App öffnen

Fächer

Die spannende Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek und ihre wichtigen Aufgaben heute

161

3

user profile picture

Luca

10.9.2025

Deutsch

Abitur/Matura Textsorten

5.593

10. Sept. 2025

13 Seiten

Die spannende Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek und ihre wichtigen Aufgaben heute

user profile picture

Luca

@lartllll

Die Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothekreicht bis ins 14. Jahrhundert... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Die Kunst des Kommentierens und der Meinungsäußerung

Ein Kommentar ist ein meinungsbetonter Text, der Leser zum Nachdenken anregen und überzeugen soll. Die Sprache ist dabei lebendig und provokant, ohne dabei die sachliche Ebene zu verlassen.

Definition: Der Kommentar ist eine subjektive, wertende Textform im Präsens oder Perfekt, die ohne "ich"-Form auskommt und durch emotionale Stilmittel überzeugt.

Die Struktur eines Kommentars folgt einem klaren Aufbau: In der Einleitung wird das Thema prägnant dargestellt und bereits die eigene Position angedeutet. Der Hauptteil konzentriert sich auf Argumente, die die eigene Meinung untermauern, während Gegenargumente gezielt entkräftet werden. Der Schluss regt mit einem Appell zum Nachdenken an.

Beispiel: Typische Formulierungen sind:

  • "Aber mal ehrlich, hätten Sie gerne...?"
  • "Dabei darf nicht vergessen werden, dass..."
  • "Unter Berücksichtigung von..."
  • "Liegt Ihnen nicht auch... am Herzen?"
●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Das Kino als kultureller Erlebnisraum

Die Kinokultur steht heute im Spannungsfeld zwischen traditionellem Filmerlebnis und digitalen Streamingdiensten. Das gemeinsame Erleben von Filmen im Kinosaal schafft eine besondere Atmosphäre, die sich fundamental vom häuslichen Filmkonsum unterscheidet.

Highlight: Das Kino war historisch betrachtet besonders für die ärmere Bevölkerung ein Zufluchtsort - nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch als sozialer Treffpunkt.

Die Modernisierung der Kinosäle mit verbessertem Komfort und hochwertigerer Technik zeigt, dass sich die Kinobranche den aktuellen Herausforderungen stellt. Günstige Ticketpreise und spezielle Angebote machen das Kinoerlebnis weiterhin für alle Gesellschaftsschichten zugänglich.

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Die Kunst der Erörterung

Die Erörterung unterscheidet sich vom Kommentar durch ihre sachliche Herangehensweise und die ausgewogene Betrachtung verschiedener Standpunkte. Sie zielt darauf ab, Lesern eine fundierte Meinungsbildung zu ermöglichen.

Vokabular: Wichtige sprachliche Wendungen für eine Erörterung:

  • "Ein weiterer Vorteil ist..."
  • "Es wirkt sich ebenso (un)günstig aus..."
  • "Einer der schwerwiegendsten Vorteile/Nachteile ist..."

Der Aufbau folgt einem klaren Schema: Die Einleitung weckt Interesse und erklärt das Thema. Im Hauptteil werden Pro- und Kontra-Argumente nach dem 3-B-Schema (Behauptung, Begründung, Beispiel) analysiert. Der Schluss fasst die wichtigsten Punkte zusammen und bietet einen Lösungsvorschlag oder Kompromiss an.

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Soziale Gerechtigkeit und Armutsbekämpfung

Die Bekämpfung von Armut ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die sowohl staatliches als auch individuelles Engagement erfordert. Die steigende Zahl armutsgefährdeter Menschen macht dieses Thema besonders relevant.

Zitat: "Es genügt definitiv nicht, keine Straftat zu begehen, um ein moralisches Leben zu führen." - Peter Singer

Die staatliche Unterstützung durch verschiedene Sozialleistungen ist essentiell, verursacht aber erhebliche Kosten. Gleichzeitig kann jeder Einzelne durch kleine Spenden oder soziales Engagement einen Beitrag leisten. Die aktuelle wirtschaftliche Situation mit steigender Inflation und hohen Lebenshaltungskosten erschwert jedoch sowohl staatliche als auch private Hilfsmaßnahmen.

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Die Bedeutung der Demokratie in der modernen Gesellschaft

Die Geschichte der Demokratie ist ein faszinierender Entwicklungsprozess, der Ende des 18. Jahrhunderts mit den Napoleonischen Kriegen und dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg seinen Anfang nahm. Zunächst war das demokratische Mitbestimmungsrecht nur einer kleinen Elite vorbehalten - ausschließlich Männern. In Österreich erhielten Frauen erst 1918 das Wahlrecht, während andere europäische Länder wie Frankreich (nach dem Zweiten Weltkrieg) und die Schweiz (1971) noch länger brauchten, um diesen wichtigen Schritt zur Gleichberechtigung zu vollziehen.

Hinweis: Die Entwicklung des Frauenwahlrechts in Europa:

  • Österreich: 1918
  • Deutschland: 1918
  • Frankreich: 1944
  • Schweiz: 1971

Die moderne Demokratie steht vor bedeutenden Herausforderungen, insbesondere durch die fortschreitende Digitalisierung. In autoritären Regimen wird die digitale Technologie als Instrument zur Manipulation und Kontrolle missbraucht. Dies führt zur Entstehung von "digitalen Gefängnissen" - geschlossenen Meinungsblasen, in denen ein echter Austausch verschiedener Perspektiven kaum möglich ist. Die Folgen sind Polarisierung, Online-Hass und eine erschwerte Kompromissfindung.

Eine "qualitätsvolle Beteiligungskultur" ist das Fundament einer funktionierenden Demokratie. Dies bedeutet, dass Bürger nicht nur bei Wahlen, sondern kontinuierlich am politischen Prozess teilnehmen, kritisch hinterfragen und konstruktiv an Lösungen mitarbeiten. Der politische Diskurs erfordert die Fähigkeit zum Dialog, gegenseitigen Respekt und die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen.

Definition: Beteiligungskultur bezeichnet die aktive Teilnahme der Bürger am politischen Prozess durch:

  • Kritisches Hinterfragen
  • Konstruktive Diskussion
  • Kompromissbereitschaft
  • Kontinuierliches Engagement
●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Demokratische Verantwortung und Bürgerbeteiligung

Die Verantwortung für eine lebendige Demokratie liegt nicht allein bei den politischen Vertretern, sondern bei jedem einzelnen Bürger. Eine Gesellschaft, in der sich Menschen vom politischen Geschehen abwenden und Politiker unkontrolliert agieren können, führt unweigerlich zu Politikverdrossenheit - ein Zustand, der aktiv verhindert werden muss.

Die digitale Transformation unserer Gesellschaft bietet sowohl Chancen als auch Risiken für die demokratische Partizipation. Einerseits ermöglicht sie einen schnellen Informationsaustausch und neue Formen der Bürgerbeteiligung. Andererseits können digitale Plattformen zur Verbreitung von Desinformation und zur Manipulation der öffentlichen Meinung missbraucht werden.

Beispiel: Erfolgreiche demokratische Beteiligungsformate:

  • Bürgerforen
  • Online-Petitionen
  • Partizipative Budgetierung
  • Bürgerräte

Eine nachhaltige demokratische Entwicklung erfordert das kontinuierliche Engagement aller Gesellschaftsmitglieder. Dies bedeutet, politische Themen kritisch zu reflektieren, sich aktiv in Diskussionen einzubringen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Nur durch dieses kollektive Engagement kann die Demokratie lebendig bleiben und sich weiterentwickeln.

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.
●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.
●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.
●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

5.593

10. Sept. 2025

13 Seiten

Die spannende Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek und ihre wichtigen Aufgaben heute

user profile picture

Luca

@lartllll

Die Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothekreicht bis ins 14. Jahrhundert zurück und spiegelt die kulturelle Entwicklung Österreichs wider. Als ehemalige Hofbibliothek der Habsburger beherbergt sie einen der bedeutendsten historischen Buchbestände Europas. Der prachtvolle Prunksaal aus dem 18. Jahrhundert symbolisiert bis... Mehr anzeigen

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Kunst des Kommentierens und der Meinungsäußerung

Ein Kommentar ist ein meinungsbetonter Text, der Leser zum Nachdenken anregen und überzeugen soll. Die Sprache ist dabei lebendig und provokant, ohne dabei die sachliche Ebene zu verlassen.

Definition: Der Kommentar ist eine subjektive, wertende Textform im Präsens oder Perfekt, die ohne "ich"-Form auskommt und durch emotionale Stilmittel überzeugt.

Die Struktur eines Kommentars folgt einem klaren Aufbau: In der Einleitung wird das Thema prägnant dargestellt und bereits die eigene Position angedeutet. Der Hauptteil konzentriert sich auf Argumente, die die eigene Meinung untermauern, während Gegenargumente gezielt entkräftet werden. Der Schluss regt mit einem Appell zum Nachdenken an.

Beispiel: Typische Formulierungen sind:

  • "Aber mal ehrlich, hätten Sie gerne...?"
  • "Dabei darf nicht vergessen werden, dass..."
  • "Unter Berücksichtigung von..."
  • "Liegt Ihnen nicht auch... am Herzen?"
●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Kino als kultureller Erlebnisraum

Die Kinokultur steht heute im Spannungsfeld zwischen traditionellem Filmerlebnis und digitalen Streamingdiensten. Das gemeinsame Erleben von Filmen im Kinosaal schafft eine besondere Atmosphäre, die sich fundamental vom häuslichen Filmkonsum unterscheidet.

Highlight: Das Kino war historisch betrachtet besonders für die ärmere Bevölkerung ein Zufluchtsort - nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch als sozialer Treffpunkt.

Die Modernisierung der Kinosäle mit verbessertem Komfort und hochwertigerer Technik zeigt, dass sich die Kinobranche den aktuellen Herausforderungen stellt. Günstige Ticketpreise und spezielle Angebote machen das Kinoerlebnis weiterhin für alle Gesellschaftsschichten zugänglich.

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Kunst der Erörterung

Die Erörterung unterscheidet sich vom Kommentar durch ihre sachliche Herangehensweise und die ausgewogene Betrachtung verschiedener Standpunkte. Sie zielt darauf ab, Lesern eine fundierte Meinungsbildung zu ermöglichen.

Vokabular: Wichtige sprachliche Wendungen für eine Erörterung:

  • "Ein weiterer Vorteil ist..."
  • "Es wirkt sich ebenso (un)günstig aus..."
  • "Einer der schwerwiegendsten Vorteile/Nachteile ist..."

Der Aufbau folgt einem klaren Schema: Die Einleitung weckt Interesse und erklärt das Thema. Im Hauptteil werden Pro- und Kontra-Argumente nach dem 3-B-Schema (Behauptung, Begründung, Beispiel) analysiert. Der Schluss fasst die wichtigsten Punkte zusammen und bietet einen Lösungsvorschlag oder Kompromiss an.

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Soziale Gerechtigkeit und Armutsbekämpfung

Die Bekämpfung von Armut ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die sowohl staatliches als auch individuelles Engagement erfordert. Die steigende Zahl armutsgefährdeter Menschen macht dieses Thema besonders relevant.

Zitat: "Es genügt definitiv nicht, keine Straftat zu begehen, um ein moralisches Leben zu führen." - Peter Singer

Die staatliche Unterstützung durch verschiedene Sozialleistungen ist essentiell, verursacht aber erhebliche Kosten. Gleichzeitig kann jeder Einzelne durch kleine Spenden oder soziales Engagement einen Beitrag leisten. Die aktuelle wirtschaftliche Situation mit steigender Inflation und hohen Lebenshaltungskosten erschwert jedoch sowohl staatliche als auch private Hilfsmaßnahmen.

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Bedeutung der Demokratie in der modernen Gesellschaft

Die Geschichte der Demokratie ist ein faszinierender Entwicklungsprozess, der Ende des 18. Jahrhunderts mit den Napoleonischen Kriegen und dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg seinen Anfang nahm. Zunächst war das demokratische Mitbestimmungsrecht nur einer kleinen Elite vorbehalten - ausschließlich Männern. In Österreich erhielten Frauen erst 1918 das Wahlrecht, während andere europäische Länder wie Frankreich (nach dem Zweiten Weltkrieg) und die Schweiz (1971) noch länger brauchten, um diesen wichtigen Schritt zur Gleichberechtigung zu vollziehen.

Hinweis: Die Entwicklung des Frauenwahlrechts in Europa:

  • Österreich: 1918
  • Deutschland: 1918
  • Frankreich: 1944
  • Schweiz: 1971

Die moderne Demokratie steht vor bedeutenden Herausforderungen, insbesondere durch die fortschreitende Digitalisierung. In autoritären Regimen wird die digitale Technologie als Instrument zur Manipulation und Kontrolle missbraucht. Dies führt zur Entstehung von "digitalen Gefängnissen" - geschlossenen Meinungsblasen, in denen ein echter Austausch verschiedener Perspektiven kaum möglich ist. Die Folgen sind Polarisierung, Online-Hass und eine erschwerte Kompromissfindung.

Eine "qualitätsvolle Beteiligungskultur" ist das Fundament einer funktionierenden Demokratie. Dies bedeutet, dass Bürger nicht nur bei Wahlen, sondern kontinuierlich am politischen Prozess teilnehmen, kritisch hinterfragen und konstruktiv an Lösungen mitarbeiten. Der politische Diskurs erfordert die Fähigkeit zum Dialog, gegenseitigen Respekt und die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen.

Definition: Beteiligungskultur bezeichnet die aktive Teilnahme der Bürger am politischen Prozess durch:

  • Kritisches Hinterfragen
  • Konstruktive Diskussion
  • Kompromissbereitschaft
  • Kontinuierliches Engagement
●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Demokratische Verantwortung und Bürgerbeteiligung

Die Verantwortung für eine lebendige Demokratie liegt nicht allein bei den politischen Vertretern, sondern bei jedem einzelnen Bürger. Eine Gesellschaft, in der sich Menschen vom politischen Geschehen abwenden und Politiker unkontrolliert agieren können, führt unweigerlich zu Politikverdrossenheit - ein Zustand, der aktiv verhindert werden muss.

Die digitale Transformation unserer Gesellschaft bietet sowohl Chancen als auch Risiken für die demokratische Partizipation. Einerseits ermöglicht sie einen schnellen Informationsaustausch und neue Formen der Bürgerbeteiligung. Andererseits können digitale Plattformen zur Verbreitung von Desinformation und zur Manipulation der öffentlichen Meinung missbraucht werden.

Beispiel: Erfolgreiche demokratische Beteiligungsformate:

  • Bürgerforen
  • Online-Petitionen
  • Partizipative Budgetierung
  • Bürgerräte

Eine nachhaltige demokratische Entwicklung erfordert das kontinuierliche Engagement aller Gesellschaftsmitglieder. Dies bedeutet, politische Themen kritisch zu reflektieren, sich aktiv in Diskussionen einzubringen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Nur durch dieses kollektive Engagement kann die Demokratie lebendig bleiben und sich weiterentwickeln.

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

●
hauptsächlich im Präsens
für Vergangenheit Perfekt
bei Meinung von Autoren Konjunktiv
verwenden
• weder kommentierend noch wertend
.
●
●
.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user