App öffnen

Fächer

Bauhaus Präsentation - Alles über Bauhaus 1919 bis 1933, Architektur und Künstler

Öffnen

161

9

user profile picture

Joelle

31.3.2021

Kunst

Bauhaus - Stil

Bauhaus Präsentation - Alles über Bauhaus 1919 bis 1933, Architektur und Künstler

Das Bauhaus, gegründet 1919, war die einflussreichste Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert. Es revolutionierte die Ausbildung und vereinte Kunst, Handwerk und Industrie. Trotz politischer Herausforderungen prägte das Bauhaus die moderne Gestaltung nachhaltig.

• Das Bauhaus durchlief Phasen in Weimar (1919-1925), Dessau (1925-1931) und Berlin (1932-1933).
• Zentrale Figuren waren Walter Gropius, Hannes Meyer und Ludwig Mies van der Rohe.
• Der Bauhausstil zeichnet sich durch Funktionalität, Minimalismus und geometrische Formen aus.
• Bedeutende Erfindungen umfassen ikonische Möbel und Alltagsgegenstände.
• Das New Bauhaus in Chicago (ab 1937) setzte die Tradition in den USA fort.

...

31.3.2021

4499

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Öffnen

Das Ziel des Bauhaus: Einheit in der künstlerischen Schöpfung

Die zweite Seite präsentiert ein zentrales Zitat von Walter Gropius, dem Gründer und ersten Direktor des Bauhaus. Dieses Zitat fasst die Kernphilosophie der Schule zusammen:

Quote: "DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTLERISCHEN DISZIPLINEN - BILDHAUEREI, MALEREI, KUNSTGEWERBE UND HANDWERK – ZU EINER BAUKUNST, ALS DEREN UNABLÖSLICHE BESTANDTEILE." WalterGropius,LeiterdesStaatlichenBauhausesinWeimar,1919Walter Gropius, Leiter des Staatlichen Bauhauses in Weimar, 1919

Dieses Zitat verdeutlicht die revolutionäre Vision des Bauhaus: die Überwindung traditioneller Grenzen zwischen verschiedenen künstlerischen Disziplinen. Gropius strebte eine Synthese aller kreativen Bereiche an, mit dem Ziel, eine ganzheitliche Baukunst zu schaffen.

Definition: Baukunst - In diesem Kontext bezieht sich der Begriff nicht nur auf Architektur, sondern auf eine umfassende Gestaltung der gebauten Umwelt, die alle künstlerischen Disziplinen einbezieht.

Diese Philosophie war grundlegend für den Bauhaus-Stil und beeinflusste maßgeblich die Entwicklung der modernen Architektur und des Designs im 20. Jahrhundert.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Öffnen

Gliederung der Bauhaus-Geschichte

Die dritte Seite bietet eine strukturierte Übersicht über die Hauptthemen, die im Zusammenhang mit dem Bauhaus behandelt werden:

  1. Vorreiter & Vorgeschichte Diese Sektion wird die historischen und kulturellen Kontexte beleuchten, die zur Gründung des Bauhaus führten.
  2. Das Bauhaus - Phasen und Stilgliederung Hier wird die Entwicklung des Bauhaus von seiner Gründung bis zu seiner Schließung sowie die charakteristischen Merkmale des Bauhaus-Stils erläutert.
  3. Erfindungen & Persönlichkeiten Dieser Abschnitt wird sich auf die wichtigsten Innovationen und einflussreichen Personen konzentrieren, die das Bauhaus geprägt haben.
  4. Fazit - Was macht Bauhaus besonders? Zum Abschluss wird eine Zusammenfassung der einzigartigen Merkmale und des bleibenden Einflusses des Bauhaus gegeben.

Highlight: Diese Gliederung ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Bauhaus-Geschichte, von ihren Wurzeln bis zu ihrem Vermächtnis.

Diese strukturierte Herangehensweise hilft, die komplexe Geschichte und den weitreichenden Einfluss des Bauhaus systematisch zu erfassen und zu verstehen.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Öffnen

Vorreiter und Vorgeschichte des Bauhaus

Die vierte Seite leitet den ersten Hauptabschnitt ein, der sich mit den Vorreitern und der Vorgeschichte des Bauhaus befasst. Dieser Teil ist entscheidend, um den historischen Kontext zu verstehen, in dem das Bauhaus entstand.

Highlight: Die Untersuchung der Vorreiter und der Vorgeschichte ist wesentlich, um die revolutionären Ideen des Bauhaus in ihrem historischen Zusammenhang zu begreifen.

Dieser Abschnitt wird voraussichtlich die künstlerischen und gesellschaftlichen Bewegungen beleuchten, die den Weg für die Gründung des Bauhaus ebneten. Es ist zu erwarten, dass hier Themen wie die Arts and Crafts Bewegung, der Jugendstil und die frühe Moderne behandelt werden.

Vocabulary: Vorreiter - Personen oder Bewegungen, die neue Ideen einführen und den Weg für spätere Entwicklungen ebnen.

Die Analyse der Vorgeschichte wird es ermöglichen, die innovativen Aspekte des Bauhaus besser zu verstehen und einzuordnen.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Öffnen

Historischer Kontext: Die Weimarer Republik

Die fünfte Seite beleuchtet den historischen Kontext, in dem das Bauhaus entstand: die Weimarer Republik. Diese turbulente Zeit in der deutschen Geschichte war geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umwälzungen.

Folgende Aspekte werden hervorgehoben:

  1. Industrialisierung: Die fortschreitende Industrialisierung veränderte die Arbeitswelt und das Stadtbild grundlegend.
  2. Chance auf Neuanfang: Nach dem Ersten Weltkrieg bot sich die Möglichkeit, neue gesellschaftliche und künstlerische Konzepte zu entwickeln.
  3. Inflation und Weltwirtschaftskrise 1923: Die wirtschaftliche Instabilität führte zu extremer Inflation und sozialen Spannungen.
  4. Arbeitslosigkeit und Armut: Als Folge der wirtschaftlichen Turbulenzen litten viele Menschen unter Arbeitslosigkeit und Armut.

Highlight: Die Gründung des Bauhaus 1919 fiel in eine Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche und wirtschaftlicher Unsicherheit.

Diese Umstände beeinflussten maßgeblich die Philosophie und Ziele des Bauhaus, das eine neue, funktionale und sozial verantwortliche Gestaltung anstrebte.

Definition: Weimarer Republik - Die erste deutsche Demokratie von 1919 bis 1933, benannt nach der Stadt Weimar, wo die Verfassung verabschiedet wurde.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Öffnen

Vorreiter des Bauhaus: Arts & Crafts und Jugendstil

Die sechste Seite stellt zwei wichtige Bewegungen vor, die als Vorreiter des Bauhaus gelten: die Arts & Crafts Bewegung und den Jugendstil.

Arts & Crafts 186019201860-1920:

  • Eine englische Bewegung als Reaktion auf die fortschreitende Industrialisierung
  • Ziel war es, die kunsthandwerkliche Tradition zu bewahren
  • Betonte die Bedeutung handwerklicher Qualität und individueller Gestaltung

Definition: Arts & Crafts - Eine Bewegung, die die Rückkehr zu handwerklicher Qualität und individueller Gestaltung in Reaktion auf die Massenproduktion der Industrialisierung forderte.

Jugendstil 189019101890-1910:

  • Strebte eine Einheit von Kunst und Handwerk an
  • Legte Wert auf die Verbindung von Funktion und Ästhetik
  • Stellte eine Gegenbewegung zum Historismus dar

Highlight: Beide Bewegungen beeinflussten das Bauhaus in seinem Streben nach einer Verbindung von Kunst, Handwerk und Industrie.

Diese Vorreiter legten wichtige Grundlagen für die Philosophie des Bauhaus, insbesondere in Bezug auf die Wertschätzung des Handwerks und die Suche nach neuen, zeitgemäßen Ausdrucksformen in Kunst und Design.

Vocabulary: Historismus - Ein Kunststil des 19. Jahrhunderts, der sich an historischen Stilen orientierte und diese nachahmte.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Öffnen

Wegbereiter des Bauhaus: Henry van de Velde und der Deutsche Werkbund

Die siebte Seite stellt zwei weitere wichtige Einflüsse vor, die den Weg für das Bauhaus ebneten: Henry van de Velde und den Deutschen Werkbund.

Henry van de Velde 186319571863-1957:

  • Belgischer Architekt und Designer
  • Von 1907 bis 1915 Leiter der Großherzoglich Sächsischen Kunstgewerbeschule in Weimar
  • Seine Arbeit und Lehre bereiteten den Boden für die spätere Gründung des Bauhaus

Highlight: Van de Velde's Tätigkeit in Weimar schuf die institutionellen Voraussetzungen für die spätere Gründung des Bauhaus an diesem Ort.

Deutscher Werkbund gegru¨ndet1907gegründet 1907:

  • Eine Vereinigung von Architekten, Künstlern und Industriellen
  • Walter Gropius, der spätere Gründer des Bauhaus, war Mitglied
  • Setzte sich aus Vertretern des Jugendstils zusammen
  • Zielsetzung: Qualitätsverbesserung der gewerblichen Produktion durch die Zusammenarbeit von Kunst, Industrie und Handwerk

Definition: Deutscher Werkbund - Eine Vereinigung, die die Qualität im Kunsthandwerk und in der industriellen Produktion durch die Zusammenarbeit von Künstlern, Handwerkern und Industriellen fördern wollte.

Beide Einflüsse waren entscheidend für die Entwicklung der Bauhaus-Idee:

  • Sie förderten die Verbindung von Kunst und Industrie
  • Sie strebten nach einer Erneuerung der Gestaltung, weg von historisierenden Stilen hin zu zeitgemäßen Formen
  • Sie bereiteten den Weg für eine neue Art der Ausbildung in Kunst und Design

Vocabulary: Kunstgewerbeschule - Eine Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung in angewandter Kunst und Design spezialisiert hat.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Öffnen

Das Bauhaus: Eine Einführung

Die achte Seite führt uns direkt zum Kernthema: dem Bauhaus. Diese Seite dient als Überleitung von den Vorreitern und der Vorgeschichte zur detaillierten Betrachtung des Bauhaus selbst.

Highlight: Das Bauhaus war mehr als nur eine Schule - es war eine revolutionäre Bewegung, die die Grenzen zwischen Kunst, Handwerk und Industrie neu definierte.

Die Überschrift "Das Bauhaus - Phasen und Stil" deutet darauf hin, dass in den folgenden Abschnitten die verschiedenen Entwicklungsphasen des Bauhaus sowie die charakteristischen Merkmale des Bauhaus-Stils näher beleuchtet werden.

Vocabulary: Bauhaus-Stil - Der charakteristische Gestaltungsansatz, der vom Bauhaus entwickelt wurde und sich durch Funktionalität, klare Formen und die Verwendung moderner Materialien auszeichnet.

Diese Einführung bereitet den Leser auf eine tiefgehende Analyse der Bauhaus-Bewegung vor, ihrer historischen Entwicklung und ihres einzigartigen Beitrags zur Welt des Designs und der Architektur.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Öffnen

Das Bauhaus: Überblick und Bedeutung

Die neunte Seite bietet einen umfassenden Überblick über das Bauhaus und seine Bedeutung:

  • Zeitraum: 1919-1933
  • Bedeutung: Die einflussreichste Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert

Zentrale Aspekte des Bauhaus:

  1. Innovative Ausbildungsstruktur: Einführung des Vorkurses als neues Ausbildungskonzept
  2. Politische Herausforderungen: Das Bauhaus war wiederholt gezwungen, aus politischen Gründen neu zu beginnen
  3. Abkehr vom Historismus: Fokus auf zeitgemäße, funktionale Gestaltung
  4. Reaktion auf die Industrialisierung: Ziel war es, eine neue Einheit von Kunst, Handwerk und Industrie zu schaffen

Highlight: Das Bauhaus strebte eine grundlegende Neuausrichtung der Gestaltung an, die auf die Herausforderungen der modernen, industrialisierten Welt reagierte.

Definition: Historismus - Ein Kunststil des 19. Jahrhunderts, der sich an vergangenen Epochen orientierte und deren Formen nachahmte.

Diese Übersicht verdeutlicht, dass das Bauhaus weit mehr als nur eine Kunstschule war. Es war eine Bewegung, die darauf abzielte, die Gestaltung der modernen Welt grundlegend zu verändern und Kunst, Handwerk und Industrie in einer neuen Synthese zu vereinen.

Vocabulary: Vorkurs - Ein innovatives Ausbildungskonzept des Bauhaus, das allen Studierenden eine gemeinsame gestalterische Grundlage vermittelte.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Öffnen

Die Phasen des Bauhaus

Die zehnte Seite gibt einen Überblick über die verschiedenen Phasen des Bauhaus und seine internationale Fortsetzung:

  1. Bauhaus Weimar 191919251919-1925: Die Gründungsphase unter Walter Gropius in Weimar
  2. Bauhaus Dessau 192519311925-1931: Die Blütezeit des Bauhaus in Dessau
  3. Bauhaus Berlin 193219331932-1933: Die kurze, letzte Phase in Berlin vor der erzwungenen Schließung
  4. New Bauhaus Chicago ab1937ab 1937: Die Fortsetzung der Bauhaus-Ideen in den USA

Highlight: Das Bauhaus durchlief mehrere Standortwechsel, die jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Herausforderungen verbunden waren.

Diese Übersicht zeigt die Entwicklung und Anpassungsfähigkeit des Bauhaus über die Jahre hinweg. Trotz politischer Widerstände und Standortwechsel blieb die grundlegende Vision einer Vereinigung von Kunst, Handwerk und Industrie bestehen.

Vocabulary: New Bauhaus - Die Fortsetzung der Bauhaus-Tradition in Chicago unter der Leitung von László Moholy-Nagy, die die Ideen des Bauhaus in den USA weiterentwickelte.

Die Darstellung der verschiedenen Phasen verdeutlicht auch die internationale Bedeutung und den nachhaltigen Einfluss des Bauhaus, der weit über die Grenzen Deutschlands hinausreichte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Kunst

4.499

31. März 2021

46 Seiten

Bauhaus Präsentation - Alles über Bauhaus 1919 bis 1933, Architektur und Künstler

user profile picture

Joelle

@joelle_jamy

Das Bauhaus, gegründet 1919, war die einflussreichste Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert. Es revolutionierte die Ausbildung und vereinte Kunst, Handwerk und Industrie. Trotz politischer Herausforderungen prägte das Bauhaus die moderne Gestaltung nachhaltig.

• Das Bauhaus... Mehr anzeigen

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Ziel des Bauhaus: Einheit in der künstlerischen Schöpfung

Die zweite Seite präsentiert ein zentrales Zitat von Walter Gropius, dem Gründer und ersten Direktor des Bauhaus. Dieses Zitat fasst die Kernphilosophie der Schule zusammen:

Quote: "DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTLERISCHEN DISZIPLINEN - BILDHAUEREI, MALEREI, KUNSTGEWERBE UND HANDWERK – ZU EINER BAUKUNST, ALS DEREN UNABLÖSLICHE BESTANDTEILE." WalterGropius,LeiterdesStaatlichenBauhausesinWeimar,1919Walter Gropius, Leiter des Staatlichen Bauhauses in Weimar, 1919

Dieses Zitat verdeutlicht die revolutionäre Vision des Bauhaus: die Überwindung traditioneller Grenzen zwischen verschiedenen künstlerischen Disziplinen. Gropius strebte eine Synthese aller kreativen Bereiche an, mit dem Ziel, eine ganzheitliche Baukunst zu schaffen.

Definition: Baukunst - In diesem Kontext bezieht sich der Begriff nicht nur auf Architektur, sondern auf eine umfassende Gestaltung der gebauten Umwelt, die alle künstlerischen Disziplinen einbezieht.

Diese Philosophie war grundlegend für den Bauhaus-Stil und beeinflusste maßgeblich die Entwicklung der modernen Architektur und des Designs im 20. Jahrhundert.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gliederung der Bauhaus-Geschichte

Die dritte Seite bietet eine strukturierte Übersicht über die Hauptthemen, die im Zusammenhang mit dem Bauhaus behandelt werden:

  1. Vorreiter & Vorgeschichte Diese Sektion wird die historischen und kulturellen Kontexte beleuchten, die zur Gründung des Bauhaus führten.
  2. Das Bauhaus - Phasen und Stilgliederung Hier wird die Entwicklung des Bauhaus von seiner Gründung bis zu seiner Schließung sowie die charakteristischen Merkmale des Bauhaus-Stils erläutert.
  3. Erfindungen & Persönlichkeiten Dieser Abschnitt wird sich auf die wichtigsten Innovationen und einflussreichen Personen konzentrieren, die das Bauhaus geprägt haben.
  4. Fazit - Was macht Bauhaus besonders? Zum Abschluss wird eine Zusammenfassung der einzigartigen Merkmale und des bleibenden Einflusses des Bauhaus gegeben.

Highlight: Diese Gliederung ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Bauhaus-Geschichte, von ihren Wurzeln bis zu ihrem Vermächtnis.

Diese strukturierte Herangehensweise hilft, die komplexe Geschichte und den weitreichenden Einfluss des Bauhaus systematisch zu erfassen und zu verstehen.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Vorreiter und Vorgeschichte des Bauhaus

Die vierte Seite leitet den ersten Hauptabschnitt ein, der sich mit den Vorreitern und der Vorgeschichte des Bauhaus befasst. Dieser Teil ist entscheidend, um den historischen Kontext zu verstehen, in dem das Bauhaus entstand.

Highlight: Die Untersuchung der Vorreiter und der Vorgeschichte ist wesentlich, um die revolutionären Ideen des Bauhaus in ihrem historischen Zusammenhang zu begreifen.

Dieser Abschnitt wird voraussichtlich die künstlerischen und gesellschaftlichen Bewegungen beleuchten, die den Weg für die Gründung des Bauhaus ebneten. Es ist zu erwarten, dass hier Themen wie die Arts and Crafts Bewegung, der Jugendstil und die frühe Moderne behandelt werden.

Vocabulary: Vorreiter - Personen oder Bewegungen, die neue Ideen einführen und den Weg für spätere Entwicklungen ebnen.

Die Analyse der Vorgeschichte wird es ermöglichen, die innovativen Aspekte des Bauhaus besser zu verstehen und einzuordnen.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historischer Kontext: Die Weimarer Republik

Die fünfte Seite beleuchtet den historischen Kontext, in dem das Bauhaus entstand: die Weimarer Republik. Diese turbulente Zeit in der deutschen Geschichte war geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umwälzungen.

Folgende Aspekte werden hervorgehoben:

  1. Industrialisierung: Die fortschreitende Industrialisierung veränderte die Arbeitswelt und das Stadtbild grundlegend.
  2. Chance auf Neuanfang: Nach dem Ersten Weltkrieg bot sich die Möglichkeit, neue gesellschaftliche und künstlerische Konzepte zu entwickeln.
  3. Inflation und Weltwirtschaftskrise 1923: Die wirtschaftliche Instabilität führte zu extremer Inflation und sozialen Spannungen.
  4. Arbeitslosigkeit und Armut: Als Folge der wirtschaftlichen Turbulenzen litten viele Menschen unter Arbeitslosigkeit und Armut.

Highlight: Die Gründung des Bauhaus 1919 fiel in eine Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche und wirtschaftlicher Unsicherheit.

Diese Umstände beeinflussten maßgeblich die Philosophie und Ziele des Bauhaus, das eine neue, funktionale und sozial verantwortliche Gestaltung anstrebte.

Definition: Weimarer Republik - Die erste deutsche Demokratie von 1919 bis 1933, benannt nach der Stadt Weimar, wo die Verfassung verabschiedet wurde.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Vorreiter des Bauhaus: Arts & Crafts und Jugendstil

Die sechste Seite stellt zwei wichtige Bewegungen vor, die als Vorreiter des Bauhaus gelten: die Arts & Crafts Bewegung und den Jugendstil.

Arts & Crafts 186019201860-1920:

  • Eine englische Bewegung als Reaktion auf die fortschreitende Industrialisierung
  • Ziel war es, die kunsthandwerkliche Tradition zu bewahren
  • Betonte die Bedeutung handwerklicher Qualität und individueller Gestaltung

Definition: Arts & Crafts - Eine Bewegung, die die Rückkehr zu handwerklicher Qualität und individueller Gestaltung in Reaktion auf die Massenproduktion der Industrialisierung forderte.

Jugendstil 189019101890-1910:

  • Strebte eine Einheit von Kunst und Handwerk an
  • Legte Wert auf die Verbindung von Funktion und Ästhetik
  • Stellte eine Gegenbewegung zum Historismus dar

Highlight: Beide Bewegungen beeinflussten das Bauhaus in seinem Streben nach einer Verbindung von Kunst, Handwerk und Industrie.

Diese Vorreiter legten wichtige Grundlagen für die Philosophie des Bauhaus, insbesondere in Bezug auf die Wertschätzung des Handwerks und die Suche nach neuen, zeitgemäßen Ausdrucksformen in Kunst und Design.

Vocabulary: Historismus - Ein Kunststil des 19. Jahrhunderts, der sich an historischen Stilen orientierte und diese nachahmte.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wegbereiter des Bauhaus: Henry van de Velde und der Deutsche Werkbund

Die siebte Seite stellt zwei weitere wichtige Einflüsse vor, die den Weg für das Bauhaus ebneten: Henry van de Velde und den Deutschen Werkbund.

Henry van de Velde 186319571863-1957:

  • Belgischer Architekt und Designer
  • Von 1907 bis 1915 Leiter der Großherzoglich Sächsischen Kunstgewerbeschule in Weimar
  • Seine Arbeit und Lehre bereiteten den Boden für die spätere Gründung des Bauhaus

Highlight: Van de Velde's Tätigkeit in Weimar schuf die institutionellen Voraussetzungen für die spätere Gründung des Bauhaus an diesem Ort.

Deutscher Werkbund gegru¨ndet1907gegründet 1907:

  • Eine Vereinigung von Architekten, Künstlern und Industriellen
  • Walter Gropius, der spätere Gründer des Bauhaus, war Mitglied
  • Setzte sich aus Vertretern des Jugendstils zusammen
  • Zielsetzung: Qualitätsverbesserung der gewerblichen Produktion durch die Zusammenarbeit von Kunst, Industrie und Handwerk

Definition: Deutscher Werkbund - Eine Vereinigung, die die Qualität im Kunsthandwerk und in der industriellen Produktion durch die Zusammenarbeit von Künstlern, Handwerkern und Industriellen fördern wollte.

Beide Einflüsse waren entscheidend für die Entwicklung der Bauhaus-Idee:

  • Sie förderten die Verbindung von Kunst und Industrie
  • Sie strebten nach einer Erneuerung der Gestaltung, weg von historisierenden Stilen hin zu zeitgemäßen Formen
  • Sie bereiteten den Weg für eine neue Art der Ausbildung in Kunst und Design

Vocabulary: Kunstgewerbeschule - Eine Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung in angewandter Kunst und Design spezialisiert hat.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Das Bauhaus: Eine Einführung

Die achte Seite führt uns direkt zum Kernthema: dem Bauhaus. Diese Seite dient als Überleitung von den Vorreitern und der Vorgeschichte zur detaillierten Betrachtung des Bauhaus selbst.

Highlight: Das Bauhaus war mehr als nur eine Schule - es war eine revolutionäre Bewegung, die die Grenzen zwischen Kunst, Handwerk und Industrie neu definierte.

Die Überschrift "Das Bauhaus - Phasen und Stil" deutet darauf hin, dass in den folgenden Abschnitten die verschiedenen Entwicklungsphasen des Bauhaus sowie die charakteristischen Merkmale des Bauhaus-Stils näher beleuchtet werden.

Vocabulary: Bauhaus-Stil - Der charakteristische Gestaltungsansatz, der vom Bauhaus entwickelt wurde und sich durch Funktionalität, klare Formen und die Verwendung moderner Materialien auszeichnet.

Diese Einführung bereitet den Leser auf eine tiefgehende Analyse der Bauhaus-Bewegung vor, ihrer historischen Entwicklung und ihres einzigartigen Beitrags zur Welt des Designs und der Architektur.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Bauhaus: Überblick und Bedeutung

Die neunte Seite bietet einen umfassenden Überblick über das Bauhaus und seine Bedeutung:

  • Zeitraum: 1919-1933
  • Bedeutung: Die einflussreichste Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert

Zentrale Aspekte des Bauhaus:

  1. Innovative Ausbildungsstruktur: Einführung des Vorkurses als neues Ausbildungskonzept
  2. Politische Herausforderungen: Das Bauhaus war wiederholt gezwungen, aus politischen Gründen neu zu beginnen
  3. Abkehr vom Historismus: Fokus auf zeitgemäße, funktionale Gestaltung
  4. Reaktion auf die Industrialisierung: Ziel war es, eine neue Einheit von Kunst, Handwerk und Industrie zu schaffen

Highlight: Das Bauhaus strebte eine grundlegende Neuausrichtung der Gestaltung an, die auf die Herausforderungen der modernen, industrialisierten Welt reagierte.

Definition: Historismus - Ein Kunststil des 19. Jahrhunderts, der sich an vergangenen Epochen orientierte und deren Formen nachahmte.

Diese Übersicht verdeutlicht, dass das Bauhaus weit mehr als nur eine Kunstschule war. Es war eine Bewegung, die darauf abzielte, die Gestaltung der modernen Welt grundlegend zu verändern und Kunst, Handwerk und Industrie in einer neuen Synthese zu vereinen.

Vocabulary: Vorkurs - Ein innovatives Ausbildungskonzept des Bauhaus, das allen Studierenden eine gemeinsame gestalterische Grundlage vermittelte.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Die Phasen des Bauhaus

Die zehnte Seite gibt einen Überblick über die verschiedenen Phasen des Bauhaus und seine internationale Fortsetzung:

  1. Bauhaus Weimar 191919251919-1925: Die Gründungsphase unter Walter Gropius in Weimar
  2. Bauhaus Dessau 192519311925-1931: Die Blütezeit des Bauhaus in Dessau
  3. Bauhaus Berlin 193219331932-1933: Die kurze, letzte Phase in Berlin vor der erzwungenen Schließung
  4. New Bauhaus Chicago ab1937ab 1937: Die Fortsetzung der Bauhaus-Ideen in den USA

Highlight: Das Bauhaus durchlief mehrere Standortwechsel, die jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Herausforderungen verbunden waren.

Diese Übersicht zeigt die Entwicklung und Anpassungsfähigkeit des Bauhaus über die Jahre hinweg. Trotz politischer Widerstände und Standortwechsel blieb die grundlegende Vision einer Vereinigung von Kunst, Handwerk und Industrie bestehen.

Vocabulary: New Bauhaus - Die Fortsetzung der Bauhaus-Tradition in Chicago unter der Leitung von László Moholy-Nagy, die die Ideen des Bauhaus in den USA weiterentwickelte.

Die Darstellung der verschiedenen Phasen verdeutlicht auch die internationale Bedeutung und den nachhaltigen Einfluss des Bauhaus, der weit über die Grenzen Deutschlands hinausreichte.

bauhaus &
new bauhaus ,,DAS BAUHAUS ERSTREBT DIE SAMMLUNG ALLEN
KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS ZUR EINHEIT, DIE
WIEDERVEREINIGUNG ALLER WERKKÜNSTL

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Staatliches Bauhaus Weimar (1919-1925)

Die elfte Seite beschäftigt sich mit der ersten Phase des Bauhaus in Weimar:

  • Direktor und Gründer: Walter Gropius 188319931883-1993

Zentrale Aspekte dieser Phase:

  1. Aufhebung der Trennung zwischen kunsthandwerklichen Disziplinen: Ziel war die Überwindung traditioneller Grenzen in der Kunstausbildung
  2. Gemeinsames Arbeiten als Ausbildungsziel: Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen künstlerischen Bereichen
  3. Entscheidender Kurswechsel ab 1923: Hinwendung zu einem pragmatischeren und funktionaleren Ansatz
  4. Neuer Produktivitätsschub: Verstärkte Fokussierung auf die Entwicklung von Prototypen für die industrielle Produktion
  5. Politisch erzwungene Schließung in Weimar 1925: Aufgrund politischer Spannungen musste das Bauhaus Weimar verlassen

Highlight: Die Weimarer Phase legte den Grundstein für die revolutionäre Bauhaus-Philosophie, die Kunst, Handwerk und Industrie vereinen wollte.

Definition: Staatliches Bauhaus - Der offizielle Name der Schule in ihrer Weimarer Phase, der ihre Stellung als staatliche Einrichtung betonte.

Diese erste Phase des Bauhaus war geprägt von Experimenten und der Entwicklung neuer pädagogischer Konzepte. Sie legte den Grundstein für den späteren Einfluss des Bauhaus auf Design und Architektur.

Vocabulary: Kurswechsel - Eine bedeutende Änderung in der Ausrichtung oder Strategie.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user