Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Handout Buddhismus
Amelie
7 Followers
Teilen
Speichern
120
11/9/10
Lernzettel
Handout zu Buddhismus allgemein
Handout Buddhismus Amelie Buchheit Ethik 1. Enstehung/Gründer: -zentrale Person = Siddharta Gautama (später Buddha) - kam aus Palast, entdeckte Leid (Alter, Krankheit, Tod) - sucht nach Weg aus dem Leid - Erleuchtung während Meditation unter Bodhi-Baum → sieht ewigen Kreislauf - Entwicklung einer Lehre (Dharma) - Predigte diese Lehre, nach seinem Tod wurde sie immer weiterverbreitet Buddhismus allgemein 2. Gottesbild: -Buddhisten glauben an keinen Gott, sondern ehren Buddha und Leben nach seiner Lehre 3. Erlösung/Jenseits: Ziel = Erlösung - glaube an Kreislauf der Wiedergeburten (Samsara) → wollen diesem Kreislauf entkommen - Als was man wiedergeboren wird bestimmt das Karma (negative/positive Handlungen) - Erlösung nur durch das Nirwana → kann nur durch den edlen achtfachen Pfad erreicht werden 4. Vier edlen Wahrheiten (Dukkha): →Glaubensbekenntnis 1) Das Leben ist leidvoll 2) Es gibt Ursachen die zum Leid Führen 3) Es gibt ein Ende des Leidens 4) Es gibt einen Weg der zum Ende des Leidens führt → edler achtfacher Pfad 5. Edler achtfacher Pfad: 1) Rechte Einsicht 2) Rechte Gesinnung 3) Rechte Rede 4) Rechtes Tun 5) Rechter Lebenserwerb 6) Rechte Anstrengung 7) Rechte Achtsamkeit 8) Rechte Konzentration alle 8 Glieder stehen gleichgültig und miteinander in Wechselwirkung 6. Heilige Schrift (Dharma): - steht im Pali-Kanon (= drei Textsammlungen) -Inhalt: 1) Regeln der Mönche 09.04.2021 2) Reden des Buddha, Geschichten seines Lebens 3) Erklärungen und Kommentare zur Lehre Quellenangabe: (siehe Lapbook)
App herunterladen
Religion /
Handout Buddhismus
Amelie •
Follow
7 Followers
Handout zu Buddhismus allgemein
Glaubensvorstellung im Buddhismus
31
9/10
Buddhismus »⛪«
42
11/12/10
2
Buddhismus
25
8/9/10
2
Buddhismus und Hinduismus
1
10
Handout Buddhismus Amelie Buchheit Ethik 1. Enstehung/Gründer: -zentrale Person = Siddharta Gautama (später Buddha) - kam aus Palast, entdeckte Leid (Alter, Krankheit, Tod) - sucht nach Weg aus dem Leid - Erleuchtung während Meditation unter Bodhi-Baum → sieht ewigen Kreislauf - Entwicklung einer Lehre (Dharma) - Predigte diese Lehre, nach seinem Tod wurde sie immer weiterverbreitet Buddhismus allgemein 2. Gottesbild: -Buddhisten glauben an keinen Gott, sondern ehren Buddha und Leben nach seiner Lehre 3. Erlösung/Jenseits: Ziel = Erlösung - glaube an Kreislauf der Wiedergeburten (Samsara) → wollen diesem Kreislauf entkommen - Als was man wiedergeboren wird bestimmt das Karma (negative/positive Handlungen) - Erlösung nur durch das Nirwana → kann nur durch den edlen achtfachen Pfad erreicht werden 4. Vier edlen Wahrheiten (Dukkha): →Glaubensbekenntnis 1) Das Leben ist leidvoll 2) Es gibt Ursachen die zum Leid Führen 3) Es gibt ein Ende des Leidens 4) Es gibt einen Weg der zum Ende des Leidens führt → edler achtfacher Pfad 5. Edler achtfacher Pfad: 1) Rechte Einsicht 2) Rechte Gesinnung 3) Rechte Rede 4) Rechtes Tun 5) Rechter Lebenserwerb 6) Rechte Anstrengung 7) Rechte Achtsamkeit 8) Rechte Konzentration alle 8 Glieder stehen gleichgültig und miteinander in Wechselwirkung 6. Heilige Schrift (Dharma): - steht im Pali-Kanon (= drei Textsammlungen) -Inhalt: 1) Regeln der Mönche 09.04.2021 2) Reden des Buddha, Geschichten seines Lebens 3) Erklärungen und Kommentare zur Lehre Quellenangabe: (siehe Lapbook)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.