Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Megacities/ Megastädte
Julia
16 Followers
Teilen
Speichern
20
11
Lernzettel
Definition, Ursachen, Funktionen und Probleme der weltweiten Megacities.
Definition: mehr als lo Milionen Einwohner - ca. 12,5% der globalen Stadtbevölkerung (4,2 Mrd.) lebt in Megastädten - weltweit gibt es 34 Megastädte meisten liegen in Asien (21), Lateinamerika (6) und Afrika (3) die größte Stadt weltweit ist Tokio (37 Millionen Menschen) - es gibt reich und arme Megacities, wie auch effizient geplante und chaotische insbesondere in Entwicklungs- & Schwellenländer - Megacities Ursachen: hohe Migrationsströme Landflucht Bevölkerungswachstum Funktionen: - viele weltweit bedeutsammen Unternehmen siedeln sich dort an ·Knotenpunkte-> für Verkehrs-, finanz- und Informationsströme 2018 Tokio Delhi Shanghai São Paulo Mumbai Mexiko-Stadt Peking Osaka BEVÖLKERUNG Probleme: - Versorgung aller Einwohner -> Grundnahrungsmittel, Wasser, Energie, Sanitär, Abwasser, Wohnraum Sehr viel Verkehr viele Emissionen (Fabriken, Verkehr etc.) fehlende finanzielle Ausstattung megastädte stellen meist keine politisch-administrative Einheit dar →in Teilbereiche zersplittert Bsp: Mexiko-Stadt - es wachsen die Slums -> ungeplante, unterversorgte und arme Stadtgebiete wie auch die gatet communities Creichen) - die Städtische Seperationstendenz wächst voran 21,8 21,0 24,0 120,4 20,2 28,5 25,6 10 15 20 25 30 37,5 in Mio. je schneller eine Stadt wächst, desdo Schwieriger ist es für sie diese Probleme abzudecken
App herunterladen
Megacities/ Megastädte
Julia
11
Lernzettel
Definition, Ursachen, Funktionen und Probleme der weltweiten Megacities.
3
Städte, Daseinsgrundfunktionen, Verstädterung,…
4
9
8
Stadt und Verstädterung
80
11/12
18
Facharbeit Erdkunde/Geographie
76
11/12/13
1
Probleme einer Megastadt
0
6
Definition: mehr als lo Milionen Einwohner - ca. 12,5% der globalen Stadtbevölkerung (4,2 Mrd.) lebt in Megastädten - weltweit gibt es 34 Megastädte meisten liegen in Asien (21), Lateinamerika (6) und Afrika (3) die größte Stadt weltweit ist Tokio (37 Millionen Menschen) - es gibt reich und arme Megacities, wie auch effizient geplante und chaotische insbesondere in Entwicklungs- & Schwellenländer - Megacities Ursachen: hohe Migrationsströme Landflucht Bevölkerungswachstum Funktionen: - viele weltweit bedeutsammen Unternehmen siedeln sich dort an ·Knotenpunkte-> für Verkehrs-, finanz- und Informationsströme 2018 Tokio Delhi Shanghai São Paulo Mumbai Mexiko-Stadt Peking Osaka BEVÖLKERUNG Probleme: - Versorgung aller Einwohner -> Grundnahrungsmittel, Wasser, Energie, Sanitär, Abwasser, Wohnraum Sehr viel Verkehr viele Emissionen (Fabriken, Verkehr etc.) fehlende finanzielle Ausstattung megastädte stellen meist keine politisch-administrative Einheit dar →in Teilbereiche zersplittert Bsp: Mexiko-Stadt - es wachsen die Slums -> ungeplante, unterversorgte und arme Stadtgebiete wie auch die gatet communities Creichen) - die Städtische Seperationstendenz wächst voran 21,8 21,0 24,0 120,4 20,2 28,5 25,6 10 15 20 25 30 37,5 in Mio. je schneller eine Stadt wächst, desdo Schwieriger ist es für sie diese Probleme abzudecken
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.