App öffnen

Fächer

7.677

6. Mai 2021

7 Seiten

Globale Dimensionen einfach erklärt: Vor- und Nachteile, Freihandel vs Protektionismus

H

Helen

@helenabi_

Die Globalisierungist ein komplexer Prozess der weltweiten Verflechtung von... Mehr anzeigen

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Merkmale und Indikatoren der Globalisierung

Die Globalisierung zeichnet sich durch verschiedene Merkmale und Indikatoren aus, die ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur verdeutlichen.

Merkmale der Globalisierung:

  1. Ausweitung des Welthandels
  2. Wachstum der ausländischen Direktinvestitionen
  3. Expansion der trans- und multinationalen Unternehmen
  4. Globalisierung der Finanzmärkte
  5. Aufweichung nationaler Grenzen
  6. Ersetzung traditioneller Strukturen durch kooperative Modelle

Example: Ein Beispiel für ein transnationales Unternehmen ist Coca-Cola, das in zahlreichen Ländern präsent ist und weltweit produziert und vertreibt.

Indikatoren der Globalisierung:

  • Anzahl der Exporte und Importe
  • Umfang der Auslandsinvestitionen
  • Anzahl multi- und transnationaler Unternehmen
  • Zunahme von Migrationsbewegungen
  • Verstärkung der internationalen Arbeitsteilung

Highlight: Der Umfang der Auslandsinvestitionen ist ein wichtiger Indikator für die Attraktivität eines Wirtschaftsstandorts im globalen Wettbewerb.

Die Auswirkungen der Globalisierung sind vielfältig und können sowohl positiv als auch negativ sein:

Positive Auswirkungen:

  • Verstärkte internationale Arbeitsteilung
  • Intensivierter internationaler Wettbewerb, der Innovationen fördert
  • Größeres Produktangebot und tendenziell niedrigere Preise
  • Verstärkte politische Zusammenarbeit zur Konfliktlösung
  • Schaffung neuer Arbeitsplätze durch weltweite Unternehmensansiedlungen
  • Verbesserung der Lebensbedingungen in vielen Regionen

Negative Auswirkungen:

  • Herausforderungen für die internationale Sicherheit z.B.Terrorismus,Waffenhandelz.B. Terrorismus, Waffenhandel
  • Schwierigkeiten für kleine Unternehmen und wirtschaftlich schwache Länder im globalen Wettbewerb
  • Ungleiche Verteilung des Wohlstands
  • Probleme mit schlecht bezahlten Arbeitsplätzen und Kinderarbeit
  • Ausbeutung von Arbeitskräften und natürlichen Ressourcen
  • Überproduktion und Erschöpfung natürlicher Ressourcen

Vocabulary: Komparativer Kostenvorteil - Ein wirtschaftliches Konzept, das erklärt, warum Länder vom internationalen Handel profitieren können, selbst wenn sie alle Güter günstiger produzieren können als andere Länder.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Freihandel und Protektionismus

Der Freihandel ist ein zentrales Konzept in der globalisierten Wirtschaft und steht im Gegensatz zum Protektionismus. Beide Ansätze haben weitreichende Auswirkungen auf die internationale Wirtschaftsordnung.

Freihandel Definition: Der Freihandel basiert auf der Idee eines völlig ungehinderten internationalen Güteraustauschs. Er ist eng mit dem Wirtschaftsliberalismus verbunden, der die Freiheit und Selbstverantwortung der Menschen betont.

Highlight: Ziel des Freihandels ist die Erreichung eines möglichst hohen Wohlstands durch den Austausch von Waren ohne Zollschranken.

Grundeinstellung des Freihandels:

  • Durchsetzung der besten Güter und Produktionsmethoden im uneingeschränkten Wettbewerb
  • Freie Preisbildung nach Angebot und Nachfrage
  • Nutzung der Arbeitsteilung zur Steigerung der Produktivität
  • Abbau von Zöllen und nicht-tarifären Handelshemmnissen

Vorteile des Freihandels:

  1. Förderung von Produktivität und Innovation durch freien Wettbewerb
  2. Vergrößerung von Absatzmärkten
  3. Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze
  4. Erhöhung des Einkommens
  5. Größere Auswahl an Produkten und Dienstleistungen
  6. Spezialisierung und Nutzung komparativer Kostenvorteile
  7. Friedenssicherung zwischen Staaten durch wirtschaftliche Verflechtung

Example: Ein Freihandel Beispiel ist die Europäische Union, in der Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen frei zwischen den Mitgliedsstaaten zirkulieren können.

Nachteile des Freihandels:

  1. Schwierigkeiten für weniger entwickelte Länder, im globalen Wettbewerb mitzuhalten
  2. Druck auf Entwicklungsländer, niedrige Preise zu akzeptieren
  3. Mögliche Hemmung des Aufbaus einer eigenen Produktion in Entwicklungsländern
  4. Soziale und ökologische Probleme in Ländern mit niedrigen Standards
  5. Übermäßige Abnutzung von Ressourcen
  6. Herausforderungen im Verbraucherschutz aufgrund unterschiedlicher Gesetze

Protektionismus: Im Gegensatz zum Freihandel steht der Protektionismus, der auf Einfuhrbeschränkungen und Exportförderung setzt, um heimische Wirtschaftszweige zu schützen.

Definition: Protektionismus ist eine Wirtschaftspolitik, die darauf abzielt, die heimische Wirtschaft durch Handelsbeschränkungen vor ausländischer Konkurrenz zu schützen.

Die Debatte zwischen Freihandel vs Protektionismus bleibt ein zentrales Thema in der internationalen Wirtschaftspolitik, wobei beide Ansätze Vor- und Nachteile aufweisen.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Globalisierung und Umwelt

Die Beziehung zwischen Globalisierung und Umwelt ist komplex und vielschichtig. Die zunehmende weltweite Verflechtung von Wirtschaft und Gesellschaft hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf unsere Umwelt.

Globalisierung Umwelt Beispiele:

  1. Erderwärmung als globales Phänomen
  2. Abholzung der Regenwälder
  3. Verschmutzung von Flüssen und Ozeanen
  4. Luftverschmutzung durch industrielle Produktion und Verkehr
  5. Verlust der Biodiversität

Highlight: Umweltprobleme im Kontext der Globalisierung sind oft global in ihrem Ausmaß und erfordern internationale Zusammenarbeit für effektive Lösungen.

Globalisierung Umwelt Vorteile:

  1. Verbreitung umweltfreundlicher Technologien
  2. Erhöhtes Umweltbewusstsein durch globalen Informationsaustausch
  3. Internationale Umweltabkommen und -standards
  4. Effizienzsteigerungen in der Produktion, die Ressourcen sparen können

Globalisierung Umwelt Nachteile:

  1. Erhöhter Ressourcenverbrauch durch gesteigerte Produktion und Konsum
  2. Zunahme des globalen Transportvolumens und damit verbundene Emissionen
  3. "Race to the bottom" bei Umweltstandards in einigen Ländern
  4. Verlagerung umweltschädlicher Industrien in Länder mit niedrigeren Standards

Example: Ein Beispiel für die Auswirkungen der Globalisierung auf die Umwelt ist die Verschmutzung der Ozeane durch Plastikmüll, der durch globale Handelsströme in alle Teile der Welt gelangt.

Die Beziehung zwischen Globalisierung und Klimawandel ist besonders kritisch. Einerseits hat die globale wirtschaftliche Expansion zu einem Anstieg der Treibhausgasemissionen geführt. Andererseits ermöglicht die Globalisierung auch die weltweite Verbreitung von Technologien und Praktiken zur Bekämpfung des Klimawandels.

Um die Herausforderungen der Globalisierung für die Umwelt zu bewältigen, sind internationale Kooperationen und Abkommen unerlässlich. Gleichzeitig bietet die Globalisierung auch Chancen für innovative Lösungen und den Austausch von Best Practices im Umweltschutz.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Globalisierung und Gesellschaft

Die Globalisierung hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft und soziale Strukturen weltweit. Sie beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen leben, arbeiten und miteinander interagieren.

Globalisierung Gesellschaft Beispiele:

  1. Zunehmende Migration und kultureller Austausch
  2. Veränderung von Arbeitsstrukturen durch globale Arbeitsteilung
  3. Entstehung globaler Kommunikationsnetzwerke und sozialer Medien
  4. Verbreitung von Konsummustern und Lebensstilen über Ländergrenzen hinweg
  5. Entstehung transnationaler Gemeinschaften und Identitäten

Highlight: Das Konzept des "Global Village" beschreibt, wie die Globalisierung die Welt zu einem vernetzten Dorf macht, in dem Informationen und Ideen schnell über große Entfernungen ausgetauscht werden.

Auswirkungen der Globalisierung auf die Gesellschaft:

Positive Aspekte:

  • Erhöhte kulturelle Vielfalt und Austausch
  • Verbesserte Bildungsmöglichkeiten durch globalen Wissensaustausch
  • Neue Arbeitsmöglichkeiten in einer globalisierten Wirtschaft
  • Stärkung internationaler Solidarität und Zusammenarbeit

Negative Aspekte:

  • Zunehmende soziale Ungleichheit zwischen und innerhalb von Ländern
  • Verlust lokaler Traditionen und kultureller Identitäten
  • Herausforderungen für den Arbeitsmarkt durch globalen Wettbewerb
  • Soziale Spannungen durch Migration und kulturelle Veränderungen

Example: Ein Beispiel für die gesellschaftlichen Auswirkungen der Globalisierung ist die Verbreitung von Fast-Food-Ketten wie McDonald's, die nicht nur Essgewohnheiten, sondern auch Arbeitsstrukturen und urbane Landschaften weltweit beeinflusst haben.

Die Globalisierung hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Kultur:

  • Verbreitung lokaler und regionaler Kulturen auf globaler Ebene
  • Tendenz zur "Amerikanisierung" in vielen Bereichen der Populärkultur
  • Entstehung hybrider Kulturformen durch die Vermischung verschiedener Einflüsse

Vocabulary: Kulturelle Hybridisierung - Der Prozess, bei dem sich verschiedene kulturelle Elemente vermischen und neue, einzigartige kulturelle Ausdrucksformen entstehen.

Um die Herausforderungen der Globalisierung für die Gesellschaft zu bewältigen, sind politische Maßnahmen erforderlich, die soziale Gerechtigkeit fördern, kulturelle Vielfalt schützen und die Vorteile der globalen Vernetzung für alle zugänglich machen. Gleichzeitig bietet die Globalisierung auch Chancen für interkulturellen Dialog und die Entwicklung globaler Lösungen für gemeinsame Probleme.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Zukunftsperspektiven der Globalisierung

Die Zukunft der Globalisierung ist von verschiedenen Faktoren abhängig und wird sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Es ist wichtig, die Entwicklungen in den verschiedenen Dimensionen der Globalisierung zu betrachten und nachhaltige Lösungen für globale Probleme zu finden.

Wirtschaftliche Perspektiven:

  • Weitere Integration der Weltwirtschaft, aber auch mögliche Gegenbewegungen wie Protektionismus
  • Zunehmende Bedeutung von Schwellenländern in der globalen Wirtschaft
  • Digitalisierung und Automatisierung als Treiber neuer globaler Wirtschaftsstrukturen

Highlight: Die Entwicklung der digitalen Wirtschaft und des E-Commerce wird die Art und Weise, wie international Handel betrieben wird, grundlegend verändern.

Umweltperspektiven:

  • Verstärkte internationale Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Klimawandels
  • Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien
  • Herausforderungen durch zunehmenden Ressourcenverbrauch und Umweltverschmutzung

Example: Die Pariser Klimaabkommen sind ein Beispiel für globale Bemühungen, den Klimawandel zu bekämpfen und zeigen die Notwendigkeit internationaler Kooperation in Umweltfragen.

Gesellschaftliche Perspektiven:

  • Zunehmende kulturelle Vermischung und Entstehung globaler Subkulturen
  • Herausforderungen durch Migration und demographischen Wandel
  • Mögliche Spannungen zwischen Globalisierung und lokaler Identität

Politische Perspektiven:

  • Weiterentwicklung internationaler Organisationen und Governance-Strukturen
  • Mögliche Verschiebungen in der globalen Machtbalance
  • Herausforderungen für nationale Souveränität durch globale Probleme

Vocabulary: Global Governance - Konzepte und Maßnahmen zur Lösung globaler Probleme durch internationale Zusammenarbeit, die über traditionelle zwischenstaatliche Beziehungen hinausgehen.

Um die Zukunft der Globalisierung positiv zu gestalten, sind folgende Aspekte wichtig:

  1. Förderung eines fairen und nachhaltigen globalen Handels
  2. Stärkung internationaler Zusammenarbeit in Umwelt- und Klimafragen
  3. Entwicklung von Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für eine globalisierte Arbeitswelt
  4. Förderung des interkulturellen Dialogs und Verständnisses
  5. Entwicklung effektiver globaler Governance-Strukturen

Die Zukunft der Globalisierung wird maßgeblich davon abhängen, wie gut es gelingt, die Vorteile der globalen Vernetzung zu nutzen und gleichzeitig die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Eine nachhaltige und gerechte Gestaltung der Globalisierung erfordert das Engagement aller Akteure - von Regierungen über Unternehmen bis hin zur Zivilgesellschaft.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Globalisierung: Definition und Ursachen

Die Globalisierung ist ein vielschichtiger Prozess, der die weltweite Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern, Kapital, Informationen und Menschen umfasst. Dieser Prozess führt zur Entstehung neuer, weltumspannender Strukturen und hat tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche.

Definition: Globalisierung ist der Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern, Kapital, Informationen und Menschen sowie die Entstehung neuer weltumspannender Strukturen.

Die Ursachen der Globalisierung lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen:

  1. Wirtschaftlich-politische Entscheidungen: Liberalisierung des Welthandels und der Finanzmärkte Abbau von Handelshemmnissen durch Organisationen wie die WTO Förderung des freien Kapitalverkehrs

Highlight: Die wirtschaftlich-politischen Entscheidungen zielen darauf ab, einen ungehinderten weltweiten Marktzugang zu schaffen.

  1. Technische Neuerungen: Fortschritte in Logistik, Mobilität, Kommunikation und Datenverarbeitung Senkung der Kosten für internationale Transaktionen Ermöglichung von elektronischem Geldverkehr und schnellem Datenaustausch
  2. Weltpolitische Veränderungen: Ende des Ost-West-Konflikts und die damit verbundene Entfaltung des Marktsystems Öffnung der Märkte in Entwicklungsländern

Die Dimensionen der Globalisierung umfassen Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt und Gesellschaft/Soziales. Diese Dimensionen sind eng miteinander verflochten und können nicht isoliert betrachtet werden.

Example: In der wirtschaftlichen Dimension zeigt sich die Globalisierung durch die Zunahme des internationalen Handels, die Globalisierung der Finanzmärkte und das Auftreten transnationaler Unternehmen.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

7.677

6. Mai 2021

7 Seiten

Globale Dimensionen einfach erklärt: Vor- und Nachteile, Freihandel vs Protektionismus

H

Helen

@helenabi_

Die Globalisierungist ein komplexer Prozess der weltweiten Verflechtung von Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt und Gesellschaft. Sie wird durch wirtschaftlich-politische Entscheidungen, technische Neuerungen und weltpolitische Veränderungen vorangetrieben. Die fünf Dimensionen der Globalisierung sind eng miteinander verwoben und haben weitreichende Auswirkungen... Mehr anzeigen

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Merkmale und Indikatoren der Globalisierung

Die Globalisierung zeichnet sich durch verschiedene Merkmale und Indikatoren aus, die ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur verdeutlichen.

Merkmale der Globalisierung:

  1. Ausweitung des Welthandels
  2. Wachstum der ausländischen Direktinvestitionen
  3. Expansion der trans- und multinationalen Unternehmen
  4. Globalisierung der Finanzmärkte
  5. Aufweichung nationaler Grenzen
  6. Ersetzung traditioneller Strukturen durch kooperative Modelle

Example: Ein Beispiel für ein transnationales Unternehmen ist Coca-Cola, das in zahlreichen Ländern präsent ist und weltweit produziert und vertreibt.

Indikatoren der Globalisierung:

  • Anzahl der Exporte und Importe
  • Umfang der Auslandsinvestitionen
  • Anzahl multi- und transnationaler Unternehmen
  • Zunahme von Migrationsbewegungen
  • Verstärkung der internationalen Arbeitsteilung

Highlight: Der Umfang der Auslandsinvestitionen ist ein wichtiger Indikator für die Attraktivität eines Wirtschaftsstandorts im globalen Wettbewerb.

Die Auswirkungen der Globalisierung sind vielfältig und können sowohl positiv als auch negativ sein:

Positive Auswirkungen:

  • Verstärkte internationale Arbeitsteilung
  • Intensivierter internationaler Wettbewerb, der Innovationen fördert
  • Größeres Produktangebot und tendenziell niedrigere Preise
  • Verstärkte politische Zusammenarbeit zur Konfliktlösung
  • Schaffung neuer Arbeitsplätze durch weltweite Unternehmensansiedlungen
  • Verbesserung der Lebensbedingungen in vielen Regionen

Negative Auswirkungen:

  • Herausforderungen für die internationale Sicherheit z.B.Terrorismus,Waffenhandelz.B. Terrorismus, Waffenhandel
  • Schwierigkeiten für kleine Unternehmen und wirtschaftlich schwache Länder im globalen Wettbewerb
  • Ungleiche Verteilung des Wohlstands
  • Probleme mit schlecht bezahlten Arbeitsplätzen und Kinderarbeit
  • Ausbeutung von Arbeitskräften und natürlichen Ressourcen
  • Überproduktion und Erschöpfung natürlicher Ressourcen

Vocabulary: Komparativer Kostenvorteil - Ein wirtschaftliches Konzept, das erklärt, warum Länder vom internationalen Handel profitieren können, selbst wenn sie alle Güter günstiger produzieren können als andere Länder.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Freihandel und Protektionismus

Der Freihandel ist ein zentrales Konzept in der globalisierten Wirtschaft und steht im Gegensatz zum Protektionismus. Beide Ansätze haben weitreichende Auswirkungen auf die internationale Wirtschaftsordnung.

Freihandel Definition: Der Freihandel basiert auf der Idee eines völlig ungehinderten internationalen Güteraustauschs. Er ist eng mit dem Wirtschaftsliberalismus verbunden, der die Freiheit und Selbstverantwortung der Menschen betont.

Highlight: Ziel des Freihandels ist die Erreichung eines möglichst hohen Wohlstands durch den Austausch von Waren ohne Zollschranken.

Grundeinstellung des Freihandels:

  • Durchsetzung der besten Güter und Produktionsmethoden im uneingeschränkten Wettbewerb
  • Freie Preisbildung nach Angebot und Nachfrage
  • Nutzung der Arbeitsteilung zur Steigerung der Produktivität
  • Abbau von Zöllen und nicht-tarifären Handelshemmnissen

Vorteile des Freihandels:

  1. Förderung von Produktivität und Innovation durch freien Wettbewerb
  2. Vergrößerung von Absatzmärkten
  3. Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze
  4. Erhöhung des Einkommens
  5. Größere Auswahl an Produkten und Dienstleistungen
  6. Spezialisierung und Nutzung komparativer Kostenvorteile
  7. Friedenssicherung zwischen Staaten durch wirtschaftliche Verflechtung

Example: Ein Freihandel Beispiel ist die Europäische Union, in der Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen frei zwischen den Mitgliedsstaaten zirkulieren können.

Nachteile des Freihandels:

  1. Schwierigkeiten für weniger entwickelte Länder, im globalen Wettbewerb mitzuhalten
  2. Druck auf Entwicklungsländer, niedrige Preise zu akzeptieren
  3. Mögliche Hemmung des Aufbaus einer eigenen Produktion in Entwicklungsländern
  4. Soziale und ökologische Probleme in Ländern mit niedrigen Standards
  5. Übermäßige Abnutzung von Ressourcen
  6. Herausforderungen im Verbraucherschutz aufgrund unterschiedlicher Gesetze

Protektionismus: Im Gegensatz zum Freihandel steht der Protektionismus, der auf Einfuhrbeschränkungen und Exportförderung setzt, um heimische Wirtschaftszweige zu schützen.

Definition: Protektionismus ist eine Wirtschaftspolitik, die darauf abzielt, die heimische Wirtschaft durch Handelsbeschränkungen vor ausländischer Konkurrenz zu schützen.

Die Debatte zwischen Freihandel vs Protektionismus bleibt ein zentrales Thema in der internationalen Wirtschaftspolitik, wobei beide Ansätze Vor- und Nachteile aufweisen.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Globalisierung und Umwelt

Die Beziehung zwischen Globalisierung und Umwelt ist komplex und vielschichtig. Die zunehmende weltweite Verflechtung von Wirtschaft und Gesellschaft hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf unsere Umwelt.

Globalisierung Umwelt Beispiele:

  1. Erderwärmung als globales Phänomen
  2. Abholzung der Regenwälder
  3. Verschmutzung von Flüssen und Ozeanen
  4. Luftverschmutzung durch industrielle Produktion und Verkehr
  5. Verlust der Biodiversität

Highlight: Umweltprobleme im Kontext der Globalisierung sind oft global in ihrem Ausmaß und erfordern internationale Zusammenarbeit für effektive Lösungen.

Globalisierung Umwelt Vorteile:

  1. Verbreitung umweltfreundlicher Technologien
  2. Erhöhtes Umweltbewusstsein durch globalen Informationsaustausch
  3. Internationale Umweltabkommen und -standards
  4. Effizienzsteigerungen in der Produktion, die Ressourcen sparen können

Globalisierung Umwelt Nachteile:

  1. Erhöhter Ressourcenverbrauch durch gesteigerte Produktion und Konsum
  2. Zunahme des globalen Transportvolumens und damit verbundene Emissionen
  3. "Race to the bottom" bei Umweltstandards in einigen Ländern
  4. Verlagerung umweltschädlicher Industrien in Länder mit niedrigeren Standards

Example: Ein Beispiel für die Auswirkungen der Globalisierung auf die Umwelt ist die Verschmutzung der Ozeane durch Plastikmüll, der durch globale Handelsströme in alle Teile der Welt gelangt.

Die Beziehung zwischen Globalisierung und Klimawandel ist besonders kritisch. Einerseits hat die globale wirtschaftliche Expansion zu einem Anstieg der Treibhausgasemissionen geführt. Andererseits ermöglicht die Globalisierung auch die weltweite Verbreitung von Technologien und Praktiken zur Bekämpfung des Klimawandels.

Um die Herausforderungen der Globalisierung für die Umwelt zu bewältigen, sind internationale Kooperationen und Abkommen unerlässlich. Gleichzeitig bietet die Globalisierung auch Chancen für innovative Lösungen und den Austausch von Best Practices im Umweltschutz.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Globalisierung und Gesellschaft

Die Globalisierung hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft und soziale Strukturen weltweit. Sie beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen leben, arbeiten und miteinander interagieren.

Globalisierung Gesellschaft Beispiele:

  1. Zunehmende Migration und kultureller Austausch
  2. Veränderung von Arbeitsstrukturen durch globale Arbeitsteilung
  3. Entstehung globaler Kommunikationsnetzwerke und sozialer Medien
  4. Verbreitung von Konsummustern und Lebensstilen über Ländergrenzen hinweg
  5. Entstehung transnationaler Gemeinschaften und Identitäten

Highlight: Das Konzept des "Global Village" beschreibt, wie die Globalisierung die Welt zu einem vernetzten Dorf macht, in dem Informationen und Ideen schnell über große Entfernungen ausgetauscht werden.

Auswirkungen der Globalisierung auf die Gesellschaft:

Positive Aspekte:

  • Erhöhte kulturelle Vielfalt und Austausch
  • Verbesserte Bildungsmöglichkeiten durch globalen Wissensaustausch
  • Neue Arbeitsmöglichkeiten in einer globalisierten Wirtschaft
  • Stärkung internationaler Solidarität und Zusammenarbeit

Negative Aspekte:

  • Zunehmende soziale Ungleichheit zwischen und innerhalb von Ländern
  • Verlust lokaler Traditionen und kultureller Identitäten
  • Herausforderungen für den Arbeitsmarkt durch globalen Wettbewerb
  • Soziale Spannungen durch Migration und kulturelle Veränderungen

Example: Ein Beispiel für die gesellschaftlichen Auswirkungen der Globalisierung ist die Verbreitung von Fast-Food-Ketten wie McDonald's, die nicht nur Essgewohnheiten, sondern auch Arbeitsstrukturen und urbane Landschaften weltweit beeinflusst haben.

Die Globalisierung hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Kultur:

  • Verbreitung lokaler und regionaler Kulturen auf globaler Ebene
  • Tendenz zur "Amerikanisierung" in vielen Bereichen der Populärkultur
  • Entstehung hybrider Kulturformen durch die Vermischung verschiedener Einflüsse

Vocabulary: Kulturelle Hybridisierung - Der Prozess, bei dem sich verschiedene kulturelle Elemente vermischen und neue, einzigartige kulturelle Ausdrucksformen entstehen.

Um die Herausforderungen der Globalisierung für die Gesellschaft zu bewältigen, sind politische Maßnahmen erforderlich, die soziale Gerechtigkeit fördern, kulturelle Vielfalt schützen und die Vorteile der globalen Vernetzung für alle zugänglich machen. Gleichzeitig bietet die Globalisierung auch Chancen für interkulturellen Dialog und die Entwicklung globaler Lösungen für gemeinsame Probleme.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zukunftsperspektiven der Globalisierung

Die Zukunft der Globalisierung ist von verschiedenen Faktoren abhängig und wird sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Es ist wichtig, die Entwicklungen in den verschiedenen Dimensionen der Globalisierung zu betrachten und nachhaltige Lösungen für globale Probleme zu finden.

Wirtschaftliche Perspektiven:

  • Weitere Integration der Weltwirtschaft, aber auch mögliche Gegenbewegungen wie Protektionismus
  • Zunehmende Bedeutung von Schwellenländern in der globalen Wirtschaft
  • Digitalisierung und Automatisierung als Treiber neuer globaler Wirtschaftsstrukturen

Highlight: Die Entwicklung der digitalen Wirtschaft und des E-Commerce wird die Art und Weise, wie international Handel betrieben wird, grundlegend verändern.

Umweltperspektiven:

  • Verstärkte internationale Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Klimawandels
  • Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien
  • Herausforderungen durch zunehmenden Ressourcenverbrauch und Umweltverschmutzung

Example: Die Pariser Klimaabkommen sind ein Beispiel für globale Bemühungen, den Klimawandel zu bekämpfen und zeigen die Notwendigkeit internationaler Kooperation in Umweltfragen.

Gesellschaftliche Perspektiven:

  • Zunehmende kulturelle Vermischung und Entstehung globaler Subkulturen
  • Herausforderungen durch Migration und demographischen Wandel
  • Mögliche Spannungen zwischen Globalisierung und lokaler Identität

Politische Perspektiven:

  • Weiterentwicklung internationaler Organisationen und Governance-Strukturen
  • Mögliche Verschiebungen in der globalen Machtbalance
  • Herausforderungen für nationale Souveränität durch globale Probleme

Vocabulary: Global Governance - Konzepte und Maßnahmen zur Lösung globaler Probleme durch internationale Zusammenarbeit, die über traditionelle zwischenstaatliche Beziehungen hinausgehen.

Um die Zukunft der Globalisierung positiv zu gestalten, sind folgende Aspekte wichtig:

  1. Förderung eines fairen und nachhaltigen globalen Handels
  2. Stärkung internationaler Zusammenarbeit in Umwelt- und Klimafragen
  3. Entwicklung von Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für eine globalisierte Arbeitswelt
  4. Förderung des interkulturellen Dialogs und Verständnisses
  5. Entwicklung effektiver globaler Governance-Strukturen

Die Zukunft der Globalisierung wird maßgeblich davon abhängen, wie gut es gelingt, die Vorteile der globalen Vernetzung zu nutzen und gleichzeitig die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Eine nachhaltige und gerechte Gestaltung der Globalisierung erfordert das Engagement aller Akteure - von Regierungen über Unternehmen bis hin zur Zivilgesellschaft.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Globalisierung: Definition und Ursachen

Die Globalisierung ist ein vielschichtiger Prozess, der die weltweite Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern, Kapital, Informationen und Menschen umfasst. Dieser Prozess führt zur Entstehung neuer, weltumspannender Strukturen und hat tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche.

Definition: Globalisierung ist der Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern, Kapital, Informationen und Menschen sowie die Entstehung neuer weltumspannender Strukturen.

Die Ursachen der Globalisierung lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen:

  1. Wirtschaftlich-politische Entscheidungen: Liberalisierung des Welthandels und der Finanzmärkte Abbau von Handelshemmnissen durch Organisationen wie die WTO Förderung des freien Kapitalverkehrs

Highlight: Die wirtschaftlich-politischen Entscheidungen zielen darauf ab, einen ungehinderten weltweiten Marktzugang zu schaffen.

  1. Technische Neuerungen: Fortschritte in Logistik, Mobilität, Kommunikation und Datenverarbeitung Senkung der Kosten für internationale Transaktionen Ermöglichung von elektronischem Geldverkehr und schnellem Datenaustausch
  2. Weltpolitische Veränderungen: Ende des Ost-West-Konflikts und die damit verbundene Entfaltung des Marktsystems Öffnung der Märkte in Entwicklungsländern

Die Dimensionen der Globalisierung umfassen Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt und Gesellschaft/Soziales. Diese Dimensionen sind eng miteinander verflochten und können nicht isoliert betrachtet werden.

Example: In der wirtschaftlichen Dimension zeigt sich die Globalisierung durch die Zunahme des internationalen Handels, die Globalisierung der Finanzmärkte und das Auftreten transnationaler Unternehmen.

Globalisierung
Definition: Prozess einer weltweiten Verflechtung von Staaten, Märkten, Gütern,
Kapital, Informationen und Menschen und Entst

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user