Stoffeigenschaften verstehen
Jeder Reinstoff hat eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die ihn unter normalen Bedingungen identifizierbar macht. Bei Stoffgemischen überlagern sich diese Eigenschaften oder es entstehen völlig neue.
Die wichtigsten Stoffeigenschaften lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Zu den grundlegendsten zählen die Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig, die dir im Alltag ständig begegnen. Wasser ist beispielsweise ein bekannter Reinstoff, der in allen drei Zuständen vorkommen kann.
Weitere messbare Eigenschaften sind Dichte (wie schwer ein Stoff ist), Schmelz-, Siede- und Gefrierpunkt (Temperaturen für Zustandswechsel), sowie Löslichkeit, Härte und Viskosität (Zähflüssigkeit). Auch sinnlich wahrnehmbare Eigenschaften wie Farbe, Geruch und Geschmack gehören dazu.
💡 Wusstest du? Gold ist ein perfektes Beispiel für einen Reinstoff mit charakteristischen Eigenschaften: Es hat eine goldgelbe Farbe, eine hohe Dichte von 19,3 g/cm³ und schmilzt erst bei 1064°C!