App öffnen

Fächer

Entwicklung des Kindes im Mutterleib: Alles über Schwangerschaft, Zyklus und Geschlechtsorgane

Öffnen

25

1

user profile picture

Victoria

13.6.2021

Biologie

Sexualkunde

Entwicklung des Kindes im Mutterleib: Alles über Schwangerschaft, Zyklus und Geschlechtsorgane

Die menschliche Fortpflanzung und Entwicklung im Mutterleib ist ein faszinierender biologischer Prozess, der sich über neun Monate erstreckt.

Die Entwicklung Baby im Bauch beginnt mit der Befruchtung einer Eizelle durch ein Spermium. In den ersten Wochen entwickelt sich aus der befruchteten Eizelle ein Embryo, der sich in der Gebärmutter einnistet. Während der Schwangerschaft Entwicklung 1-9 Monat durchläuft das Baby verschiedene wichtige Entwicklungsphasen: Im ersten Trimester bilden sich die wichtigsten Organe und Körperstrukturen. Ab dem vierten Monat beginnt das Baby sich zu bewegen, und die werdende Mutter kann diese Bewegungen spüren. Im letzten Trimester wächst das Baby besonders stark und bereitet sich auf die Geburt vor.

Der weibliche Zyklus spielt eine zentrale Rolle bei der Fortpflanzung und besteht aus 4 Phasen des weiblichen Zyklus. Die Menstruationsphase markiert den Beginn eines neuen Zyklus, gefolgt von der Follikelphase, in der sich eine neue Eizelle entwickelt. Während der Ovulationsphase wird die reife Eizelle freigesetzt. In der Lutealphase bereitet sich der Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Die Geschlechtsorgane Mann und Frau haben dabei unterschiedliche, aber komplementäre Funktionen. Die männlichen Geschlechtsorgane produzieren und transportieren die Spermien, während die weiblichen Geschlechtsorgane für die Eizellreifung, Befruchtung und das Austragen des Babys zuständig sind. Der Menstruationszyklus und die damit verbundenen hormonellen Veränderungen beeinflussen nicht nur die körperliche Verfassung, sondern auch die Zyklus Frau Stimmung und Energie während der verschiedenen Phasen.

...

13.6.2021

1461

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Öffnen

Die Entwicklung im Mutterleib und Geburt

Die Entwicklung des Kindes im Mutterleib beginnt mit der Befruchtung der Eizelle durch ein Spermium. In den ersten drei Monaten spricht man vom Embryo, ab dem vierten Monat vom Fetus. Die Versorgung erfolgt über die Plazenta, die den Austausch von Nährstoffen, Sauerstoff und Abfallprodukten zwischen Mutter und Kind ermöglicht.

Highlight: Die Entwicklung vom befruchteten Ei zum geburtsreifen Baby dauert durchschnittlich 280 Tage oder 40 Wochen.

Die Geburt selbst verläuft in drei Hauptphasen: Die Eröffnungsphase, in der sich der Muttermund weitet, die Austreibungsphase, während der das Kind durch den Geburtskanal gleitet, und die Nachgeburtsphase, in der die Plazenta ausgestoßen wird.

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Öffnen

Die Geschlechtsorgane und Fortpflanzung: Ein umfassender Überblick

Die männlichen Geschlechtsorgane bestehen aus mehreren wichtigen Komponenten, die präzise zusammenarbeiten. Der Penis mit seinen Schwellkörpern ermöglicht sowohl die Ausscheidung von Harn als auch die Übertragung von Spermien. Im Hodensack befinden sich die beiden Hoden, die für die Spermienproduktion verantwortlich sind. Die Nebenhoden dienen als Speicherort für die produzierten Spermien, während die Prostata und Bläschendrüsen wichtige Sekrete für die Spermienflüssigkeit beisteuern.

Definition: Die Prostata ist eine kastaniengroße Drüse unterhalb der Harnblase, die ein wichtiges Sekret für die Beweglichkeit der Spermien produziert.

Die weiblichen Geschlechtsorgane sind komplexer aufgebaut und erfüllen verschiedene Funktionen im Rahmen der Fortpflanzung. Die Eierstöcke produzieren die Eizellen und wichtige Hormone. Der Eileiter fängt die freigesetzte Eizelle auf und leitet sie zur Gebärmutter. Die Gebärmutter selbst ist ein muskulöses Organ, das sich während der Schwangerschaft stark vergrößert und das heranwachsende Kind beherbergt.

Der weibliche Zyklus läuft in vier Phasen ab: Die Follikelphase mit der Eireifung, der Eisprung um den 14. Tag, die Gelbkörperphase und bei ausbleibender Befruchtung die Menstruation. Dieser Zyklus wird durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Hormone gesteuert.

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Öffnen

Pubertät und Geschlechtsreife

Während der Pubertät entwickeln sich Jungen und Mädchen zu geschlechtsreifen Erwachsenen. Bei Mädchen beginnt die Entwicklung meist früher, gekennzeichnet durch Brustentwicklung, Menstruation und Verbreiterung des Beckens. Bei Jungen zeigen sich Stimmbruch, Bartwuchs und die erste Spermienproduktion.

Beispiel: Der Stimmbruch bei Jungen ist ein deutliches Zeichen der Pubertät - die Stimme wird zunächst instabil und entwickelt sich dann zur tieferen Männerstimme.

Die körperlichen Veränderungen werden von hormonellen Umstellungen begleitet, die auch das emotionale Erleben beeinflussen. Diese Phase ist entscheidend für die Entwicklung der geschlechtlichen Identität und des Körperbewusstseins.

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Öffnen

Eineiige und zweieiige Zwillinge

Diese Seite erklärt die Unterschiede zwischen eineiigen und zweieiigen Zwillingen.

Eineiige Zwillinge:

  • Entstehen aus einer befruchteten Eizelle
  • Teilen sich im Vierzellstadium
  • Haben identisches Erbgut
  • Ernähren sich von einer Plazenta

Zweieiige Zwillinge:

  • Entstehen aus zwei befruchteten Eizellen
  • Entwickeln sich von Anfang an getrennt
  • Haben unterschiedliches Erbgut
  • Haben jeweils eine eigene Plazenta

Example: Eineiige Zwillinge sehen sich zum Verwechseln ähnlich, während zweieiige Zwillinge wie normale Geschwister unterschiedlich aussehen können.

Die Grafik zeigt anschaulich die verschiedenen Entwicklungsstadien beider Zwillingsarten, von der Befruchtung bis zum Mehrzellstadium.

Highlight: Die Wahrscheinlichkeit für zweieiige Zwillinge ist höher als für eineiige Zwillinge.

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Öffnen

Der weibliche Zyklus und Zwillinge

Der weibliche Zyklus besteht aus vier Phasen:

  1. Eireifung 5.14.Tag5.-14. Tag
  2. Eisprung 14.Tag14. Tag
  3. Mögliche Befruchtung und Einnistung bis18.Tagbis 18. Tag
  4. Menstruation fallskeineBefruchtungstattfindetfalls keine Befruchtung stattfindet

Es gibt zwei Arten von Zwillingen:

  1. Eineiige Zwillinge: Entstehen aus einer befruchteten Eizelle, die sich teilt. Sie sind genetisch identisch.
  2. Zweieiige Zwillinge: Entstehen aus zwei separat befruchteten Eizellen. Sie sind genetisch verschieden wie normale Geschwister.

Example: Eineiige Zwillinge teilen sich eine Plazenta, während zweieiige Zwillinge separate Plazenten haben.

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Öffnen

Die männlichen Geschlechtsorgane und ihre Funktionen

Die männlichen Geschlechtsorgane werden in einer detaillierten Abbildung dargestellt. Zu den wichtigsten Organen gehören:

  • Penis mit Eichel und Vorhaut
  • Hoden und Nebenhoden
  • Samenleiter
  • Prostata und Bläschendrüsen
  • Harnblase

Jedes Organ hat spezifische Funktionen:

Highlight: Die Hoden produzieren Millionen von Spermien, während der Nebenhoden sie speichert.

Der Penis dient dem Transport von Harn und Spermien, wobei die Schwellkörper für die Versteifung verantwortlich sind. Die Vorhaut schützt die empfindliche Eichel.

Vocabulary: Prostata - auch Vorsteherdrüse genannt, produziert einen Teil der Samenflüssigkeit.

Die weiblichen Geschlechtsorgane werden ebenfalls detailliert dargestellt, mit Fokus auf:

  • Eierstöcke und Eileiter
  • Gebärmutter und Gebärmutterhals
  • Vagina und äußere Geschlechtsorgane

Definition: Die Klitoris ist eine besonders empfindliche Stelle für sexuelle Erregung.

Die Scheide verbindet die Gebärmutter mit der Außenwelt, während die Gebärmutterschleimhaut sich während des 4 Phasen des weiblichen Zyklus auf- und abbaut.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

1.461

13. Juni 2021

7 Seiten

Entwicklung des Kindes im Mutterleib: Alles über Schwangerschaft, Zyklus und Geschlechtsorgane

user profile picture

Victoria

@studywvee

Die menschliche Fortpflanzung und Entwicklung im Mutterleib ist ein faszinierender biologischer Prozess, der sich über neun Monate erstreckt.

Die Entwicklung Baby im Bauchbeginnt mit der Befruchtung einer Eizelle durch ein Spermium. In den ersten Wochen entwickelt sich aus der... Mehr anzeigen

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Entwicklung im Mutterleib und Geburt

Die Entwicklung des Kindes im Mutterleib beginnt mit der Befruchtung der Eizelle durch ein Spermium. In den ersten drei Monaten spricht man vom Embryo, ab dem vierten Monat vom Fetus. Die Versorgung erfolgt über die Plazenta, die den Austausch von Nährstoffen, Sauerstoff und Abfallprodukten zwischen Mutter und Kind ermöglicht.

Highlight: Die Entwicklung vom befruchteten Ei zum geburtsreifen Baby dauert durchschnittlich 280 Tage oder 40 Wochen.

Die Geburt selbst verläuft in drei Hauptphasen: Die Eröffnungsphase, in der sich der Muttermund weitet, die Austreibungsphase, während der das Kind durch den Geburtskanal gleitet, und die Nachgeburtsphase, in der die Plazenta ausgestoßen wird.

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Geschlechtsorgane und Fortpflanzung: Ein umfassender Überblick

Die männlichen Geschlechtsorgane bestehen aus mehreren wichtigen Komponenten, die präzise zusammenarbeiten. Der Penis mit seinen Schwellkörpern ermöglicht sowohl die Ausscheidung von Harn als auch die Übertragung von Spermien. Im Hodensack befinden sich die beiden Hoden, die für die Spermienproduktion verantwortlich sind. Die Nebenhoden dienen als Speicherort für die produzierten Spermien, während die Prostata und Bläschendrüsen wichtige Sekrete für die Spermienflüssigkeit beisteuern.

Definition: Die Prostata ist eine kastaniengroße Drüse unterhalb der Harnblase, die ein wichtiges Sekret für die Beweglichkeit der Spermien produziert.

Die weiblichen Geschlechtsorgane sind komplexer aufgebaut und erfüllen verschiedene Funktionen im Rahmen der Fortpflanzung. Die Eierstöcke produzieren die Eizellen und wichtige Hormone. Der Eileiter fängt die freigesetzte Eizelle auf und leitet sie zur Gebärmutter. Die Gebärmutter selbst ist ein muskulöses Organ, das sich während der Schwangerschaft stark vergrößert und das heranwachsende Kind beherbergt.

Der weibliche Zyklus läuft in vier Phasen ab: Die Follikelphase mit der Eireifung, der Eisprung um den 14. Tag, die Gelbkörperphase und bei ausbleibender Befruchtung die Menstruation. Dieser Zyklus wird durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Hormone gesteuert.

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pubertät und Geschlechtsreife

Während der Pubertät entwickeln sich Jungen und Mädchen zu geschlechtsreifen Erwachsenen. Bei Mädchen beginnt die Entwicklung meist früher, gekennzeichnet durch Brustentwicklung, Menstruation und Verbreiterung des Beckens. Bei Jungen zeigen sich Stimmbruch, Bartwuchs und die erste Spermienproduktion.

Beispiel: Der Stimmbruch bei Jungen ist ein deutliches Zeichen der Pubertät - die Stimme wird zunächst instabil und entwickelt sich dann zur tieferen Männerstimme.

Die körperlichen Veränderungen werden von hormonellen Umstellungen begleitet, die auch das emotionale Erleben beeinflussen. Diese Phase ist entscheidend für die Entwicklung der geschlechtlichen Identität und des Körperbewusstseins.

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Eineiige und zweieiige Zwillinge

Diese Seite erklärt die Unterschiede zwischen eineiigen und zweieiigen Zwillingen.

Eineiige Zwillinge:

  • Entstehen aus einer befruchteten Eizelle
  • Teilen sich im Vierzellstadium
  • Haben identisches Erbgut
  • Ernähren sich von einer Plazenta

Zweieiige Zwillinge:

  • Entstehen aus zwei befruchteten Eizellen
  • Entwickeln sich von Anfang an getrennt
  • Haben unterschiedliches Erbgut
  • Haben jeweils eine eigene Plazenta

Example: Eineiige Zwillinge sehen sich zum Verwechseln ähnlich, während zweieiige Zwillinge wie normale Geschwister unterschiedlich aussehen können.

Die Grafik zeigt anschaulich die verschiedenen Entwicklungsstadien beider Zwillingsarten, von der Befruchtung bis zum Mehrzellstadium.

Highlight: Die Wahrscheinlichkeit für zweieiige Zwillinge ist höher als für eineiige Zwillinge.

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der weibliche Zyklus und Zwillinge

Der weibliche Zyklus besteht aus vier Phasen:

  1. Eireifung 5.14.Tag5.-14. Tag
  2. Eisprung 14.Tag14. Tag
  3. Mögliche Befruchtung und Einnistung bis18.Tagbis 18. Tag
  4. Menstruation fallskeineBefruchtungstattfindetfalls keine Befruchtung stattfindet

Es gibt zwei Arten von Zwillingen:

  1. Eineiige Zwillinge: Entstehen aus einer befruchteten Eizelle, die sich teilt. Sie sind genetisch identisch.
  2. Zweieiige Zwillinge: Entstehen aus zwei separat befruchteten Eizellen. Sie sind genetisch verschieden wie normale Geschwister.

Example: Eineiige Zwillinge teilen sich eine Plazenta, während zweieiige Zwillinge separate Plazenten haben.

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die männlichen Geschlechtsorgane und ihre Funktionen

Die männlichen Geschlechtsorgane werden in einer detaillierten Abbildung dargestellt. Zu den wichtigsten Organen gehören:

  • Penis mit Eichel und Vorhaut
  • Hoden und Nebenhoden
  • Samenleiter
  • Prostata und Bläschendrüsen
  • Harnblase

Jedes Organ hat spezifische Funktionen:

Highlight: Die Hoden produzieren Millionen von Spermien, während der Nebenhoden sie speichert.

Der Penis dient dem Transport von Harn und Spermien, wobei die Schwellkörper für die Versteifung verantwortlich sind. Die Vorhaut schützt die empfindliche Eichel.

Vocabulary: Prostata - auch Vorsteherdrüse genannt, produziert einen Teil der Samenflüssigkeit.

Die weiblichen Geschlechtsorgane werden ebenfalls detailliert dargestellt, mit Fokus auf:

  • Eierstöcke und Eileiter
  • Gebärmutter und Gebärmutterhals
  • Vagina und äußere Geschlechtsorgane

Definition: Die Klitoris ist eine besonders empfindliche Stelle für sexuelle Erregung.

Die Scheide verbindet die Gebärmutter mit der Außenwelt, während die Gebärmutterschleimhaut sich während des 4 Phasen des weiblichen Zyklus auf- und abbaut.

Harnblase
Samenleiter-
Gied
(Penis)
Schwellkorper
Harnsamenrohre
Eichel
Vorhaut
Die männlichen Geschlechtsorgane (von vom)
de Ha
idar Ham- u

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user