Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Analyse schreiben Deutsch
Lena Marie
18 Followers
Teilen
Speichern
33
8/9/10
Lernzettel
Ein Lernzettel um den Aufbau einer Analyse besser zu verstehen
FLITCOLL Analyse schreiben - aber wie? VLU TUULI Struktur Einleitung Inhaltsangabe • Hauptteil Zusammenfassung ها Einleitung 4 nur das Nötige wiedergeben (Haupt-Informationen) L in Form eines TATT-Satzer (=> Titel-Autor - Textart - Thema) ggf. (falls den Angaben zu entnehinen) Erscheinungsjahr hinzuschreiben Beginne am besten so: In der (Textsorte) (Titel", geschrieben von (Autor) im Jahr xy, geht es um (Thema). Die (Textsorte). (Titel)", geschrieben von (Autor) im Jahr xy, handet von (Thema). Inhaltsangabe (2) 4 gib den Inhalt des Texts kurz wieder (=> gehe nicht allzu stark auf Handlungen ein) Hauptteil 3 Infobox Worüber werden Analysen geschrieben? Analysen können in vielen schriftlichen Fächern gefordert werden, im Deutschen sind es meistens über... • ohne Wertung (=> keine eigene Meinung, die von Anderen oder Analyse einer Handlung) Lohne Zeilenangaben ! L! Nur das wichtigstel (=> je kürzer, desto besser) • einen Charakter einer Geschichte o.ä. • Kurzgeschichten • Romanauszüge Tipp: Denke dran, wie du einer Person den Inhalt erklärst, die den Text nicht kennt. Lo Gedichte · Sachtexte hier beginnst du mit der richtigen Analyse · es wird Bezug auf den Inhalt, das Verhalten der Personen, die Atmosphäre, Sprache, schreibstil etc. genommen Lachte auf zeilen angaben Lo • direktes Zitat: ,,Ich mag die Farbe rot." (2. 12), was bedeuten könnte, dass.... an L verwende den Vergleich mit sprachlichen Mitteln (-> Metapher, Vergleich, Personifikation, Anapher, Hyperbel etc.) Lo Verwendung von Fachbegriffen I was lernt man aus dem Text? Zusammenfassung / Fazit 4 Lo fasie noch einmal grob zusammen, was...
App herunterladen
du im Hauptteil 3 geschrieben hast ↳ ziehe ein Fazit daraus (vielleicht hast du hierfür eine Leitfrage) L was hat der Autor oft genutzt (sprachliche Mittel, Wörter) und welche Wirkung erzeugt das? Leitfragen könnten sein: • Was hat sich der Autor dabei gedacht (schrerbart, charakter, etc.) Analyse zu xy TATT-Satz kurz und knapp Größter Teil und knapp kurz Wofür werden Analysen geschrieben? Der Sinn hinter Analysen ist meist recht eintönig: Der Lehrer/die Lehrerin möchte überprüfen wie gut du im Schriftlichen bist. Dazu zählt zumal das Interpretieren, welches im Hauptteil zu finden ist, aber auch das Begründen deiner Meinung (am Ende der Analyse). indirektes Zitat: Charakter A spricht über die Farbe rot, was im Bezug auf die Handlung xy bedeuten könnte (vgl. 2.12) Lo vgl." steht für Vergleich" Einleitung Inhaltsangabe Hauptteil / Analyse или m Zusammenfassung /Fazit n Weitere Tipps: -achte auf ausgewogene Satzanfänge logische Reihenfolge (Springe nicht dauernd in den Zeilen umber → arbeite von doen nach unten) ·verwende Fachsprache/Fachbegriffe (sprachliche Mittel etc.) ·beziehe dich nicht auf alles, versuche das für die Handlung wichtige mehr in Bezug zu nehmen - mache dir vor dem schreiben Notizen (am Textrand, mithilfe von Markieren im Text, Arbeit mit Tabellen) Lo struktur ist wichtig
Deutsch /
Analyse schreiben Deutsch
Lena Marie •
Follow
18 Followers
Ein Lernzettel um den Aufbau einer Analyse besser zu verstehen
Sachtextanalyse
13
11/12/13
Textstelleninterpretation (Aufbau und Formulierungshilfen)
16
13
10
Deutsch FOS Lernzettel (2022)
44
12
3
Kommunikations-Analyse
5
10
FLITCOLL Analyse schreiben - aber wie? VLU TUULI Struktur Einleitung Inhaltsangabe • Hauptteil Zusammenfassung ها Einleitung 4 nur das Nötige wiedergeben (Haupt-Informationen) L in Form eines TATT-Satzer (=> Titel-Autor - Textart - Thema) ggf. (falls den Angaben zu entnehinen) Erscheinungsjahr hinzuschreiben Beginne am besten so: In der (Textsorte) (Titel", geschrieben von (Autor) im Jahr xy, geht es um (Thema). Die (Textsorte). (Titel)", geschrieben von (Autor) im Jahr xy, handet von (Thema). Inhaltsangabe (2) 4 gib den Inhalt des Texts kurz wieder (=> gehe nicht allzu stark auf Handlungen ein) Hauptteil 3 Infobox Worüber werden Analysen geschrieben? Analysen können in vielen schriftlichen Fächern gefordert werden, im Deutschen sind es meistens über... • ohne Wertung (=> keine eigene Meinung, die von Anderen oder Analyse einer Handlung) Lohne Zeilenangaben ! L! Nur das wichtigstel (=> je kürzer, desto besser) • einen Charakter einer Geschichte o.ä. • Kurzgeschichten • Romanauszüge Tipp: Denke dran, wie du einer Person den Inhalt erklärst, die den Text nicht kennt. Lo Gedichte · Sachtexte hier beginnst du mit der richtigen Analyse · es wird Bezug auf den Inhalt, das Verhalten der Personen, die Atmosphäre, Sprache, schreibstil etc. genommen Lachte auf zeilen angaben Lo • direktes Zitat: ,,Ich mag die Farbe rot." (2. 12), was bedeuten könnte, dass.... an L verwende den Vergleich mit sprachlichen Mitteln (-> Metapher, Vergleich, Personifikation, Anapher, Hyperbel etc.) Lo Verwendung von Fachbegriffen I was lernt man aus dem Text? Zusammenfassung / Fazit 4 Lo fasie noch einmal grob zusammen, was...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
du im Hauptteil 3 geschrieben hast ↳ ziehe ein Fazit daraus (vielleicht hast du hierfür eine Leitfrage) L was hat der Autor oft genutzt (sprachliche Mittel, Wörter) und welche Wirkung erzeugt das? Leitfragen könnten sein: • Was hat sich der Autor dabei gedacht (schrerbart, charakter, etc.) Analyse zu xy TATT-Satz kurz und knapp Größter Teil und knapp kurz Wofür werden Analysen geschrieben? Der Sinn hinter Analysen ist meist recht eintönig: Der Lehrer/die Lehrerin möchte überprüfen wie gut du im Schriftlichen bist. Dazu zählt zumal das Interpretieren, welches im Hauptteil zu finden ist, aber auch das Begründen deiner Meinung (am Ende der Analyse). indirektes Zitat: Charakter A spricht über die Farbe rot, was im Bezug auf die Handlung xy bedeuten könnte (vgl. 2.12) Lo vgl." steht für Vergleich" Einleitung Inhaltsangabe Hauptteil / Analyse или m Zusammenfassung /Fazit n Weitere Tipps: -achte auf ausgewogene Satzanfänge logische Reihenfolge (Springe nicht dauernd in den Zeilen umber → arbeite von doen nach unten) ·verwende Fachsprache/Fachbegriffe (sprachliche Mittel etc.) ·beziehe dich nicht auf alles, versuche das für die Handlung wichtige mehr in Bezug zu nehmen - mache dir vor dem schreiben Notizen (am Textrand, mithilfe von Markieren im Text, Arbeit mit Tabellen) Lo struktur ist wichtig