Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Vincent Van Gogh
studywithcharlie
1147 Followers
Teilen
Speichern
149
12/13/8
Lernzettel
Leben typische Malweise Themen Bildbeispiele
Leben - geboren in Groot-Zundert, Holland - Sohn eines Pfarrers - Aufenthalte in London und Paris, Bibelstudium, Hilfsprediger - 1880: beginnt zu zeichnen - 1882-1885: • beginnt ermutigt von Bruder Theo zu malen • lebt in Bretagne; Hauptwerk: ,,Die Kartoffelesser" • bewundert japanische Holzschnitte - 1886: Aufenthalt in Paris bei Bruder Theo, Beeinflussung durch impressionistische Bilder - 1888: geht nach Arles (Provence) = Höhepunkt seines Schaffens • Suche nach dem Sinn seines Lebens • armes Leben, konnte Bilder nicht verkaufen finanzielle Unterstützung durch Bruder Theo • Nervenkrankheit nimmt immer bedrohlichere Formen an Vincent Van Gogh (1853-1890) Themen • Besuch durch Gauguin -> heftige Auseinandersetzungen, schneidet sich ein Teil der Ohrmuschel ab • 1889 für 9 Monate im psychiatrischer Anstalt • 1890 (29. Juli) erliegt den Folgen einer Schussverletzung, die er sich selbst zugefügt hat; Bruder Theo stirbt ein Jahr später • Stillleben (,,Sonnenblumen") • Landschaften (,,Sternennacht") • Portraits (viele Selbstbildnisse) 99 • Innenräume Wegbereiter des Expressionismus KOMENTARY Die Kartoffelesser https://images.app.goo.gl/h2Fynks7KRxWxTFk8 Portrait des Dr. Gachet Malweise „Je hässlicher, älter, boshafter, kränker, ärmer ich werde, um so mehr suche ich die Scharte dadurch auszuwetzen, dass ich meine Farben leuchtend, wohl ausgewogen, strahlend mache“ https://images.app.goo.gl/r8nSAkzhreakyBjX6 - leuchtende, oft reine Farben des Südens - Komplementärkontraste - übertriebene Farbgebung (grüne Himmel, rosa Wolken, türkisfarbene Straßen - symbolhaft gesetzte Farben, um Stimmungen auszudrücken - zügige, spontane Malweise, gestrichelte Pinselführung Die wahren Maler sind diejenigen, welche die Dinge nicht so malen, wie sie sind, sondern so...
App herunterladen
wie sie sie fühlen“ - pastoser Farbauftrag - dynamische Bildwirkung, Lebendigkeit, Intensität, Unmittelbarkeit - malte in Natur, selten aus dem Gedächtnis heraus - Umformung des Gesehenen, aber nie Grenze zur Abstraktion überschritten - ungewöhnliche Blickwinkel (-> japanische Holzschnitte) - wenig Räumlichkeit - Schaffung neuer individueller Bildlichkeit (hat Malen nicht gelernt) https://images.app.goo.gl/7tPwg8DfhF7T8Y+Z8 Sternennacht https://images.app.goo.gl/k5d7xBYpMRJHLBNA9 Sonnenblumen https://images.app.goo.gl/VepH4q8AEx4JhywA9 Weizenfeld mit Zypressen https://images.app.goo.gl/4j6r64JGIVSGdpD8 New Ray Caféterasse am Abend https://images.app.goo.gl/h62ijrggTmeNzDtC7
Vincent Van Gogh
studywithcharlie •
Follow
1147 Followers
Leben typische Malweise Themen Bildbeispiele
6
Post Impressionismus
18
11/12/10
13
Vincent van Gogh
39
8/9
9
12 Sonnenblumen in einer Vase - Powerpoint
4
11/9/10
Paul Gauguin
71
11/12/8
Leben - geboren in Groot-Zundert, Holland - Sohn eines Pfarrers - Aufenthalte in London und Paris, Bibelstudium, Hilfsprediger - 1880: beginnt zu zeichnen - 1882-1885: • beginnt ermutigt von Bruder Theo zu malen • lebt in Bretagne; Hauptwerk: ,,Die Kartoffelesser" • bewundert japanische Holzschnitte - 1886: Aufenthalt in Paris bei Bruder Theo, Beeinflussung durch impressionistische Bilder - 1888: geht nach Arles (Provence) = Höhepunkt seines Schaffens • Suche nach dem Sinn seines Lebens • armes Leben, konnte Bilder nicht verkaufen finanzielle Unterstützung durch Bruder Theo • Nervenkrankheit nimmt immer bedrohlichere Formen an Vincent Van Gogh (1853-1890) Themen • Besuch durch Gauguin -> heftige Auseinandersetzungen, schneidet sich ein Teil der Ohrmuschel ab • 1889 für 9 Monate im psychiatrischer Anstalt • 1890 (29. Juli) erliegt den Folgen einer Schussverletzung, die er sich selbst zugefügt hat; Bruder Theo stirbt ein Jahr später • Stillleben (,,Sonnenblumen") • Landschaften (,,Sternennacht") • Portraits (viele Selbstbildnisse) 99 • Innenräume Wegbereiter des Expressionismus KOMENTARY Die Kartoffelesser https://images.app.goo.gl/h2Fynks7KRxWxTFk8 Portrait des Dr. Gachet Malweise „Je hässlicher, älter, boshafter, kränker, ärmer ich werde, um so mehr suche ich die Scharte dadurch auszuwetzen, dass ich meine Farben leuchtend, wohl ausgewogen, strahlend mache“ https://images.app.goo.gl/r8nSAkzhreakyBjX6 - leuchtende, oft reine Farben des Südens - Komplementärkontraste - übertriebene Farbgebung (grüne Himmel, rosa Wolken, türkisfarbene Straßen - symbolhaft gesetzte Farben, um Stimmungen auszudrücken - zügige, spontane Malweise, gestrichelte Pinselführung Die wahren Maler sind diejenigen, welche die Dinge nicht so malen, wie sie sind, sondern so...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
wie sie sie fühlen“ - pastoser Farbauftrag - dynamische Bildwirkung, Lebendigkeit, Intensität, Unmittelbarkeit - malte in Natur, selten aus dem Gedächtnis heraus - Umformung des Gesehenen, aber nie Grenze zur Abstraktion überschritten - ungewöhnliche Blickwinkel (-> japanische Holzschnitte) - wenig Räumlichkeit - Schaffung neuer individueller Bildlichkeit (hat Malen nicht gelernt) https://images.app.goo.gl/7tPwg8DfhF7T8Y+Z8 Sternennacht https://images.app.goo.gl/k5d7xBYpMRJHLBNA9 Sonnenblumen https://images.app.goo.gl/VepH4q8AEx4JhywA9 Weizenfeld mit Zypressen https://images.app.goo.gl/4j6r64JGIVSGdpD8 New Ray Caféterasse am Abend https://images.app.goo.gl/h62ijrggTmeNzDtC7