Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Renaissance
...
8 Followers
Teilen
Speichern
119
10
Präsentation
Eine richtig heftige selbsterklärende Präsentation zu dem Thema Renaissane in der Kunst ( hab ne 1 drauf bekommen hehe)
Renaissance Eine Präsentation von eranda Altur ► Gliederung ● ● ● Definition der Renaissance und Allgemeines Kennzeichen ● Zeitraum Verbreitung Geschichtlicher Hintergrund Merkmale -der Malerei -der Architektur -der Plastik Wirkung Wichtige Künstler und ihre Kunstwerke Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum – Verbreitung – Geschichtlicher Hintergrund– Merkmale – Wirkung – Künstler und Kunstwerke Allgemein zur Renaissance Definition: - Der Begriff Renaissance kommt aus dem französischen und bedeutet „Wiedergeburt“ Gilt als Epoche der Ruhe und Harmonie →"Wiedergeburt" bzw. Wiederentdeckung der römischen und griechischen Antike Renaissance bezeichnet eine Kunstepoche und zwar die erste der Neuzeit markiert somit auch das Ende des Mittelalters ,,Humanismus" war eine gewisse Grundlage der Renaissance Kennzeichen der Renaissance Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum – Verbreitung – Geschichtlicher Hintergrund – Merkmale – Wirkung – Künstler und Kunstwerke Gekennzeichnet durch das Bemühen um eine Wiederbelebung der griechischen und römischen Antike → keine Entstehung eines neuen Stils, sondern ein gewissermaßen verstorbener Stil wird aufgegriffen und weiterentwickelt „Humanismus“➜ Streben nach Menschlichkeit und Bildung Zentralisierung des Menschen und seiner Freiheit → Mensch wird als einzigartige Persönlichkeit und als Individuum betrachtet Umfeld des Menschen rückt auch in den Vordergrund und Natur wird nachgeahmt Entdeckung der Welt und des Raums (z.B. Entdeckung Amerikas) und neue Erfindungen (z.B. Buchdruck) Anatomische Richtigkeit und Schönheit des menschlichen Körpers Übergang vom geo- zum heliozentrischen Weltbild ● ● „Der Mensch ist das Maß aller Dinge" (Wolfgang Eschker) Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum – Verbreitung – Geschichtlicher Hintergrund – Merkmale – Wirkung – Künstler und Kunstwerke Zeitraum...
App herunterladen
der Renaissance Als Zeitraum der Renaissance gilt das 15. und 16. Jahrhundert →ungefähr von 1420-1620 Allgemein wird zwischen drei Perioden der Renaissance unterschieden: Beginn der Frührenaissance 1420 Beginn der Beginn der Hochrenaissance Spätrenaissance (Manierismus) 1480 1520 Ende der Renaissance und Beginn der Neuzeit - Renaissance löst die Gotik ab und endet im beginnenden 17 Jahrhundert in Italien durch die Epoche des Barocks 1620
Renaissance
... •
Follow
8 Followers
Eine richtig heftige selbsterklärende Präsentation zu dem Thema Renaissane in der Kunst ( hab ne 1 drauf bekommen hehe)
Renaissance Eine Präsentation von eranda Altur ► Gliederung ● ● ● Definition der Renaissance und Allgemeines Kennzeichen ● Zeitraum Verbreitung Geschichtlicher Hintergrund Merkmale -der Malerei -der Architektur -der Plastik Wirkung Wichtige Künstler und ihre Kunstwerke Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum – Verbreitung – Geschichtlicher Hintergrund– Merkmale – Wirkung – Künstler und Kunstwerke Allgemein zur Renaissance Definition: - Der Begriff Renaissance kommt aus dem französischen und bedeutet „Wiedergeburt“ Gilt als Epoche der Ruhe und Harmonie →"Wiedergeburt" bzw. Wiederentdeckung der römischen und griechischen Antike Renaissance bezeichnet eine Kunstepoche und zwar die erste der Neuzeit markiert somit auch das Ende des Mittelalters ,,Humanismus" war eine gewisse Grundlage der Renaissance Kennzeichen der Renaissance Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum – Verbreitung – Geschichtlicher Hintergrund – Merkmale – Wirkung – Künstler und Kunstwerke Gekennzeichnet durch das Bemühen um eine Wiederbelebung der griechischen und römischen Antike → keine Entstehung eines neuen Stils, sondern ein gewissermaßen verstorbener Stil wird aufgegriffen und weiterentwickelt „Humanismus“➜ Streben nach Menschlichkeit und Bildung Zentralisierung des Menschen und seiner Freiheit → Mensch wird als einzigartige Persönlichkeit und als Individuum betrachtet Umfeld des Menschen rückt auch in den Vordergrund und Natur wird nachgeahmt Entdeckung der Welt und des Raums (z.B. Entdeckung Amerikas) und neue Erfindungen (z.B. Buchdruck) Anatomische Richtigkeit und Schönheit des menschlichen Körpers Übergang vom geo- zum heliozentrischen Weltbild ● ● „Der Mensch ist das Maß aller Dinge" (Wolfgang Eschker) Allgemeines - Kennzeichen – Zeitraum – Verbreitung – Geschichtlicher Hintergrund – Merkmale – Wirkung – Künstler und Kunstwerke Zeitraum...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
der Renaissance Als Zeitraum der Renaissance gilt das 15. und 16. Jahrhundert →ungefähr von 1420-1620 Allgemein wird zwischen drei Perioden der Renaissance unterschieden: Beginn der Frührenaissance 1420 Beginn der Beginn der Hochrenaissance Spätrenaissance (Manierismus) 1480 1520 Ende der Renaissance und Beginn der Neuzeit - Renaissance löst die Gotik ab und endet im beginnenden 17 Jahrhundert in Italien durch die Epoche des Barocks 1620