Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Strukturierte Textwiedergabe
𝐡𝐞𝐥𝐢𝐧
313 Followers
Teilen
Speichern
106
11
Lernzettel
- Wie schreibe ich eine strukturierte Textwiedergabe? - Formurlierungen
Strukturierte Textwiedergabe Einleitung Basissatz Titel, Autor, Textart, Erscheinungsdatum, Erscheinungsform (Quelle), Hauptthese → 2,3 Sätze Formulierungen. Es handelt... Wird über gesprochen = thematisiert wird.... beinhaltet Hauptteil Struckturierte Wiedergabe des Textinhalts d.h. die gedanklichen Zusammenhänge einzelner Abschnitte darstellen • kann chronologisch erfolgen thematisch gelingt oft besser. indirekte Rede. Er sagt: mir geht es gut." Er sagt, im ginge es gut, (direkte Rede) (indirekte Rede) Zeitform Präsens Vergangenheit : : Perfekt →Er hat gegessen. Aussagen am Text belegen → Beispiel: Die Autorin meint das Essen in Supermärkten schmeckt nicht jedem. (z.50f) ohne eigene Wertung: distanziert Gedankengänge des Autors verstehen Formulierungen: Am Anfang des Textes... 1. zu Beginn des Textes will der Autor in das Problem einführen indem... Mehrere Beispiele werden angeführt, um... gegen Ende... Textes..... Im weiteren Verlauf des Für den Autor steht fest, dass... Die Autorin plädiert dafür, befürwortet, spricht für Der Autor warnt davor, hält es für bedenklich, Schlussteil Ergebnisse zusammenfassen keinen neuen Ergebnissen liefern Formulierungen :. Der Text legt insgesamt dar Der Text warnt ddvor, ... Abschließend kann man klarer weise sagen, dass...
App herunterladen
Deutsch /
Strukturierte Textwiedergabe
𝐡𝐞𝐥𝐢𝐧 •
Follow
313 Followers
- Wie schreibe ich eine strukturierte Textwiedergabe? - Formurlierungen
3
Sachtextanalyse
105
11/12/10
Sachtextanalyse
12
11/12/13
Textgebundene Erörterung
367
12/13
1
Erörtern pragmatischer Texte
8
11/12/13
Strukturierte Textwiedergabe Einleitung Basissatz Titel, Autor, Textart, Erscheinungsdatum, Erscheinungsform (Quelle), Hauptthese → 2,3 Sätze Formulierungen. Es handelt... Wird über gesprochen = thematisiert wird.... beinhaltet Hauptteil Struckturierte Wiedergabe des Textinhalts d.h. die gedanklichen Zusammenhänge einzelner Abschnitte darstellen • kann chronologisch erfolgen thematisch gelingt oft besser. indirekte Rede. Er sagt: mir geht es gut." Er sagt, im ginge es gut, (direkte Rede) (indirekte Rede) Zeitform Präsens Vergangenheit : : Perfekt →Er hat gegessen. Aussagen am Text belegen → Beispiel: Die Autorin meint das Essen in Supermärkten schmeckt nicht jedem. (z.50f) ohne eigene Wertung: distanziert Gedankengänge des Autors verstehen Formulierungen: Am Anfang des Textes... 1. zu Beginn des Textes will der Autor in das Problem einführen indem... Mehrere Beispiele werden angeführt, um... gegen Ende... Textes..... Im weiteren Verlauf des Für den Autor steht fest, dass... Die Autorin plädiert dafür, befürwortet, spricht für Der Autor warnt davor, hält es für bedenklich, Schlussteil Ergebnisse zusammenfassen keinen neuen Ergebnissen liefern Formulierungen :. Der Text legt insgesamt dar Der Text warnt ddvor, ... Abschließend kann man klarer weise sagen, dass...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.