App öffnen

Fächer

Einfach erklärt: Biomembran Aufbau und Funktion - Ein Arbeitsblatt für dich

Öffnen

833

5

N

Nehir

1.12.2022

Biologie

Biomembran

Einfach erklärt: Biomembran Aufbau und Funktion - Ein Arbeitsblatt für dich

Die Biomembran ist eine essentielle Struktur in Zellen, die für Abgrenzung und kontrollierten Stoffaustausch verantwortlich ist. Das Flüssig-Mosaik-Modell erklärt ihren dynamischen Aufbau aus Phospholipiden und Proteinen.

  • Hauptfunktionen: Zellabgrenzung und regulierter Stofftransport
  • Aufbau: Phospholipid-Doppelschicht mit eingelagerten Proteinen
  • Eigenschaften: Flüssig, beweglich und asymmetrisch
  • Bestandteile: Phospholipide, Proteine, Kohlenhydrate und Cholesterol
  • Historische Entwicklung: Von Einzelschicht-Modellen zum Flüssig-Mosaik-Modell
...

1.12.2022

24475

Biomembran
Hauptfunktionen
-Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung sowie
Abgrenzung von Reaktionsräumen (kompartimentie-
rung) innerhalb de

Öffnen

Phospholipid-Doppelschicht und weitere Bestandteile

Die Phospholipiddoppelschicht bildet die Grundstruktur der Biomembran. Aufgrund ihrer amphiphilen Eigenschaften lagern sich die Phospholipide so zusammen, dass die hydrophoben Schwänze nach innen und die hydrophilen Köpfe nach außen zeigen. Diese Anordnung schafft eine effektive Barriere für Wasser und hydrophile Moleküle.

Neben Phospholipiden enthält die Biomembran auch Proteine, die sich auf und in der Membran befinden. Je nach ihrer Lage unterscheidet man:

  1. Periphere aufgelagerteaufgelagerte Proteine
  2. Integrale eingelagerteeingelagerte Proteine
  3. Transmembrane membrandurchspannendemembrandurchspannende Proteine

Example: Ein Beispiel für ein transmembranes Protein ist ein Kanalprotein, das den kontrollierten Durchlass bestimmter Stoffe durch die Membran ermöglicht.

Highlight: Der hydrophobe Kernbereich der Phospholipid-Doppelschicht stellt eine wirkungsvolle Schranke für Wasser und alle hydrophilen Moleküle dar.

Biomembran
Hauptfunktionen
-Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung sowie
Abgrenzung von Reaktionsräumen (kompartimentie-
rung) innerhalb de

Öffnen

Funktion der Membranproteine und Kohlenhydrate

Die Proteine in der Biomembran erfüllen wichtige Funktionen für den kontrollierten Stoffaustausch zwischen dem Zellinneren und der Umgebung. Sie agieren als "intelligente Türen", die stoffspezifisch und wirkungsspezifisch arbeiten. Man unterscheidet dabei:

  • Kanalproteine
  • Transportproteine
  • Rezeptorproteine

Kohlenhydrate sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der Biomembran. Sie sind oft an Membranproteine gebunden GlykoproteineGlykoproteine oder an Lipide GlykolipideGlykolipide und befinden sich häufig an der Membranaußenseite der Zellen.

Function: Die Hauptfunktion der Kohlenhydrate in der Biomembran ist die Zell-Zell-Erkennung. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Unterscheidung zwischen körpereigenen und körperfremden Zellen und sind somit von großer Bedeutung für die Immunabwehr.

Highlight: Die Biomembran Funktion geht weit über eine einfache Barriere hinaus. Durch ihre komplexe Struktur und die verschiedenen eingelagerten Proteine ermöglicht sie einen hochspezifischen und regulierten Stoffaustausch.

Biomembran
Hauptfunktionen
-Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung sowie
Abgrenzung von Reaktionsräumen (kompartimentie-
rung) innerhalb de

Öffnen

Das Flüssig-Mosaik-Modell

Das Flüssig-Mosaik-Modell beschreibt die Biomembran als eine bewegliche und asymmetrische Konstruktion, im Gegensatz zu früheren Vorstellungen einer starren und gleichmäßigen Struktur. Dieses Modell erklärt wichtige Eigenschaften der Biomembran:

  1. Lipide und Proteine sind seitwärts laterallateral beweglich, was der Membran ihre "Flüssigkeit" verleiht.
  2. Cholesterol in der Lipidschicht macht die Membran flüssiger.
  3. Trotz der Beweglichkeit der Lipide behält die Lipiddoppelschicht ihre Dichtigkeit.
  4. Proteine sind asymmetrisch verteilt daher"Mosaik"daher "Mosaik" und können trotz ihrer Beweglichkeit nicht die Membranseite wechseln.

Definition: Das Flüssig-Mosaik-Modell ist eine Erklärung für den Aufbau der Biomembran, die deren dynamische Natur betont.

Function: Die Dynamik des Flüssig-Mosaik-Modells macht die Biomembran elastischer und damit widerstandsfähiger. Es ermöglicht auch Reparaturen bei kleinen mechanischen Beschädigungen und erlaubt verschiedenen Proteinen, sich zu neuen Kombinationen zusammenzulagern, um verschiedene Aufgaben zu bewältigen.

Example: Ein Beispiel für die Bedeutung des Flüssig-Mosaik-Modells ist die punktgenaue Verknüpfung benachbarter Zellen, was ein Grundprinzip der Vielzelligkeit darstellt.

Biomembran
Hauptfunktionen
-Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung sowie
Abgrenzung von Reaktionsräumen (kompartimentie-
rung) innerhalb de

Öffnen

Herausforderungen und Lösungen für die Membrandynamik

Eine der größten Herausforderungen für die Dynamik der Biomembran ist Kälte. Bei niedrigen Temperaturen können Membranen erstarren, wodurch Lipide ihre Beweglichkeit verlieren und Proteine ihre Funktionen nicht ausreichend ausüben können.

Organismen haben verschiedene Lösungen entwickelt, um diesem Problem zu begegnen:

  1. Pflanzen und Bakterien: Sie verändern die Fettsäuren so, dass die Membranen auch bei Kälte flüssig bleiben.
  2. Tiere: Sie lagern Cholesterol in die Lipidschicht ein, was ein Erstarren der Membran bei Kälte verhindert.

Highlight: Die Anpassungsfähigkeit der Biomembran an verschiedene Umweltbedingungen, wie zum Beispiel Kälte, unterstreicht die Bedeutung ihrer flexiblen Struktur für das Überleben der Zelle.

Example: Ein Beispiel für die Anpassung an Kälte sind Bakterien in arktischen Gewässern, die spezielle Fettsäuren in ihren Membranen haben, um deren Fluidität auch bei sehr niedrigen Temperaturen zu erhalten.

Biomembran
Hauptfunktionen
-Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung sowie
Abgrenzung von Reaktionsräumen (kompartimentie-
rung) innerhalb de

Öffnen

Historische Entwicklung des Biomembran-Modells

Die Vorstellung vom Aufbau der Biomembran hat sich im Laufe der Zeit durch verschiedene Forschungsergebnisse weiterentwickelt:

  1. 1917: I. Langmuir stellte künstliche Phospholipidmembranen her und entwickelte das Modell der Phospholipid-Einzelschicht.
  2. 1925: E. Gorter und F. Grendel schlossen aufgrund von Messungen des Phospholipidgehalts roter Blutzellen auf eine Phospholipid-Doppelschicht in Zellmembranen.
  3. 1935: H. Davison und Danielli erweiterten das Modell zum "Sandwich-Modell" mit beidseitig aufliegenden Proteinschichten.
  4. 1972: S.J. Singer und G. Nicolson entwickelten das Flüssig-Mosaik-Modell, das die dynamische Natur der Membran betont.

Quote: "Die Membran ist ein Mosaik aus Proteinmolekülen, die in einer flüssigen Phospholipid-Doppelschicht liegen." - S.J. Singer und G. Nicolson, 1972

Highlight: Die Entwicklung des Biomembran-Modells von einer einfachen Phospholipid-Einzelschicht zum komplexen Flüssig-Mosaik-Modell zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse unser Verständnis biologischer Strukturen kontinuierlich verbessern.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

24.475

1. Dez. 2022

6 Seiten

Einfach erklärt: Biomembran Aufbau und Funktion - Ein Arbeitsblatt für dich

N

Nehir

@nehirrr

Die Biomembran ist eine essentielle Struktur in Zellen, die für Abgrenzung und kontrollierten Stoffaustausch verantwortlich ist. Das Flüssig-Mosaik-Modell erklärt ihren dynamischen Aufbau aus Phospholipiden und Proteinen.

  • Hauptfunktionen: Zellabgrenzung und regulierter Stofftransport
  • Aufbau: Phospholipid-Doppelschicht mit eingelagerten Proteinen
  • Eigenschaften: Flüssig, beweglich und... Mehr anzeigen

Biomembran
Hauptfunktionen
-Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung sowie
Abgrenzung von Reaktionsräumen (kompartimentie-
rung) innerhalb de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Phospholipid-Doppelschicht und weitere Bestandteile

Die Phospholipiddoppelschicht bildet die Grundstruktur der Biomembran. Aufgrund ihrer amphiphilen Eigenschaften lagern sich die Phospholipide so zusammen, dass die hydrophoben Schwänze nach innen und die hydrophilen Köpfe nach außen zeigen. Diese Anordnung schafft eine effektive Barriere für Wasser und hydrophile Moleküle.

Neben Phospholipiden enthält die Biomembran auch Proteine, die sich auf und in der Membran befinden. Je nach ihrer Lage unterscheidet man:

  1. Periphere aufgelagerteaufgelagerte Proteine
  2. Integrale eingelagerteeingelagerte Proteine
  3. Transmembrane membrandurchspannendemembrandurchspannende Proteine

Example: Ein Beispiel für ein transmembranes Protein ist ein Kanalprotein, das den kontrollierten Durchlass bestimmter Stoffe durch die Membran ermöglicht.

Highlight: Der hydrophobe Kernbereich der Phospholipid-Doppelschicht stellt eine wirkungsvolle Schranke für Wasser und alle hydrophilen Moleküle dar.

Biomembran
Hauptfunktionen
-Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung sowie
Abgrenzung von Reaktionsräumen (kompartimentie-
rung) innerhalb de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktion der Membranproteine und Kohlenhydrate

Die Proteine in der Biomembran erfüllen wichtige Funktionen für den kontrollierten Stoffaustausch zwischen dem Zellinneren und der Umgebung. Sie agieren als "intelligente Türen", die stoffspezifisch und wirkungsspezifisch arbeiten. Man unterscheidet dabei:

  • Kanalproteine
  • Transportproteine
  • Rezeptorproteine

Kohlenhydrate sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der Biomembran. Sie sind oft an Membranproteine gebunden GlykoproteineGlykoproteine oder an Lipide GlykolipideGlykolipide und befinden sich häufig an der Membranaußenseite der Zellen.

Function: Die Hauptfunktion der Kohlenhydrate in der Biomembran ist die Zell-Zell-Erkennung. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Unterscheidung zwischen körpereigenen und körperfremden Zellen und sind somit von großer Bedeutung für die Immunabwehr.

Highlight: Die Biomembran Funktion geht weit über eine einfache Barriere hinaus. Durch ihre komplexe Struktur und die verschiedenen eingelagerten Proteine ermöglicht sie einen hochspezifischen und regulierten Stoffaustausch.

Biomembran
Hauptfunktionen
-Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung sowie
Abgrenzung von Reaktionsräumen (kompartimentie-
rung) innerhalb de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Flüssig-Mosaik-Modell

Das Flüssig-Mosaik-Modell beschreibt die Biomembran als eine bewegliche und asymmetrische Konstruktion, im Gegensatz zu früheren Vorstellungen einer starren und gleichmäßigen Struktur. Dieses Modell erklärt wichtige Eigenschaften der Biomembran:

  1. Lipide und Proteine sind seitwärts laterallateral beweglich, was der Membran ihre "Flüssigkeit" verleiht.
  2. Cholesterol in der Lipidschicht macht die Membran flüssiger.
  3. Trotz der Beweglichkeit der Lipide behält die Lipiddoppelschicht ihre Dichtigkeit.
  4. Proteine sind asymmetrisch verteilt daher"Mosaik"daher "Mosaik" und können trotz ihrer Beweglichkeit nicht die Membranseite wechseln.

Definition: Das Flüssig-Mosaik-Modell ist eine Erklärung für den Aufbau der Biomembran, die deren dynamische Natur betont.

Function: Die Dynamik des Flüssig-Mosaik-Modells macht die Biomembran elastischer und damit widerstandsfähiger. Es ermöglicht auch Reparaturen bei kleinen mechanischen Beschädigungen und erlaubt verschiedenen Proteinen, sich zu neuen Kombinationen zusammenzulagern, um verschiedene Aufgaben zu bewältigen.

Example: Ein Beispiel für die Bedeutung des Flüssig-Mosaik-Modells ist die punktgenaue Verknüpfung benachbarter Zellen, was ein Grundprinzip der Vielzelligkeit darstellt.

Biomembran
Hauptfunktionen
-Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung sowie
Abgrenzung von Reaktionsräumen (kompartimentie-
rung) innerhalb de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Herausforderungen und Lösungen für die Membrandynamik

Eine der größten Herausforderungen für die Dynamik der Biomembran ist Kälte. Bei niedrigen Temperaturen können Membranen erstarren, wodurch Lipide ihre Beweglichkeit verlieren und Proteine ihre Funktionen nicht ausreichend ausüben können.

Organismen haben verschiedene Lösungen entwickelt, um diesem Problem zu begegnen:

  1. Pflanzen und Bakterien: Sie verändern die Fettsäuren so, dass die Membranen auch bei Kälte flüssig bleiben.
  2. Tiere: Sie lagern Cholesterol in die Lipidschicht ein, was ein Erstarren der Membran bei Kälte verhindert.

Highlight: Die Anpassungsfähigkeit der Biomembran an verschiedene Umweltbedingungen, wie zum Beispiel Kälte, unterstreicht die Bedeutung ihrer flexiblen Struktur für das Überleben der Zelle.

Example: Ein Beispiel für die Anpassung an Kälte sind Bakterien in arktischen Gewässern, die spezielle Fettsäuren in ihren Membranen haben, um deren Fluidität auch bei sehr niedrigen Temperaturen zu erhalten.

Biomembran
Hauptfunktionen
-Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung sowie
Abgrenzung von Reaktionsräumen (kompartimentie-
rung) innerhalb de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historische Entwicklung des Biomembran-Modells

Die Vorstellung vom Aufbau der Biomembran hat sich im Laufe der Zeit durch verschiedene Forschungsergebnisse weiterentwickelt:

  1. 1917: I. Langmuir stellte künstliche Phospholipidmembranen her und entwickelte das Modell der Phospholipid-Einzelschicht.
  2. 1925: E. Gorter und F. Grendel schlossen aufgrund von Messungen des Phospholipidgehalts roter Blutzellen auf eine Phospholipid-Doppelschicht in Zellmembranen.
  3. 1935: H. Davison und Danielli erweiterten das Modell zum "Sandwich-Modell" mit beidseitig aufliegenden Proteinschichten.
  4. 1972: S.J. Singer und G. Nicolson entwickelten das Flüssig-Mosaik-Modell, das die dynamische Natur der Membran betont.

Quote: "Die Membran ist ein Mosaik aus Proteinmolekülen, die in einer flüssigen Phospholipid-Doppelschicht liegen." - S.J. Singer und G. Nicolson, 1972

Highlight: Die Entwicklung des Biomembran-Modells von einer einfachen Phospholipid-Einzelschicht zum komplexen Flüssig-Mosaik-Modell zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse unser Verständnis biologischer Strukturen kontinuierlich verbessern.

Biomembran
Hauptfunktionen
-Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung sowie
Abgrenzung von Reaktionsräumen (kompartimentie-
rung) innerhalb de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biomembran: Aufbau und Hauptfunktionen

Die Biomembran ist eine fundamentale Struktur in Zellen, die etwa 8 nm dick ist. Ihre Hauptfunktionen umfassen die Abgrenzung der Zelle von ihrer Umgebung und die Kompartimentierung innerhalb der Zelle, sowie den kontrollierten und regulierten Stoffaustausch zwischen innen und außen.

Der Bau der Biomembran basiert auf Phospholipiden, die amphiphile Moleküle sind. Diese bestehen aus einem hydrophilen "Kopf" GlycerolmitPhosphatMoleku¨lGlycerol mit Phosphat-Molekül und einem hydrophoben "Schwanz" zweiFettsa¨urekettenzwei Fettsäureketten.

Vocabulary: Amphiphil bedeutet "beides liebend" und beschreibt Moleküle, die sowohl hydrophile wasserliebendewasserliebende als auch lipophile fettliebendefettliebende Eigenschaften haben.

Highlight: Die Dicke der Biomembran beträgt nur etwa 8 nm. Um die Dicke einer Buchseite zu erreichen, müssten 6000 Biomembranen übereinandergelegt werden!

Definition: Der Biomembran Aufbau besteht aus einem 3 nm dicken Kernbereich und je 2,5 nm dicken, proteinreichen Schichten auf beiden Seiten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user