Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Arten von Liberalismus
Swim_2302
15 Followers
Teilen
Speichern
26
11
Ausarbeitung
Liberalismus, Neoliberalismus, Ordoliberalismus
Hausaufgabe S.85 Nr. 1+2 vom 13.12.21 1) Liberalismus -Basis seit 18. Jh. • materielles Ego des Einzelnen treibende Kraft in Wirtschaftsablauf freier Wettbewerb zwischen Angebot und Nachfrage absolute Nichteinmischung des Staates ohne Monopol, freie Preisfindung und fairer Wettbewerb ist nicht möglich Adam Smith, unsichtbare Hand" freier Wettbewerb Markt reguliert sich selber aufgrund =>Kein Staat von individullen Entscheidungen Neoliberalismus. ausgehend betont Freiheit und Selbstverantwortung •Stat ist verantwortlich für Reglungsrahmen des Marktes und Funktionieren com Liberalismus Seit 1990er: Kampfuckabel" von Marktfundamentalisnus, einseitiger und fehlender Angebotsorientierung socialer Sensibilität geprägt auch frei aber Eingriffe des Staates soll Rahmenbedingungen schaffen u. Funktionieren des Marktes sicherstellen =>Staat kontrolliert, aber reguliert nicht adoliberalismus eine Art des Nodiberalismus. fordert freiheitliche und Soziale Wirtschaftsordnungen ·Staat sichhert rechtlich die Rahmenbedingungen des marktwirtschaftlichen Processes freiheitliche u. soziale Wirtschaftsordnung. = soziale Marktwirtschaft •Sloat mischt aktiv in Wirtschaftsgeschehen mit →2.B. Einkommensuerteilung =>Staat reguliert 2) Ludwig Juon Erhard wird als Vater des Wirtschaftswunders bezeichnet. Er führte eine prozyklische Sparpolitik ein, womit er den Rückgang der Investitionen verschärfte. Denn Erhard lehnte es ab in den Wirtschaftsprozess einzugreifen und beschränkte dies nur auf Apelle an die Bevölkerung. Schiller hingegen war für eine antizyklische Wirtschaftspolitik. Als erstes sinkte er den Zeitzins in der Bundesbank um Anreiz für Unternehmer zu schaffen um zu investieren. Schiller findet auch, dass der Staat selbst investieren sollte.
App herunterladen
Arten von Liberalismus
Swim_2302 •
Follow
15 Followers
Liberalismus, Neoliberalismus, Ordoliberalismus
7
Wirtschaftsordnungen
1
10
2
Neo Liberalismus
1
11/12/13
2
Soziale Marktwirtschaft
408
11/12/10
Wirtschaftsordnungen
13
12
Hausaufgabe S.85 Nr. 1+2 vom 13.12.21 1) Liberalismus -Basis seit 18. Jh. • materielles Ego des Einzelnen treibende Kraft in Wirtschaftsablauf freier Wettbewerb zwischen Angebot und Nachfrage absolute Nichteinmischung des Staates ohne Monopol, freie Preisfindung und fairer Wettbewerb ist nicht möglich Adam Smith, unsichtbare Hand" freier Wettbewerb Markt reguliert sich selber aufgrund =>Kein Staat von individullen Entscheidungen Neoliberalismus. ausgehend betont Freiheit und Selbstverantwortung •Stat ist verantwortlich für Reglungsrahmen des Marktes und Funktionieren com Liberalismus Seit 1990er: Kampfuckabel" von Marktfundamentalisnus, einseitiger und fehlender Angebotsorientierung socialer Sensibilität geprägt auch frei aber Eingriffe des Staates soll Rahmenbedingungen schaffen u. Funktionieren des Marktes sicherstellen =>Staat kontrolliert, aber reguliert nicht adoliberalismus eine Art des Nodiberalismus. fordert freiheitliche und Soziale Wirtschaftsordnungen ·Staat sichhert rechtlich die Rahmenbedingungen des marktwirtschaftlichen Processes freiheitliche u. soziale Wirtschaftsordnung. = soziale Marktwirtschaft •Sloat mischt aktiv in Wirtschaftsgeschehen mit →2.B. Einkommensuerteilung =>Staat reguliert 2) Ludwig Juon Erhard wird als Vater des Wirtschaftswunders bezeichnet. Er führte eine prozyklische Sparpolitik ein, womit er den Rückgang der Investitionen verschärfte. Denn Erhard lehnte es ab in den Wirtschaftsprozess einzugreifen und beschränkte dies nur auf Apelle an die Bevölkerung. Schiller hingegen war für eine antizyklische Wirtschaftspolitik. Als erstes sinkte er den Zeitzins in der Bundesbank um Anreiz für Unternehmer zu schaffen um zu investieren. Schiller findet auch, dass der Staat selbst investieren sollte.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.