Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Vorteile & Nachteile: Freihandel und Protektionismus
Louisa
195 Followers
Teilen
Speichern
81
11/12
Ausarbeitung
Liste mit Stichpunkten zu Aufgabe im Buch
Aufgabe 2b: Vorteile & Nachteile von Freihandel & Protektionismus VORTEILE & NACHTEILE - FREIHANDEL & PROTEKTIONISMUS Vorteile PROTEKTIONISMUS eigener Markt wird geschützt (vor günstigen Produkten aus Ausland geschützt) --> eigene Wirtschaft/Produktion wird angekurbelt/ geschützt -> Import von ausländischen Güter sinkt und Produktion der inländischen Güter steigt keine Abhängigkeit von ausländischen Produkten keine Konkurrenz aus dem Ausland Arbeitsplätze werden gesichert, durch Förderung heimischer Produkte (einheimische werden nicht durch billigere, ausländische Arbeitskräfte ersetzt) Wirtschaftswachstum durch höheren Gewinn bei heimischen Firmen (durch mehr Steuereinnahmen) Zölle als gute Einnahmequelle für den Staat Umweltschutz durch weniger Transport und kann besser eingehalten werden Vorteile b) Erörtern Sie die Vor- und Nachteile von Freihandel und Protektionismus. Freier Austausch von Waren & Währungen Versorgung mit Gütern, über die das Land selbst nicht verfügt alle beteiligten Länder tendieren ein größeres Wirtschaftswachstum zu erzielen -> Zugang zu neusten Technologien, entwickelt von multinationalen Partnern freie Standortwahl -> Ausnutzung von Standortvorteilen = sinkende Kosten bei Produktionen (-> sinkende Kosten für Konsumenten/ Käufer, wegen niedrigen Arbeitskosten von importierten Waren) / Preissenkung (Produktvielfalt) hoher Wettbewerbsdruck effiziente Arbeit, qualitative Waren Wohlfahrt und Wachstum von Ländern steigt -> genügend Produkte, um Leben unabhängiger zu machen hoher Beschäftigungsgrad -> durch steigende Nachfrage Nachteile andere Länder beschränken ihre Importe, weil sie weniger exportieren können bzw. ergreifen auch protektionistischen Maßnahmen auf Strafzölle drohen (Bsp. von USA auf Produkte der EU) folgen Gegenmaßnahmen (von EU zu Produkten aus USA) --> Gefahr: Handelskrieg höhere Preise für Inländische Verbraucher, wegen fehlender ausländischer Konkurrenz FREIHANDEL Abschottung = eingeschränkte Entwicklung Wohlfahrtsverlust = Unternehmen können wegen Marktstörung oder...
App herunterladen
staatlichen Eingriffen nicht mehr die Menge an Gütern produzieren, die ohne diese möglich wären. wirtschaftlich schwächere Länder leiden, da sie vom Export ihrer Waren abhängig sind Internationale Arbeitsteilung fällt weg / Verringerung von Arbeitsplätzen, da kein internationaler Absatzmarkt mehr stattfindet Nachteile Verlagerung der Arbeitsplätze ins Ausland Innovationsdruck durch Konkurrenz (dem Wandel anpassen & auf Weltmarkt mithalten zu können) globale Krisen können entstehen (Wirtschaftsschwankungen können sich auf andere Länder auswirken) schwankende Abhängigkeit vom Weltmarktpreis umweltschädlich: ressourcenverbrauch, produktionsbedingte Umweltzerstörung, mehr Transport, noch mehr Müll Abhängigkeit von ausländischen Produkten
Vorteile & Nachteile: Freihandel und Protektionismus
Louisa •
Follow
195 Followers
Liste mit Stichpunkten zu Aufgabe im Buch
2
Freihandel und Protektionismus
83
11
Freihandel & Protektionismus
29
11/12
1
Freihandel vs. Protektionismus
16
11/9/10
1
Freihandel vs. Protektionismus
10
11
Aufgabe 2b: Vorteile & Nachteile von Freihandel & Protektionismus VORTEILE & NACHTEILE - FREIHANDEL & PROTEKTIONISMUS Vorteile PROTEKTIONISMUS eigener Markt wird geschützt (vor günstigen Produkten aus Ausland geschützt) --> eigene Wirtschaft/Produktion wird angekurbelt/ geschützt -> Import von ausländischen Güter sinkt und Produktion der inländischen Güter steigt keine Abhängigkeit von ausländischen Produkten keine Konkurrenz aus dem Ausland Arbeitsplätze werden gesichert, durch Förderung heimischer Produkte (einheimische werden nicht durch billigere, ausländische Arbeitskräfte ersetzt) Wirtschaftswachstum durch höheren Gewinn bei heimischen Firmen (durch mehr Steuereinnahmen) Zölle als gute Einnahmequelle für den Staat Umweltschutz durch weniger Transport und kann besser eingehalten werden Vorteile b) Erörtern Sie die Vor- und Nachteile von Freihandel und Protektionismus. Freier Austausch von Waren & Währungen Versorgung mit Gütern, über die das Land selbst nicht verfügt alle beteiligten Länder tendieren ein größeres Wirtschaftswachstum zu erzielen -> Zugang zu neusten Technologien, entwickelt von multinationalen Partnern freie Standortwahl -> Ausnutzung von Standortvorteilen = sinkende Kosten bei Produktionen (-> sinkende Kosten für Konsumenten/ Käufer, wegen niedrigen Arbeitskosten von importierten Waren) / Preissenkung (Produktvielfalt) hoher Wettbewerbsdruck effiziente Arbeit, qualitative Waren Wohlfahrt und Wachstum von Ländern steigt -> genügend Produkte, um Leben unabhängiger zu machen hoher Beschäftigungsgrad -> durch steigende Nachfrage Nachteile andere Länder beschränken ihre Importe, weil sie weniger exportieren können bzw. ergreifen auch protektionistischen Maßnahmen auf Strafzölle drohen (Bsp. von USA auf Produkte der EU) folgen Gegenmaßnahmen (von EU zu Produkten aus USA) --> Gefahr: Handelskrieg höhere Preise für Inländische Verbraucher, wegen fehlender ausländischer Konkurrenz FREIHANDEL Abschottung = eingeschränkte Entwicklung Wohlfahrtsverlust = Unternehmen können wegen Marktstörung oder...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
staatlichen Eingriffen nicht mehr die Menge an Gütern produzieren, die ohne diese möglich wären. wirtschaftlich schwächere Länder leiden, da sie vom Export ihrer Waren abhängig sind Internationale Arbeitsteilung fällt weg / Verringerung von Arbeitsplätzen, da kein internationaler Absatzmarkt mehr stattfindet Nachteile Verlagerung der Arbeitsplätze ins Ausland Innovationsdruck durch Konkurrenz (dem Wandel anpassen & auf Weltmarkt mithalten zu können) globale Krisen können entstehen (Wirtschaftsschwankungen können sich auf andere Länder auswirken) schwankende Abhängigkeit vom Weltmarktpreis umweltschädlich: ressourcenverbrauch, produktionsbedingte Umweltzerstörung, mehr Transport, noch mehr Müll Abhängigkeit von ausländischen Produkten