Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Chloroplasten
Emilja 🌼
53 Followers
Teilen
Speichern
24
11
Ausarbeitung
Handout Chloroplasten und Photosynthese
Chloroplast Aufbau und Bestandteile: Lipidtröpfchen DNA Chloroplast Aufbau Thylakoide Stärkekörper Funktionen: Doppelmembran: Stroma Thylakoidmembran: Doppelmembran Schutz gegen äußere Einflüsse Biomembran trennt von Cytoplasma der Zelle Aufnahme und Abgabe verschiedener Stoff ist stark gefaltet und nach innen gestülpt -> Einstülpungen nennt man Thylakoide Thylakoide: Intermembranraum: Stroma: Grana geschlossene, abgeflachte Membransäcke -> Grana: gestapelte Thylakoide -> Stromathylakoide: einzelne Thylakoide Stromathylakoide Ribosomen umgibt Thylakoide -> an ihr findet Photosynthese statt Membran enthält Chlorophyll zwischen beiden Membranen enthält Enzyme welche ATP verarbeiten/umwandeln können flüssige Grundsubstanz verantwortlich für: Molekültransport, Abbau von Substanzen und Einlagerung von: - Erbgut/DNA 1) - Lipidtröpfchen (Speicherort) - Ribosomen - Stärkekörner (lagern bei (Photosynthese entstandenen Zucker in Form von Stärk) 5 bis 6 Mikrometer lang Gehören zu Plastiden -> nur in Pflanzenzelle vorhanden Organelle der Fotosynthese Vermehrung durch eigene Zellteilung Photosynthese: Reaktion, aus Wasser (H₂O) und Kohlenstoffdioxid (CO₂) wird mit Lichtenergie Sauerstoff (0₂) und Glucose (C6H₁2O6) 6 H₂O + 6 CO₂ → 6 CO2 + C6H12O6 findet an Thylakoidmembran innerhalb der Grana statt Handout von Melissa Noelle Schalk und Emilja Schwerdt griech. chloros - grün Chlorophyll nutzt Sonennlicht Lichtenergie wird in chemische Engerie umgewandelt entstandener Sauerstoff wird von Pflanze als "Abfallprodukt" an Umgebung abgegeben -> bildet Lebensgrundlage für viele Lebewesen entstandene Glucose nutzt Pflanze um sich selbst zu ernähren -> autotroph Wasser Stoff-, und Energieumwandlung bei der Photosynthese Chloroplast mit Chlorophyll Kohlenstoffdioxid Wortgleichung Kohlenstoffdioxid + Wasser Quellen: Lichtenergie |||| Lichtenergie Abbildung von Melissa Noelle Schalk und Emilja Schwerdt Sauerstoff Kohlenhydrate Glucose Aus Kohlenstoffdioxid und Wasser werden der organische Stoff Glucose und Sauerstoff gebildet. Lichtenergie wird in chemische Energie der Glucose umgewandelt. https://studyflix.de/biologie/chloroplasten-1991 1) https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp- + Sauerstoff content/uploads/2020/05/Chloroplasten_WP_2_aufbau-1024x576.jpg
App herunterladen
Biologie /
Chloroplasten
Emilja 🌼 •
Follow
53 Followers
Handout Chloroplasten und Photosynthese
1
Photosynthese
29
6/7/8
13
Präsentation Fotosynthese
10
12
Fotosynthese - kompletter Überblick
829
12
2
Fotosynthese
17
11
Chloroplast Aufbau und Bestandteile: Lipidtröpfchen DNA Chloroplast Aufbau Thylakoide Stärkekörper Funktionen: Doppelmembran: Stroma Thylakoidmembran: Doppelmembran Schutz gegen äußere Einflüsse Biomembran trennt von Cytoplasma der Zelle Aufnahme und Abgabe verschiedener Stoff ist stark gefaltet und nach innen gestülpt -> Einstülpungen nennt man Thylakoide Thylakoide: Intermembranraum: Stroma: Grana geschlossene, abgeflachte Membransäcke -> Grana: gestapelte Thylakoide -> Stromathylakoide: einzelne Thylakoide Stromathylakoide Ribosomen umgibt Thylakoide -> an ihr findet Photosynthese statt Membran enthält Chlorophyll zwischen beiden Membranen enthält Enzyme welche ATP verarbeiten/umwandeln können flüssige Grundsubstanz verantwortlich für: Molekültransport, Abbau von Substanzen und Einlagerung von: - Erbgut/DNA 1) - Lipidtröpfchen (Speicherort) - Ribosomen - Stärkekörner (lagern bei (Photosynthese entstandenen Zucker in Form von Stärk) 5 bis 6 Mikrometer lang Gehören zu Plastiden -> nur in Pflanzenzelle vorhanden Organelle der Fotosynthese Vermehrung durch eigene Zellteilung Photosynthese: Reaktion, aus Wasser (H₂O) und Kohlenstoffdioxid (CO₂) wird mit Lichtenergie Sauerstoff (0₂) und Glucose (C6H₁2O6) 6 H₂O + 6 CO₂ → 6 CO2 + C6H12O6 findet an Thylakoidmembran innerhalb der Grana statt Handout von Melissa Noelle Schalk und Emilja Schwerdt griech. chloros - grün Chlorophyll nutzt Sonennlicht Lichtenergie wird in chemische Engerie umgewandelt entstandener Sauerstoff wird von Pflanze als "Abfallprodukt" an Umgebung abgegeben -> bildet Lebensgrundlage für viele Lebewesen entstandene Glucose nutzt Pflanze um sich selbst zu ernähren -> autotroph Wasser Stoff-, und Energieumwandlung bei der Photosynthese Chloroplast mit Chlorophyll Kohlenstoffdioxid Wortgleichung Kohlenstoffdioxid + Wasser Quellen: Lichtenergie |||| Lichtenergie Abbildung von Melissa Noelle Schalk und Emilja Schwerdt Sauerstoff Kohlenhydrate Glucose Aus Kohlenstoffdioxid und Wasser werden der organische Stoff Glucose und Sauerstoff gebildet. Lichtenergie wird in chemische Energie der Glucose umgewandelt. https://studyflix.de/biologie/chloroplasten-1991 1) https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp- + Sauerstoff content/uploads/2020/05/Chloroplasten_WP_2_aufbau-1024x576.jpg
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.