Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Nucleophile Substitution
emily 🧚🏼♀️
1009 Followers
Teilen
Speichern
84
11/12/13
Lernzettel
Nucleophile Substitution: SN1 + SN2 (Mechanismus + Eigenschaften)
2. einer der wichtigsten Rkt. mechanismen in der organischen Chemie - Nucleophil" : = kernliebend ↳ Bsp.: Anion (negativ geladenes Teilchen), Molekül mit freien Elektronenpaaren Substitution" = Austausch eines Moleküls Beispielreaktion SN₁ CH3 1 CH3-C CLI CH3 Halogenalkan NUCLEOPHILE SUBSTITUTION CH3 CHỈ CÓ CH3 + n.A. Carbenium-Ion H-Q CH₂ Heterolyse CH3-C CH3 Eigenschaften der SN₁ ✓ 2 Schritte Nucleophil →liebt positive Partialladung Beispielreaktion SN₂ -H H I → Entfernung des CL-Atoms aus der Kette → nucleophiler Angriff des Nucleophils I H + H- Br n.A. nucleophiler Rückseitenangriff Carbenium-Ion (zwischenprodukt) Eigenschaften der SN₂ ✓einschrittig über Übergangszustand → ein- & austrendes Teilchen greifen gleichzeitig an [ H-O ✓ bimolekular + ICLI CH3 I CH3-C-O-H Chlorid-lon ●●●●● 1 CH3 tertiärer Alkohol → Chlor-Atom wurde von OH-Gruppe verdrängt (= ersetzt) ●●●● H'H geschwindigkeits- bestimmend V monomolekular → V=C(Substrat) →nur von Edukt abhängig Bri Übergangszustand (planar) → trigonal-bipyramidal → v= c(Substrat). c (Nucleophil) → Geschwindigkeit von Konzentration beider Partner abhängig H ✓ vor allem bei H tertiären Edukten → +I-Effekte →H-Ô-C-H + 1Brl V vor allem bei primären Halogenalkanen oder unstabilisierten Edukten Bildung des Spiegelbild-Isomers durch Walden-Umkehr im Übergangszustand bei Edukt mit assymetrischem C-Atom
App herunterladen
Chemie /
Nucleophile Substitution
emily 🧚🏼♀️ •
Follow
1009 Followers
Nucleophile Substitution: SN1 + SN2 (Mechanismus + Eigenschaften)
3
SN2 Mechanismus
2
12
10
Alkanole, Alkanale & Alkanone, Alkansäuren
38
12/13
Nucleophile Substitution Sn1/ Sn2
36
11/12/13
7
Lernzettel Organik 12
27
12
2. einer der wichtigsten Rkt. mechanismen in der organischen Chemie - Nucleophil" : = kernliebend ↳ Bsp.: Anion (negativ geladenes Teilchen), Molekül mit freien Elektronenpaaren Substitution" = Austausch eines Moleküls Beispielreaktion SN₁ CH3 1 CH3-C CLI CH3 Halogenalkan NUCLEOPHILE SUBSTITUTION CH3 CHỈ CÓ CH3 + n.A. Carbenium-Ion H-Q CH₂ Heterolyse CH3-C CH3 Eigenschaften der SN₁ ✓ 2 Schritte Nucleophil →liebt positive Partialladung Beispielreaktion SN₂ -H H I → Entfernung des CL-Atoms aus der Kette → nucleophiler Angriff des Nucleophils I H + H- Br n.A. nucleophiler Rückseitenangriff Carbenium-Ion (zwischenprodukt) Eigenschaften der SN₂ ✓einschrittig über Übergangszustand → ein- & austrendes Teilchen greifen gleichzeitig an [ H-O ✓ bimolekular + ICLI CH3 I CH3-C-O-H Chlorid-lon ●●●●● 1 CH3 tertiärer Alkohol → Chlor-Atom wurde von OH-Gruppe verdrängt (= ersetzt) ●●●● H'H geschwindigkeits- bestimmend V monomolekular → V=C(Substrat) →nur von Edukt abhängig Bri Übergangszustand (planar) → trigonal-bipyramidal → v= c(Substrat). c (Nucleophil) → Geschwindigkeit von Konzentration beider Partner abhängig H ✓ vor allem bei H tertiären Edukten → +I-Effekte →H-Ô-C-H + 1Brl V vor allem bei primären Halogenalkanen oder unstabilisierten Edukten Bildung des Spiegelbild-Isomers durch Walden-Umkehr im Übergangszustand bei Edukt mit assymetrischem C-Atom
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.