Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Autoprotolyse des Wassers
Laila Svenja
47 Followers
Teilen
Speichern
18
12
Lernzettel
Ionenprodukt Autoprotolyse
Destilliertes Wasser: geringe elektrische Leitfänigkeit wasser = Ampholyt Gleichgewicht auf Eduktseite →→→ ein OH-b2w. H30¹ in 500 Milliarden H₂0-Molekülen Je nōner Temperatur, desto menr liegt das 66auf der Produktseite → Leitfänigkeit steigt mit Temperatur Autoprotolyse-ein endothermer vorgang Kc =C(H30+)-C(OH¯) c²(H₂O) Autoprotolyse Des Wassers H₂O + H₂0 H30++ OH- C(H₂O) = m(H₂O) = 55,56 molle → konstant M(H₂O) Es gilt: > = 3,25-10-18 bei 25°C Kw = Produkt aus oxoniumionen- & Hydroxidionenkonzentrationen⇒lanenprodukt des Wassers. Für reines wasser gilt: C(H30+) = C(OH¯)= 10¯7 mol C(OH-) mol Konzentrationen von H30* & OH- voneinander abhängig → Bei zunahme der Konzentrationen einer Ionenart, Abnahme der anderen Konzentration bis wert von Kw wieder erreicht ist. ⇒saure/basische Lösungen C(OH¯)< 10-7 MOL → C(H30+) > 10.7 mol C(OH-) > 10-7 mol → C (H30) ≤ 10-7 mol 10-14 10° 10-7 Es gilt bei 25°C: . Kc C² (H₂O) = Kw = C(H30+). C(OH) = 10-14 mol² (2 im Gleichgewicht 10-14 C/H30+) mol
App herunterladen
Chemie /
Autoprotolyse des Wassers
Laila Svenja •
Follow
47 Followers
Ionenprodukt Autoprotolyse
2
Säure Base Gleichgewichte
22
11/12/13
Protolyse, Ampholyte und Autoprotolyse des Wassers
120
11/12/13
4
Säuren und Basen, pH/pOH-Wert, Protolysereaktionen, Stärken
47
11
1
Handout Autoprotoylsegleichgewicht des Wassers und Ionenprodukt
0
11/12
Destilliertes Wasser: geringe elektrische Leitfänigkeit wasser = Ampholyt Gleichgewicht auf Eduktseite →→→ ein OH-b2w. H30¹ in 500 Milliarden H₂0-Molekülen Je nōner Temperatur, desto menr liegt das 66auf der Produktseite → Leitfänigkeit steigt mit Temperatur Autoprotolyse-ein endothermer vorgang Kc =C(H30+)-C(OH¯) c²(H₂O) Autoprotolyse Des Wassers H₂O + H₂0 H30++ OH- C(H₂O) = m(H₂O) = 55,56 molle → konstant M(H₂O) Es gilt: > = 3,25-10-18 bei 25°C Kw = Produkt aus oxoniumionen- & Hydroxidionenkonzentrationen⇒lanenprodukt des Wassers. Für reines wasser gilt: C(H30+) = C(OH¯)= 10¯7 mol C(OH-) mol Konzentrationen von H30* & OH- voneinander abhängig → Bei zunahme der Konzentrationen einer Ionenart, Abnahme der anderen Konzentration bis wert von Kw wieder erreicht ist. ⇒saure/basische Lösungen C(OH¯)< 10-7 MOL → C(H30+) > 10.7 mol C(OH-) > 10-7 mol → C (H30) ≤ 10-7 mol 10-14 10° 10-7 Es gilt bei 25°C: . Kc C² (H₂O) = Kw = C(H30+). C(OH) = 10-14 mol² (2 im Gleichgewicht 10-14 C/H30+) mol
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.