Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Plattentektonik
Sarah
128 Followers
Teilen
Speichern
61
11/12
Lernzettel
Antriebskräfte Plattenbewegung Ursachen
Physische Geografie - Tektonik. Kontinentalverschiebung: · vor vielen Millionen Jahren gab es eine einzige zusammenhängende Landwasse (Pangaea) ->Trennun in Urkontinente Laurasia & Gondwana -> weitere Unterteilung in heutige Kontinente Litosphäre: • durch festes Gestein geprägler Teil der Erde umfasst Erdkruste + oberen Teil des Erdmantels Asthenosphare: Oberer, zähflüssiger Teil des Erdmankels bis in eine Tiefe von ca. 200 Kilometern es gibt Konvektionsstrome auf Athmosphäre bewegen sich starre Platten der Lithosphäre Antriebskräfte der Plattenbewegung. Subduktionszone: • ozeauische Kruste taucht unter kontinentale Kruste ab an Reibungsflächen der Krusten entstehen Erdbeben abtauchende Krusle wird aufgeschuuotzen -> Vulkavisuus au Subduktianszaue Plattenzug (slab-pull):· Abtauchen eines spezifisch schweren, relativ alten Plattenteils (slab) unter den physikalischen Gesetzmäßigkeiten unter eine spezifisch leichtere, jungere Platte => Unterstützung des Aufstiegs magmatischer Schmerzen an untermeerischen Rückensystemen (Plattenkonvergenz durch Subduktion) Rückendruck (Ridge-Push):· Auseinanderdrücken zweier Platten durch konvektiven Aufstieg maguratischer Schwetzen an untermeerischen Rückensystemen (Platten divergenz durch Sea-Floor-Spreading) Rückenschub Pinuensog (Trench suction): • Antriebskraft an Plattengrenzen Plattenzug · subduzierte Platte zieht hängende (nicht subduzierte) Platte mit sich in Richtung der geschaffenen Rinne RIDGE PUSH SLAB PULL TRENCH SUCTION OCEAN Plates are forced downhill due to gravity Ridge Push Oceanic Ridge Convection Current RISING MAGMA 2 C Plate is forced back into the mantle due to gravity Slab Pull Oceanic Trench MANTLE Trench suction As a plate gets pushed back into the mantle due to small Convection Currents destruktive (konvergierendel Plattengrenzen: → über schiebung zweier Platten = Konvergenz ↳dichtere wird unter weniger dichtere Platte geschoben (Subduktion) • Bildung Gebirge / vulkanische Inselbögen konservative Plattengrenzen: Plattengrenzen Skizze Plattengrenzen &...
App herunterladen
Plattenbewegung konstruktive (divergierende) Plattengrenzen: -> Auseinanderdriften zweier Platten = Divergenz · Aufsteigen von Magura -> erstarrt Fachbegriff Störungszone, an der zwei Plattensegueule. aneinander vorbei gleiten. •hove Erdbebengefahr Plattenbewegung voneinander weg aufeinander zu divergierende Plattenränder konvergierende Plattenränder Raumbeispiel typische Erscheinungen 58 tektonische Zone Form 10 Arabisch-Indischer Rücken Magma tritt an die Erdoberfläche, Vulkanismus. Erdbeben Riftzone Rücken Nazca- und Süd- amerikanische Platte 3 Gebirge, Insel- bögen, Tiefsee- rinnen, Vulkane, Erdbeben morphologische Mittelozeanischer Tiefseerinne Subduktionszone aufeinander zu Platten, die aus ozeanischer und kontinentaler Kruste bestehen 1 Nordamerikanische Platte 2 Südamerikanische Platte 5 Eurasische Platte 6 Afrikanische Platte 7 Indisch-Australische Platte 10 Antarktische Platte konvergierende Plattenränder Himalaya Gebirge, Verdickung der Kruste (Hebung) Erdbeben Kollisionszone Decken-Falten- gebirge A aneinander vorbei konservierende Plattenränder Nordamerika- nische und Pazifische Platte Erdbeben Transformzone Transformstörung Kontinent 0 1000- Platten, die nur aus ozeanischer Kruste bestehen an Subduktionszone abtauchende Platte 3 Pazifische Platte 4 Nazca-Platte 2 000- 8 Philippinische Platte 9 Cocos Platte 3 000 Inselbogen-Vulkane 4 000↓ konstruktive Plattengrenze: Mittelozeanischer 5 000- Rücken destruktive Plattengrenze: Subduktionszone konservative Plattengrenze: Transformstörung Tiefseerinne 6 000- Hot-Spot-Vulkane mittelozeanischer Rücken M3 Die Dynamik der Erde Transform- Störung Lithosphäre Rift-Valley Asthenosphäre -Plume unterer Mantel Übergangsbereich Mantel-Kern äußerer Kern mit Konvektion fester innerer Kern 289HX 1 Ⓒ Schroedel Platte Asthenosphäre Konvergente Plattengrenze Tiefsee- rinne Insel- bogen Schicht- vulkan Platte Transform- störung Ozeanische Kruste aufsteigendes Magua Divergente Plattengrenze Schild- vulkan Hot Spot Mittelozeanischer Rücken Lithosphäre Asthenosphäre Vulkane Kontinent Konvergente Plattengrenze Tiefsee- rinne Subduktionszone Erdmantel Konvektionsstrome Konvektion:• gigantischer, horizontaler Wirbel aus geschundzenem, zähflüssigem Gestein (Magma) •durch Rotation schiebt der Konvektionsstrau die Erdplatte immer weiter in eine Richtung. Mittelozeanischer Rücken Erdkern Erdbebenherde Ozean Subduktionszone Subduzierte Platte Erdmantel Erdbebenherde: Ausgangspunkt eines Erdbebens im Erdinueren => Hypozentrum Kontinentale Kruste Kontinent Riftzone (Grabenbruch) Erdkruste Plumes: aufsteigende Strome heißen Materials aus dem tiefen Erdiantel • bewegen sich in Form einer schmalen Säule an Erdoberfläche Material aus Tiefe wird an Erdoberfläche transportiert, Material wird durch Subduktion in Tiefe transportiert 3b) Definitionen Antriebskräfte am Anfang. Wo gibt es Antriebskräfte? Rückendruck: Pazifische Platte - Nazca-Platte wit Cocos-Platte afrikanische Platte - indisch-australische Platte Plattenzug: 3:· Nazca-Platte wit Cocos-Platte ∙indisch-australische Platte Rinnen sog: • Nazca-Platte wit Cocos-Platte • indisch-australische Platte Ursachen Amerikanische Platte Chinesische Platte Wärmeungleichgewicht zwischen Erdwantel & Erdkruste →> Auslösen von Konvektionswalzen L> Mitschleppen von Platten · Plattenzug durch größere dichte ozeauische Lithosphäre vs. darunterliegender Mantel · Rückendruck durch Bewegung der Platten durch Eigengewicht von den aufgewölblen mitte lozeanischen Rücken weg -> Druckentlastung =>Magurabildung Rinnensog durch Subduktion der einen Platte, die die nicht suboluzierte Platte wit in Richtung Subduktionszone/ Rinne zieht ozeanische Lithosphäre entfernt sich vom mittelozeauischen Rücken-> Abkühlung -> wird dicker + dichter => ozeanische Lithosphärenplatte sinkt unter Asthenosphäre → ozeausche Lithosphäre wird durch Erd anziehungskraft in die Tiefe Folgen gezogen heißes Material steigt durch Konvektion au mittelozeanischen Rücken auf -> Ankeben der ozeanischen Lithosphärenplatte in den mittelozeanischen Rücken an →> ozeauische Lithosphärenplatte rutscht darunter Neuverteilungl-anordnung der Kontinente in der Zukunft. - evtl. Vereinigung Nordamerika + Europa Auftreten von Erdbeben + Vulkanismus →→> Tote + Verletzle + Zerstörung • Entstehung + Zerstörung von Lithosphärenplatten + Material fluss Zerstörung/ Abbrechen von kontinental platten | Lebensraum Entstehung Gebirge + Vulkane + Tiefseerinnen
Plattentektonik
Sarah •
Follow
128 Followers
Antriebskräfte Plattenbewegung Ursachen
1
Vorgänge an Plattengrenzen
8
11/8/10
1
Plattentektonik
28
8/9/10
Mittelozeanischer Rücken + Subduktion
20
8/9
4
Plattentektonik - Zusammenfassung
7
9
Physische Geografie - Tektonik. Kontinentalverschiebung: · vor vielen Millionen Jahren gab es eine einzige zusammenhängende Landwasse (Pangaea) ->Trennun in Urkontinente Laurasia & Gondwana -> weitere Unterteilung in heutige Kontinente Litosphäre: • durch festes Gestein geprägler Teil der Erde umfasst Erdkruste + oberen Teil des Erdmantels Asthenosphare: Oberer, zähflüssiger Teil des Erdmankels bis in eine Tiefe von ca. 200 Kilometern es gibt Konvektionsstrome auf Athmosphäre bewegen sich starre Platten der Lithosphäre Antriebskräfte der Plattenbewegung. Subduktionszone: • ozeauische Kruste taucht unter kontinentale Kruste ab an Reibungsflächen der Krusten entstehen Erdbeben abtauchende Krusle wird aufgeschuuotzen -> Vulkavisuus au Subduktianszaue Plattenzug (slab-pull):· Abtauchen eines spezifisch schweren, relativ alten Plattenteils (slab) unter den physikalischen Gesetzmäßigkeiten unter eine spezifisch leichtere, jungere Platte => Unterstützung des Aufstiegs magmatischer Schmerzen an untermeerischen Rückensystemen (Plattenkonvergenz durch Subduktion) Rückendruck (Ridge-Push):· Auseinanderdrücken zweier Platten durch konvektiven Aufstieg maguratischer Schwetzen an untermeerischen Rückensystemen (Platten divergenz durch Sea-Floor-Spreading) Rückenschub Pinuensog (Trench suction): • Antriebskraft an Plattengrenzen Plattenzug · subduzierte Platte zieht hängende (nicht subduzierte) Platte mit sich in Richtung der geschaffenen Rinne RIDGE PUSH SLAB PULL TRENCH SUCTION OCEAN Plates are forced downhill due to gravity Ridge Push Oceanic Ridge Convection Current RISING MAGMA 2 C Plate is forced back into the mantle due to gravity Slab Pull Oceanic Trench MANTLE Trench suction As a plate gets pushed back into the mantle due to small Convection Currents destruktive (konvergierendel Plattengrenzen: → über schiebung zweier Platten = Konvergenz ↳dichtere wird unter weniger dichtere Platte geschoben (Subduktion) • Bildung Gebirge / vulkanische Inselbögen konservative Plattengrenzen: Plattengrenzen Skizze Plattengrenzen &...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Plattenbewegung konstruktive (divergierende) Plattengrenzen: -> Auseinanderdriften zweier Platten = Divergenz · Aufsteigen von Magura -> erstarrt Fachbegriff Störungszone, an der zwei Plattensegueule. aneinander vorbei gleiten. •hove Erdbebengefahr Plattenbewegung voneinander weg aufeinander zu divergierende Plattenränder konvergierende Plattenränder Raumbeispiel typische Erscheinungen 58 tektonische Zone Form 10 Arabisch-Indischer Rücken Magma tritt an die Erdoberfläche, Vulkanismus. Erdbeben Riftzone Rücken Nazca- und Süd- amerikanische Platte 3 Gebirge, Insel- bögen, Tiefsee- rinnen, Vulkane, Erdbeben morphologische Mittelozeanischer Tiefseerinne Subduktionszone aufeinander zu Platten, die aus ozeanischer und kontinentaler Kruste bestehen 1 Nordamerikanische Platte 2 Südamerikanische Platte 5 Eurasische Platte 6 Afrikanische Platte 7 Indisch-Australische Platte 10 Antarktische Platte konvergierende Plattenränder Himalaya Gebirge, Verdickung der Kruste (Hebung) Erdbeben Kollisionszone Decken-Falten- gebirge A aneinander vorbei konservierende Plattenränder Nordamerika- nische und Pazifische Platte Erdbeben Transformzone Transformstörung Kontinent 0 1000- Platten, die nur aus ozeanischer Kruste bestehen an Subduktionszone abtauchende Platte 3 Pazifische Platte 4 Nazca-Platte 2 000- 8 Philippinische Platte 9 Cocos Platte 3 000 Inselbogen-Vulkane 4 000↓ konstruktive Plattengrenze: Mittelozeanischer 5 000- Rücken destruktive Plattengrenze: Subduktionszone konservative Plattengrenze: Transformstörung Tiefseerinne 6 000- Hot-Spot-Vulkane mittelozeanischer Rücken M3 Die Dynamik der Erde Transform- Störung Lithosphäre Rift-Valley Asthenosphäre -Plume unterer Mantel Übergangsbereich Mantel-Kern äußerer Kern mit Konvektion fester innerer Kern 289HX 1 Ⓒ Schroedel Platte Asthenosphäre Konvergente Plattengrenze Tiefsee- rinne Insel- bogen Schicht- vulkan Platte Transform- störung Ozeanische Kruste aufsteigendes Magua Divergente Plattengrenze Schild- vulkan Hot Spot Mittelozeanischer Rücken Lithosphäre Asthenosphäre Vulkane Kontinent Konvergente Plattengrenze Tiefsee- rinne Subduktionszone Erdmantel Konvektionsstrome Konvektion:• gigantischer, horizontaler Wirbel aus geschundzenem, zähflüssigem Gestein (Magma) •durch Rotation schiebt der Konvektionsstrau die Erdplatte immer weiter in eine Richtung. Mittelozeanischer Rücken Erdkern Erdbebenherde Ozean Subduktionszone Subduzierte Platte Erdmantel Erdbebenherde: Ausgangspunkt eines Erdbebens im Erdinueren => Hypozentrum Kontinentale Kruste Kontinent Riftzone (Grabenbruch) Erdkruste Plumes: aufsteigende Strome heißen Materials aus dem tiefen Erdiantel • bewegen sich in Form einer schmalen Säule an Erdoberfläche Material aus Tiefe wird an Erdoberfläche transportiert, Material wird durch Subduktion in Tiefe transportiert 3b) Definitionen Antriebskräfte am Anfang. Wo gibt es Antriebskräfte? Rückendruck: Pazifische Platte - Nazca-Platte wit Cocos-Platte afrikanische Platte - indisch-australische Platte Plattenzug: 3:· Nazca-Platte wit Cocos-Platte ∙indisch-australische Platte Rinnen sog: • Nazca-Platte wit Cocos-Platte • indisch-australische Platte Ursachen Amerikanische Platte Chinesische Platte Wärmeungleichgewicht zwischen Erdwantel & Erdkruste →> Auslösen von Konvektionswalzen L> Mitschleppen von Platten · Plattenzug durch größere dichte ozeauische Lithosphäre vs. darunterliegender Mantel · Rückendruck durch Bewegung der Platten durch Eigengewicht von den aufgewölblen mitte lozeanischen Rücken weg -> Druckentlastung =>Magurabildung Rinnensog durch Subduktion der einen Platte, die die nicht suboluzierte Platte wit in Richtung Subduktionszone/ Rinne zieht ozeanische Lithosphäre entfernt sich vom mittelozeauischen Rücken-> Abkühlung -> wird dicker + dichter => ozeanische Lithosphärenplatte sinkt unter Asthenosphäre → ozeausche Lithosphäre wird durch Erd anziehungskraft in die Tiefe Folgen gezogen heißes Material steigt durch Konvektion au mittelozeanischen Rücken auf -> Ankeben der ozeanischen Lithosphärenplatte in den mittelozeanischen Rücken an →> ozeauische Lithosphärenplatte rutscht darunter Neuverteilungl-anordnung der Kontinente in der Zukunft. - evtl. Vereinigung Nordamerika + Europa Auftreten von Erdbeben + Vulkanismus →→> Tote + Verletzle + Zerstörung • Entstehung + Zerstörung von Lithosphärenplatten + Material fluss Zerstörung/ Abbrechen von kontinental platten | Lebensraum Entstehung Gebirge + Vulkane + Tiefseerinnen