Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Epochenübersicht Kunst
Vanessa
11 Followers
Teilen
Speichern
52
11
Lernzettel
alle wichtigen Kunstepochen
5 robes s thomas+mithias: 05 Sanctus michadhrus et maria :: Santha QUESTION MITTELALTER Vertreter: Giotto Jean Fouquet Jean Malouel Stilmerkmale: Kaum Individualität Farben oft abgedunkelt Einfache Zeichnungen / Formen Konturen 2D - flächige Zeichnung Themen: Religion Natur SUNDIMIS-1-54AINGIS Zeit: 500 1500 n. Chr. ANSWER Aussageabsicht: Gott ehren Das Individuum ist unwichtig Künstler Handwerker Gottes → Unwichtig + MTALER L QUESTION RENAISSANCE Vertreter: Leonardo da Vinci Albrecht Dürer Lukas Cranach Stilmerkmale: naturalistische Darstellung Proportionen (Zentral) perspektive detailreich Licht/Schatten Anfänge Themen: Bürgerliches Leben Industrialismus Zeit: 1420 1600 Natur Aussageabsicht: Individualität des Menschen - Bildung des Geistes Ideal wird angestrebt (freier/schöner Mensch) -> Schönheit liegt im Detail weltlich - religiöser Zusammenhang ANPortrait R www.oppisworld.de QUESTION BAROCK Vertreter: Peter Paul Rubens Rembrandt Beruini Stilmerkmale: detailreich naturgetreu prunkvoll Zeit: 1600 1770 ausdrucksstarke Komposition volle - überladene Bilder Licht und Schatten -> düster Themen: Historienbilder Tod - Leben - Leiden - Krieg- Hoffnung - Angst Stillleben Aussageabsicht: Üppige Prachtentfaltung Anregung des Gemüts/ Gefühle ANSWER Alles nach Plan gemalt ,,Vanitas" -> Vergänglichkeit ,,Memento Mori" -> Sterblichkeit bewusst sein ,,Carpe diem "-> genieß den Augenblick/ nutze den Tag QUESTION KLASSIZISMUS Zeit: 1770- 1840 Vertreter: Johann Wilhelm Tischbein Jean Auguste Ingres Jaques Louis David Stilmerkmale: Klare Gliederung Kühle Darstellung -> kaum Emotionen einfache und klare Formsprache Inszenierte Darstellung Themen: Heldentum griechisch/römische Antike Historienbilder Aufklärung: Verstand und Vernuft im Vordergrund Aussageabsicht: Kunst Edel, schön, erziehend sein Ideal angestrebt Geschichtliche Aufklärung Idee steht über Realität ANIdee stel ROMANTIK Vertreter: Caspar David Friedrich Otto Phillipp Runge William Turner Stilmerkmale: Realistische Farbgebung Licht und Schatten Proportionen Perspektive Stimmungsvolle Farbigkeit Themen: Zeit: 1800 - 1850 Landschaften Einsamkeit, Sehnsucht, Tod, Gefühle (Liebe/Schmerz) Religion Aussageabsicht: Seelenlandschaften -> Stimmung bringen + Gefühle zeigen Natur + Mensch gehen Verbindung ein Weltflucht Welt ist Gott => erdurcht vor Schöpfung A We Gegen Aufklärung
App herunterladen
Epochenübersicht Kunst
Vanessa
11
Lernzettel
alle wichtigen Kunstepochen
2
Analyse „David“ von Michelangelo
8
11/12/13
naturalismuskriterien
3
10
Epochenübersicht
8
11/12/13
6
Plastik, Skulptur Analyse Begriffe und Epochen
56
11/12/13
5 robes s thomas+mithias: 05 Sanctus michadhrus et maria :: Santha QUESTION MITTELALTER Vertreter: Giotto Jean Fouquet Jean Malouel Stilmerkmale: Kaum Individualität Farben oft abgedunkelt Einfache Zeichnungen / Formen Konturen 2D - flächige Zeichnung Themen: Religion Natur SUNDIMIS-1-54AINGIS Zeit: 500 1500 n. Chr. ANSWER Aussageabsicht: Gott ehren Das Individuum ist unwichtig Künstler Handwerker Gottes → Unwichtig + MTALER L QUESTION RENAISSANCE Vertreter: Leonardo da Vinci Albrecht Dürer Lukas Cranach Stilmerkmale: naturalistische Darstellung Proportionen (Zentral) perspektive detailreich Licht/Schatten Anfänge Themen: Bürgerliches Leben Industrialismus Zeit: 1420 1600 Natur Aussageabsicht: Individualität des Menschen - Bildung des Geistes Ideal wird angestrebt (freier/schöner Mensch) -> Schönheit liegt im Detail weltlich - religiöser Zusammenhang ANPortrait R www.oppisworld.de QUESTION BAROCK Vertreter: Peter Paul Rubens Rembrandt Beruini Stilmerkmale: detailreich naturgetreu prunkvoll Zeit: 1600 1770 ausdrucksstarke Komposition volle - überladene Bilder Licht und Schatten -> düster Themen: Historienbilder Tod - Leben - Leiden - Krieg- Hoffnung - Angst Stillleben Aussageabsicht: Üppige Prachtentfaltung Anregung des Gemüts/ Gefühle ANSWER Alles nach Plan gemalt ,,Vanitas" -> Vergänglichkeit ,,Memento Mori" -> Sterblichkeit bewusst sein ,,Carpe diem "-> genieß den Augenblick/ nutze den Tag QUESTION KLASSIZISMUS Zeit: 1770- 1840 Vertreter: Johann Wilhelm Tischbein Jean Auguste Ingres Jaques Louis David Stilmerkmale: Klare Gliederung Kühle Darstellung -> kaum Emotionen einfache und klare Formsprache Inszenierte Darstellung Themen: Heldentum griechisch/römische Antike Historienbilder Aufklärung: Verstand und Vernuft im Vordergrund Aussageabsicht: Kunst Edel, schön, erziehend sein Ideal angestrebt Geschichtliche Aufklärung Idee steht über Realität ANIdee stel ROMANTIK Vertreter: Caspar David Friedrich Otto Phillipp Runge William Turner Stilmerkmale: Realistische Farbgebung Licht und Schatten Proportionen Perspektive Stimmungsvolle Farbigkeit Themen: Zeit: 1800 - 1850 Landschaften Einsamkeit, Sehnsucht, Tod, Gefühle (Liebe/Schmerz) Religion Aussageabsicht: Seelenlandschaften -> Stimmung bringen + Gefühle zeigen Natur + Mensch gehen Verbindung ein Weltflucht Welt ist Gott => erdurcht vor Schöpfung A We Gegen Aufklärung
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.