Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Zellzyklus-Meiose-Mitose
Sophia
41 Followers
Teilen
Speichern
14
12
Lernzettel
Zusammengefasst
ZELLZYKLUS G₁ MITOTIC (M) PHASE INTERPHASE Mitosis Cytokinesis S (DNA synthesis) g. = gab (Löche) S.- >= Synthese G₁ = Proteinbiosynthese S-Replikation der DNA. G₂ = Proteinbiosynthese &. vorbereitung. auf die Mitose (zellbernteilung). -G₁-Phase / Gap-Phase -es findet eine steigerung der. Proteinbiosynthese stall. es werden Proteine erzeugt, die für den Verteilungs- apparat. der Chromosomen benötigt wird - es folgt. Weine Synthese der DNA, weshalb. sie. Oft als Gap-Phase / Lücke) bezeichnet wird. -davert in der Regel. 1-12 Stunden. S-Phase /Synthese Phase -Replication der. DNA • am Ende des Prozesses ist sie doppelt vorhanden -dawert in der Regel . 7-8 stunden. · G₂-Phase -stellt Übergang zur Mitose dar - alle voraussetzungen für Wernzelung sind vorhanden. -zelle rundet sich ab & wird größer (Flüssigheitsaufnahme). - dawert in etwa 4 Stunden - damit ist Interphase abgeschlossen Biologie derniettel MITOSE - ZEUKERNTEILUNG 1. Prophase -Chromosome werden transportfähig gemacht .-Chromosome werden zu .2- Chromatid. - Chromosome - Spindelaparrat bildet sich aus; rüchen auseinander. Richtung der Pole. - Vernhülle und vernkörperchen zerfallen. .2. Metaphase. .-Chromosome orchen sich an der Äquatorialebene an. .-Spindel phasern heften sich an die Centromere der Chromosome 3. Anaphase .- Chromatiden werden durch verwürzung der Spindel- Phasern zu den entgegengesetzen Pokken gezogen (werden geteilt). - jeder Pol enthält nun einen gleichartigen Chromo- somensatz. .- dawert in etwa 2-20 Minuten 4. Telophase - Chromaticle wehren zur ursprünglichen Form zurüch .-Wernhörperchen und Membran bildet sich - jede Tochterzelle hat die gleiche Chromosomen - anzahl, wie die Ausgangszelle 5. Cytolenese .- das zellplasma teilt sich. MEIOSE-GESCHLETSZELLENTELLUNG Interphase I. : .- jedes Chromosom verdoppelt sein genetisches Material DNA-Replikation der. Mitose...
App herunterladen
ähnlich. .- aus jedem Chromosom gehen. Zwei genetisch identische schwesterchromaticen hervor sind durch. Centromere. verbuncien Prophase I: (in der Regel 90% der Zeit) .- Chromosome kondensieren und beginnen sich zu verdichten homologe chromosomen, finden sich (46-2.- Chromatic-chromosome •Zelle bereitet sich auf Bellvern teilung vor. · Bellbernhülle & Nucleoli losen sich auf & Spindelaparrat bildet sich aus Metaphase I: · homologe Chromosome ordnen sich an Äquatorialebene an - Sprindelaparrat sind an den Polen & Spindelphasem heften sich an die centromere Anaphase I .- Spincelphaser verlwürzen sich und ziehen 2-Chromatid -Chromosome zu den Polen - an jedem. Pol sind nun. 23.-2- Chromatic- Chromosome Telephase 1 & Cytokinese: - an jedem Pol ist ein haploider Chromosomensatz; Chromosome entspiralisieren sich .- Vernhülle & vernkörperchen bilden sich & zellplasma wird geteilt → Cytolinese Phrophase II: • Chromosomen wondensieren & Wernhülle & vernuörperchen lösen sich auf -Spindlelaparrat bildet sich aus. Metaphase II: -2-Chromatid -Chromosome ordnen sich an Äquatorialebene an & spindelphasern, häften sich an Centromere Anaphase II: -Spindel phaser verkürzen sich & zieht 2-C.C. auseinder.; Schwesterchromaticen trennen sich; an jedem. Pol: 23-1.CC.. Telophase II & Cytokinese: -Vernholle & Vernuörperchen; chromosome entspiralisieren & Zell plasma teilt sich → Cytokinese
Biologie /
Zellzyklus-Meiose-Mitose
Sophia •
Follow
41 Followers
Zusammengefasst
50
Genetik (Grundlagen, Mitose+Meiose, Proteinbiosynthese, DNA-Replikation, Stammbaumanalyse,…))
1629
12/13
13
GFS
26
11/12/10
Zellzyklus
105
12
Zellzyklus & Mitose | Genetik
456
11/9/10
ZELLZYKLUS G₁ MITOTIC (M) PHASE INTERPHASE Mitosis Cytokinesis S (DNA synthesis) g. = gab (Löche) S.- >= Synthese G₁ = Proteinbiosynthese S-Replikation der DNA. G₂ = Proteinbiosynthese &. vorbereitung. auf die Mitose (zellbernteilung). -G₁-Phase / Gap-Phase -es findet eine steigerung der. Proteinbiosynthese stall. es werden Proteine erzeugt, die für den Verteilungs- apparat. der Chromosomen benötigt wird - es folgt. Weine Synthese der DNA, weshalb. sie. Oft als Gap-Phase / Lücke) bezeichnet wird. -davert in der Regel. 1-12 Stunden. S-Phase /Synthese Phase -Replication der. DNA • am Ende des Prozesses ist sie doppelt vorhanden -dawert in der Regel . 7-8 stunden. · G₂-Phase -stellt Übergang zur Mitose dar - alle voraussetzungen für Wernzelung sind vorhanden. -zelle rundet sich ab & wird größer (Flüssigheitsaufnahme). - dawert in etwa 4 Stunden - damit ist Interphase abgeschlossen Biologie derniettel MITOSE - ZEUKERNTEILUNG 1. Prophase -Chromosome werden transportfähig gemacht .-Chromosome werden zu .2- Chromatid. - Chromosome - Spindelaparrat bildet sich aus; rüchen auseinander. Richtung der Pole. - Vernhülle und vernkörperchen zerfallen. .2. Metaphase. .-Chromosome orchen sich an der Äquatorialebene an. .-Spindel phasern heften sich an die Centromere der Chromosome 3. Anaphase .- Chromatiden werden durch verwürzung der Spindel- Phasern zu den entgegengesetzen Pokken gezogen (werden geteilt). - jeder Pol enthält nun einen gleichartigen Chromo- somensatz. .- dawert in etwa 2-20 Minuten 4. Telophase - Chromaticle wehren zur ursprünglichen Form zurüch .-Wernhörperchen und Membran bildet sich - jede Tochterzelle hat die gleiche Chromosomen - anzahl, wie die Ausgangszelle 5. Cytolenese .- das zellplasma teilt sich. MEIOSE-GESCHLETSZELLENTELLUNG Interphase I. : .- jedes Chromosom verdoppelt sein genetisches Material DNA-Replikation der. Mitose...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
ähnlich. .- aus jedem Chromosom gehen. Zwei genetisch identische schwesterchromaticen hervor sind durch. Centromere. verbuncien Prophase I: (in der Regel 90% der Zeit) .- Chromosome kondensieren und beginnen sich zu verdichten homologe chromosomen, finden sich (46-2.- Chromatic-chromosome •Zelle bereitet sich auf Bellvern teilung vor. · Bellbernhülle & Nucleoli losen sich auf & Spindelaparrat bildet sich aus Metaphase I: · homologe Chromosome ordnen sich an Äquatorialebene an - Sprindelaparrat sind an den Polen & Spindelphasem heften sich an die centromere Anaphase I .- Spincelphaser verlwürzen sich und ziehen 2-Chromatid -Chromosome zu den Polen - an jedem. Pol sind nun. 23.-2- Chromatic- Chromosome Telephase 1 & Cytokinese: - an jedem Pol ist ein haploider Chromosomensatz; Chromosome entspiralisieren sich .- Vernhülle & vernkörperchen bilden sich & zellplasma wird geteilt → Cytolinese Phrophase II: • Chromosomen wondensieren & Wernhülle & vernuörperchen lösen sich auf -Spindlelaparrat bildet sich aus. Metaphase II: -2-Chromatid -Chromosome ordnen sich an Äquatorialebene an & spindelphasern, häften sich an Centromere Anaphase II: -Spindel phaser verkürzen sich & zieht 2-C.C. auseinder.; Schwesterchromaticen trennen sich; an jedem. Pol: 23-1.CC.. Telophase II & Cytokinese: -Vernholle & Vernuörperchen; chromosome entspiralisieren & Zell plasma teilt sich → Cytokinese