Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Barmer Theologische Erklärung
Mary
6 Followers
Teilen
Speichern
24
12
Lernzettel
Wesentliche Punkte der 6 Thesen, Quelle: Barmer Theologische Erklärung
Barmer Theologische Erklärung -> Bekenntnissynode 29.-31.Mai 1934, Theologe Karl Barth -> Einheit der Deutschen Christen gefährdet (Irrtümer) ! 6 Thesen 1. Nur durch Jesus Christus spricht Gott zu uns -> braucht keine andere Quelle -> Gott offenbart sich nicht in Volk, arischer Rasse, Führer 2. Jesus Christus in allen Bereichen -> der eine Herr in Zuspruch und Anspruch auf das ganze Leben eines Christen -> Befreiung aus gottlosen Bindungen der Welt 3. gegen Gleichschaltung -> Kirche allein Gottes Eigentum ohne fremden Einfluss -> Kirche darf Gestalt ihrer Botschaft nicht der gerade herrschenden politischen Überzeugung überlassen 4. gegen Hitlers Führerprinzip - keine Hierarchie vor Gott -> keine Herrschaftsordnung, stattdessen Gleichberechtigung -> Ausübung des der ganzen Gemeinde anvertrauten und befohlenen Dienstes 5. gegen totalitären Machtanspruch - für Trennung Kirche Staat -> Staat: Verantwortung Einhaltung von Recht und Frieden -> Kirche: An Verantwortung der Regierenden von Gottes Gebot erinnern 6. Auftrag Kirche -> Botschaft von freien Gnade Gottes verbreiten, nicht für eigene Zwecke verwenden
App herunterladen
Religion /
Barmer Theologische Erklärung
Mary •
Follow
6 Followers
Wesentliche Punkte der 6 Thesen, Quelle: Barmer Theologische Erklärung
Karl Barth und sein wirken im Nationalsozialismus
20
12
Die Barmer Theologische Erklärung
49
11/12/13
1
Kirche und Christsein in der globalen Welt
2
12/13
1
Kirche - Religion Kursstufe
12
12
Barmer Theologische Erklärung -> Bekenntnissynode 29.-31.Mai 1934, Theologe Karl Barth -> Einheit der Deutschen Christen gefährdet (Irrtümer) ! 6 Thesen 1. Nur durch Jesus Christus spricht Gott zu uns -> braucht keine andere Quelle -> Gott offenbart sich nicht in Volk, arischer Rasse, Führer 2. Jesus Christus in allen Bereichen -> der eine Herr in Zuspruch und Anspruch auf das ganze Leben eines Christen -> Befreiung aus gottlosen Bindungen der Welt 3. gegen Gleichschaltung -> Kirche allein Gottes Eigentum ohne fremden Einfluss -> Kirche darf Gestalt ihrer Botschaft nicht der gerade herrschenden politischen Überzeugung überlassen 4. gegen Hitlers Führerprinzip - keine Hierarchie vor Gott -> keine Herrschaftsordnung, stattdessen Gleichberechtigung -> Ausübung des der ganzen Gemeinde anvertrauten und befohlenen Dienstes 5. gegen totalitären Machtanspruch - für Trennung Kirche Staat -> Staat: Verantwortung Einhaltung von Recht und Frieden -> Kirche: An Verantwortung der Regierenden von Gottes Gebot erinnern 6. Auftrag Kirche -> Botschaft von freien Gnade Gottes verbreiten, nicht für eigene Zwecke verwenden
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.