das/dass

542

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Das
bas/pass
-> du schreibst das mit einem s, wenn das ein Artikel oder Pronomen ist:
Lwenn das ein Artikel ist, steht es meist direkt vor
 Das
bas/pass
-> du schreibst das mit einem s, wenn das ein Artikel oder Pronomen ist:
Lwenn das ein Artikel ist, steht es meist direkt vor
Ähnliche Inhalte
Know Innerer Monolog (Kapitel 11) thumbnail

35

1566

8/9

Innerer Monolog (Kapitel 11)

Einen Inneren Monolog zusammenfassen vom Buch Der Richter und sein Henker (Kapitel 11)

Know Das oder Dass, Getrennt-/Zusammenschreibung thumbnail

3

62

7/8

Das oder Dass, Getrennt-/Zusammenschreibung

Gute und schnelle erklärung zu Getrennt-/Zusammenschreibung, Das oder Dass -Klausurnote: 6 (Schweiz)

Know Dass oder Das thumbnail

25

323

6/7

Dass oder Das

Hier lernst du den Unterschied.

Know Das oder Dass? thumbnail

36

842

7/8

Das oder Dass?

Eine Zusammenfassung, wann man Das und wann Dass benutzt.

Know Das oder dass? thumbnail

148

3006

8/9

Das oder dass?

Erklärung, wie man zwischen das und dass entscheiden kann.

Know Syntax - Satzlehre Deutsch thumbnail

28

415

12/13

Syntax - Satzlehre Deutsch

Deutsch: Adverbial, Prädikat, Subjekt/Objekt, Satzarten, Nebensatzanalyse und vieles mehr :)

Das bas/pass -> du schreibst das mit einem s, wenn das ein Artikel oder Pronomen ist: Lwenn das ein Artikel ist, steht es meist direkt vor dem Nomen -Bsp.: das Haus Wenn das ein Pronomen ist, bezieht es sich auf ein Nomen & Leitet einen Nebensatz ein →>Bsp.: Ich mag das Buch, das du mir geschenkt hast. ↳› das als Artikel: begleitet ein Namen & kann deswegen durch dieses und jenes ersetzt werden ->Bsp.: Das Wetter ist schon. Dieses Wetter ist schön. das als Pronomen (also Fürwort): • als Relativpronomen: das mit welcher/welche/welches austauschbar . Bsp.: Das Heft, das für Deutsch ist. Das Heft, welches für Deutsch ist. als Demonstrativpronomen: das mit dieses/dies/jenes austauschbar Bsp.: Das gefällt mir gut. - Dies gefällt mir gut. - * Bsp. = Beispiel Abkürzung Dass ->du schreibst dass mit zwei s, wenn dass eine Konjunktion (also ein Bindewort) ist ->Bsp.: Ich möchte, dass endlich Ferien sind. →> dass ist ein Bindewort & lässt sich deswegen durch kein anderes Wort ersetzen →>Bsp.: Danke, dass du mir geholfen hast. -Danke, dies/welches/jenes das und dass in einem Satz →> Schwierig zu erkennen, also: versuche welches/jenes/dieses einzusetzen ↳wenn es klappt: das; wenn es nicht klappt: dass Bsp.: Schade, dass das nicht klappt. eine einfache Regel → das lässt sich immer durch ein anderes Wort ersetzen: dies, dieses, jenes, welches,... →> dass kannst du dagegen durch...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

kein anderes Wort ersetzen ↓ Übungen Aufgaben Lässt sich das/dass durch dies/dieses/jenes/welches ersetzen? 1. Das Buch, das ich gekauft habe. 2. Ich finde, dass Schule Spaß macht. 3. Ich bin das Mädchen, das braune Haare hat. 4. Das Baby, das immer lacht. 5. Wir denken, dass wir Haufaufgaben machen sollen. 6. Kennst du das Buch, das ich gerade lese? 7. Findest auch, dass heute schönes Wetter wird? 8. Da ist das Haus, das große Fenster hat. 9. Denkst du, das Eichhörnchen hat Hunger? 10. Das Essen, das ich gekocht habe, schmeckt lecker. 2 Setze das oder dass ein! 1. Stimmt es, 2. Das Baby.. 3. Magst du das 4. Findest du,. 5. Das Haus, 6. Ich bin der Meinung,- 7. Das Märchen, 8. Das Auto₁. 9. Sie sagen, 10. Denkst du,- Lösungen: of or! vous! as a du Mathe magst? immer singt und tanzt. Eis, ! ! ! way of ich dir mitgebracht habe? Kätzchen sieht süß aus? auch einen großen Garten hat. wir uns nicht streiten sollen. Schon so alt ist. schnell fährt. der Sommer kommt. Auto muss gewaschen werden? 58.8.8.8 5.8.8.8.8 ja ja □ oooo ja 2 sop ov! ssop 6! sop 8! sup't! ssop 9 ! sop'g! soph! sop ! sop! Sor nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein loo