Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Endocytose & Exocytose
$TUD¥_V!BE$
103 Followers
Teilen
Speichern
85
11/12/10
Lernzettel
-> Definitionen + Abläufe + Bilder
Endocytose & Exocytose Zellkern rauhes ER glattes ER primäre Lysosomen sekundäres Lysosom ASCⓇ Dictyosom Nahrungsvakuole (Phagosom) Sekretgranulum Endo- cytose Plasma- lemma Exo- cytose Exozytose Intrazellularraum Endozytose Endocytose ist ein Transportmechanismus, über den Partikel, die sich außerhalb einer Zelle befinden, in ebendiese Zelle aufgenommen werden! - Im 1. Schritt kommt es zu einer Einstülpung der Biomembran ins Zellinnere. - Dabei werden die aufzunehmenden Partikel in die entstandene Einstülpung getrieben. - Im letzten Schritt werden die aufzunehmenden Partikel von der Biomembran vollständig um- und eingeschlossen. - Infolgedessen entsteht ein sogenanntes Membranbläschen (Vesikel). - Die aufzunehmenden Partikel befinden sich nun in diesem Membranbläschen (Vesikel), dass abgeschnürt und ins Zellinnere abgegeben wird! - Die Endocytose ist hiermit abgeschlossen. Extrazellularraum Extrazellularraum Intrazellularraum Carrier für aktiven Transport Partikelchen Endocytose Wasser und gelöste Stoffe (Zellmembran ist dafür durchlässig) Zellmembran mit Oberflächenproteinen Exocytose außen abgegeben. - Die Exocytose ist hiermit abgeschlossen. Golgi Apparat produziert Sekret Oo° Exocytose ist ein Transportmechanismus, über den Partikel, die sich innerhalb einer Zelle befinden, aus ebendieser Zelle befördert werden! Die Exocytose ist das Gegenstück der Endocytose. - Partikel, die aus der Zelle transportiert werden, müssen sich bereits in Membranbläschen (Vesikeln) befinden. - Im Zellinneren sind dafür hauptsächlich Dictyosomen (Golgi-Apparat) und das Endoplasmatische Retikulum (ER) zuständig. - Im 1. Schritt der Exocytose wird das Membranbläschen zur äußeren Zellmembran der Zelle transportiert. - Sobald das Membranbläschen mit der Zellmembran in Kontakt tritt, wird es in die Zellmembran eingegliedert und wieder ein Teil von ihr. - Dabei wird der Inhalt des Membranbläschens nach
App herunterladen
Biologie /
Endocytose & Exocytose
$TUD¥_V!BE$
11/12/10
Lernzettel
-> Definitionen + Abläufe + Bilder
1
Endomembransystem & Prokaryoten/Eukaryoten
0
11
Stofftransport, Endocytose und Exocytose
30
11/12/10
1
Endo & Exocytose
7
10
Cytologie/ Zellen
6
11/12/10
Endocytose & Exocytose Zellkern rauhes ER glattes ER primäre Lysosomen sekundäres Lysosom ASCⓇ Dictyosom Nahrungsvakuole (Phagosom) Sekretgranulum Endo- cytose Plasma- lemma Exo- cytose Exozytose Intrazellularraum Endozytose Endocytose ist ein Transportmechanismus, über den Partikel, die sich außerhalb einer Zelle befinden, in ebendiese Zelle aufgenommen werden! - Im 1. Schritt kommt es zu einer Einstülpung der Biomembran ins Zellinnere. - Dabei werden die aufzunehmenden Partikel in die entstandene Einstülpung getrieben. - Im letzten Schritt werden die aufzunehmenden Partikel von der Biomembran vollständig um- und eingeschlossen. - Infolgedessen entsteht ein sogenanntes Membranbläschen (Vesikel). - Die aufzunehmenden Partikel befinden sich nun in diesem Membranbläschen (Vesikel), dass abgeschnürt und ins Zellinnere abgegeben wird! - Die Endocytose ist hiermit abgeschlossen. Extrazellularraum Extrazellularraum Intrazellularraum Carrier für aktiven Transport Partikelchen Endocytose Wasser und gelöste Stoffe (Zellmembran ist dafür durchlässig) Zellmembran mit Oberflächenproteinen Exocytose außen abgegeben. - Die Exocytose ist hiermit abgeschlossen. Golgi Apparat produziert Sekret Oo° Exocytose ist ein Transportmechanismus, über den Partikel, die sich innerhalb einer Zelle befinden, aus ebendieser Zelle befördert werden! Die Exocytose ist das Gegenstück der Endocytose. - Partikel, die aus der Zelle transportiert werden, müssen sich bereits in Membranbläschen (Vesikeln) befinden. - Im Zellinneren sind dafür hauptsächlich Dictyosomen (Golgi-Apparat) und das Endoplasmatische Retikulum (ER) zuständig. - Im 1. Schritt der Exocytose wird das Membranbläschen zur äußeren Zellmembran der Zelle transportiert. - Sobald das Membranbläschen mit der Zellmembran in Kontakt tritt, wird es in die Zellmembran eingegliedert und wieder ein Teil von ihr. - Dabei wird der Inhalt des Membranbläschens nach
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.