Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Faschismus
Louisa
0 Followers
Teilen
Speichern
35
12
Präsentation
Präsentation
Faschismus (von italienisch fascio ,,Bund") Gliederung • Definition • Faschismus in Italien ● ● ● ● - Entstehung Benito Mussolini - Biographie - Partei & Durchsetzung seiner Ziele Marsch auf Rom - Führerkult Ende des Faschismus Faschismus im Vergleich - faschistische Bewegungen in Europa Quellen Definition politische Bewegung unter der Führung von Benito Mussolini in Italien von 1922 bis 1943/45 • vertritt rechtsextreme, fremdenfeindliche und rassistische Ansichten beherrschende politische Macht mit diktatorischem Regierungssystem Führerprinzip, Verbreitung von rechtsradikalem und nationalem Gedankengut Gewalt war gängiges Mittel in der Politik ->Propaganda und Terror gegen Kommunismus, Liberalismus und Sozialismus ● ● ● Begriff: Italienische Wort für Bund - fascio - - fascio -> Bund, Faschisten -> Bündler, Faschismus -> Bündlertum - fascio wird abgeleitet vom lateinischem fasces -> Rutenbündel P N. F. Machtsymbol zu Zeiten des Römischen Reiches Faschismus in Italien • Entstehung: - Zerstörung der alten Ordnung nach 1. Weltkrieg Menschen in Europa suchten nach neuer Orientierung Italiener sprachen von einem ,,verlorenen Sieg" - besitzlosen Landbevölkerung wurde während des Kriegs eine Landreform versprochen blieb aus -> Landarbeiter schlossen sich zu Gewerkschaften zusammen Kriese der parlamentarischen Monarchie - Demokratische Regierung geschwächt -> Durch unsichere Nachkriegssituation entstand der Faschismus. Benito Mussolini Biographie: - geboren am 29. Juli 1883 in Predappio, in Italien - gestorben am 28. April 1945 - italienischer Politiker - von 1922-1943 Ministerpräsident des Königreichs Italien Duce del Fascismo (,,Führer des Faschismus") Capo del Governo (,,Chef der Regierung") stand ab 1925 als Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italiens.
App herunterladen
Deutsch /
Faschismus
Louisa •
Follow
0 Followers
Präsentation
4
Faschismus
37
9/10
1
Italien um 1926 - Faschismus?
13
12/13
Faschismus in Italien
72
8/9/10
42
Nationalsozialismus
60
13
Faschismus (von italienisch fascio ,,Bund") Gliederung • Definition • Faschismus in Italien ● ● ● ● - Entstehung Benito Mussolini - Biographie - Partei & Durchsetzung seiner Ziele Marsch auf Rom - Führerkult Ende des Faschismus Faschismus im Vergleich - faschistische Bewegungen in Europa Quellen Definition politische Bewegung unter der Führung von Benito Mussolini in Italien von 1922 bis 1943/45 • vertritt rechtsextreme, fremdenfeindliche und rassistische Ansichten beherrschende politische Macht mit diktatorischem Regierungssystem Führerprinzip, Verbreitung von rechtsradikalem und nationalem Gedankengut Gewalt war gängiges Mittel in der Politik ->Propaganda und Terror gegen Kommunismus, Liberalismus und Sozialismus ● ● ● Begriff: Italienische Wort für Bund - fascio - - fascio -> Bund, Faschisten -> Bündler, Faschismus -> Bündlertum - fascio wird abgeleitet vom lateinischem fasces -> Rutenbündel P N. F. Machtsymbol zu Zeiten des Römischen Reiches Faschismus in Italien • Entstehung: - Zerstörung der alten Ordnung nach 1. Weltkrieg Menschen in Europa suchten nach neuer Orientierung Italiener sprachen von einem ,,verlorenen Sieg" - besitzlosen Landbevölkerung wurde während des Kriegs eine Landreform versprochen blieb aus -> Landarbeiter schlossen sich zu Gewerkschaften zusammen Kriese der parlamentarischen Monarchie - Demokratische Regierung geschwächt -> Durch unsichere Nachkriegssituation entstand der Faschismus. Benito Mussolini Biographie: - geboren am 29. Juli 1883 in Predappio, in Italien - gestorben am 28. April 1945 - italienischer Politiker - von 1922-1943 Ministerpräsident des Königreichs Italien Duce del Fascismo (,,Führer des Faschismus") Capo del Governo (,,Chef der Regierung") stand ab 1925 als Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italiens.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.