Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Wechselbeziehungen zwischen Lebewesen (Symbiose, Parasitismus und Konkurrenz)
Michelle
358 Followers
Teilen
Speichern
33
11/12/13
Lernzettel
- Symbiose - Parasitismus - Konkurrenz
WECHSELBEZIEHUNGEN > Symbiose, Konkurrenz und Parasitismus ZWISCHEN LEBEWESEN SYMBIOSE: > eine Beziehung zweier Arten, von der beide profitieren > in der Natur weit verbreitet, da es die Überlebensfähigkeit steigert →keineswegs ein stetiges friedliches Miteinander Kampfgleichgewicht > unwirtliche Lebensräume so besiedelbar > Überleben durch Zusammenleben gesichert PARASITISMUS: > Lebewesen, die sich von anderen Lebewesen (Wirt) ernähren ohne sie dabei zu töten → jedoch wird ihre Lebensdauer, Wachstum oder Fortpflanzung vermindert > Ektoparasiten: Leben auf der Außenfläche ihres Wirtes > Parasitoide: →Parasit und Räuber besiedelt Wirt und tötet ihn langsam > Endoparasiten: Leben im Körper ihres Wirts und sind an diesen angepasst KONKURRENZ: > Lebewesen treten in Konkurrenz > begrenzte Ressourcen Lebewesen konkurrieren um diese > Ressourcen sind z.B. Nahrung, Reviere, Verstecke, Brutplätze > intraspezifische Konkurrenz: innerhalb einer Art Ressourcennutzende Organismen einer Art führt häufig zur Revierbildung (Größe, die den Ressourcenbedarf gerade sichert) interspezifische Konkurrenz: zwischen mehreren Arten hohe Konkurrenzstärke einer Art (Konkurrenz-Ausschluss-Prinzip) → ökologische Entwicklung zur spezifischen Vermeidung von Konkurrenz
App herunterladen
Biologie /
Wechselbeziehungen zwischen Lebewesen (Symbiose, Parasitismus und Konkurrenz)
Michelle •
Follow
358 Followers
- Symbiose - Parasitismus - Konkurrenz
8
Ökologie
5
11/12/13
5
Ökologie
5
11/12/13
Wechselwirkungen zwischen Lebewesen
24
11/12/13
11
Ökologie Abitur Lernzettel
33
13
WECHSELBEZIEHUNGEN > Symbiose, Konkurrenz und Parasitismus ZWISCHEN LEBEWESEN SYMBIOSE: > eine Beziehung zweier Arten, von der beide profitieren > in der Natur weit verbreitet, da es die Überlebensfähigkeit steigert →keineswegs ein stetiges friedliches Miteinander Kampfgleichgewicht > unwirtliche Lebensräume so besiedelbar > Überleben durch Zusammenleben gesichert PARASITISMUS: > Lebewesen, die sich von anderen Lebewesen (Wirt) ernähren ohne sie dabei zu töten → jedoch wird ihre Lebensdauer, Wachstum oder Fortpflanzung vermindert > Ektoparasiten: Leben auf der Außenfläche ihres Wirtes > Parasitoide: →Parasit und Räuber besiedelt Wirt und tötet ihn langsam > Endoparasiten: Leben im Körper ihres Wirts und sind an diesen angepasst KONKURRENZ: > Lebewesen treten in Konkurrenz > begrenzte Ressourcen Lebewesen konkurrieren um diese > Ressourcen sind z.B. Nahrung, Reviere, Verstecke, Brutplätze > intraspezifische Konkurrenz: innerhalb einer Art Ressourcennutzende Organismen einer Art führt häufig zur Revierbildung (Größe, die den Ressourcenbedarf gerade sichert) interspezifische Konkurrenz: zwischen mehreren Arten hohe Konkurrenzstärke einer Art (Konkurrenz-Ausschluss-Prinzip) → ökologische Entwicklung zur spezifischen Vermeidung von Konkurrenz
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.