App öffnen

Fächer

Alzheimer-Demenz: Was im Gehirn passiert und wie sie behandelt wird

118

1

user profile picture

Lina

13.9.2025

Chemie

Alzheimer

3.888

13. Sept. 2025

25 Seiten

Alzheimer-Demenz: Was im Gehirn passiert und wie sie behandelt wird

user profile picture

Lina

@linaistsupercool23

Alzheimer-Demenz ist die häufigste Form der Demenzerkrankungen und führt zu... Mehr anzeigen

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz
Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Statistik Demenz

Die Prävalenz von Demenzerkrankungen steigt mit zunehmendem Alter deutlich an. Eine Tabelle zeigt die geschätzte Zahl der Demenzerkrankten in Deutschland zum 31.12.2021, aufgeschlüsselt nach Altersgruppen und Geschlecht. Insgesamt waren Ende 2021 etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland von einer Demenz betroffen.

Highlight: In der Altersgruppe 90+ liegt die Prävalenzrate für Demenz bei über 36%, was die starke Altersabhängigkeit der Erkrankung verdeutlicht.

Example: In der Altersgruppe 65-69 Jahre sind etwa 1,85% der Menschen von einer Demenz betroffen, während es in der Gruppe 80-84 Jahre bereits 14,35% sind.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Was ist Alzheimer?

Die Alzheimer-Demenz ist mit einem Anteil von 60% die häufigste und bekannteste Form der Demenzkrankheiten. Es handelt sich um eine chronische, langsam fortschreitende Erkrankung des Gehirns, bei der es zum Abbau von Nervenzellen kommt. Dies hat weitreichende Folgen für die Betroffenen und ist mit vielen Einschränkungen im Alltag verbunden.

Vocabulary: Morbus Alzheimer ist eine alternative Bezeichnung für die Alzheimer-Krankheit.

Highlight: Die Alzheimer-Krankheit ist eine hirnorganische Erkrankung, die nicht nur das Gedächtnis, sondern viele Aspekte der Gehirnfunktion beeinträchtigt.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Geschichte Alzheimer

Die Alzheimer-Krankheit wurde erstmals 1901 vom deutschen Psychiater Alois Alzheimer bei seiner Patientin Auguste Deter beschrieben. Die damals 51-jährige Patientin zeigte Symptome wie Gedächtnisverlust, Misstrauen, Aggressivität und Stimmungsschwankungen. Nach ihrem Tod 1906 untersuchte Alzheimer ihr Gehirn und stellte eine Schrumpfung der Gehirnrinde sowie Eiweißablagerungen in und zwischen den Nervenzellen fest.

Quote: Alois Alzheimer beschrieb die Erkrankung als "eigenartige Krankheit der Gehirnrinde".

Highlight: Die Erkenntnisse von Alois Alzheimer bilden bis heute die Grundlage der Alzheimer-Forschung.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Einführung

Eine Abbildung zeigt den Vergleich zwischen einem gesunden Gehirn und einem Gehirn in verschiedenen Stadien der Alzheimer-Krankheit. Bei fortschreitender Erkrankung kommt es zu einer deutlichen Schrumpfung der Hirnrinde und des Hippocampus sowie zu einer Vergrößerung der Hirnventrikel.

Vocabulary: Der Hippocampus ist eine Gehirnregion, die eine wichtige Rolle bei der Gedächtnisbildung spielt.

Highlight: Die sichtbaren Veränderungen im Gehirn bei Alzheimer-Demenz verdeutlichen den schwerwiegenden Einfluss der Krankheit auf die Gehirnstruktur.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Symptome

Die Alzheimer-Symptome Frühstadium umfassen eine Vielzahl von kognitiven und verhaltensbezogenen Veränderungen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Vergesslichkeit
  • Beeinträchtigung des Denkvermögens
  • Orientierungslosigkeit
  • Konzentrationsprobleme
  • Persönlichkeitsveränderungen
  • Sprachfindungsprobleme
  • Stimmungsschwankungen
  • Änderung des Verhaltens
  • Schwierigkeiten bei alltäglichen Dingen
  • Wortfindungsschwierigkeiten

Highlight: Die Symptome der Alzheimer-Krankheit entwickeln sich in der Regel schleichend und werden oft zunächst als normale Alterserscheinungen fehlinterpretiert.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Ursachen

Die genauen Alzheimer-Demenz Ursachen sind bis heute nicht vollständig geklärt. Es gibt jedoch eine seltene, erbliche Form, die bei Menschen mittleren Alters auftreten kann und auf eine genetische Mutation zurückzuführen ist. Der Großteil der Erkrankten hat diese erbliche Form jedoch nicht.

Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Alzheimer-Erkrankung erhöhen können:

  • Mangelnde geistige Aktivität und wenig Sozialkontakte
  • Schädel-Hirn-Verletzungen
  • Rauchen und hoher Alkoholkonsum
  • Neurologische Erkrankungen
  • Weibliches Geschlecht
  • Zunehmendes Alter

Highlight: Das Risiko, an Alzheimer mit 50 Symptome zu entwickeln, ist deutlich geringer als im höheren Alter. Die Alzheimer mit 60 Lebenserwartung kann jedoch bereits beeinträchtigt sein.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Vorgänge im Gehirn

Was passiert im Gehirn bei Alzheimer einfach erklärt: Obwohl die genauen Abläufe im Gehirn nicht vollständig bekannt sind, gibt es einige wichtige Erkenntnisse:

  1. Nervenzellen sterben ab und können nicht ersetzt werden, was die Krankheit unheilbar macht.
  2. Die Gehirnmasse nimmt ab, das Gehirn schrumpft um ca. 20%.
  3. Im Alzheimer-Gehirn finden sich zwei verschiedene Arten von Eiweißablagerungen: Beta-Amyloid-Plaques und Tau-Fibrillen.
  4. Der Botenstoff Acetylcholin wird nicht mehr ausreichend produziert, was zu Problemen bei der Reizweiterleitung führt.

Vocabulary: Acetylcholin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen verantwortlich ist.

Highlight: Die Bildung von Beta-Amyloid-Plaques und Tau-Fibrillen gilt als charakteristisch für die Alzheimer-Krankheit und steht im Fokus vieler Forschungsansätze.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Tau Fibrillen

Tau-Fibrillen sind abnorme Ansammlungen von Tau-Proteinen innerhalb der Nervenzellen. Normalerweise bindet das Tau-Protein an Mikrotubuli und reguliert deren Aufbau. Mikrotubuli sind wichtige Strukturen, die das Zellskelett stützen und für den korrekten Transport von Stoffen innerhalb der Nervenzelle sorgen.

Bei der Alzheimer-Krankheit kommt es zu einer Hyperphosphorylierung der Tau-Proteine, was dazu führt, dass sie sich zu Tau-Fibrillen verbinden und ihre normale Funktion nicht mehr erfüllen können. Dies führt zu Störungen im Stofftransport und in der Informationsweiterleitung und schließlich zum Zelltod.

Vocabulary: Hyperphosphorylierung bezeichnet eine übermäßige Anlagerung von Phosphatgruppen an ein Protein.

Highlight: Die Bildung von Tau-Fibrillen ist ein zentraler Prozess in der Pathologie der Alzheimer-Krankheit und ein wichtiger Ansatzpunkt für die Entwicklung neuer Therapien.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Tau Fibrillen (Fortsetzung)

Eine Abbildung zeigt den Vergleich zwischen einem gesunden Neuron und einem von Alzheimer betroffenen Neuron. In der gesunden Zelle sind die Mikrotubuli intakt und werden durch Tau-Proteine stabilisiert. In der erkrankten Zelle zerfallen die Mikrotubuli, und die Tau-Proteine verklumpen zu Fibrillen.

Highlight: Die Bildung von Tau-Fibrillen stört die normale Funktion der Nervenzellen und trägt maßgeblich zum Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit bei.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Beta-Amyloid-Plaques

Beta-Amyloid Alzheimer ist ein weiterer charakteristischer Befund bei der Alzheimer-Krankheit. Beta-Amyloid-Plaques befinden sich außerhalb der Nervenzellen und bestehen aus Aggregaten VerklumpungenVerklumpungen von Beta-Amyloid-Peptiden BAPBAP. Diese entstehen aus einem Vorläuferprotein, dem Amyloid-Precursor-Protein (APP).

Vocabulary: Aggregate sind Ansammlungen von Molekülen, die sich zu größeren Strukturen zusammenlagern.

Highlight: Die Bildung von Beta-Amyloid-Plaques gilt als ein frühes Ereignis im Krankheitsverlauf der Alzheimer-Demenz und ist ein wichtiger Ansatzpunkt für diagnostische und therapeutische Verfahren.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Chemie

3.888

13. Sept. 2025

25 Seiten

Alzheimer-Demenz: Was im Gehirn passiert und wie sie behandelt wird

user profile picture

Lina

@linaistsupercool23

Alzheimer-Demenz ist die häufigste Form der Demenzerkrankungen und führt zu einem fortschreitenden Abbau der Gehirnfunktionen. Die Krankheit wurde erstmals 1906 von Alois Alzheimer beschrieben und ist bis heute unheilbar.

Alzheimer-Demenz: Symptome umfassen Vergesslichkeit, Orientierungslosigkeit und Persönlichkeitsveränderungen
• Die genauen ... Mehr anzeigen

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Statistik Demenz

Die Prävalenz von Demenzerkrankungen steigt mit zunehmendem Alter deutlich an. Eine Tabelle zeigt die geschätzte Zahl der Demenzerkrankten in Deutschland zum 31.12.2021, aufgeschlüsselt nach Altersgruppen und Geschlecht. Insgesamt waren Ende 2021 etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland von einer Demenz betroffen.

Highlight: In der Altersgruppe 90+ liegt die Prävalenzrate für Demenz bei über 36%, was die starke Altersabhängigkeit der Erkrankung verdeutlicht.

Example: In der Altersgruppe 65-69 Jahre sind etwa 1,85% der Menschen von einer Demenz betroffen, während es in der Gruppe 80-84 Jahre bereits 14,35% sind.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Was ist Alzheimer?

Die Alzheimer-Demenz ist mit einem Anteil von 60% die häufigste und bekannteste Form der Demenzkrankheiten. Es handelt sich um eine chronische, langsam fortschreitende Erkrankung des Gehirns, bei der es zum Abbau von Nervenzellen kommt. Dies hat weitreichende Folgen für die Betroffenen und ist mit vielen Einschränkungen im Alltag verbunden.

Vocabulary: Morbus Alzheimer ist eine alternative Bezeichnung für die Alzheimer-Krankheit.

Highlight: Die Alzheimer-Krankheit ist eine hirnorganische Erkrankung, die nicht nur das Gedächtnis, sondern viele Aspekte der Gehirnfunktion beeinträchtigt.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Geschichte Alzheimer

Die Alzheimer-Krankheit wurde erstmals 1901 vom deutschen Psychiater Alois Alzheimer bei seiner Patientin Auguste Deter beschrieben. Die damals 51-jährige Patientin zeigte Symptome wie Gedächtnisverlust, Misstrauen, Aggressivität und Stimmungsschwankungen. Nach ihrem Tod 1906 untersuchte Alzheimer ihr Gehirn und stellte eine Schrumpfung der Gehirnrinde sowie Eiweißablagerungen in und zwischen den Nervenzellen fest.

Quote: Alois Alzheimer beschrieb die Erkrankung als "eigenartige Krankheit der Gehirnrinde".

Highlight: Die Erkenntnisse von Alois Alzheimer bilden bis heute die Grundlage der Alzheimer-Forschung.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einführung

Eine Abbildung zeigt den Vergleich zwischen einem gesunden Gehirn und einem Gehirn in verschiedenen Stadien der Alzheimer-Krankheit. Bei fortschreitender Erkrankung kommt es zu einer deutlichen Schrumpfung der Hirnrinde und des Hippocampus sowie zu einer Vergrößerung der Hirnventrikel.

Vocabulary: Der Hippocampus ist eine Gehirnregion, die eine wichtige Rolle bei der Gedächtnisbildung spielt.

Highlight: Die sichtbaren Veränderungen im Gehirn bei Alzheimer-Demenz verdeutlichen den schwerwiegenden Einfluss der Krankheit auf die Gehirnstruktur.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Symptome

Die Alzheimer-Symptome Frühstadium umfassen eine Vielzahl von kognitiven und verhaltensbezogenen Veränderungen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Vergesslichkeit
  • Beeinträchtigung des Denkvermögens
  • Orientierungslosigkeit
  • Konzentrationsprobleme
  • Persönlichkeitsveränderungen
  • Sprachfindungsprobleme
  • Stimmungsschwankungen
  • Änderung des Verhaltens
  • Schwierigkeiten bei alltäglichen Dingen
  • Wortfindungsschwierigkeiten

Highlight: Die Symptome der Alzheimer-Krankheit entwickeln sich in der Regel schleichend und werden oft zunächst als normale Alterserscheinungen fehlinterpretiert.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ursachen

Die genauen Alzheimer-Demenz Ursachen sind bis heute nicht vollständig geklärt. Es gibt jedoch eine seltene, erbliche Form, die bei Menschen mittleren Alters auftreten kann und auf eine genetische Mutation zurückzuführen ist. Der Großteil der Erkrankten hat diese erbliche Form jedoch nicht.

Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Alzheimer-Erkrankung erhöhen können:

  • Mangelnde geistige Aktivität und wenig Sozialkontakte
  • Schädel-Hirn-Verletzungen
  • Rauchen und hoher Alkoholkonsum
  • Neurologische Erkrankungen
  • Weibliches Geschlecht
  • Zunehmendes Alter

Highlight: Das Risiko, an Alzheimer mit 50 Symptome zu entwickeln, ist deutlich geringer als im höheren Alter. Die Alzheimer mit 60 Lebenserwartung kann jedoch bereits beeinträchtigt sein.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorgänge im Gehirn

Was passiert im Gehirn bei Alzheimer einfach erklärt: Obwohl die genauen Abläufe im Gehirn nicht vollständig bekannt sind, gibt es einige wichtige Erkenntnisse:

  1. Nervenzellen sterben ab und können nicht ersetzt werden, was die Krankheit unheilbar macht.
  2. Die Gehirnmasse nimmt ab, das Gehirn schrumpft um ca. 20%.
  3. Im Alzheimer-Gehirn finden sich zwei verschiedene Arten von Eiweißablagerungen: Beta-Amyloid-Plaques und Tau-Fibrillen.
  4. Der Botenstoff Acetylcholin wird nicht mehr ausreichend produziert, was zu Problemen bei der Reizweiterleitung führt.

Vocabulary: Acetylcholin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der für die Signalübertragung zwischen Nervenzellen verantwortlich ist.

Highlight: Die Bildung von Beta-Amyloid-Plaques und Tau-Fibrillen gilt als charakteristisch für die Alzheimer-Krankheit und steht im Fokus vieler Forschungsansätze.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Tau Fibrillen

Tau-Fibrillen sind abnorme Ansammlungen von Tau-Proteinen innerhalb der Nervenzellen. Normalerweise bindet das Tau-Protein an Mikrotubuli und reguliert deren Aufbau. Mikrotubuli sind wichtige Strukturen, die das Zellskelett stützen und für den korrekten Transport von Stoffen innerhalb der Nervenzelle sorgen.

Bei der Alzheimer-Krankheit kommt es zu einer Hyperphosphorylierung der Tau-Proteine, was dazu führt, dass sie sich zu Tau-Fibrillen verbinden und ihre normale Funktion nicht mehr erfüllen können. Dies führt zu Störungen im Stofftransport und in der Informationsweiterleitung und schließlich zum Zelltod.

Vocabulary: Hyperphosphorylierung bezeichnet eine übermäßige Anlagerung von Phosphatgruppen an ein Protein.

Highlight: Die Bildung von Tau-Fibrillen ist ein zentraler Prozess in der Pathologie der Alzheimer-Krankheit und ein wichtiger Ansatzpunkt für die Entwicklung neuer Therapien.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Tau Fibrillen (Fortsetzung)

Eine Abbildung zeigt den Vergleich zwischen einem gesunden Neuron und einem von Alzheimer betroffenen Neuron. In der gesunden Zelle sind die Mikrotubuli intakt und werden durch Tau-Proteine stabilisiert. In der erkrankten Zelle zerfallen die Mikrotubuli, und die Tau-Proteine verklumpen zu Fibrillen.

Highlight: Die Bildung von Tau-Fibrillen stört die normale Funktion der Nervenzellen und trägt maßgeblich zum Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit bei.

Alzheimer
Von Lina Inhaltsverzeichnis
▪ Was ist Demenz?
▪ Statistik Demenz
▪ Was ist Alzheimer?
- Geschichte Alzheimer
- Einführung
▪ Sympto

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Beta-Amyloid-Plaques

Beta-Amyloid Alzheimer ist ein weiterer charakteristischer Befund bei der Alzheimer-Krankheit. Beta-Amyloid-Plaques befinden sich außerhalb der Nervenzellen und bestehen aus Aggregaten VerklumpungenVerklumpungen von Beta-Amyloid-Peptiden BAPBAP. Diese entstehen aus einem Vorläuferprotein, dem Amyloid-Precursor-Protein (APP).

Vocabulary: Aggregate sind Ansammlungen von Molekülen, die sich zu größeren Strukturen zusammenlagern.

Highlight: Die Bildung von Beta-Amyloid-Plaques gilt als ein frühes Ereignis im Krankheitsverlauf der Alzheimer-Demenz und ist ein wichtiger Ansatzpunkt für diagnostische und therapeutische Verfahren.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user