App öffnen

Fächer

Verträge und Geschäftsfähigkeit: Einfache Erklärungen und Beispiele

Öffnen

159

0

user profile picture

sina

20.10.2021

Wirtschaft und Recht

Verträge und Rechte

Verträge und Geschäftsfähigkeit: Einfache Erklärungen und Beispiele

Das deutsche Rechtssystem gliedert sich in öffentliches und privates Recht, wobei ersteres die Beziehungen zwischen Staat und Bürgern regelt und letzteres die Beziehungen zwischen Bürgern untereinander. Zentrale Konzepte sind die Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit, die in verschiedenen Stufen auftreten. Kaufverträge entstehen durch übereinstimmende Willenserklärungen, wobei Gewährleistung und Garantie wichtige Aspekte beim Verbrauchsgüterkauf darstellen. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) spielen eine bedeutende Rolle im Vertragsrecht.

• Das öffentliche Recht umfasst Bereiche wie Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht und Strafrecht.
• Das Privatrecht beinhaltet unter anderem das Bürgerliche Recht, Handelsrecht und Arbeitsrecht.
• Die Geschäftsfähigkeit ist in drei Stufen unterteilt: Geschäftsunfähigkeit, beschränkte Geschäftsfähigkeit und volle Geschäftsfähigkeit.
• Bei Kaufverträgen sind Gewährleistungsrechte und die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren zu beachten.
• AGBs unterliegen strengen gesetzlichen Regelungen zum Schutz der Verbraucher.

...

20.10.2021

3889

-Rockly beziehungen
Öffentliches Recht Öffentliches Recht regelt die Rechtsbeziehung zwischen dem Staat und den
Staats- und Verfassungsrecht

Öffnen

Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit

Die Konzepte der Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit sind zentrale Elemente des deutschen Rechts, insbesondere im Bereich des Bürgerlichen Rechts.

Rechtsfähigkeit:

Definition: Die Rechtsfähigkeit ist die Fähigkeit einer Person, Träger von Rechten und Pflichten zu sein.

Gemäß § 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs BGBBGB beginnt die Rechtsfähigkeit eines Menschen mit der Vollendung der Geburt. Es wird zwischen natürlichen und juristischen Personen unterschieden:

  1. Natürliche Personen: Alle lebenden Menschen
  2. Juristische Personen des Privatrechts: z.B. AG, GmbH erlangenRechtsfa¨higkeitdurchEintragungineino¨ffentlichesRegistererlangen Rechtsfähigkeit durch Eintragung in ein öffentliches Register
  3. Juristische Personen öffentlichen Rechts: z.B. Bundesrepublik Deutschland, Städte, Länder erlangenRechtsfa¨higkeitdurchstaatlicheVerleihungerlangen Rechtsfähigkeit durch staatliche Verleihung

Geschäftsfähigkeit: Die Geschäftsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit, Geschäfte vollgültig abschließen zu können. Sie ist in drei Stufen unterteilt:

  1. Geschäftsunfähigkeit: Personen unter 7 Jahren und dauerhaft geistig gestörte Personen
  2. Beschränkte Geschäftsfähigkeit: Personen zwischen 7 und 18 Jahren
  3. Volle Geschäftsfähigkeit: Personen ab 18 Jahren

Highlight: Die 3 Stufen der Geschäftsfähigkeit sind ein wichtiges Konzept im deutschen Recht und bestimmen die rechtliche Wirksamkeit von Geschäften.

Example: Ein 16-jähriger Jugendlicher fällt unter die Kategorie der beschränkten Geschäftsfähigkeit. Er kann zwar Verträge abschließen, diese sind aber in der Regel schwebend unwirksam, bis der gesetzliche Vertreter zustimmt.

Vocabulary: Geschäftsfähigkeit Stufen bezieht sich auf die drei verschiedenen Ebenen der rechtlichen Handlungsfähigkeit im deutschen Recht.

-Rockly beziehungen
Öffentliches Recht Öffentliches Recht regelt die Rechtsbeziehung zwischen dem Staat und den
Staats- und Verfassungsrecht

Öffnen

Kaufverträge und ihre Entstehung

Kaufverträge sind ein zentrales Element des Privatrechts und kommen durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande: Angebot AntragAntrag und Annahme.

Es gibt zwei Hauptmöglichkeiten für das Zustandekommen eines Kaufvertrags:

  1. Der Verkäufer macht ein Angebot, der Käufer bestellt nimmtannimmt an.
  2. Der Käufer bestellt machteinAngebotmacht ein Angebot, der Verkäufer nimmt die Bestellung an.

Definition: Ein Kaufvertrag nach BGB ist ein gegenseitiger Vertrag, bei dem sich beide Parteien zur Erfüllung verpflichten.

Leistungen des Verkäufers:

  • Lieferung der richtigen Ware
  • Mangelfreie Ware
  • Lieferung zum richtigen Zeitpunkt
  • Lieferung zum richtigen Preis
  • Lieferung an den richtigen Ort

Leistungen des Käufers:

  • Bezahlung des Kaufpreises
  • Annahme der Ware

Highlight: Die Definition Kaufvertrag Willenserklärung betont, dass ein Kaufvertrag durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande kommt.

Example: Wenn Sie in einem Online-Shop auf "Kaufen" klicken, geben Sie eine Bestellung AngebotAngebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Shop Ihre Bestellung bestätigt AnnahmeAnnahme.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jede Präsentation von Waren automatisch ein Angebot darstellt. Internet-Warenpräsentationen, Schaufensterauslagen oder Prospekte gelten in der Regel nur als Aufforderung zum Kauf, nicht als verbindliches Angebot.

Vocabulary: Die Angebotsbindung bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung des Anbietenden, an sein Angebot für einen bestimmten Zeitraum gebunden zu sein.

-Rockly beziehungen
Öffentliches Recht Öffentliches Recht regelt die Rechtsbeziehung zwischen dem Staat und den
Staats- und Verfassungsrecht

Öffnen

Gewährleistung und Garantie im Kaufrecht

Im deutschen Kaufrecht spielen Gewährleistung und Garantie eine wichtige Rolle, insbesondere beim Verbrauchsgüterkauf.

Gewährleistung:

Definition: Die Gewährleistung ist eine gesetzliche Pflicht des Verkäufers, für Mängel einzustehen, die bereits beim Kauf bestanden.

Wichtige Aspekte der Gewährleistung:

  • Gesetzliche Gewährleistungsfrist: 2 Jahre
  • Nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr ein
  • Gilt für Sachmängel MangelinderBeschaffenheit,Falschlieferung,fehlerhafteMontageanleitungMangel in der Beschaffenheit, Falschlieferung, fehlerhafte Montageanleitung

Highlight: Die Gewährleistung Kaufvertrag BGB ist ein zentrales Element des Verbraucherschutzes im deutschen Recht.

Rechte des Käufers bei mangelhafter Lieferung:

  1. Vorrangige Rechte: Ersatzlieferung UmtauschUmtausch Nachbesserung ReparaturReparatur
  2. Nachrangige Rechte wennvorrangigeRechteerfolgloswenn vorrangige Rechte erfolglos: Rücktritt vom Vertrag WandelungWandelung Preisnachlass MinderungMinderung

Example: Wenn Sie ein defektes Smartphone kaufen, haben Sie zunächst das Recht auf Reparatur oder Ersatzlieferung. Erst wenn diese fehlschlagen, können Sie vom Vertrag zurücktreten oder den Preis mindern.

Garantie: Im Gegensatz zur Gewährleistung ist die Garantie freiwillig und wird oft vom Hersteller gegeben. Sie kann zusätzliche Rechte und längere Fristen bieten.

Vocabulary: Die gesetzliche Gewährleistung gewerblich bezieht sich auf die Gewährleistungspflichten im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen.

Highlight: Es ist wichtig zu verstehen, dass Gewährleistung und Garantie zwei unterschiedliche Konzepte sind, die oft verwechselt werden.

-Rockly beziehungen
Öffentliches Recht Öffentliches Recht regelt die Rechtsbeziehung zwischen dem Staat und den
Staats- und Verfassungsrecht

Öffnen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGBAGB sind vorformulierte Vertragsklauseln, die für eine Vielzahl von Verträgen gelten, die ein Unternehmen mit seinen Kunden abschließt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Geschäftsverkehrs und unterliegen strengen gesetzlichen Regelungen.

Wichtige Aspekte der AGB:

  1. Definition: AGB sind standardisierte Vertragsbedingungen, die von einem Vertragspartner inderRegeldemUnternehmenin der Regel dem Unternehmen vorformuliert werden.
  2. Zweck: Sie dienen der Vereinfachung und Standardisierung von Vertragsabschlüssen.
  3. Gesetzliche Grundlage: Die Verwendung von AGB ist im Bürgerlichen Gesetzbuch BGBBGB geregelt, insbesondere in den §§ 305 ff. BGB.
  4. Einbeziehung in den Vertrag: AGB müssen ausdrücklich in den Vertrag einbezogen werden. Der Kunde muss die Möglichkeit haben, in zumutbarer Weise von ihrem Inhalt Kenntnis zu nehmen.
  5. Inhaltskontrolle: Das Gesetz sieht eine strenge Inhaltskontrolle vor, um den Verbraucher vor unangemessenen Benachteiligungen zu schützen.

Highlight: AGB dürfen den Verbraucher nicht unangemessen benachteiligen. Klauseln, die gegen dieses Prinzip verstoßen, sind unwirksam.

Example: Eine AGB-Klausel, die die Gewährleistung Kaufvertrag privat vollständig ausschließt, wäre in der Regel unwirksam, da sie den Verbraucher unangemessen benachteiligt.

Vocabulary: Der Begriff "Kaufvertrag Gewährleistung ausschließen" bezieht sich auf den Versuch, die gesetzliche Gewährleistung durch AGB auszuschließen, was in Verbraucherverträgen in der Regel unzulässig ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass AGB im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen weniger streng reguliert sind als im Verbraucherrecht. Dennoch müssen auch hier bestimmte Grundsätze beachtet werden, um die Wirksamkeit der AGB sicherzustellen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Wirtschaft und Recht

3.889

20. Okt. 2021

5 Seiten

Verträge und Geschäftsfähigkeit: Einfache Erklärungen und Beispiele

user profile picture

sina

@sina_lms

Das deutsche Rechtssystem gliedert sich in öffentliches und privates Recht, wobei ersteres die Beziehungen zwischen Staat und Bürgern regelt und letzteres die Beziehungen zwischen Bürgern untereinander. Zentrale Konzepte sind die Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit, die in verschiedenen Stufen auftreten. Kaufverträge... Mehr anzeigen

-Rockly beziehungen
Öffentliches Recht Öffentliches Recht regelt die Rechtsbeziehung zwischen dem Staat und den
Staats- und Verfassungsrecht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit

Die Konzepte der Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit sind zentrale Elemente des deutschen Rechts, insbesondere im Bereich des Bürgerlichen Rechts.

Rechtsfähigkeit:

Definition: Die Rechtsfähigkeit ist die Fähigkeit einer Person, Träger von Rechten und Pflichten zu sein.

Gemäß § 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs BGBBGB beginnt die Rechtsfähigkeit eines Menschen mit der Vollendung der Geburt. Es wird zwischen natürlichen und juristischen Personen unterschieden:

  1. Natürliche Personen: Alle lebenden Menschen
  2. Juristische Personen des Privatrechts: z.B. AG, GmbH erlangenRechtsfa¨higkeitdurchEintragungineino¨ffentlichesRegistererlangen Rechtsfähigkeit durch Eintragung in ein öffentliches Register
  3. Juristische Personen öffentlichen Rechts: z.B. Bundesrepublik Deutschland, Städte, Länder erlangenRechtsfa¨higkeitdurchstaatlicheVerleihungerlangen Rechtsfähigkeit durch staatliche Verleihung

Geschäftsfähigkeit: Die Geschäftsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit, Geschäfte vollgültig abschließen zu können. Sie ist in drei Stufen unterteilt:

  1. Geschäftsunfähigkeit: Personen unter 7 Jahren und dauerhaft geistig gestörte Personen
  2. Beschränkte Geschäftsfähigkeit: Personen zwischen 7 und 18 Jahren
  3. Volle Geschäftsfähigkeit: Personen ab 18 Jahren

Highlight: Die 3 Stufen der Geschäftsfähigkeit sind ein wichtiges Konzept im deutschen Recht und bestimmen die rechtliche Wirksamkeit von Geschäften.

Example: Ein 16-jähriger Jugendlicher fällt unter die Kategorie der beschränkten Geschäftsfähigkeit. Er kann zwar Verträge abschließen, diese sind aber in der Regel schwebend unwirksam, bis der gesetzliche Vertreter zustimmt.

Vocabulary: Geschäftsfähigkeit Stufen bezieht sich auf die drei verschiedenen Ebenen der rechtlichen Handlungsfähigkeit im deutschen Recht.

-Rockly beziehungen
Öffentliches Recht Öffentliches Recht regelt die Rechtsbeziehung zwischen dem Staat und den
Staats- und Verfassungsrecht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kaufverträge und ihre Entstehung

Kaufverträge sind ein zentrales Element des Privatrechts und kommen durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande: Angebot AntragAntrag und Annahme.

Es gibt zwei Hauptmöglichkeiten für das Zustandekommen eines Kaufvertrags:

  1. Der Verkäufer macht ein Angebot, der Käufer bestellt nimmtannimmt an.
  2. Der Käufer bestellt machteinAngebotmacht ein Angebot, der Verkäufer nimmt die Bestellung an.

Definition: Ein Kaufvertrag nach BGB ist ein gegenseitiger Vertrag, bei dem sich beide Parteien zur Erfüllung verpflichten.

Leistungen des Verkäufers:

  • Lieferung der richtigen Ware
  • Mangelfreie Ware
  • Lieferung zum richtigen Zeitpunkt
  • Lieferung zum richtigen Preis
  • Lieferung an den richtigen Ort

Leistungen des Käufers:

  • Bezahlung des Kaufpreises
  • Annahme der Ware

Highlight: Die Definition Kaufvertrag Willenserklärung betont, dass ein Kaufvertrag durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande kommt.

Example: Wenn Sie in einem Online-Shop auf "Kaufen" klicken, geben Sie eine Bestellung AngebotAngebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Shop Ihre Bestellung bestätigt AnnahmeAnnahme.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jede Präsentation von Waren automatisch ein Angebot darstellt. Internet-Warenpräsentationen, Schaufensterauslagen oder Prospekte gelten in der Regel nur als Aufforderung zum Kauf, nicht als verbindliches Angebot.

Vocabulary: Die Angebotsbindung bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung des Anbietenden, an sein Angebot für einen bestimmten Zeitraum gebunden zu sein.

-Rockly beziehungen
Öffentliches Recht Öffentliches Recht regelt die Rechtsbeziehung zwischen dem Staat und den
Staats- und Verfassungsrecht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gewährleistung und Garantie im Kaufrecht

Im deutschen Kaufrecht spielen Gewährleistung und Garantie eine wichtige Rolle, insbesondere beim Verbrauchsgüterkauf.

Gewährleistung:

Definition: Die Gewährleistung ist eine gesetzliche Pflicht des Verkäufers, für Mängel einzustehen, die bereits beim Kauf bestanden.

Wichtige Aspekte der Gewährleistung:

  • Gesetzliche Gewährleistungsfrist: 2 Jahre
  • Nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr ein
  • Gilt für Sachmängel MangelinderBeschaffenheit,Falschlieferung,fehlerhafteMontageanleitungMangel in der Beschaffenheit, Falschlieferung, fehlerhafte Montageanleitung

Highlight: Die Gewährleistung Kaufvertrag BGB ist ein zentrales Element des Verbraucherschutzes im deutschen Recht.

Rechte des Käufers bei mangelhafter Lieferung:

  1. Vorrangige Rechte: Ersatzlieferung UmtauschUmtausch Nachbesserung ReparaturReparatur
  2. Nachrangige Rechte wennvorrangigeRechteerfolgloswenn vorrangige Rechte erfolglos: Rücktritt vom Vertrag WandelungWandelung Preisnachlass MinderungMinderung

Example: Wenn Sie ein defektes Smartphone kaufen, haben Sie zunächst das Recht auf Reparatur oder Ersatzlieferung. Erst wenn diese fehlschlagen, können Sie vom Vertrag zurücktreten oder den Preis mindern.

Garantie: Im Gegensatz zur Gewährleistung ist die Garantie freiwillig und wird oft vom Hersteller gegeben. Sie kann zusätzliche Rechte und längere Fristen bieten.

Vocabulary: Die gesetzliche Gewährleistung gewerblich bezieht sich auf die Gewährleistungspflichten im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen.

Highlight: Es ist wichtig zu verstehen, dass Gewährleistung und Garantie zwei unterschiedliche Konzepte sind, die oft verwechselt werden.

-Rockly beziehungen
Öffentliches Recht Öffentliches Recht regelt die Rechtsbeziehung zwischen dem Staat und den
Staats- und Verfassungsrecht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGBAGB sind vorformulierte Vertragsklauseln, die für eine Vielzahl von Verträgen gelten, die ein Unternehmen mit seinen Kunden abschließt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Geschäftsverkehrs und unterliegen strengen gesetzlichen Regelungen.

Wichtige Aspekte der AGB:

  1. Definition: AGB sind standardisierte Vertragsbedingungen, die von einem Vertragspartner inderRegeldemUnternehmenin der Regel dem Unternehmen vorformuliert werden.
  2. Zweck: Sie dienen der Vereinfachung und Standardisierung von Vertragsabschlüssen.
  3. Gesetzliche Grundlage: Die Verwendung von AGB ist im Bürgerlichen Gesetzbuch BGBBGB geregelt, insbesondere in den §§ 305 ff. BGB.
  4. Einbeziehung in den Vertrag: AGB müssen ausdrücklich in den Vertrag einbezogen werden. Der Kunde muss die Möglichkeit haben, in zumutbarer Weise von ihrem Inhalt Kenntnis zu nehmen.
  5. Inhaltskontrolle: Das Gesetz sieht eine strenge Inhaltskontrolle vor, um den Verbraucher vor unangemessenen Benachteiligungen zu schützen.

Highlight: AGB dürfen den Verbraucher nicht unangemessen benachteiligen. Klauseln, die gegen dieses Prinzip verstoßen, sind unwirksam.

Example: Eine AGB-Klausel, die die Gewährleistung Kaufvertrag privat vollständig ausschließt, wäre in der Regel unwirksam, da sie den Verbraucher unangemessen benachteiligt.

Vocabulary: Der Begriff "Kaufvertrag Gewährleistung ausschließen" bezieht sich auf den Versuch, die gesetzliche Gewährleistung durch AGB auszuschließen, was in Verbraucherverträgen in der Regel unzulässig ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass AGB im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen weniger streng reguliert sind als im Verbraucherrecht. Dennoch müssen auch hier bestimmte Grundsätze beachtet werden, um die Wirksamkeit der AGB sicherzustellen.

-Rockly beziehungen
Öffentliches Recht Öffentliches Recht regelt die Rechtsbeziehung zwischen dem Staat und den
Staats- und Verfassungsrecht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Öffentliches und Privates Recht

Das deutsche Rechtssystem ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: öffentliches Recht und Privatrecht. Diese Unterscheidung ist fundamental für das Verständnis der rechtlichen Strukturen und Beziehungen in Deutschland.

Öffentliches Recht regelt die Beziehungen zwischen dem Staat und seinen Bürgern. Es umfasst wichtige Rechtsgebiete wie:

  • Staats- und Verfassungsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Polizeirecht
  • Beamtenrecht
  • Verkehrsrecht
  • Steuerrecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht

Das Privatrecht, auch als bürgerliches Recht bekannt, regelt hingegen die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern untereinander. Zu den wichtigsten Bereichen des Privatrechts gehören:

  • Bürgerliches Recht einschließlichSchuldrecht,Familienrecht,Erbrechteinschließlich Schuldrecht, Familienrecht, Erbrecht
  • Handelsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Aktienrecht
  • Arbeitsrecht
  • Urheber- und Erfindungsrecht

Highlight: Die Unterscheidung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht ist grundlegend für das Verständnis des deutschen Rechtssystems und die Einordnung verschiedener Rechtsgebiete.

Example: Ein Beispiel für öffentliches Recht wäre die Schulpflicht, während ein Kaufvertrag zwischen zwei Privatpersonen dem Privatrecht zuzuordnen ist.

Diese Einteilung hilft bei der Zuordnung von Rechten und Pflichten. Während im öffentlichen Recht oft Über- und Unterordnungsverhältnisse bestehen, sind die Beziehungen im Privatrecht in der Regel gleichberechtigt.

Vocabulary: Öffentliches Recht über- und Unterordnung bezieht sich auf die hierarchische Struktur in Beziehungen zwischen Staat und Bürgern, die im öffentlichen Recht häufig anzutreffen ist.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user