App öffnen

Fächer

3.296

17. Nov. 2022

10 Seiten

Ökologische Nische und Räuber-Beute-Beziehung einfach erklärt für Kinder - Beispiele und Definitionen

user profile picture

Anju

@justanju_

Die ökologische Nische einfach erklärtist der Lebensraum und die... Mehr anzeigen

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Ökologische Ebenen

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Organisationsebenen in der Ökologie, von einzelnen Organismen bis hin zur Biosphäre. Es erklärt die Zusammenhänge zwischen Biotop, Biozönose und Ökosystem.

Definition: Ein Ökosystem umfasst die Beziehungen zwischen verschiedenen Populationen untereinander sowie zwischen dem Biotop und der Biozönose.

Vocabulary: Biozönose - Gesamtheit aller Populationen verschiedener Arten in einem bestimmten Lebensraum.

Highlight: Die Biosphäre ist die höchste ökologische Ebene und umfasst alle Ökosysteme der Erde.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Umweltfaktoren

Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Umweltfaktoren, die das Leben von Organismen beeinflussen. Es unterscheidet zwischen abiotischen und biotischen Faktoren und erklärt deren Auswirkungen auf Lebewesen.

Definition: Abiotische Faktoren sind physikalische und chemische Einflüsse der unbelebten Umwelt wie Temperatur, pH-Wert und Feuchtigkeit.

Example: Biotische Faktoren Beispiele im Wald sind Konkurrenz um Licht zwischen Bäumen oder Räuber-Beute-Beziehungen zwischen Füchsen und Mäusen.

Highlight: Die ökologische Potenz beschreibt die Toleranz einer Art gegenüber einem Umweltfaktor unter Konkurrenzbedingungen.

Vocabulary: Euryök - Bezeichnung für Arten, die gegenüber vielen Umweltfaktoren einen weiten Toleranzbereich haben.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Ökologische Nische

Dieses Kapitel erklärt das Konzept der ökologischen Nische detailliert. Es unterscheidet zwischen fundamentaler und realisierter Nische und erläutert das Konkurrenzausschlussprinzip.

Definition: Die ökologische Nische ist die Gesamtheit aller ökologischen Potenzen einer Art, einschließlich ihrer Rolle im Ökosystem und ihrer Ansprüche an die Umwelt.

Example: Ein Ökologische Nische Beispiel Fuchs zeigt, wie dieser Räuber verschiedene Beutetiere jagt, bestimmte Habitate bevorzugt und mit anderen Raubtieren konkurriert.

Highlight: Das Konkurrenzausschlussprinzip besagt, dass Arten mit identischen Nischen nicht dauerhaft im selben Lebensraum koexistieren können.

Vocabulary: Einnischung - Prozess der Anpassung und Veränderung der ökologischen Nische einer Art durch Mutation und Selektion.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Temperaturbeziehungen

Dieses Kapitel behandelt die Anpassungen von Organismen an verschiedene Temperaturbedingungen. Es erklärt Konzepte wie Homoiothermie und Poikilothermie.

Definition: Homoiotherme gleichwarmegleichwarme Tiere können ihre Körpertemperatur weitgehend konstant halten, unabhängig von der Umgebungstemperatur.

Example: Ein Beispiel für poikilotherme wechselwarmewechselwarme Tiere sind Eidechsen, die ihre Körpertemperatur durch Sonnenbaden regulieren.

Highlight: Die Fähigkeit zur Temperaturregulation hat einen großen Einfluss auf die ökologische Nische einer Art.

Vocabulary: Kältestarre - Zustand bei wechselwarmen Tieren, in dem sie bei niedrigen Temperaturen ihre Aktivität stark reduzieren.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Wasserhaushalt

Dieses Kapitel befasst sich mit den Anpassungen von Organismen an verschiedene Wasserverfügbarkeiten. Es erklärt Begriffe wie Osmoregulation und Wasserhaushalt.

Definition: Osmoregulation ist die Fähigkeit von Organismen, den Wasserhaushalt und die Konzentration gelöster Stoffe in ihren Körperflüssigkeiten zu regulieren.

Example: Wüstenpflanzen wie Kakteen haben spezielle Anpassungen, um Wasser zu speichern und Verdunstung zu minimieren.

Highlight: Die Anpassung an den Wasserhaushalt ist ein wichtiger Faktor für die ökologische Potenz einer Art.

Vocabulary: Xerophyten - Pflanzen, die an trockene Standorte angepasst sind.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Populationsökologie

Dieses Kapitel behandelt die Dynamik von Populationen, einschließlich Wachstum, Regulation und Interaktionen zwischen Populationen.

Definition: Eine Population ist eine Gruppe von Individuen derselben Art, die zur gleichen Zeit am gleichen Ort leben und sich untereinander fortpflanzen können.

Example: Die Räuber-Beute-Beziehung zwischen Füchsen und Kaninchen ist ein klassisches Beispiel für Populationsdynamik.

Highlight: Populationswachstum wird durch verschiedene Faktoren wie Geburtenrate, Sterberate und Umweltkapazität beeinflusst.

Vocabulary: Carrying Capacity - Die maximale Populationsgröße, die ein Lebensraum dauerhaft tragen kann.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Räuber-Beute-Beziehungen

Dieses Kapitel erklärt die Dynamik zwischen Räuber- und Beutepopulationen und deren Auswirkungen auf Ökosysteme.

Definition: Eine Räuber-Beute-Beziehung Definition beschreibt die ökologische Interaktion, bei der ein Organismus derRa¨uberder Räuber einen anderen Organismus dieBeutedie Beute jagt und frisst.

Example: Räuber-Beute-Beziehung Beispiele sind Wölfe und Rehe oder Luchse und Hasen.

Highlight: Räuber-Beute-Beziehungen können zu zyklischen Schwankungen in den Populationsgrößen führen, was in einem Räuber-Beute-Beziehung Diagramm dargestellt werden kann.

Vocabulary: Prädation - Der Vorgang, bei dem ein Räuber seine Beute fängt und frisst.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Konkurrenz

Dieses Kapitel behandelt verschiedene Formen der Konkurrenz zwischen Organismen und deren Auswirkungen auf Populationen und Ökosysteme.

Definition: Konkurrenz ist der Wettbewerb zwischen Organismen um begrenzte Ressourcen wie Nahrung, Raum oder Fortpflanzungspartner.

Example: Intraspezifische Konkurrenz tritt zwischen Individuen derselben Art auf, z.B. wenn Bäume um Licht konkurrieren.

Highlight: Das Konkurrenzausschlussprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Ökologie und erklärt, warum Arten mit identischen Nischen nicht dauerhaft koexistieren können.

Vocabulary: Interspezifische Konkurrenz - Wettbewerb zwischen Individuen verschiedener Arten um dieselben Ressourcen.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Symbiose und Parasitismus

Dieses Kapitel erklärt verschiedene Formen des Zusammenlebens von Organismen, von gegenseitigem Nutzen bis hin zu einseitiger Ausbeutung.

Definition: Symbiose ist das dauerhafte Zusammenleben von Organismen verschiedener Arten, oft zum gegenseitigen Nutzen.

Example: Ein Beispiel für Mutualismus ist die Beziehung zwischen Blütenpflanzen und bestäubenden Insekten.

Highlight: Parasitismus ist eine Form der Symbiose, bei der ein Organismus derParasitder Parasit auf Kosten eines anderen desWirtsdes Wirts lebt.

Vocabulary: Kommensalismus - Eine Form der Symbiose, bei der ein Organismus einen Vorteil hat, während der andere weder Vor- noch Nachteile erfährt.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Ökologische Grundlagen

Dieses Kapitel führt grundlegende ökologische Begriffe ein und erklärt die verschiedenen Teilgebiete der Ökologie. Es werden wichtige Konzepte wie abiotische und biotische Faktoren, Symbiose und Konkurrenz erläutert.

Vocabulary: Autökologie - Teilgebiet der Ökologie, das die Wechselbeziehungen einer Art mit ihren Umweltfaktoren untersucht.

Definition: Abiotische Faktoren sind unbelebte Umwelteinflüsse wie Klima, Wasser und Licht, während biotische Faktoren die Einflüsse durch andere Lebewesen umfassen.

Example: Ein Ökologische Nische Beispiel Tier ist der Fuchs, der als Räuber eine bestimmte Rolle im Ökosystem einnimmt.

Highlight: Die fundamentale Nische Definition beschreibt den gesamten potenziellen Lebensraum einer Art ohne Berücksichtigung von Konkurrenz.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

3.296

17. Nov. 2022

10 Seiten

Ökologische Nische und Räuber-Beute-Beziehung einfach erklärt für Kinder - Beispiele und Definitionen

user profile picture

Anju

@justanju_

Die ökologische Nische einfach erklärt ist der Lebensraum und die Rolle einer Art in ihrem Ökosystem. Sie umfasst alle Umweltfaktoren und Ressourcen, die eine Art zum Überleben und zur Fortpflanzung benötigt. Wichtige Konzepte sind:

  • Fundamentale und realisierte Nische
  • Abiotische und... Mehr anzeigen

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologische Ebenen

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Organisationsebenen in der Ökologie, von einzelnen Organismen bis hin zur Biosphäre. Es erklärt die Zusammenhänge zwischen Biotop, Biozönose und Ökosystem.

Definition: Ein Ökosystem umfasst die Beziehungen zwischen verschiedenen Populationen untereinander sowie zwischen dem Biotop und der Biozönose.

Vocabulary: Biozönose - Gesamtheit aller Populationen verschiedener Arten in einem bestimmten Lebensraum.

Highlight: Die Biosphäre ist die höchste ökologische Ebene und umfasst alle Ökosysteme der Erde.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Umweltfaktoren

Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Umweltfaktoren, die das Leben von Organismen beeinflussen. Es unterscheidet zwischen abiotischen und biotischen Faktoren und erklärt deren Auswirkungen auf Lebewesen.

Definition: Abiotische Faktoren sind physikalische und chemische Einflüsse der unbelebten Umwelt wie Temperatur, pH-Wert und Feuchtigkeit.

Example: Biotische Faktoren Beispiele im Wald sind Konkurrenz um Licht zwischen Bäumen oder Räuber-Beute-Beziehungen zwischen Füchsen und Mäusen.

Highlight: Die ökologische Potenz beschreibt die Toleranz einer Art gegenüber einem Umweltfaktor unter Konkurrenzbedingungen.

Vocabulary: Euryök - Bezeichnung für Arten, die gegenüber vielen Umweltfaktoren einen weiten Toleranzbereich haben.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologische Nische

Dieses Kapitel erklärt das Konzept der ökologischen Nische detailliert. Es unterscheidet zwischen fundamentaler und realisierter Nische und erläutert das Konkurrenzausschlussprinzip.

Definition: Die ökologische Nische ist die Gesamtheit aller ökologischen Potenzen einer Art, einschließlich ihrer Rolle im Ökosystem und ihrer Ansprüche an die Umwelt.

Example: Ein Ökologische Nische Beispiel Fuchs zeigt, wie dieser Räuber verschiedene Beutetiere jagt, bestimmte Habitate bevorzugt und mit anderen Raubtieren konkurriert.

Highlight: Das Konkurrenzausschlussprinzip besagt, dass Arten mit identischen Nischen nicht dauerhaft im selben Lebensraum koexistieren können.

Vocabulary: Einnischung - Prozess der Anpassung und Veränderung der ökologischen Nische einer Art durch Mutation und Selektion.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Temperaturbeziehungen

Dieses Kapitel behandelt die Anpassungen von Organismen an verschiedene Temperaturbedingungen. Es erklärt Konzepte wie Homoiothermie und Poikilothermie.

Definition: Homoiotherme gleichwarmegleichwarme Tiere können ihre Körpertemperatur weitgehend konstant halten, unabhängig von der Umgebungstemperatur.

Example: Ein Beispiel für poikilotherme wechselwarmewechselwarme Tiere sind Eidechsen, die ihre Körpertemperatur durch Sonnenbaden regulieren.

Highlight: Die Fähigkeit zur Temperaturregulation hat einen großen Einfluss auf die ökologische Nische einer Art.

Vocabulary: Kältestarre - Zustand bei wechselwarmen Tieren, in dem sie bei niedrigen Temperaturen ihre Aktivität stark reduzieren.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wasserhaushalt

Dieses Kapitel befasst sich mit den Anpassungen von Organismen an verschiedene Wasserverfügbarkeiten. Es erklärt Begriffe wie Osmoregulation und Wasserhaushalt.

Definition: Osmoregulation ist die Fähigkeit von Organismen, den Wasserhaushalt und die Konzentration gelöster Stoffe in ihren Körperflüssigkeiten zu regulieren.

Example: Wüstenpflanzen wie Kakteen haben spezielle Anpassungen, um Wasser zu speichern und Verdunstung zu minimieren.

Highlight: Die Anpassung an den Wasserhaushalt ist ein wichtiger Faktor für die ökologische Potenz einer Art.

Vocabulary: Xerophyten - Pflanzen, die an trockene Standorte angepasst sind.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Populationsökologie

Dieses Kapitel behandelt die Dynamik von Populationen, einschließlich Wachstum, Regulation und Interaktionen zwischen Populationen.

Definition: Eine Population ist eine Gruppe von Individuen derselben Art, die zur gleichen Zeit am gleichen Ort leben und sich untereinander fortpflanzen können.

Example: Die Räuber-Beute-Beziehung zwischen Füchsen und Kaninchen ist ein klassisches Beispiel für Populationsdynamik.

Highlight: Populationswachstum wird durch verschiedene Faktoren wie Geburtenrate, Sterberate und Umweltkapazität beeinflusst.

Vocabulary: Carrying Capacity - Die maximale Populationsgröße, die ein Lebensraum dauerhaft tragen kann.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Räuber-Beute-Beziehungen

Dieses Kapitel erklärt die Dynamik zwischen Räuber- und Beutepopulationen und deren Auswirkungen auf Ökosysteme.

Definition: Eine Räuber-Beute-Beziehung Definition beschreibt die ökologische Interaktion, bei der ein Organismus derRa¨uberder Räuber einen anderen Organismus dieBeutedie Beute jagt und frisst.

Example: Räuber-Beute-Beziehung Beispiele sind Wölfe und Rehe oder Luchse und Hasen.

Highlight: Räuber-Beute-Beziehungen können zu zyklischen Schwankungen in den Populationsgrößen führen, was in einem Räuber-Beute-Beziehung Diagramm dargestellt werden kann.

Vocabulary: Prädation - Der Vorgang, bei dem ein Räuber seine Beute fängt und frisst.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Konkurrenz

Dieses Kapitel behandelt verschiedene Formen der Konkurrenz zwischen Organismen und deren Auswirkungen auf Populationen und Ökosysteme.

Definition: Konkurrenz ist der Wettbewerb zwischen Organismen um begrenzte Ressourcen wie Nahrung, Raum oder Fortpflanzungspartner.

Example: Intraspezifische Konkurrenz tritt zwischen Individuen derselben Art auf, z.B. wenn Bäume um Licht konkurrieren.

Highlight: Das Konkurrenzausschlussprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Ökologie und erklärt, warum Arten mit identischen Nischen nicht dauerhaft koexistieren können.

Vocabulary: Interspezifische Konkurrenz - Wettbewerb zwischen Individuen verschiedener Arten um dieselben Ressourcen.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Symbiose und Parasitismus

Dieses Kapitel erklärt verschiedene Formen des Zusammenlebens von Organismen, von gegenseitigem Nutzen bis hin zu einseitiger Ausbeutung.

Definition: Symbiose ist das dauerhafte Zusammenleben von Organismen verschiedener Arten, oft zum gegenseitigen Nutzen.

Example: Ein Beispiel für Mutualismus ist die Beziehung zwischen Blütenpflanzen und bestäubenden Insekten.

Highlight: Parasitismus ist eine Form der Symbiose, bei der ein Organismus derParasitder Parasit auf Kosten eines anderen desWirtsdes Wirts lebt.

Vocabulary: Kommensalismus - Eine Form der Symbiose, bei der ein Organismus einen Vorteil hat, während der andere weder Vor- noch Nachteile erfährt.

Okologic glossar
Autökologie → Teilgebiet der Ökologie, untersucht Wechselberichung einer Art mit ihren
um welt faktoren
Demohologie → Teilg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologische Grundlagen

Dieses Kapitel führt grundlegende ökologische Begriffe ein und erklärt die verschiedenen Teilgebiete der Ökologie. Es werden wichtige Konzepte wie abiotische und biotische Faktoren, Symbiose und Konkurrenz erläutert.

Vocabulary: Autökologie - Teilgebiet der Ökologie, das die Wechselbeziehungen einer Art mit ihren Umweltfaktoren untersucht.

Definition: Abiotische Faktoren sind unbelebte Umwelteinflüsse wie Klima, Wasser und Licht, während biotische Faktoren die Einflüsse durch andere Lebewesen umfassen.

Example: Ein Ökologische Nische Beispiel Tier ist der Fuchs, der als Räuber eine bestimmte Rolle im Ökosystem einnimmt.

Highlight: Die fundamentale Nische Definition beschreibt den gesamten potenziellen Lebensraum einer Art ohne Berücksichtigung von Konkurrenz.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user