Gedichtsanalyse

5

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 GEDICHTSANALYSE
1) Einleitungssatz
11- Welche Stimmung ?
- Welche Gedanken 2
worum handelt die Thematik ?
- Was sagt der Titel über das Ged
 GEDICHTSANALYSE
1) Einleitungssatz
11- Welche Stimmung ?
- Welche Gedanken 2
worum handelt die Thematik ?
- Was sagt der Titel über das Ged
Ähnliche Inhalte
Know Aufbau Gedichtsanalyse  thumbnail

91

1113

11/12

Aufbau Gedichtsanalyse

Aufbau einer Gedichtsanalyse und Überleitung + Aufbau einer vergleichenden Gedichtsanalyse mit möglichen Formulierungen und Ausführungen der formellen Aspekte

Know Gedichtsanalyse + vergleich, Lyrik thumbnail

208

3111

12

Gedichtsanalyse + vergleich, Lyrik

Aufbau Gedichtsanalyse, Aufbau Gedichtverfleich, Merkmale Epochen, Unterwegs sein, Reimschema, Kadenzen, Metrum

Know Lyrik thumbnail

14

323

13

Lyrik

Aufbau einer Gedichtsanalyse, Epochen & Formulierungshilfen!

Know Gedichtvergleich + Expressionismus thumbnail

21

325

13

Gedichtvergleich + Expressionismus

Naturalismus, Expressionismus, Gedichtsanalyse, Gedichtsvergleich, Formulierungshilfe, Sprache

Know Gedichtsanalyse (Formulierungshilfen etc) thumbnail

188

4216

11/12

Gedichtsanalyse (Formulierungshilfen etc)

Gedichtsanalyse: Einleitung Deutungshypothese Inhaltsangabe Formaler Aufbau Sprachliche Gestaltung Formulierungshilfen, Beispielsätze Epochenzuordnung Schluss

Know Gedichtsinterpretation/ Sonett/ Epoche/ Erpressionismus  thumbnail

2

27

11/9

Gedichtsinterpretation/ Sonett/ Epoche/ Erpressionismus

Gedichtsinterpretation / Sonett/ Epoche/ Erpressionismus / Sprachlich Mittel/ Formulierungsbausteine

GEDICHTSANALYSE 1) Einleitungssatz 11- Welche Stimmung ? - Welche Gedanken 2 worum handelt die Thematik ? - Was sagt der Titel über das Gedicht aus? 1.2-Titel Verfasser (Autor - Erscheinungsjahr/ort - (Formaler Aufbau) / Textart L> Gedichtart (Natur -. Liebesgedicht) L Epoche interpretationshypothese aufstellen Loworum geht es? welche intention hat der Autor ? bsp: Das Gedicht behandelt das Problem des. wirft die Frage auf, ab 11 V 2) Formaler Aufbau 21 Reimschema -Padrreim Kreuzreim •umarmender Reim unreiner Reim 2.2. Kadenzen -weiblich - unbetonve -männlich betoote SCHREIBEN 23. Metrum Jambus Throchaus Daktylus Anapast X X XXX XXX XXX - 0 7 Nicht zu vergessen die Anzahl der Strophen und ihre Anzahl der Verse Silbe am Versende Silbe am Versende 3) Aufbau und entwicklung des inhalts untersuchen 3.1 Gliederung in Sinnesabschnitte !Inhalt knapp und in eigenen worden wiedergeben! bsp. im ersten Sinnesabschnitt des Gedichts stellt das lyrische ich dar in der dritten Strophe ändert sich dann die Atmosphäre... Die ersten beiden Strophen bilden eine gedankliche einheit 4) sprachliche Gestaltung untersuchen - was ist auffallend? Gibt es besondere Wort felder? besondere Wortwah/ /Sakbau? welche Sinne werden angesprochen ? positive /negative Wortwahl? wurden Stilmittel verwendet? besonderheiten in der Rechtschreibung / Zeichensetzung? - L₂bsp. - in der ersten Strophe die Stimmung des lyrischen ich's durch die Verwendung vieler negativen Adjektiven. hervorgehoben dient der Verstärkung / hervorhebung von.... - veranschaulicht; unterstreicht verdeutlicht die Aussage xy lässt die vorstellung entstehen, dass. & Kontexte. (5) Interpretationsansätze Interpretationshypothese überprüfen mit dem, was mit der Analyse herausgefunden wurde (Inhalt, formales, Stilm Hel, Sprache) Ebenso sollte man den Epochen hintergrund mit einbeziehen typische Themen / Merumale der Epoche (↳ Bezüge zu der Biografie des Autors, wenn bekannt) 6) Schlussicil Letztenendes...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

ein Fazit ziehen, ob die interpretations- hypothese / Deutungshypothese korrekt war oder nicht bsp. Das Gedicht greift mit. ein typisches Merumal der Epoche auf. Es lässt sich feststellen. clas sich die anfangs aufgestellte deutungs- hypothese (nicht) bestätigt hat, da...