App öffnen

Fächer

719

6. Okt. 2021

6 Seiten

Unternehmensziele und Inventur: Einfache Beispiele und Erklärungen

user profile picture

Julia

@jullia_scl

Die Wirtschaftswissenschaften unterteilen sich in zwei zentrale Bereiche: BWL und ... Mehr anzeigen

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Unterschied zwischen BWL und VWL sowie Unternehmensziele

Die Betriebswirtschaftslehre BWLBWL und Volkswirtschaftslehre VWLVWL unterscheiden sich grundlegend in ihrer Perspektive und ihren Untersuchungsgegenständen. Die BWL konzentriert sich auf einzelne Unternehmen und deren interne Prozesse - quasi aus der Froschperspektive. Sie beschäftigt sich mit Themen wie Produktion, Logistik, Marketing, Personalmanagement und Rechnungswesen.

Definition: Unternehmensziele sind die angestrebten Soll-Zustände eines Unternehmens und lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen: ökonomische, soziale und ökologische Ziele.

Die wirtschaftlichen Unternehmensziele umfassen primär Gewinn, Rentabilität und Wirtschaftlichkeit. Diese Erfolgsziele Unternehmen werden rein aus ökonomischen Gründen verfolgt. Die Produktivität spielt dabei eine zentrale Rolle und wird als Verhältnis zwischen Output und Input gemessen.

Die sozialen Unternehmensziele Beispiele beinhalten die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatzsicherheit und die Übernahme sozialer Verantwortung. Diese Unternehmensziele Mitarbeiter sind besonders wichtig für die langfristige Entwicklung des Unternehmens.

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Inventur und Inventar im Rechnungswesen

Die Inventur ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie dient der systematischen Bestandsaufnahme aller Vermögensgegenstände und Schulden eines Unternehmens.

Beispiel: Bei einer Stichtagsinventur werden alle Vermögensgegenstände zu einem bestimmten Zeitpunkt erfasst. Ein Beispiel wäre die Zählung von 180 Tischlerplatten à 75€ am 09.01.

Das Inventar als Ergebnis der Inventur ist ein detailliertes Verzeichnis aller Vermögenswerte und Schulden. Bei der permanenten Inventur werden die Bestände kontinuierlich fortgeschrieben, was besonders im Inventur Einzelhandel praktisch ist.

Hinweis: Bei der Inventur Was muss nicht gezählt werden gibt es bestimmte Ausnahmen, die durch die Inventur gesetzliche Vorschriften geregelt sind.

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Aufbau des Inventars und Vermögensübersicht

Das Inventar gliedert sich in verschiedene Hauptbereiche: Vermögen und Schulden. Das Vermögen unterteilt sich weiter in Anlage- und Umlaufvermögen.

Fachbegriff: Die Anordnung der Vermögensgegenstände erfolgt nach dem Prinzip der Liquidität - also danach, wie schnell die einzelnen Positionen in Geld umgewandelt werden können.

Das Anlagevermögen umfasst langfristige Vermögenswerte wie Grundstücke, Gebäude und technische Anlagen. Das Umlaufvermögen beinhaltet kurzfristige Positionen wie Warenbestände, Forderungen und Bankguthaben.

Die Schulden werden nach ihrer Fälligkeit geordnet: langfristige Schulden wieHypothekenundDarlehenwie Hypotheken und Darlehen und kurzfristige Schulden wieVerbindlichkeitengegenu¨berLieferantenwie Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten.

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Eigenkapitalermittlung und Liquiditätsanalyse

Die Ermittlung des Eigenkapitals erfolgt durch die Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden. Das Eigenkapital ergibt sich als Differenz zwischen der Summe des Vermögens und der Summe der Schulden.

Beispiel: Bei einem Gesamtvermögen von 2.629.800€ und Schulden von 1.981.800€ beträgt das Eigenkapital 648.000€.

Die Liquiditätsanalyse spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Die Anordnung der Vermögensgegenstände nach steigender Liquidität gibt Aufschluss über die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens.

Die Fälligkeitsstruktur der Schulden muss im Zusammenhang mit der Liquidität der Vermögenswerte betrachtet werden, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens beurteilen zu können.

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Inventurarten und Bilanzierung im Unternehmen

Die Permanente Inventur stellt eine moderne Form der Bestandsführung dar, bei der alle Zu- und Abgänge kontinuierlich erfasst werden. Mindestens einmal jährlich muss dabei eine körperliche Bestandsaufnahme durchgeführt werden, um die buchhalterischen Werte zu verifizieren. Diese Methode ermöglicht eine präzise Kontrolle der Warenbestände und unterstützt eine effiziente Lagerhaltung.

Definition: Die Stichtagsinventur ist eine gesetzlich vorgeschriebene Bestandsaufnahme aller Vermögensgegenstände und Schulden zu einem festgelegten Zeitpunkt. Sie bildet die Grundlage für die Erstellung der Bilanz und erfüllt wichtige Kontrollfunktionen im Unternehmen.

Die Bilanz fasst die Ergebnisse der Inventur in übersichtlicher Form zusammen und folgt dem Prinzip der doppelten Buchführung. Auf der Aktivseite wird das Vermögen nach seiner Verwendung aufgeführt, unterteilt in Anlage- und Umlaufvermögen. Die Passivseite zeigt die Herkunft des Kapitals, bestehend aus Eigen- und Fremdkapital. Beide Seiten müssen gemäß dem Bilanzverhältnis stets die gleiche Summe aufweisen.

Bei der verlegten Inventur unterscheidet man zwischen vor- und nachverlegter Inventur. Bei der vorverlegten Variante werden die Bestände bis zum Bilanzstichtag fortgeschrieben, während bei der nachverlegten Inventur eine Rückrechnung erfolgt. Dies ermöglicht Unternehmen eine flexiblere Gestaltung der Inventurtermine.

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Grundsätze der Inventur und gesetzliche Anforderungen

Die Inventur gesetzliche Vorschriften basieren auf dem Handelsgesetzbuch HGBHGB und der Abgabenordnung AOAO. Diese verpflichten Unternehmen, alle Vermögensteile und Schulden einzeln nach Art, Menge und Wert zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erfassen.

Highlight: Besonders wichtig ist die ordnungsgemäße Dokumentation der Inventur. Alle Unterlagen müssen für einen sachverständigen Dritten nachvollziehbar sein und in deutscher Sprache verfasst werden. Die Aufbewahrungsfrist beträgt 10 Jahre ab Ende des Kalenderjahres.

Die Inventur Arten unterscheiden zwischen materiellen und immateriellen Vermögenswerten. Während materielle Werte wie Fuhrpark und Maschinen durch körperliche Inventur erfasst werden, erfolgt bei immateriellen Werten wie Geld und Forderungen eine wertmäßige Bestandsaufnahme. Bei der Bewertung gilt das Vorsichtsprinzip - es muss stets der niedrigste Wert angesetzt werden.

Die Durchführung einer Inventur ist zu verschiedenen Anlässen erforderlich: zum Ende des Geschäftsjahres typischerweise31.12.typischerweise 31.12., bei Unternehmensgründung oder -verkauf, bei Geschäftsauflösung sowie im Konkursfall. Sie dient nicht nur der Bestandserfassung, sondern auch der Ursachenforschung bei Differenzen zwischen Soll- und Ist-Beständen und dem Schutz der Gläubiger.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

719

6. Okt. 2021

6 Seiten

Unternehmensziele und Inventur: Einfache Beispiele und Erklärungen

user profile picture

Julia

@jullia_scl

Die Wirtschaftswissenschaften unterteilen sich in zwei zentrale Bereiche: BWL und VWL, die sich fundamental in ihren Betrachtungsweisen unterscheiden.

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) konzentriert sich auf einzelne Unternehmen und deren Unternehmensziele. Diese können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden: Wirtschaftliche Unternehmensziele... Mehr anzeigen

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unterschied zwischen BWL und VWL sowie Unternehmensziele

Die Betriebswirtschaftslehre BWLBWL und Volkswirtschaftslehre VWLVWL unterscheiden sich grundlegend in ihrer Perspektive und ihren Untersuchungsgegenständen. Die BWL konzentriert sich auf einzelne Unternehmen und deren interne Prozesse - quasi aus der Froschperspektive. Sie beschäftigt sich mit Themen wie Produktion, Logistik, Marketing, Personalmanagement und Rechnungswesen.

Definition: Unternehmensziele sind die angestrebten Soll-Zustände eines Unternehmens und lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen: ökonomische, soziale und ökologische Ziele.

Die wirtschaftlichen Unternehmensziele umfassen primär Gewinn, Rentabilität und Wirtschaftlichkeit. Diese Erfolgsziele Unternehmen werden rein aus ökonomischen Gründen verfolgt. Die Produktivität spielt dabei eine zentrale Rolle und wird als Verhältnis zwischen Output und Input gemessen.

Die sozialen Unternehmensziele Beispiele beinhalten die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatzsicherheit und die Übernahme sozialer Verantwortung. Diese Unternehmensziele Mitarbeiter sind besonders wichtig für die langfristige Entwicklung des Unternehmens.

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inventur und Inventar im Rechnungswesen

Die Inventur ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens. Sie dient der systematischen Bestandsaufnahme aller Vermögensgegenstände und Schulden eines Unternehmens.

Beispiel: Bei einer Stichtagsinventur werden alle Vermögensgegenstände zu einem bestimmten Zeitpunkt erfasst. Ein Beispiel wäre die Zählung von 180 Tischlerplatten à 75€ am 09.01.

Das Inventar als Ergebnis der Inventur ist ein detailliertes Verzeichnis aller Vermögenswerte und Schulden. Bei der permanenten Inventur werden die Bestände kontinuierlich fortgeschrieben, was besonders im Inventur Einzelhandel praktisch ist.

Hinweis: Bei der Inventur Was muss nicht gezählt werden gibt es bestimmte Ausnahmen, die durch die Inventur gesetzliche Vorschriften geregelt sind.

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau des Inventars und Vermögensübersicht

Das Inventar gliedert sich in verschiedene Hauptbereiche: Vermögen und Schulden. Das Vermögen unterteilt sich weiter in Anlage- und Umlaufvermögen.

Fachbegriff: Die Anordnung der Vermögensgegenstände erfolgt nach dem Prinzip der Liquidität - also danach, wie schnell die einzelnen Positionen in Geld umgewandelt werden können.

Das Anlagevermögen umfasst langfristige Vermögenswerte wie Grundstücke, Gebäude und technische Anlagen. Das Umlaufvermögen beinhaltet kurzfristige Positionen wie Warenbestände, Forderungen und Bankguthaben.

Die Schulden werden nach ihrer Fälligkeit geordnet: langfristige Schulden wieHypothekenundDarlehenwie Hypotheken und Darlehen und kurzfristige Schulden wieVerbindlichkeitengegenu¨berLieferantenwie Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten.

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Eigenkapitalermittlung und Liquiditätsanalyse

Die Ermittlung des Eigenkapitals erfolgt durch die Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden. Das Eigenkapital ergibt sich als Differenz zwischen der Summe des Vermögens und der Summe der Schulden.

Beispiel: Bei einem Gesamtvermögen von 2.629.800€ und Schulden von 1.981.800€ beträgt das Eigenkapital 648.000€.

Die Liquiditätsanalyse spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Die Anordnung der Vermögensgegenstände nach steigender Liquidität gibt Aufschluss über die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens.

Die Fälligkeitsstruktur der Schulden muss im Zusammenhang mit der Liquidität der Vermögenswerte betrachtet werden, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens beurteilen zu können.

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inventurarten und Bilanzierung im Unternehmen

Die Permanente Inventur stellt eine moderne Form der Bestandsführung dar, bei der alle Zu- und Abgänge kontinuierlich erfasst werden. Mindestens einmal jährlich muss dabei eine körperliche Bestandsaufnahme durchgeführt werden, um die buchhalterischen Werte zu verifizieren. Diese Methode ermöglicht eine präzise Kontrolle der Warenbestände und unterstützt eine effiziente Lagerhaltung.

Definition: Die Stichtagsinventur ist eine gesetzlich vorgeschriebene Bestandsaufnahme aller Vermögensgegenstände und Schulden zu einem festgelegten Zeitpunkt. Sie bildet die Grundlage für die Erstellung der Bilanz und erfüllt wichtige Kontrollfunktionen im Unternehmen.

Die Bilanz fasst die Ergebnisse der Inventur in übersichtlicher Form zusammen und folgt dem Prinzip der doppelten Buchführung. Auf der Aktivseite wird das Vermögen nach seiner Verwendung aufgeführt, unterteilt in Anlage- und Umlaufvermögen. Die Passivseite zeigt die Herkunft des Kapitals, bestehend aus Eigen- und Fremdkapital. Beide Seiten müssen gemäß dem Bilanzverhältnis stets die gleiche Summe aufweisen.

Bei der verlegten Inventur unterscheidet man zwischen vor- und nachverlegter Inventur. Bei der vorverlegten Variante werden die Bestände bis zum Bilanzstichtag fortgeschrieben, während bei der nachverlegten Inventur eine Rückrechnung erfolgt. Dies ermöglicht Unternehmen eine flexiblere Gestaltung der Inventurtermine.

BETRIEBSWIRTSCHAFT/RECHNUNGSWESEN (KA),
Abgrenzung BWL/VWL:
BWL
•innerhalb eines Unternehmens
•untersucht unternehmensinterne
Prozessel Abla

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundsätze der Inventur und gesetzliche Anforderungen

Die Inventur gesetzliche Vorschriften basieren auf dem Handelsgesetzbuch HGBHGB und der Abgabenordnung AOAO. Diese verpflichten Unternehmen, alle Vermögensteile und Schulden einzeln nach Art, Menge und Wert zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erfassen.

Highlight: Besonders wichtig ist die ordnungsgemäße Dokumentation der Inventur. Alle Unterlagen müssen für einen sachverständigen Dritten nachvollziehbar sein und in deutscher Sprache verfasst werden. Die Aufbewahrungsfrist beträgt 10 Jahre ab Ende des Kalenderjahres.

Die Inventur Arten unterscheiden zwischen materiellen und immateriellen Vermögenswerten. Während materielle Werte wie Fuhrpark und Maschinen durch körperliche Inventur erfasst werden, erfolgt bei immateriellen Werten wie Geld und Forderungen eine wertmäßige Bestandsaufnahme. Bei der Bewertung gilt das Vorsichtsprinzip - es muss stets der niedrigste Wert angesetzt werden.

Die Durchführung einer Inventur ist zu verschiedenen Anlässen erforderlich: zum Ende des Geschäftsjahres typischerweise31.12.typischerweise 31.12., bei Unternehmensgründung oder -verkauf, bei Geschäftsauflösung sowie im Konkursfall. Sie dient nicht nur der Bestandserfassung, sondern auch der Ursachenforschung bei Differenzen zwischen Soll- und Ist-Beständen und dem Schutz der Gläubiger.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user