Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Globalisierung
Justus Bohnensteffen
3 Followers
Teilen
Speichern
28
11/12
Lernzettel
Dimensionen, Handelsabkommen, TTIP, CETA, Lohnstückkosten,Protektionismus und Freihandel,
Thema: Globalisierung 0 Dimensionen der Globalisierung Wirtschaft 。 globale Produktionsketten. • globale Güter Arbeits- und Finanzmärkte geringe Transportloster. G Sowi Kultur Wweltumspannende Kommunikation und Information → Soeralenelzwave, Lizenzhandel, Streamingdienste. • globale Wirkungsmacht von Marken und Kulturgegenständen westliche Industrieldder folgten dem Konsummuster der ust L> Mittel + Südamerika ebenso ↳>östliche Löhée verspälet / 3. Welt länder bis heule nicht genesser am 8sp. von McDonald's Arbeitsmärkte • multinationale Unternehmen • Vernetzung durch Verlagerung der Produktion. • Migrationsbewegungen von Arbeitnehmern.. O Polink • Requliding globaler Märkle durch internationale Institutionen und Rechtsformen Umwellprobleme • globale ökologische Gefährdung • globale Verantwortung für diese Gefändungen + Vielfalt Sprachen verbereiten sich. (Vorleil auch für minderhalten) • Bücher, Filme, Musik stehen weltweit zur Verfügung • Ernährung wird albwechslungsreicher. Nivellierung • Gegenseitiger Einfluss findet nicht statt, Industriesloater dominieren • Verlust der Vielfalt durch Anpassung • Traditionen werden vertrachlässigt. Dialekte werden oder verschwinden weniger O Sprachen verbereiten sich. (Vorteil auch für minderheiten) Bocher, Filme, Musik Stehen weltweit zur Verfügung • Ernährung wird arowechslungsreicher. O + Nivellierung O • Gegenseitiger Einfluss findet nicht statt, Industrieskater dominieren • Verlust der Vielfalt durch Anpassung • Traditionen werden verhschlässigt. • Dialekte werden oder verschwinden. weniger Vielfalt Positive Dimensiones + Globalisierung der Politik globale Probleme komen hur zsm gelöst werden + Zusammenarbeit schafft Frieder + Kultureller Austausch, erweitert den Horizont. von Industriestaaten durch Finanzielle- Unwelthilfe und Wissenshilfe + 0 0 Negative Dimensioner Schere zwischen Arm und Reien wächst - Transporte die Umwelt belaster -Arbeitsplätze in Niedinglomländer night ethisch und Soziale Standards aufweiser -off ausgebäulet werden. - Arbeitsplätze in den noustie conden verloren gehen... Globalgovernance • System globalen Regierens, das kollektive Regelunger umfasst, die sich auf globale und Umfasst den zu regeldenden Inhalt und die Normen, die den Prozess...
App herunterladen
beschreiben durch den einer Regelung entsteht. Nationale Regierungen koordinieren dabei und harmonisieren ihre nationale Politik Grenzen • Strukturelle Grenzen, 2.B Fehlen von Mechanismen zur Koordination von Governance. • bestehende Koordinationen weisen sich durch eine starke exklusive Mitgliedschaft aus. 0 Problem übergreifende Instanzen fehler • Verhältniss zwischen Intern. . Nationalen Regeln zu unklar. Deutschland im Wettbewerb Probleme 0 6 Energieversorgung 27 • Emendicarenergie Digitalisierung < Platformentwicklung < Ausbau Amler →> Sekulen <> Internet 0 Demografischer Wandel 0 <> alternde Geselschalt Bergbau + Gewinnung Energieversorgung Baugewerbe" • Veralbleitendes Gewerbe <> Migration <> Fachkräfte mangel Produzierendes und verarbeitendes Gewerbe Produzierendes von Steinen und Erden. Grundstoffe und Produktions gölergewerk Investitions guter, produzierendes Genderbe. Verbrauchsqued • Nahrungs and Genussmittel gewerbe Standortvorteile: L> Qualität →→Made in Germany L> Innovationskraft ↳> Comstückkosten gut • Produknuität heen <> Infrastrukter <> Staalliche Fordering <> Ronsoll verfügbarkeit <> Fachkräfte Verarbeitendes Umfasst alle Industrie betriebe die Rohstoffe und zwischen produkle weiterverarbeiten ggf Endproduke erzeuger und <> Spezialisierte und moderne Unternehmen L> Stendertimmage Lohnstückkosten Verhältniss von Comkosten zu deren Output Die Zahl ergibt sich aus dem Quotienten von Zomkosten zu produzierender Stück-Anzahl. Je niedriger desto besser! Kam durch niedrige Lome oder hone Produktivität enseicht werden. Kein guler Indikator for Standortentscheidung Output muss shimmer billige Come -> geninge Produktivität teure Lomne → hohe Produktivität. Protektionismus und Freihandel Welche Länder profitieren? • gut ausgebildete Beschäftigle, Hochqualifizierte -> 2.8 USA, Deutschland O 0 Kapitalbesitzer in Industriestaaten Schlechlausgebildete Beschäftigle und Ungelernte → Schwellenländer (2.3 China). • Auto mobiel industrie → Westdeutschland. 500.000 neve Arbeitsplätze Welche Länder profitiera night? Schlechausgebilleks Darshans Deutschland in Industrie Staaler Hoonqualifiziente in Schwellenländer -> z.B China Lausit → Strucktorwendel (könleader) Altindustrie Regionen Ringeblet ↳ Steinkohle ↳ Stahl zu teuer Freihandelsakommen TTIP Abkommen zwischen EUGUSA gemeinsames Verhandlingsmondat Sommer 2013 → Verhandlinger low fer Anfang 2017 -> unter D.4. rethandlungen gestoppt Ziele →→ Stärkere offering der Märkte zwischen dem Attarilik Pro: + wegfall von Zöller gemeinsame Standards Inkurbeh von Wirtschaft Kontra сета neve Jolas keine gegenseitige Prüfung und Zerrifeierung Politische Zusammenichung → Wohlstand ausbauen und verankern faire + guie Chancen für beide Handelspartner. → Standards setzen. aktueller Stand: Standards hämten sinken. Schutzmaßnahmen kömien aufgehoben werden <> negative sorgen. Kostenreduzierung durch gemeinsame Regetz -> Mittelständische Unternehmen bessere Chancen werden technische Verhandlunge 2014 beendet. 30. Okt. 2016 unterzeichnet. geben zu huesheren Februar 2017 EU hat zugestimmt für die Punkle für welche die EU berechinigt ist. für vollständige Inkrafftretung müssen alle 28 EU-Staaten zustimmen. →> bis heute Untergrabung politischer Entscheidungen, durch Sonder- Klagerecht - 20 Konzerninteressiert. + Vorteil für (0) Rohstoff abnahme von Fl. Gas aus Ⓒ + Zusammenarbeit in der Forschung für Wasserstoff
Globalisierung
Justus Bohnensteffen •
Follow
3 Followers
Dimensionen, Handelsabkommen, TTIP, CETA, Lohnstückkosten,Protektionismus und Freihandel,
Transnationale Unternehmen
19
11/12
TNUs
3
11/12/13
3
Freihandel, Protektionismus, Freihandel…
9
12/13
2
Außenhandelstheorien
46
12/13
Thema: Globalisierung 0 Dimensionen der Globalisierung Wirtschaft 。 globale Produktionsketten. • globale Güter Arbeits- und Finanzmärkte geringe Transportloster. G Sowi Kultur Wweltumspannende Kommunikation und Information → Soeralenelzwave, Lizenzhandel, Streamingdienste. • globale Wirkungsmacht von Marken und Kulturgegenständen westliche Industrieldder folgten dem Konsummuster der ust L> Mittel + Südamerika ebenso ↳>östliche Löhée verspälet / 3. Welt länder bis heule nicht genesser am 8sp. von McDonald's Arbeitsmärkte • multinationale Unternehmen • Vernetzung durch Verlagerung der Produktion. • Migrationsbewegungen von Arbeitnehmern.. O Polink • Requliding globaler Märkle durch internationale Institutionen und Rechtsformen Umwellprobleme • globale ökologische Gefährdung • globale Verantwortung für diese Gefändungen + Vielfalt Sprachen verbereiten sich. (Vorleil auch für minderhalten) • Bücher, Filme, Musik stehen weltweit zur Verfügung • Ernährung wird albwechslungsreicher. Nivellierung • Gegenseitiger Einfluss findet nicht statt, Industriesloater dominieren • Verlust der Vielfalt durch Anpassung • Traditionen werden vertrachlässigt. Dialekte werden oder verschwinden weniger O Sprachen verbereiten sich. (Vorteil auch für minderheiten) Bocher, Filme, Musik Stehen weltweit zur Verfügung • Ernährung wird arowechslungsreicher. O + Nivellierung O • Gegenseitiger Einfluss findet nicht statt, Industrieskater dominieren • Verlust der Vielfalt durch Anpassung • Traditionen werden verhschlässigt. • Dialekte werden oder verschwinden. weniger Vielfalt Positive Dimensiones + Globalisierung der Politik globale Probleme komen hur zsm gelöst werden + Zusammenarbeit schafft Frieder + Kultureller Austausch, erweitert den Horizont. von Industriestaaten durch Finanzielle- Unwelthilfe und Wissenshilfe + 0 0 Negative Dimensioner Schere zwischen Arm und Reien wächst - Transporte die Umwelt belaster -Arbeitsplätze in Niedinglomländer night ethisch und Soziale Standards aufweiser -off ausgebäulet werden. - Arbeitsplätze in den noustie conden verloren gehen... Globalgovernance • System globalen Regierens, das kollektive Regelunger umfasst, die sich auf globale und Umfasst den zu regeldenden Inhalt und die Normen, die den Prozess...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
beschreiben durch den einer Regelung entsteht. Nationale Regierungen koordinieren dabei und harmonisieren ihre nationale Politik Grenzen • Strukturelle Grenzen, 2.B Fehlen von Mechanismen zur Koordination von Governance. • bestehende Koordinationen weisen sich durch eine starke exklusive Mitgliedschaft aus. 0 Problem übergreifende Instanzen fehler • Verhältniss zwischen Intern. . Nationalen Regeln zu unklar. Deutschland im Wettbewerb Probleme 0 6 Energieversorgung 27 • Emendicarenergie Digitalisierung < Platformentwicklung < Ausbau Amler →> Sekulen <> Internet 0 Demografischer Wandel 0 <> alternde Geselschalt Bergbau + Gewinnung Energieversorgung Baugewerbe" • Veralbleitendes Gewerbe <> Migration <> Fachkräfte mangel Produzierendes und verarbeitendes Gewerbe Produzierendes von Steinen und Erden. Grundstoffe und Produktions gölergewerk Investitions guter, produzierendes Genderbe. Verbrauchsqued • Nahrungs and Genussmittel gewerbe Standortvorteile: L> Qualität →→Made in Germany L> Innovationskraft ↳> Comstückkosten gut • Produknuität heen <> Infrastrukter <> Staalliche Fordering <> Ronsoll verfügbarkeit <> Fachkräfte Verarbeitendes Umfasst alle Industrie betriebe die Rohstoffe und zwischen produkle weiterverarbeiten ggf Endproduke erzeuger und <> Spezialisierte und moderne Unternehmen L> Stendertimmage Lohnstückkosten Verhältniss von Comkosten zu deren Output Die Zahl ergibt sich aus dem Quotienten von Zomkosten zu produzierender Stück-Anzahl. Je niedriger desto besser! Kam durch niedrige Lome oder hone Produktivität enseicht werden. Kein guler Indikator for Standortentscheidung Output muss shimmer billige Come -> geninge Produktivität teure Lomne → hohe Produktivität. Protektionismus und Freihandel Welche Länder profitieren? • gut ausgebildete Beschäftigle, Hochqualifizierte -> 2.8 USA, Deutschland O 0 Kapitalbesitzer in Industriestaaten Schlechlausgebildete Beschäftigle und Ungelernte → Schwellenländer (2.3 China). • Auto mobiel industrie → Westdeutschland. 500.000 neve Arbeitsplätze Welche Länder profitiera night? Schlechausgebilleks Darshans Deutschland in Industrie Staaler Hoonqualifiziente in Schwellenländer -> z.B China Lausit → Strucktorwendel (könleader) Altindustrie Regionen Ringeblet ↳ Steinkohle ↳ Stahl zu teuer Freihandelsakommen TTIP Abkommen zwischen EUGUSA gemeinsames Verhandlingsmondat Sommer 2013 → Verhandlinger low fer Anfang 2017 -> unter D.4. rethandlungen gestoppt Ziele →→ Stärkere offering der Märkte zwischen dem Attarilik Pro: + wegfall von Zöller gemeinsame Standards Inkurbeh von Wirtschaft Kontra сета neve Jolas keine gegenseitige Prüfung und Zerrifeierung Politische Zusammenichung → Wohlstand ausbauen und verankern faire + guie Chancen für beide Handelspartner. → Standards setzen. aktueller Stand: Standards hämten sinken. Schutzmaßnahmen kömien aufgehoben werden <> negative sorgen. Kostenreduzierung durch gemeinsame Regetz -> Mittelständische Unternehmen bessere Chancen werden technische Verhandlunge 2014 beendet. 30. Okt. 2016 unterzeichnet. geben zu huesheren Februar 2017 EU hat zugestimmt für die Punkle für welche die EU berechinigt ist. für vollständige Inkrafftretung müssen alle 28 EU-Staaten zustimmen. →> bis heute Untergrabung politischer Entscheidungen, durch Sonder- Klagerecht - 20 Konzerninteressiert. + Vorteil für (0) Rohstoff abnahme von Fl. Gas aus Ⓒ + Zusammenarbeit in der Forschung für Wasserstoff