App öffnen

Fächer

Französische Revolution Zusammenfassung - Ursachen, Verlauf und Menschenrechte einfach erklärt

Öffnen

215

3

user profile picture

traje

22.10.2022

Geschichte

Französische Revolution

Französische Revolution Zusammenfassung - Ursachen, Verlauf und Menschenrechte einfach erklärt

Die Französische Revolution war ein bedeutender Wendepunkt in der europäischen Geschichte, der das Ende des Absolutismus und den Beginn einer neuen Ära der Demokratie und Bürgerrechte markierte. Die Revolution, die von 1789 bis 1799 dauerte, hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die politische und soziale Struktur Frankreichs und beeinflusste den Rest Europas nachhaltig.

• Die Hauptursachen der Revolution waren die politische Machtlosigkeit des Dritten Standes, eine schwere Wirtschaftskrise, hohe Staatsschulden und neue politische Ideen der Aufklärung.

• Wichtige Ereignisse umfassten den Ballhausschwur, den Sturm auf die Bastille, die Abschaffung des Feudalsystems und die Verkündung der Menschenrechte.

• Die Revolution führte zur Gründung der Ersten Französischen Republik, der Hinrichtung König Ludwigs XVI. und einer Phase der Schreckensherrschaft unter Robespierre.

• Die Auswirkungen der Revolution reichten weit über Frankreich hinaus und inspirierten ähnliche Bewegungen in ganz Europa.

...

22.10.2022

5953

Gründe
Politische Machtlosigkeit des Dritten Standes (Burger& Bauern)
- Müssen alles zahlen bzw. tragen
- können nicht aufsteigen oder mitbe

Öffnen

Der Verlauf der Französischen Revolution

Die Französische Revolution nahm ihren Lauf in mehreren entscheidenden Akten, die die politische Landschaft Frankreichs grundlegend veränderten.

Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 markierte einen entscheidenden Moment. Die Abgeordneten des Dritten Standes erklärten sich zur Nationalversammlung und schworen, nicht auseinanderzugehen, bis sie eine Verfassung für Frankreich geschaffen hätten. Dieser Akt der Rebellion gegen die absolute Monarchie setzte den Ton für die kommenden Ereignisse.

Highlight: Der Ballhausschwur gilt als Geburtsstunde der französischen Demokratie.

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 wird oft als offizieller Beginn der Revolution betrachtet. Angesichts von Hungersnöten und der Bedrohung durch königliche Truppen bewaffneten sich die Bürger und stürmten das Staatsgefängnis Bastille, ein Symbol der königlichen Autorität.

Beispiel: Der 14. Juli wird heute als französischer Nationalfeiertag gefeiert, um an dieses historische Ereignis zu erinnern.

Das Ende des Feudalsystems wurde am 4. und 5. August 1789 beschlossen. Die Nationalversammlung schaffte die Leibeigenschaft ab und entzog den Grundherren ihre Vorrechte. Dies markierte einen entscheidenden Schritt weg von der alten Gesellschaftsordnung.

Ein Höhepunkt der frühen Revolutionsphase war die Verkündung der Menschenrechte am 26. August 1789. Diese Erklärung, die sich an der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung orientierte, garantierte grundlegende Rechte wie Freiheit, Sicherheit, Eigentum und Widerstand gegen Unterdrückung.

Quote: "Die Menschen werden frei und gleich an Rechten geboren und bleiben es." - Artikel 1 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte

Die Revolution führte zur Gründung einer konstitutionellen Monarchie am 3. September 1789, was die Macht des Königs erheblich einschränkte. Trotz dieser Veränderungen blieben viele Probleme bestehen, insbesondere für die ärmeren Schichten der Gesellschaft.

Vocabulary: Zensuswahlrecht - Ein Wahlsystem, bei dem das Wahlrecht an bestimmte Bedingungen wie Besitz oder Einkommen geknüpft ist.

Die Flucht des Königs Ludwig XVI. nach Varennes im Juni 1791 und sein anschließender Eid auf die neue Verfassung markierten einen weiteren Wendepunkt. Das Vertrauen in die Monarchie war erschüttert, was den Weg für radikalere Veränderungen ebnete.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

5.953

22. Okt. 2022

2 Seiten

Französische Revolution Zusammenfassung - Ursachen, Verlauf und Menschenrechte einfach erklärt

user profile picture

traje

@traje

Die Französische Revolutionwar ein bedeutender Wendepunkt in der europäischen Geschichte, der das Ende des Absolutismus und den Beginn einer neuen Ära der Demokratie und Bürgerrechte markierte. Die Revolution, die von 1789 bis 1799 dauerte, hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die... Mehr anzeigen

Gründe
Politische Machtlosigkeit des Dritten Standes (Burger& Bauern)
- Müssen alles zahlen bzw. tragen
- können nicht aufsteigen oder mitbe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Verlauf der Französischen Revolution

Die Französische Revolution nahm ihren Lauf in mehreren entscheidenden Akten, die die politische Landschaft Frankreichs grundlegend veränderten.

Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 markierte einen entscheidenden Moment. Die Abgeordneten des Dritten Standes erklärten sich zur Nationalversammlung und schworen, nicht auseinanderzugehen, bis sie eine Verfassung für Frankreich geschaffen hätten. Dieser Akt der Rebellion gegen die absolute Monarchie setzte den Ton für die kommenden Ereignisse.

Highlight: Der Ballhausschwur gilt als Geburtsstunde der französischen Demokratie.

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 wird oft als offizieller Beginn der Revolution betrachtet. Angesichts von Hungersnöten und der Bedrohung durch königliche Truppen bewaffneten sich die Bürger und stürmten das Staatsgefängnis Bastille, ein Symbol der königlichen Autorität.

Beispiel: Der 14. Juli wird heute als französischer Nationalfeiertag gefeiert, um an dieses historische Ereignis zu erinnern.

Das Ende des Feudalsystems wurde am 4. und 5. August 1789 beschlossen. Die Nationalversammlung schaffte die Leibeigenschaft ab und entzog den Grundherren ihre Vorrechte. Dies markierte einen entscheidenden Schritt weg von der alten Gesellschaftsordnung.

Ein Höhepunkt der frühen Revolutionsphase war die Verkündung der Menschenrechte am 26. August 1789. Diese Erklärung, die sich an der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung orientierte, garantierte grundlegende Rechte wie Freiheit, Sicherheit, Eigentum und Widerstand gegen Unterdrückung.

Quote: "Die Menschen werden frei und gleich an Rechten geboren und bleiben es." - Artikel 1 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte

Die Revolution führte zur Gründung einer konstitutionellen Monarchie am 3. September 1789, was die Macht des Königs erheblich einschränkte. Trotz dieser Veränderungen blieben viele Probleme bestehen, insbesondere für die ärmeren Schichten der Gesellschaft.

Vocabulary: Zensuswahlrecht - Ein Wahlsystem, bei dem das Wahlrecht an bestimmte Bedingungen wie Besitz oder Einkommen geknüpft ist.

Die Flucht des Königs Ludwig XVI. nach Varennes im Juni 1791 und sein anschließender Eid auf die neue Verfassung markierten einen weiteren Wendepunkt. Das Vertrauen in die Monarchie war erschüttert, was den Weg für radikalere Veränderungen ebnete.

Gründe
Politische Machtlosigkeit des Dritten Standes (Burger& Bauern)
- Müssen alles zahlen bzw. tragen
- können nicht aufsteigen oder mitbe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Ursachen der Französischen Revolution

Die Französische Revolution hatte mehrere tiefgreifende Ursachen, die die französische Gesellschaft des 18. Jahrhunderts prägten. Diese Faktoren führten zu einer explosiven Situation, die schließlich in den revolutionären Ereignissen von 1789 gipfelte.

  1. Politische Machtlosigkeit des Dritten Standes: Der Dritte Stand, bestehend aus Bürgern und Bauern, bildete die überwältigende Mehrheit der französischen Bevölkerung. Trotzdem hatten sie kaum politische Rechte und Mitbestimmungsmöglichkeiten. Sie mussten den Großteil der Steuern zahlen, konnten aber nicht in höhere gesellschaftliche Positionen aufsteigen.

Highlight: Die politische Machtlosigkeit des Dritten Standes war ein Hauptgrund für die wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung.

  1. Wirtschaftskrise: Frankreich litt unter einer schweren wirtschaftlichen Krise. Die Bauern mussten einen Großteil ihrer Erträge an die höheren Stände abgeben. Zusätzlich führten Missernten zu Hungersnöten und Inflation.
  2. Staatsschulden: Der französische Staat gab mehr aus als er einnahm, insbesondere für militärische Zwecke. Um die Ausgaben zu decken, lieh sich der Staat Geld, was zu einem Teufelskreis aus Schulden und Zinsen führte.
  3. Neue politische Ideen der Aufklärung: Die Ideen der Aufklärer, die einen gerechten Staat mit Gewaltenteilung und einer Einschränkung der königlichen Macht forderten, gewannen zunehmend an Einfluss.

Definition: Die Aufklärung war eine intellektuelle Bewegung des 18. Jahrhunderts, die Vernunft, Individualismus und Fortschritt betonte.

Der Beginn der Revolution wird oft mit der Wahl der Generalstände im Jahr 1789 in Verbindung gebracht. König Ludwig XVI. rief alle Abgeordneten der Stände zusammen, um die Krise zu bewältigen. Dabei zeigte sich deutlich das Ungleichgewicht in der Repräsentation: Während Klerus und Adel 500.000Menschen500.000 Menschen 300 Abgeordnete wählten, durften die 24 Millionen Bürger und Bauern nur 600 Abgeordnete entsenden.

Beispiel: Bei der Wahl der Generalstände wurde kein einziger Bauer als Abgeordneter gewählt, was die Ungleichheit des Systems verdeutlicht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user