Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Woyzeck 4. Szene Analyse
Kristina
10 Followers
Teilen
Speichern
38
12/13
Ausarbeitung
Analyse in Stichpunkten
Das werk lässt sich das Epoche des vermartes ein- ordnen.. que des Epoche des vormärz Die 4. Szene aus dem offerern Drama „ Woyzech" von Georg Büchner, welcher im Jahr 1837 geschrieben wurde, thematisiert Marie, welche die Ohrringe, die sie vom Tambourmajor gekriegt hat, im Spiegel bewundert und way tech, welchen sie beniglich dieser anligt, jedoch ahnt dieser, das etwas nicht stimmt. Bene 4 Zu Beginn der Szene versucht Marie its kind in den Schlaf zu wiegen. Dabei guclut sie in den Spiegel und bewandert die Ohrringe, die sie von dem Tambour major getchenet gekriegt hat. Als Woyzeck nach Hauk kommnt, versuent sie mit ihren Händen die Ohrringe zu verdecken. Da ihr das aber nicht gelingt und sie behauptet, die onsringe gefunden zu haber, reagiert way sech misstrauisch. Szene lässt sich in 2. Teile teilen: 1. Teil S.10 2.27 - S.11 2.15 = 2. Teil S. 11 Z. 18-2.34 ▷ Monologform; Marie, die ihre Ohrringe bewundert Dialogform i Woyzech + Marie, Fund der ohringe (Monfrontation) •Analyse: U Marie fragt sich, aus welchem Material ihve Ohrringe sind: Was sind's tür?" (S. 10 2.27); später sagt sie: S' ist gewiss Gold!" (S. 11 9.7) → materieller wert schmeichelt ihr überwältigt von den Ohrringen: Was die steine glänge!" (5. 10 Z.27) 4 zeigt, dass die so etwas nicht besitzt singt ein...
App herunterladen
Schlafenslied für ihren Sohn, äußert ihre Gefühle :,, Fünst dich an deiner Hand fort in Figeunerland." (S. An 2. 56.) 4D deation wird dadurch, warum Marie interesse an dem Tambousmajor hat essehnte Anerkennung; zu träumer, dass sie den Alltag entflichen und in ..lal zigeuner, and " brann. Sie beschreibt ihre Armut :.. Unseins hast nur ein Eckchen in der weet und ein Stückchen Spiegell. [...]" und dann, dass sie wegen ihes Aussehens unworben wird und genauso hübsch wie die großen Madamer" (5.11 7.9) ist .. und doch hab ich einer so soten Murd all die großer Madamer mit inver. Spiegels von ober bis unten [...].² (5.117.8-10) • macht ihrem Wind Agn, indem sie ihm sagt: ,, bleib so, stils oder es holt dich. " (S. 117. 2) oder 。 durch die erschaffene Stimmung erschreckt sich Marie, al way recke den Raum betritt: Regieanweisung : „Sie fährt auf mit den tränder nach den Ohren." (3.117. 17) sie ligt wayzech an, indem sie behauptet, das sie die Ohrringe gefunden hat:..Ein olvringlein; hab's gefunden." (S. 117.21) das Schlosengelcher ! Wie's an der word läuft. [...] die huge tu odes es sicht in dich hi-rail, dass du blind wirst." (S. AA Z. A3 ff.) dadurch schafft sie eine düstere Stimmung. daraufhin reagiert way tech überrascht und Misstrauisch, weshalb er 24 Marie sought : ..Ich hab so noch nix gefuerden. ?wei auf einmal. " (J. A4 2. 22) 。 Marie verrucht, sich aus der Situation he retter, inden sie fragt ... Bin ich eine Dine? La indirekt unterstellt er in, dass sie light, weil er sagt, dass es so etwas noch nie gefunden hat und es bei ohringen wahrscheinlicher ist, einer the finder nädyte feite was so viel wie Prostituierte bedreded • Woyzech probiert dann, das Thema te wechseln und will, das have sich um ihn kinnert: Greif ihm unters Ärmoner, der still drückt im. " (S.11 7.24f. 4 kigt, dass ihm das wohlergehen seines soles wichtiger ist, als die Heusenft alls Ringe • als way zede die Schweißtroffen seines sower sieht behaupteter, dass das Leben des „armen Leute" (S.1 7.27) aus nichts all our Arbeit besteht und dass es sogar die linder bir in den Schat verfolgt: aller Arbeit unter der Soan, soger Schweiß im Schlaf. Wir arme Leut ? " (S. 11 7. 26 f.) 1.5.77.241 es übergibt Marie auch die finansielle unterstüttung, was widerum zeigt, dass Marie in der 2. Stere urecht hatte, in der sie behauptet weine finanzielle Unterstütry zu liegen (vgl. 8.7 Gibt mir bein Mench Mit dazu. u Wayted leidet unter dem ständiger Bedüsthir arbeiten zu müsser, da er wust davant sagt: Ich muss fost." (J.M1. 2. 31) List nus hurt zu Hause und muss difehlt wieder las; keine Zeit für seine Familie • Marie hat ein schlechtes Gewissen : .. Ich bin doch ein schlecht Kelen." (J.M1 7.321, da Waytech sie unterstütt!, ihn aber antügt Lest schlechtes Gewritten als Wapech ihr Geld übergibt, de er sich für seine kleine Familie and offert 4 schlechtes Gewissen so groß, dass sie an Selbstmord dellot „Ich könnt mich erstechen." (S.AM F. 33) deutet auf iNe Ermordung hin am Ende lässt sie in schlechtes Gewisser linker liegen und macht deutlich, dass nicht are thercher un dubbig sind: .. Geht doch alle rum Teufel, Mann und weib." (S. AM 7.334.1 ! Insgesamt wird in des stere die Untreue Maries deutlich, die auch Woogtech bemerut, da auch dieser verlecht schöpft. viele voraus deutungen Maries innerer Montilt zwischen Trieben und Maral Trotz iwer schuldgefühle sind ive triete größer und wichtiger für die. ▼ O
Deutsch /
Woyzeck 4. Szene Analyse
Kristina
12/13
Ausarbeitung
Analyse in Stichpunkten
2
Woyzeck Analyse Szene 4
181
11/12/13
2
Woyzeck Szenenanalyse: Szene 4 ,,Kammer”
55
11/12/13
3
Szenenanalyse / Interpretation
95
12/13
Woyzeck, Marie und Tambourmajor
222
11/12
Das werk lässt sich das Epoche des vermartes ein- ordnen.. que des Epoche des vormärz Die 4. Szene aus dem offerern Drama „ Woyzech" von Georg Büchner, welcher im Jahr 1837 geschrieben wurde, thematisiert Marie, welche die Ohrringe, die sie vom Tambourmajor gekriegt hat, im Spiegel bewundert und way tech, welchen sie beniglich dieser anligt, jedoch ahnt dieser, das etwas nicht stimmt. Bene 4 Zu Beginn der Szene versucht Marie its kind in den Schlaf zu wiegen. Dabei guclut sie in den Spiegel und bewandert die Ohrringe, die sie von dem Tambour major getchenet gekriegt hat. Als Woyzeck nach Hauk kommnt, versuent sie mit ihren Händen die Ohrringe zu verdecken. Da ihr das aber nicht gelingt und sie behauptet, die onsringe gefunden zu haber, reagiert way sech misstrauisch. Szene lässt sich in 2. Teile teilen: 1. Teil S.10 2.27 - S.11 2.15 = 2. Teil S. 11 Z. 18-2.34 ▷ Monologform; Marie, die ihre Ohrringe bewundert Dialogform i Woyzech + Marie, Fund der ohringe (Monfrontation) •Analyse: U Marie fragt sich, aus welchem Material ihve Ohrringe sind: Was sind's tür?" (S. 10 2.27); später sagt sie: S' ist gewiss Gold!" (S. 11 9.7) → materieller wert schmeichelt ihr überwältigt von den Ohrringen: Was die steine glänge!" (5. 10 Z.27) 4 zeigt, dass die so etwas nicht besitzt singt ein...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Schlafenslied für ihren Sohn, äußert ihre Gefühle :,, Fünst dich an deiner Hand fort in Figeunerland." (S. An 2. 56.) 4D deation wird dadurch, warum Marie interesse an dem Tambousmajor hat essehnte Anerkennung; zu träumer, dass sie den Alltag entflichen und in ..lal zigeuner, and " brann. Sie beschreibt ihre Armut :.. Unseins hast nur ein Eckchen in der weet und ein Stückchen Spiegell. [...]" und dann, dass sie wegen ihes Aussehens unworben wird und genauso hübsch wie die großen Madamer" (5.11 7.9) ist .. und doch hab ich einer so soten Murd all die großer Madamer mit inver. Spiegels von ober bis unten [...].² (5.117.8-10) • macht ihrem Wind Agn, indem sie ihm sagt: ,, bleib so, stils oder es holt dich. " (S. 117. 2) oder 。 durch die erschaffene Stimmung erschreckt sich Marie, al way recke den Raum betritt: Regieanweisung : „Sie fährt auf mit den tränder nach den Ohren." (3.117. 17) sie ligt wayzech an, indem sie behauptet, das sie die Ohrringe gefunden hat:..Ein olvringlein; hab's gefunden." (S. 117.21) das Schlosengelcher ! Wie's an der word läuft. [...] die huge tu odes es sicht in dich hi-rail, dass du blind wirst." (S. AA Z. A3 ff.) dadurch schafft sie eine düstere Stimmung. daraufhin reagiert way tech überrascht und Misstrauisch, weshalb er 24 Marie sought : ..Ich hab so noch nix gefuerden. ?wei auf einmal. " (J. A4 2. 22) 。 Marie verrucht, sich aus der Situation he retter, inden sie fragt ... Bin ich eine Dine? La indirekt unterstellt er in, dass sie light, weil er sagt, dass es so etwas noch nie gefunden hat und es bei ohringen wahrscheinlicher ist, einer the finder nädyte feite was so viel wie Prostituierte bedreded • Woyzech probiert dann, das Thema te wechseln und will, das have sich um ihn kinnert: Greif ihm unters Ärmoner, der still drückt im. " (S.11 7.24f. 4 kigt, dass ihm das wohlergehen seines soles wichtiger ist, als die Heusenft alls Ringe • als way zede die Schweißtroffen seines sower sieht behaupteter, dass das Leben des „armen Leute" (S.1 7.27) aus nichts all our Arbeit besteht und dass es sogar die linder bir in den Schat verfolgt: aller Arbeit unter der Soan, soger Schweiß im Schlaf. Wir arme Leut ? " (S. 11 7. 26 f.) 1.5.77.241 es übergibt Marie auch die finansielle unterstüttung, was widerum zeigt, dass Marie in der 2. Stere urecht hatte, in der sie behauptet weine finanzielle Unterstütry zu liegen (vgl. 8.7 Gibt mir bein Mench Mit dazu. u Wayted leidet unter dem ständiger Bedüsthir arbeiten zu müsser, da er wust davant sagt: Ich muss fost." (J.M1. 2. 31) List nus hurt zu Hause und muss difehlt wieder las; keine Zeit für seine Familie • Marie hat ein schlechtes Gewissen : .. Ich bin doch ein schlecht Kelen." (J.M1 7.321, da Waytech sie unterstütt!, ihn aber antügt Lest schlechtes Gewritten als Wapech ihr Geld übergibt, de er sich für seine kleine Familie and offert 4 schlechtes Gewissen so groß, dass sie an Selbstmord dellot „Ich könnt mich erstechen." (S.AM F. 33) deutet auf iNe Ermordung hin am Ende lässt sie in schlechtes Gewisser linker liegen und macht deutlich, dass nicht are thercher un dubbig sind: .. Geht doch alle rum Teufel, Mann und weib." (S. AM 7.334.1 ! Insgesamt wird in des stere die Untreue Maries deutlich, die auch Woogtech bemerut, da auch dieser verlecht schöpft. viele voraus deutungen Maries innerer Montilt zwischen Trieben und Maral Trotz iwer schuldgefühle sind ive triete größer und wichtiger für die. ▼ O