Laden im
Google Play
4
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
9
143
8/9
Konjunktiv 1 und 2
eine Zusammenfassung von Konjunktiv eins und zwei
27
194
9/10
Der Konunktiv 2 und die "würde-Form"
Bildung und Verwendung des Konjunktiv 2 sowie die "würde-Form"
257
4164
8/9
Konjunktiv
•Konjunktiv I •Konjunktiv II •Konjunktiv in der indirekten Rede
0
5
7
Konjunktiv 1 & 2 - Flashcards
6
35
9/10
Konjunktiv 1 und 2
Überblick Konjunktiv 1 und 2 und deren Bildung + Verwendung
15
443
9/10
Modus
Gramatik
Konjunktiv 1 : Kann einen Wunsch oder eine Aufforderung ausdrücken. Wird meistens in der indirekten Rede verwendet. Wird vom infinitiv abgeleitet. Personalendungen des Konjunktivs werden an den Verbstamm angehängt, Infinitiv: ich du er/sie/es -e wir ihr sie -e -est ich du -en -et -en Konjunktiv 2: Konjunktiv 2 drückt aus,dass etwas nicht der Wirklichkeit entspricht. Kann Möglichkeit, Wunsch und Vorstellung wiedergeben. (Z.b. ich käme gerne mit). Wird vom Präteritumstamm die Personalendungen des Konjunktivs angehängt. (a,o,u werden zu ä,ö,ü) Präteritum: wir ihr sie -e -est er/sie/es -e Konjunktiv 1+2 -en -et -en
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin