Knowunity
Schule. Endlich einfach.
VWL - Nachfragepolitik/ Antizyklische Wirtschaftspolitik
Lena Berns
19 Followers
Teilen
Speichern
1
13
Lernzettel
Zusammenfassung zur Erklärung der Nachfragepolitik/ Antizyklische Wirtschaftspolitik.
NecutonsEfetal | MULTIPLIKATORENEFFECKT GEFAHREN Maßnahme > deficit spending < ALTERNATIVE PROBLEM/ RISIKO Keyasianismus John H. Kaynes Senken / Ernonen Ernonen / Senken theoretischer Unterbau Nacnprage Staatseingriffe Staatsverschuldung time lag Einoraung Erwartungen ges. crowding- antizykliocn: der Staat Dorgt der Staat sorgt Nachfrage ist entscheidend Staat; Unternehmen; private Haushalte 4 der von Steuern; 11 werden mit den Härkte nicht von sich aus - 4 Investitionen eigenen Nacnprage stabil Umsatz / Gewinn 11 4 Nachfrage 1 prozyklisch normal antizyklisch im Absenwung für mehr Nacnprage im Aufschwung für weniger Naenfrage Staat nimmt im Absenwung Kreatite aup, die er in Aupscnwung Staat baut im Aufschwung Staatsverschuldung steigt Whave VareCHAFTENBLITY Entocneidungspindung Vorschriften - out effect private Aktivität wird duren staatt. Aktivität verdrängt Unternehmen der Phase, der Wirtschaftssubjekke Staat kann nicht vorschreiben wofür Geld Staat muss 4 eine ; Subventionen i || Produktionsgüter nachfrage! animal spirits" des Marktes unterschiedliche Interessen,... Transperceistungen Einkommen i Konjunkturausgleiensrücklage begründet stabilisierend eingreifen wieder züruck zahlt (1 priv. HH 4 Nachfrage (der Lönne der ausgegeben wird Mitarbeiter im öffet Dienst)
App herunterladen
VWL - Nachfragepolitik/ Antizyklische Wirtschaftspolitik
Lena Berns •
Follow
19 Followers
Zusammenfassung zur Erklärung der Nachfragepolitik/ Antizyklische Wirtschaftspolitik.
Angebots-/ und nachfrageorientierte Konjunkturpolitik
31
11/12
2
Nachfrageorientierte und angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
52
13
2
Angebots- und Nachfragetheorie
7
11/12/13
Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
17
11/12/13
NecutonsEfetal | MULTIPLIKATORENEFFECKT GEFAHREN Maßnahme > deficit spending < ALTERNATIVE PROBLEM/ RISIKO Keyasianismus John H. Kaynes Senken / Ernonen Ernonen / Senken theoretischer Unterbau Nacnprage Staatseingriffe Staatsverschuldung time lag Einoraung Erwartungen ges. crowding- antizykliocn: der Staat Dorgt der Staat sorgt Nachfrage ist entscheidend Staat; Unternehmen; private Haushalte 4 der von Steuern; 11 werden mit den Härkte nicht von sich aus - 4 Investitionen eigenen Nacnprage stabil Umsatz / Gewinn 11 4 Nachfrage 1 prozyklisch normal antizyklisch im Absenwung für mehr Nacnprage im Aufschwung für weniger Naenfrage Staat nimmt im Absenwung Kreatite aup, die er in Aupscnwung Staat baut im Aufschwung Staatsverschuldung steigt Whave VareCHAFTENBLITY Entocneidungspindung Vorschriften - out effect private Aktivität wird duren staatt. Aktivität verdrängt Unternehmen der Phase, der Wirtschaftssubjekke Staat kann nicht vorschreiben wofür Geld Staat muss 4 eine ; Subventionen i || Produktionsgüter nachfrage! animal spirits" des Marktes unterschiedliche Interessen,... Transperceistungen Einkommen i Konjunkturausgleiensrücklage begründet stabilisierend eingreifen wieder züruck zahlt (1 priv. HH 4 Nachfrage (der Lönne der ausgegeben wird Mitarbeiter im öffet Dienst)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.