Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Lorenz-Kurve und Gini-Koeffizient
Jan-Erik
31 Followers
Teilen
Speichern
24
11
Lernzettel
Ein häufig verwendetes Verfahren zur Darstellung der personellen Einkommensverteilung (Lorenz-Kurve) und ein Maß zum Ausdruck der Abweichung der tatsächlichen Verteilung (Gini-Koeffizient)
Lorenz- Kurve "Grad der Ungleichheit der Einkommensverteilung" haufig verwendeles Verfahren zur Darstellung der personellen Einkommens- verteilung was wird dargestellt? Haushalle werden nach ihrer Einkommenshöhe, beginnend mit den niedrigslen Einkommen, geordnet. Kurve der gleichverteilung: •Hilfslinie mit 45° ideale Linie 30% Volkseinkommen entfallen auf 30% des Haushalle 100% 75- SO 25. 9 Kurve der Gleichverteilung Lorenz- Kurve 25 SO 75 100% y - Achse: x- Achse : Einkommen in % Haushalle in % Įdovaus ergibt sich Maß für die Einkommenskonzetration Die Lorenz - Kurve : Aus der Kurve lässt sich ablesen, wie viel Prozent des Volkseinkommens auf wie viel Prozent der Einwohner enffallen. Gini-Koeffizient (nach dem ehemaligen Statistiker Corrado gini) Was ist der gini-koeffizient? Ein Konzentrationsmaß, mit dessen Hilfe die Abweichung der tatsächlichen Verteilung ausgedrückt werden kann Fläche zwischen Lorenz-kurve und gleichverteilungskurve wird in verhältnis gesetzt zur gesamten Dreiecksfläche unterhallo der Gleichverteilungskurve Gini-koeffizient = Fläche A Fläche B Zusammengefasst: "Je größer der gini-koeffizient, desto größer ist die Ungleichverteilung der Einkommen in wenigen Händen" Nachteil: Der Gini-koeffizient gibt nur das Gesamtmaß der verteilung an. Es gibt keine Info zur Beschaffenheit der Fläche, z.B darüber in welchem Teil die kurve bauchiger ist.
App herunterladen
Lorenz-Kurve und Gini-Koeffizient
Jan-Erik •
Follow
31 Followers
Ein häufig verwendetes Verfahren zur Darstellung der personellen Einkommensverteilung (Lorenz-Kurve) und ein Maß zum Ausdruck der Abweichung der tatsächlichen Verteilung (Gini-Koeffizient)
1
Ginikoeffizient & Lorenzkurve
11
11/12/13
4
Einkommens - und Vermögensungleichheit
36
11
1
Gini-Koeffizient
5
11/12/13
4
soziale Ungleichheit & Armut | Sowi
39
11/12/10
Lorenz- Kurve "Grad der Ungleichheit der Einkommensverteilung" haufig verwendeles Verfahren zur Darstellung der personellen Einkommens- verteilung was wird dargestellt? Haushalle werden nach ihrer Einkommenshöhe, beginnend mit den niedrigslen Einkommen, geordnet. Kurve der gleichverteilung: •Hilfslinie mit 45° ideale Linie 30% Volkseinkommen entfallen auf 30% des Haushalle 100% 75- SO 25. 9 Kurve der Gleichverteilung Lorenz- Kurve 25 SO 75 100% y - Achse: x- Achse : Einkommen in % Haushalle in % Įdovaus ergibt sich Maß für die Einkommenskonzetration Die Lorenz - Kurve : Aus der Kurve lässt sich ablesen, wie viel Prozent des Volkseinkommens auf wie viel Prozent der Einwohner enffallen. Gini-Koeffizient (nach dem ehemaligen Statistiker Corrado gini) Was ist der gini-koeffizient? Ein Konzentrationsmaß, mit dessen Hilfe die Abweichung der tatsächlichen Verteilung ausgedrückt werden kann Fläche zwischen Lorenz-kurve und gleichverteilungskurve wird in verhältnis gesetzt zur gesamten Dreiecksfläche unterhallo der Gleichverteilungskurve Gini-koeffizient = Fläche A Fläche B Zusammengefasst: "Je größer der gini-koeffizient, desto größer ist die Ungleichverteilung der Einkommen in wenigen Händen" Nachteil: Der Gini-koeffizient gibt nur das Gesamtmaß der verteilung an. Es gibt keine Info zur Beschaffenheit der Fläche, z.B darüber in welchem Teil die kurve bauchiger ist.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.