Deutsche Dichter und Lyrik
Am Turm
9 beste Notizen in Am Turm


29
2586
1
Deutsch - Metrum Gedichte
Metrum bestimmen, Jambus, Trochäus, Daktylus, Anapäst, Interpretation des Metrums


284
2916
9
Deutsch - Der Eiffelturm
Präsentation


23
1131
1
Deutsch - Lyrik
Lyrik


59
4275
0
Deutsch - Analyse: „Am Turme“-Annette von Droste-Hülshoff (1842)
Analyse des Gedichts „Am Turme“ von Annette von Droste-Hülshoff von 1842.


39
1082
1
Deutsch - Gedichtanalyse zu „Der verwundete Baum”
In diesem Know kannst du dir meine Gedichtanalyse zu dem Gedicht „Der verwundete Baum” von Conrad Ferdinand Meyer anschauen:)


6
316
0
Deutsch - Gedicht vortragen
Anleitung zum Vortrag eines Gedichts


68
2611
0
Deutsch - Blauer Abend in Berlin Gedichtsanalyse
Gedichtsanalyse zu "Blauer Abend in Berlin"

270
7370
13
Deutsch - Gedichtsanalyse zu ,,Es ist alles eitel"
Habe dafür eine 1- bekommen.

57
2043
0
Deutsch - Der Panter von Rainer Maria Rilke (1902)
Hefteintrag zu dem Gedicht „Der Panther“ aus dem Impressionismus Dinggedicht
Die Ballade von John Maynard
8 beste Notizen in Die Ballade von John Maynard

96
2340
6
Deutsch - John Maynard balade als Bericht
Bericht über Schiffsunglück


527
13946
13
Deutsch - Balladen
💫 was ist eine Ballade? 💫 Beispiele für Balladen 💫 Merkmale einer Ballade 💫 Aufbau einer Ballade (Einleitung , Hauptteil, Schluss) 💫 lyrische, epische, dramatische, allgemeine Elemente 💫 Arten von Balladen 💫 geschichtlicher Hintergrund


87
1990
1
Deutsch - Balladen analysieren
💫 vor der Analyse 💫 was kommt rein in die Analyse? 💫 wie man einen guten Einleitungssatz schreibt 💫 Aufbau einer Analyse 💫 sprachliche Gestaltungsmittel 💫 nach der Analyse 💫 Beim Schreiben beachten


23
1384
1
Deutsch - Ballade analysieren
Das ist wichtig bei: -Einleitung -Hauptteil -Schluss

387
4891
7
Deutsch - Balladen
-Merkmale -Definition -Aufbau -Inhalt -Bestandteile einer Ballade

48
1150
0
Deutsch - Balladen
-Inhalt -Arten von Ballen - Eine Ballade richtig verstehen -Balladen besteht aus drei Elementen

9
826
5
Deutsch - John Maynard Comic
Comic bin der Ballade von Theodor Fontane


231
5822
16
Deutsch - Balladen
- Balladen - Inhaltliche Zusammenfassung
else lasker-schüler
6 beste Notizen in else lasker-schüler

18
2281
0
Deutsch - Epoche Expressionismus
Liebeslyrik, Epoche , Expressionismus, Gedichte, Deutsch

12
859
0
Deutsch - Gedichtinterpretation „Weltende“ von Else Lasker-Schüler
Gedichtinterpretation „Weltende“ von Else Lasker-Schüler


13
935
0
Deutsch - Gedichtsanalyse
Gedichtsanalyse von ,,Weltende‘‘ formal wie auch inhaltlich


43
2434
0
Deutsch - Übersicht Literatur um 1900
Kurzübersichten zu vier Strömungen der Literatur in Deutschland: - Naturalismus - Fin de Siècle (Decadence, Impressionismus, Symbolismus) - Expressionismus - Neue Sachlichkeit


70
3465
2
Deutsch - Das Karussell
Interpretation und Bildanalyse

7
786
0
Religion - Marie Luise Kaschnitz
Handout
kurt tucholsky
10 beste Notizen in kurt tucholsky

4
368
0
Deutsch - Deutsch LK Q1 Klausur Lyrik 14 Punkte
Deutschklausur Lyrik Q1 Gymnasium NRW


41
1233
0
Deutsch - Satire Analyse
Eine 5 Schritt ,,Anleitung,, um eine Satire zu Analysieren


175
3340
0
Deutsch - Satire analysieren
Leitfaden- wie analysiere ich eine Satire ?


124
3924
1
Deutsch - Gedichtsinterpretation- Augen in der Großstadt
Interpretation des Gedichts „Augen in der Großstadt“ von Kurt Tucholsky


31
1234
3
Deutsch - Literatur in der Weimarer Republik
Historischer Hintergrund, Parteien, Erfindungen, Wisschenschaft, Forschung, Rolle der Frau, Allgemeines, literarische Strömungen, Neue Sachlichkeit, Inhalte, Themen, Gattungen, Romantypen, Zensur, Organisation der Autoren, Autoren und Werke


22
2424
0
Deutsch - Glosse, Essay, Kommentar, Leserbrief und Reportae
Begriffsbeschreibung für Deutsch


88
3987
0
Deutsch - Satirische Merkmale in “Der Untertan”
Satire-Namen, -Ortsbezeichnungen,-Tiernamen


12
551
0
Deutsch - Auf dem Supermarkt von Ephraim Kishon
analyse einer satire :)


101
3679
1
Deutsch - Die Katze spielt mit der Maus
Kurzprosa Analyse/ Interpretation zu der Kurzgeschichte Die Katze spielt mit der Maus von Kurt Tucholsky


24
897
0
Deutsch - Glosse
-Definition -Merkmale -Aufbau
ludwig tieck
7 beste Notizen in ludwig tieck

8
704
0
Deutsch - Figurenkonstellation zu „Der Runenberg“
Detaillierte Zusammenfassung der Figurenbeziehungen in Ludwig Tiecks Werk „Der Runenberg“ - Epoche: (Früh-)Romantik

32
1812
0
Deutsch - Deutsch mündliche Prüfung (Gedichte)
Übungen zur Prüfung


20
1624
0
Deutsch - Wonne der Einsamkeit, Ludwig Tieck 1773-1853
Gedicht Analyse, Romantik


38
1880
0
Deutsch - Gedichtsanalyse zu „Zuversicht“ von Ludwieg Tieck
Handout mit Form, Inhalt, Aspekte zur Sehnsucht, Sprachliche Mittel + Wirkung, Autorenintention, Fazit


21
1354
0
Deutsch - Interpretation „Ungewisse Hoffnung“ von Ludwig Tieck
Analyse und Interpretation des Gedichtes „Ungewisse Hoffnung“ (1798) von Ludwig Tieck aus der Q1 Deutsch LK (eA)


31
1594
0
Deutsch - Der blonde Eckbert- Kunstmärchen
Hier kannst du die Beziehung der Gefühle Berthas und die Naturerscheinung nachlesen. Und auch die Merkmale eines Märchens in "Der blonde Eckbert" kurz zusammengefasst lesen.


750
19883
3
Deutsch - Gedichtsvergleich (Romantik)
1. Deutschklausur Q1.1 Note: 2 plus / 12 punkte Vergleich und Analyse von Tieck und Grünbein in der Epoche der Romantik
ludwig uhland
5 beste Notizen in ludwig uhland


17
1199
0
Deutsch - Abiturklausur Gk 2021 ,,Reisen“ von Ludwig Uhland (1834) Analyse/Interpretation des Gedichtes
Übung aus dem Unterricht, 13/15 Punkte


44
2304
0
Deutsch - Gedichtklausur Q1
Gedichtklausur Beispiel und Lösungen

38
1620
0
Deutsch - Gedichtsanalyse „Reisen“ von Ludwig Uhland
Gedichtsanalyse gegliedert in Einleitung, Hauptteil und Schluss


86
2433
0
Deutsch - Frühlingsglaube Gedichtanalyse
✨ enthält eine Analyse von dem Gedicht "Frühlingsglaube" von Ludwig Uhland


34
2013
0
Deutsch - Gedichtinterpretation Frühlingsglaube
Gedichtinterpretation zu Frühlingsglaube von Ludwig Uhland
martin opitz
9 beste Notizen in martin opitz


8
950
0
Deutsch - Sonette
Erklärung des Begriffes Sonett, Aufbau, wichtige Autoren, Metrum


137
3834
0
Deutsch - Gedichtsanalyse ( Barock )
Der Aufbau einer Gedichtsanalyse und einzelne Punkte zur Epoche des Barock :)


38
1666
1
Deutsch - „Sonette von der liebsten Augen“ von Martin Opitz - Analyse
- Analyse über des Gedicht von Martin Opitz


45
2630
0
Deutsch - Gedichtsanalyse Carpe Diem
Gedichtsanalyse Carpe Diem Martin Opitz Fließtext


22
1490
0
Deutsch - Sta viator
Gedichtsanalyse über das Gedicht ,, Sta viator!‘‘ von Martin Opitz


74
4124
1
Deutsch - Ach Liebste lass uns eilen
Gedichtinterpretation „ach liebste, lass uns eilen“


13
1222
0
Deutsch - Sta Viator
Analyse und vergleichend zu ach liebste lass und eilen


85
3596
0
Deutsch - Martin Opitz Gedichtsanalyse/Stilistische Mittel
Martin Opitz Gedicht mit Stilistischen Mitteln und Deutungen als Notizen am Rand. Carpe Diem


215
7262
4
Deutsch - Gedichtsanalyse "Ach Liebste, lass uns eilen" von Martin Opitz (1624)
Eine Gedichtsanalyse
Sarah Kirsch
7 beste Notizen in Sarah Kirsch


26
2179
0
Deutsch - Zentrale Klausur am Ende der EF 2024 (NRW)
Diese Zentrale Klausur dient nur zur Vorbereitung. Meine Klausur war 13 NP. Die letzten Seiten sind Lösungen zu finden (zur Selbstkontrolle <3). Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen 🫶

10
361
0
Deutsch - Analyse politisch lyrischer Gedichte EF
Detaillierte Anleitung für eine Analyse. In kleinen Schritten erklärt, um deine Analyse gut zu strukturieren.


58
3101
1
Deutsch - Wir müssen reden Dagmar Nick / Gedichtsanalyse / Formale Gedichtsanalyse / Politische Lyrik
Eine vollstndige Analyse mit Aufbau und formaler Analyse in einem zu einem Oberthema der politischen Lyrik. Das Gedicht nennt sich „Wir müssen reden“ von Dagmar Nick.


27
1301
0
Deutsch - Gedicht dreistufige Drohung
stichpuntartige Analyse


37
1199
9
Deutsch - Lyrik der DDR
schreibt falls ich euch die Präsentation auf Instagram etc. schicken soll (gegen likes und Kommis)


10
508
0
Deutsch - Dezember 1989 - Lutz Rathenow
Wendelyrik Analyse von "Dezember 1989" von Lutz Rathenow in Stichpunkten Keine Bewertungen


94
4225
2
Deutsch - Kriegslyrik als politische Lyrik
Deutschklausur Gedichtsanalyse: Kriegslyrik Note: 2
wilhelm müller
10 beste Notizen in wilhelm müller


30
1606
0
Deutsch - Klausur zum Thema „Unterwegs sein“- Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart
Analyse des Gedichts: „Zuversicht“ von Ludwig Tieck. Vergleich von diesem Gedicht mit dem Gedicht „Mut!“ von Wilhelm Müller

8
584
0
Deutsch - Wilhelm Müller: Lindenbaum
Natur als Zufluchtsort


36
1534
0
Deutsch - Gedichtsanalyse: "Der Wegweiser" von Wilhelm Müller
Analysiert wird im Folgenden das Gedicht "Der Wegweiser" von Wilhelm Müller, welches 1823 veröffentlicht wurde und ein typisch romantisches Gedicht ist.

51
2699
0
Deutsch - Naturgedicht (Der Lindenbaum) von Wilhelm Müller
naturgedicht, der lindenbaum von wilhelm müller


103
3563
1
Deutsch - Gedichtsanalyse „Der Lindenbaum“ von Wilhelm Müller
Gedichtsanalyse zu Müllers „Der Lindenbaum“. Note: 14 NP


32
1439
1
Deutsch - Der Lindenbaum Deutsch LK
Präsentation


180
7343
2
Deutsch - „Der Wegweiser“ Analyse Lyrik
Gliederung in: Einleitung, Inhaltsangabe, Deutungshypothese, Hauptteil, Schlussteil, Epochale Zuordnung

16
939
0
Deutsch - Klausur 13 Punkte-Lyrikinterpretation
:)


73
4316
0
Deutsch - Der Lindenbaum Wilhelm Müller Interpretationsthesen
Interpretationsthesen zum Gedicht

18
644
0
Deutsch - Wilhelm Busch
Präsentation über Wilhelm Busch für Klasse 9 / 10