Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Das Leben des Galilei - Bertolt Brecht
Jenny
19 Followers
Teilen
Speichern
28
12
Lernzettel
- Inhaltsangabe - Figurenkonstellation
Erschienen Inhalt Interpretations- ansätze • 1939 Das Leben des Galilei Bertolt Brecht halileo Galilei erforscht Aufbau des Universums. Durch Weiterentwicklung des Fernrohrs bewies er, dass Sonne im Mittelpunkt des Universums steht. falileis Ansichten widersprechen den Lehren der katholischen Kirche, die die Erde als wichtigsten Planeten u.Mittelpunkt betrachten. falilei möchte seine Forschungsergebnisse veröffentlichen, doch Kirche Verbielet es ihm und werfen ihn sogar in den Kerker wo er gefoltert werden soll. Galileis Schüler Andrea Schmuggelt Buch mit falileis Aufzeichnungen nach Holland und Versteckt es vor der Kirche • Vereinbarkeit von Wissenschaft und Kirche • Aussichtslosigkeit von halileis Widerstand gegen Interessen und Macht der Kirche • Abhängigkeit der Wissenschaft von (kirchlicher / politischer) Macht während des dritten Reichs Exilliteratur Bild 1 - Galilei, Andrea Unterhaltung über Wissenschaft -> erklärt koreanisches Weltbild -> erklärt Andrea auf, man soll neue Dinge erforschen (geg. Kirche) --> Haushälterin beschwert sich -> Konflikt doch Mutter sagte Galilei soll private Schüler unterrichten: - Ludovica Marsili Schüler, berichtet Galilei von Erfindung Fernrohr -> Galilei baut es nach Bild 2 - Vorstellung Fernrohr dem Kurator, Galilei hat es verbessert und zu seiner Idee gemacht -> Verdoppelung Gehalt Galileis Das Leben des Galilei Bertolt Brecht Bild 3 - Galilei+Sagredo forschen gemeinsam -> beweisen koreanisches Weltbild (Jupitermonde verschwinden hinter Planeten -> Verschiebung) - Galileis Schwindel mit Fernrohr fliegt auf: Kurator enttäuscht - vielleicht nach Florenz ziehen um Mönche zu überzeugen: Sagredo nicht begeistert Sagredo Ludovico Marsili Verlobt Virginia Freund Schüler Tochter Barberini nach Macht strebende Kirchenherren -Kritiker der Vernunft - Vertreter der Kirche Bild 9 - Galilei...
App herunterladen
hat sich mit Forschung Weltbilder zurückgezogen - Galilei, Andrea, Mönch, Federzoni erforschen Eis Bild 8 - Gespräch Galilei, kleiner Mönch: Diskussion (Konflikt zw. Kirche+Wissenschaft) - kleiner Mönch weiss nicht, was er denken soll Bild 13 - Galilei zieht Aussagen über Weltbild zurück, kommt nach 23 Tagen aus Kerker frei: Schüler sind enttäuscht -> Galilei am Ende seiner Kräfte - Galilei spricht Gefahr an: Vermittlung von Wissenschaft -> Menschen besitzen keine Freiheiten in Verbreitung Meinung, Ansichten mehr - Bekannter Wissenschaftler - Vertreter des kopernikanischen Weltbilds - Fürsprecher der Vernuft/Wahrheit - Verfechter sozialer Gerechtigkeit Kardinal - Virginia, Ludovico bereiten Hochzeit vor - alle erfahren, dass Papst im sterben liegt, Nachfolger ist vtl. Barberini -> Galilei erfreut, er denkt sein Weltbild könnte wieder aufgenommen werden -> beschäftigt sich daraufhin mit Therien seiner erkannten Sonnenflecken Galilei Schüler Andrea Sarti Bild 12 - Gespräch Barberini, Papst, Inquisitor - Inquisitor sagt zu Papst, Lehre Galileis soll verboten werden: Papst skeptisch da von Galilei beeindruckt - Inquisitor berichtet über Galileis Buch indem Kirche schlecht dar gestellt wird -> Papst erbost, verbietet Schriften Galileis Bild 4 Andrea, Cosmo streiten über Modelle der Weltbilder (Andrea Ansichten Galileis) - Modell ptolemäisches Weltbild geht kaputt Helfer Vanni Mutter Bild 7 - Ball in Rom: Galilei redet mit kardinalen Bellarmin, Barberini (Sohn ist Ludovici Marsili) -> Auseinandersetzung - Galilei kann Weltbild nicht öffentlich beweisen da ihn eine Folter droht Mitarbeiter Haushälterin Frau Sarti Federzoni Exilliteratur Bild 5 - Pest bricht aus (Frau Salti krank) - Andrea, Virginia sollen aus Stadt gehen doch Andrea verweigert und geht zu Galilei -> arbeiten zusammen an Entwicklung kopernisches Weltbild - Galilei will nach Rom um Weltbild zu verbreiten Bild 6 - In Vatikan stellt Galilei kopernisches Weltbild vor: wird belächelt -> höchste Astronom bestätigt Weltbild Galileis - Galilei nennt es ,,Sieg der Vernunft" Bild 10 - Darstellung Szene aus Florenz (viele Menschen in Festnacht als Galilei verkleidet, Theorien werden zu Gegenständen der Kleidung, Erfindung Lieder zu Galilei) Bild 15 - Andrea schmuggelt geheime Schrift außer Landes - Dialog zwischen Andrea und Junge Bild 11 - Galilei erblindet, Tochter begleitet ihn zum Großherzog - Galilei legt sein Buch vor, bittet um Audienz -> Vanni rät ihm Florenz zu verlassen, sonst könnten schlimmer Konsequenzen entstehen -> Galilei sperrt Rat: spricht beim Großherzog vor -> wird von Inquisition nach Rom verordnet Bild 14 - Andrea besucht Galilei - versöhnen sich - Galilei hat geforscht, wird jedoch von Inquisition überwacht - Andrea schmuggelt Galileis geheime Schrift raus
Deutsch /
Das Leben des Galilei - Bertolt Brecht
Jenny •
Follow
19 Followers
- Inhaltsangabe - Figurenkonstellation
19
Leben des Galilei - Abi 22 - ausführlich
258
11/12/13
6
Lesetagebuch ,,Leben des Galilei"
473
11/12
Das Leben es Galilei Zusammenfassung der Szenen
42
11/12/10
1
Leben des Galilei - Handlungsübersicht
52
11/9/10
Erschienen Inhalt Interpretations- ansätze • 1939 Das Leben des Galilei Bertolt Brecht halileo Galilei erforscht Aufbau des Universums. Durch Weiterentwicklung des Fernrohrs bewies er, dass Sonne im Mittelpunkt des Universums steht. falileis Ansichten widersprechen den Lehren der katholischen Kirche, die die Erde als wichtigsten Planeten u.Mittelpunkt betrachten. falilei möchte seine Forschungsergebnisse veröffentlichen, doch Kirche Verbielet es ihm und werfen ihn sogar in den Kerker wo er gefoltert werden soll. Galileis Schüler Andrea Schmuggelt Buch mit falileis Aufzeichnungen nach Holland und Versteckt es vor der Kirche • Vereinbarkeit von Wissenschaft und Kirche • Aussichtslosigkeit von halileis Widerstand gegen Interessen und Macht der Kirche • Abhängigkeit der Wissenschaft von (kirchlicher / politischer) Macht während des dritten Reichs Exilliteratur Bild 1 - Galilei, Andrea Unterhaltung über Wissenschaft -> erklärt koreanisches Weltbild -> erklärt Andrea auf, man soll neue Dinge erforschen (geg. Kirche) --> Haushälterin beschwert sich -> Konflikt doch Mutter sagte Galilei soll private Schüler unterrichten: - Ludovica Marsili Schüler, berichtet Galilei von Erfindung Fernrohr -> Galilei baut es nach Bild 2 - Vorstellung Fernrohr dem Kurator, Galilei hat es verbessert und zu seiner Idee gemacht -> Verdoppelung Gehalt Galileis Das Leben des Galilei Bertolt Brecht Bild 3 - Galilei+Sagredo forschen gemeinsam -> beweisen koreanisches Weltbild (Jupitermonde verschwinden hinter Planeten -> Verschiebung) - Galileis Schwindel mit Fernrohr fliegt auf: Kurator enttäuscht - vielleicht nach Florenz ziehen um Mönche zu überzeugen: Sagredo nicht begeistert Sagredo Ludovico Marsili Verlobt Virginia Freund Schüler Tochter Barberini nach Macht strebende Kirchenherren -Kritiker der Vernunft - Vertreter der Kirche Bild 9 - Galilei...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
hat sich mit Forschung Weltbilder zurückgezogen - Galilei, Andrea, Mönch, Federzoni erforschen Eis Bild 8 - Gespräch Galilei, kleiner Mönch: Diskussion (Konflikt zw. Kirche+Wissenschaft) - kleiner Mönch weiss nicht, was er denken soll Bild 13 - Galilei zieht Aussagen über Weltbild zurück, kommt nach 23 Tagen aus Kerker frei: Schüler sind enttäuscht -> Galilei am Ende seiner Kräfte - Galilei spricht Gefahr an: Vermittlung von Wissenschaft -> Menschen besitzen keine Freiheiten in Verbreitung Meinung, Ansichten mehr - Bekannter Wissenschaftler - Vertreter des kopernikanischen Weltbilds - Fürsprecher der Vernuft/Wahrheit - Verfechter sozialer Gerechtigkeit Kardinal - Virginia, Ludovico bereiten Hochzeit vor - alle erfahren, dass Papst im sterben liegt, Nachfolger ist vtl. Barberini -> Galilei erfreut, er denkt sein Weltbild könnte wieder aufgenommen werden -> beschäftigt sich daraufhin mit Therien seiner erkannten Sonnenflecken Galilei Schüler Andrea Sarti Bild 12 - Gespräch Barberini, Papst, Inquisitor - Inquisitor sagt zu Papst, Lehre Galileis soll verboten werden: Papst skeptisch da von Galilei beeindruckt - Inquisitor berichtet über Galileis Buch indem Kirche schlecht dar gestellt wird -> Papst erbost, verbietet Schriften Galileis Bild 4 Andrea, Cosmo streiten über Modelle der Weltbilder (Andrea Ansichten Galileis) - Modell ptolemäisches Weltbild geht kaputt Helfer Vanni Mutter Bild 7 - Ball in Rom: Galilei redet mit kardinalen Bellarmin, Barberini (Sohn ist Ludovici Marsili) -> Auseinandersetzung - Galilei kann Weltbild nicht öffentlich beweisen da ihn eine Folter droht Mitarbeiter Haushälterin Frau Sarti Federzoni Exilliteratur Bild 5 - Pest bricht aus (Frau Salti krank) - Andrea, Virginia sollen aus Stadt gehen doch Andrea verweigert und geht zu Galilei -> arbeiten zusammen an Entwicklung kopernisches Weltbild - Galilei will nach Rom um Weltbild zu verbreiten Bild 6 - In Vatikan stellt Galilei kopernisches Weltbild vor: wird belächelt -> höchste Astronom bestätigt Weltbild Galileis - Galilei nennt es ,,Sieg der Vernunft" Bild 10 - Darstellung Szene aus Florenz (viele Menschen in Festnacht als Galilei verkleidet, Theorien werden zu Gegenständen der Kleidung, Erfindung Lieder zu Galilei) Bild 15 - Andrea schmuggelt geheime Schrift außer Landes - Dialog zwischen Andrea und Junge Bild 11 - Galilei erblindet, Tochter begleitet ihn zum Großherzog - Galilei legt sein Buch vor, bittet um Audienz -> Vanni rät ihm Florenz zu verlassen, sonst könnten schlimmer Konsequenzen entstehen -> Galilei sperrt Rat: spricht beim Großherzog vor -> wird von Inquisition nach Rom verordnet Bild 14 - Andrea besucht Galilei - versöhnen sich - Galilei hat geforscht, wird jedoch von Inquisition überwacht - Andrea schmuggelt Galileis geheime Schrift raus