Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Martin Luther
yvonne
33 Followers
Teilen
Speichern
164
8/9/10
Lernzettel
Wichtigste Informationen
MARTIN LUTHER Geboren: 10.11.1483 in Eisleben • Gestorben: 18.02.1546 in Eisleben • Geburtsname: Martin Luder (später Namensänderung „Luther“). • Mutter: Margarethe Luder • Vater: Hans Luder Frau: Katharina von Bora Taufe: 11.11.1483 ● LEBENSLAUF • 10.11.1483 wird er in Eisleben geboren • 11.11.1483 wird auf den Namen Martin getauft • 1488 geht er auf eine Lateinschule ● Ab 1501 4 Jahre Grundstudium und danach beginnt er das Studium der Rechtswissenschaft • 1505: Er gerät in ein Gewitter und in Todesangst gelobt er Mönch zu werden, wenn er es überlebt • 17.07.1505: Tritt in Augustinerkloster in Erfurt ein ● ● • 1506: Wird Mönch • 1506-1512: Studiert Theologie ● ● • 31.10.1517: Nagelte 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche (Beginn der Reformation) • Frühjahr 1521: wird aus Gemeinschaft der Römischen Kirche ausgeschlossen und für vogelfrei erklärt ● • 17.u.18.04.1521: Danach wird er nach Eisenach auf die Wartburg „entführt", doch der Entführer war Friedrich der Weise, der Martin dort beschützt und versteckt hielt als ,,Junker Jörg" • 1521: Er übersetzt das Neue Testament aus dem griechischen ins deutsche • 1522:Das Neue Testament wird veröffentlicht ● • 1524: Tritt aus dem Mönchsorden aus und kehrt zurück nach Wittenberg 05.06.1525:heiratet die Nonne Katharina von Bora und verlässt gemeinsam mit ihr Wittenberg • 1535: Erste Gesamtausgabe der deutschen „Lutherbibel" 18.02.1546 starb er in Eisleben ● MARTIN LUTHER 95 THESEN Am 31. Oktober 1517 nagelte Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg genagelt -> Beginn...
App herunterladen
der Reformation Inhalt der Thesen: Beschwerde über ... Ablasshandel. -> Statt einen Sündenerlass gegen Geld zu erlangen, solle der Gläubige innere Reue zeigen Geld aus dem Ablasshandel, dass für teure Kirchenhäuser benutzt wird Missbrauch ● Große Macht des Papstes -> Kein anderer als Gott sollte entscheiden wie die Sünden von Menschen bestraft werden ● Ablasshandel: Ein Sünder konnte sich durch gute Taten oder Geld von seinen Sünden frei kaufen. Dafür bekam er den Ablassbrief. Seit 1562 verboten *TI*** LUTHERROSE ,,Ein Merkzeichen meiner Theologie. Das erste sollte ein Kreuz sein, schwarz im Herzen, das seine natürliche Farbe hätte, damit ich mir selbst Erinnerung gäbe, dass der Glaube an den Gekreuzigten mich selig macht. Denn so man von Herzen glaubt, wird man gerecht. Solch Herz aber soll mitten in einer weißen Rose stehen, anzeigen, dass der Glaube Freude, Trost und Friede gibt. Darum soll die Rose weiß und nicht rot sein; denn weiße Farbe ist der Geister und aller. Engel Farbe. Solche Rose steht im himmelfarbenen Feld, dass solche Freude im Geist und Glauben ein Anfang ist der himmlischen Freude zukünftig. Und um solch Feld einen goldenen Ring, dass solche Seligkeit im Himmel ewig währet und kein Ende hat und auch köstlich ist über alle Freude und Güter, wie das Gold das edelste, köstlichste Erz ist.“ ORE ET ITVDO TEVCEDANDA ody Welde Masks Things wave (Adam palomatlivalen Om Magille www atrate day de ww penter nhal de la sematent lendu pogorima pona 3331 M STTATTISYTTII RESPVTATIO DE VIRTVS INDVEGEN of Ma la mina ples Gant photo Madona Who Payalp page + L FAZIT • löste 1517 mit seiner Kritik die Reformationsbewegung aus sorgte damit zur Abspaltung von der evangelische Kirche von der katholischen Übersetzung der Bibel in die deutsche Sprache
Martin Luther
yvonne
8/9/10
Lernzettel
Wichtigste Informationen
MARTIN LUTHER Geboren: 10.11.1483 in Eisleben • Gestorben: 18.02.1546 in Eisleben • Geburtsname: Martin Luder (später Namensänderung „Luther“). • Mutter: Margarethe Luder • Vater: Hans Luder Frau: Katharina von Bora Taufe: 11.11.1483 ● LEBENSLAUF • 10.11.1483 wird er in Eisleben geboren • 11.11.1483 wird auf den Namen Martin getauft • 1488 geht er auf eine Lateinschule ● Ab 1501 4 Jahre Grundstudium und danach beginnt er das Studium der Rechtswissenschaft • 1505: Er gerät in ein Gewitter und in Todesangst gelobt er Mönch zu werden, wenn er es überlebt • 17.07.1505: Tritt in Augustinerkloster in Erfurt ein ● ● • 1506: Wird Mönch • 1506-1512: Studiert Theologie ● ● • 31.10.1517: Nagelte 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche (Beginn der Reformation) • Frühjahr 1521: wird aus Gemeinschaft der Römischen Kirche ausgeschlossen und für vogelfrei erklärt ● • 17.u.18.04.1521: Danach wird er nach Eisenach auf die Wartburg „entführt", doch der Entführer war Friedrich der Weise, der Martin dort beschützt und versteckt hielt als ,,Junker Jörg" • 1521: Er übersetzt das Neue Testament aus dem griechischen ins deutsche • 1522:Das Neue Testament wird veröffentlicht ● • 1524: Tritt aus dem Mönchsorden aus und kehrt zurück nach Wittenberg 05.06.1525:heiratet die Nonne Katharina von Bora und verlässt gemeinsam mit ihr Wittenberg • 1535: Erste Gesamtausgabe der deutschen „Lutherbibel" 18.02.1546 starb er in Eisleben ● MARTIN LUTHER 95 THESEN Am 31. Oktober 1517 nagelte Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg genagelt -> Beginn...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
der Reformation Inhalt der Thesen: Beschwerde über ... Ablasshandel. -> Statt einen Sündenerlass gegen Geld zu erlangen, solle der Gläubige innere Reue zeigen Geld aus dem Ablasshandel, dass für teure Kirchenhäuser benutzt wird Missbrauch ● Große Macht des Papstes -> Kein anderer als Gott sollte entscheiden wie die Sünden von Menschen bestraft werden ● Ablasshandel: Ein Sünder konnte sich durch gute Taten oder Geld von seinen Sünden frei kaufen. Dafür bekam er den Ablassbrief. Seit 1562 verboten *TI*** LUTHERROSE ,,Ein Merkzeichen meiner Theologie. Das erste sollte ein Kreuz sein, schwarz im Herzen, das seine natürliche Farbe hätte, damit ich mir selbst Erinnerung gäbe, dass der Glaube an den Gekreuzigten mich selig macht. Denn so man von Herzen glaubt, wird man gerecht. Solch Herz aber soll mitten in einer weißen Rose stehen, anzeigen, dass der Glaube Freude, Trost und Friede gibt. Darum soll die Rose weiß und nicht rot sein; denn weiße Farbe ist der Geister und aller. Engel Farbe. Solche Rose steht im himmelfarbenen Feld, dass solche Freude im Geist und Glauben ein Anfang ist der himmlischen Freude zukünftig. Und um solch Feld einen goldenen Ring, dass solche Seligkeit im Himmel ewig währet und kein Ende hat und auch köstlich ist über alle Freude und Güter, wie das Gold das edelste, köstlichste Erz ist.“ ORE ET ITVDO TEVCEDANDA ody Welde Masks Things wave (Adam palomatlivalen Om Magille www atrate day de ww penter nhal de la sematent lendu pogorima pona 3331 M STTATTISYTTII RESPVTATIO DE VIRTVS INDVEGEN of Ma la mina ples Gant photo Madona Who Payalp page + L FAZIT • löste 1517 mit seiner Kritik die Reformationsbewegung aus sorgte damit zur Abspaltung von der evangelische Kirche von der katholischen Übersetzung der Bibel in die deutsche Sprache