Anwendungsgebiete der Gentechnik
Dieser Abschnitt behandelt die drei Hauptanwendungsgebiete der Gentechnik: rote, weiße und grüne Gentechnik.
Die rote Gentechnik bezieht sich auf den Einsatz in der Medizin, einschließlich DNA-Diagnostik und Gentherapie. Sie ermöglicht die Herstellung großer Mengen von Impfstoffen und Medikamenten in kurzer Zeit. Auch die Früherkennung und Behandlung von Erbkrankheiten bei Neugeborenen ist möglich.
Highlight: Die Gentechnik in der Medizin bietet viele Beispiele für Fortschritte, wie die Früherkennung von Erbkrankheiten.
Example: Ein Beispiel für Gentechnik beim Menschen ist die Entfernung krankheitsverursachender Gene aus dem Erbgut.
Die weiße Gentechnik umfasst den Einsatz in der Industrie, wie bei der Herstellung von Laktase. Sie nutzt biotechnologische Verfahren in industriellen Produktionsprozessen, um Produkte umweltfreundlicher und kostengünstiger herzustellen.
Vocabulary: Weiße Gentechnik bezeichnet den Einsatz gentechnischer Methoden in industriellen Prozessen.
Die grüne Gentechnik findet Anwendung in der Landwirtschaft. Sie zielt darauf ab, Pflanzen wetter- und schädlingsresistenter zu machen.
Example: Gentechnisch veränderte Lebensmittel wie schädlingsresistente Pflanzen sind ein Beispiel für grüne Gentechnik.
Der Text weist auch auf die Kritik an diesen Technologien hin, insbesondere in Bezug auf ethische Fragen und mögliche unbekannte Langzeitfolgen.
Highlight: Die Risiken der Gentechnik beim Menschen und bei gentechnisch veränderten Lebensmitteln müssen sorgfältig abgewogen werden.