App öffnen

Fächer

Phasen der Judenverfolgung 1933-1943 einfach erklärt

259

5

user profile picture

Celine

15.10.2022

Geschichte

Judenverfolgung 1933-1943

7.170

15. Okt. 2022

2 Seiten

Phasen der Judenverfolgung 1933-1943 einfach erklärt

user profile picture

Celine

@celli.o3

Die Phasen der Judenverfolgungim nationalsozialistischen Deutschland waren ein systematischer... Mehr anzeigen

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz
1933-1934
01. April 1933
07. April 1933
Juni 1933
22. September 1933
1935-1938
16. September 1935
14. November 1935
1938-1941
Frühjahr 1938

Phase 2: Systematische Ausgrenzung (1935-1938)

Die zweite Phase der Judenverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland war gekennzeichnet durch eine systematische und gesetzlich verankerte Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung. Diese Phase erreichte ihren Höhepunkt mit den Nürnberger Gesetzen im Jahr 1935.

Am 16. September 1935 wurden die Nürnberger Gesetze erlassen, die aus zwei Hauptgesetzen bestanden: dem "Reichsbürgergesetz" und dem "Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre", auch bekannt als "Blutschutzgesetz".

Definition: Die Nürnberger Gesetze waren ein Komplex von antisemitischen Gesetzen, die die rechtliche Grundlage für die systematische Ausgrenzung und Verfolgung der Juden in Deutschland bildeten.

Das Reichsbürgergesetz entzog den Juden die staatsbürgerliche Gleichberechtigung. Sie konnten keine Reichsbürger mehr werden und verloren damit grundlegende Rechte.

Highlight: Mit dem Reichsbürgergesetz wurde die jüdische Bevölkerung zu Bürgern zweiter Klasse degradiert.

Das Blutschutzgesetz verbot Ehen und sexuelle Beziehungen zwischen Juden und "Ariern". Dies zielte darauf ab, die jüdische Bevölkerung aus der "Volksgemeinschaft" auszugrenzen.

Am 14. November 1935 folgte eine Verordnung zum Reichsbürgergesetz, die den Juden das Wahlrecht aberkannte und die Entlassung jüdischer Beamter anordnete.

In dieser Phase verloren viele Juden ihre wirtschaftliche Existenzgrundlage durch die sogenannte "Arisierung", bei der jüdische Unternehmen und Vermögen in "arischen" Besitz überführt wurden.

Vocabulary: "Arisierung" bezeichnet den Prozess der Enteignung jüdischen Vermögens und dessen Überführung in "arischen" Besitz während der NS-Zeit.

Die systematische Ausgrenzung umfasste auch Ausgangssperren für Juden und Besuchsverbote für öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Theater und Schwimmbäder.

Diese Phase der Judenverfolgung führte zu einer nahezu vollständigen Isolierung und Diffamierung der jüdischen Bevölkerung aus dem wirtschaftlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Leben in Deutschland. Die Anzahl der Juden in Deutschland 1933 betrug etwa 500.000, was etwa 0,75% der Gesamtbevölkerung ausmachte. Bis 1938 war diese Zahl durch Auswanderung und Flucht bereits deutlich gesunken.

1933-1934
01. April 1933
07. April 1933
Juni 1933
22. September 1933
1935-1938
16. September 1935
14. November 1935
1938-1941
Frühjahr 1938

Phase 1: Hetze und Terror (1933-1934)

Die erste Phase der Judenverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland war geprägt von staatlich organisierter Hetze und Terror gegen die jüdische Bevölkerung. Diese Phase begann unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933.

Am 1. April 1933 wurde der sogenannte "Judenboykott" durchgeführt. Dabei wurden die Deutschen aufgefordert, jüdische Geschäfte, Ärzte und Anwälte zu meiden. Dies markierte den Beginn der wirtschaftlichen Isolation der jüdischen Bevölkerung.

Highlight: Der Judenboykott vom 1. April 1933 war der erste staatlich organisierte Akt der Diskriminierung gegen Juden im nationalsozialistischen Deutschland.

Nur wenige Tage später, am 7. April 1933, wurde das "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" erlassen. Dieses Gesetz ermöglichte die Entfernung jüdischer Bürger aus dem öffentlichen Dienst und schränkte ihre beruflichen Möglichkeiten stark ein.

Definition: Das "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" war ein wichtiges Instrument zur Verdrängung von Juden aus dem Wirtschaftsleben und öffentlichen Dienst.

Im Juni 1933 wurde der Rechtsschutz für Juden faktisch aufgehoben. Gewalttaten und sogar Morde an Juden blieben fortan weitgehend unbestraft, was die Schutzlosigkeit der jüdischen Bevölkerung verdeutlichte.

Am 22. September 1933 trat das Reichskulturkammergesetz in Kraft. Dieses Gesetz führte zu einem Berufsverbot für jüdische Künstler und Schriftsteller und zielte darauf ab, die jüdische Kultur aus dem deutschen Alltag zu verdrängen.

Example: Ein bekanntes Beispiel für die Auswirkungen des Reichskulturkammergesetzes war das Berufsverbot für den jüdischen Komponisten und Dirigenten Bruno Walter, der Deutschland verlassen musste.

Diese erste Phase der Judenverfolgung legte den Grundstein für die systematische Ausgrenzung und spätere Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland. Der Antisemitismus wurde zur offiziellen Politik erhoben, und die rechtliche und wirtschaftliche Diskriminierung der Juden nahm ihren Anfang.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

7.170

15. Okt. 2022

2 Seiten

Phasen der Judenverfolgung 1933-1943 einfach erklärt

user profile picture

Celine

@celli.o3

Die Phasen der Judenverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland waren ein systematischer Prozess der Diskriminierung, Ausgrenzung und letztendlich Vernichtung der jüdischen Bevölkerung. Diese grausame Entwicklung lässt sich in vier Hauptphasen unterteilen:

  • Phase 1 (1933-1934): Hetze und Terror
  • Phase 2 (1935-1938): Systematische Ausgrenzung... Mehr anzeigen

1933-1934
01. April 1933
07. April 1933
Juni 1933
22. September 1933
1935-1938
16. September 1935
14. November 1935
1938-1941
Frühjahr 1938

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Phase 2: Systematische Ausgrenzung (1935-1938)

Die zweite Phase der Judenverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland war gekennzeichnet durch eine systematische und gesetzlich verankerte Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung. Diese Phase erreichte ihren Höhepunkt mit den Nürnberger Gesetzen im Jahr 1935.

Am 16. September 1935 wurden die Nürnberger Gesetze erlassen, die aus zwei Hauptgesetzen bestanden: dem "Reichsbürgergesetz" und dem "Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre", auch bekannt als "Blutschutzgesetz".

Definition: Die Nürnberger Gesetze waren ein Komplex von antisemitischen Gesetzen, die die rechtliche Grundlage für die systematische Ausgrenzung und Verfolgung der Juden in Deutschland bildeten.

Das Reichsbürgergesetz entzog den Juden die staatsbürgerliche Gleichberechtigung. Sie konnten keine Reichsbürger mehr werden und verloren damit grundlegende Rechte.

Highlight: Mit dem Reichsbürgergesetz wurde die jüdische Bevölkerung zu Bürgern zweiter Klasse degradiert.

Das Blutschutzgesetz verbot Ehen und sexuelle Beziehungen zwischen Juden und "Ariern". Dies zielte darauf ab, die jüdische Bevölkerung aus der "Volksgemeinschaft" auszugrenzen.

Am 14. November 1935 folgte eine Verordnung zum Reichsbürgergesetz, die den Juden das Wahlrecht aberkannte und die Entlassung jüdischer Beamter anordnete.

In dieser Phase verloren viele Juden ihre wirtschaftliche Existenzgrundlage durch die sogenannte "Arisierung", bei der jüdische Unternehmen und Vermögen in "arischen" Besitz überführt wurden.

Vocabulary: "Arisierung" bezeichnet den Prozess der Enteignung jüdischen Vermögens und dessen Überführung in "arischen" Besitz während der NS-Zeit.

Die systematische Ausgrenzung umfasste auch Ausgangssperren für Juden und Besuchsverbote für öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Theater und Schwimmbäder.

Diese Phase der Judenverfolgung führte zu einer nahezu vollständigen Isolierung und Diffamierung der jüdischen Bevölkerung aus dem wirtschaftlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Leben in Deutschland. Die Anzahl der Juden in Deutschland 1933 betrug etwa 500.000, was etwa 0,75% der Gesamtbevölkerung ausmachte. Bis 1938 war diese Zahl durch Auswanderung und Flucht bereits deutlich gesunken.

1933-1934
01. April 1933
07. April 1933
Juni 1933
22. September 1933
1935-1938
16. September 1935
14. November 1935
1938-1941
Frühjahr 1938

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Phase 1: Hetze und Terror (1933-1934)

Die erste Phase der Judenverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland war geprägt von staatlich organisierter Hetze und Terror gegen die jüdische Bevölkerung. Diese Phase begann unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933.

Am 1. April 1933 wurde der sogenannte "Judenboykott" durchgeführt. Dabei wurden die Deutschen aufgefordert, jüdische Geschäfte, Ärzte und Anwälte zu meiden. Dies markierte den Beginn der wirtschaftlichen Isolation der jüdischen Bevölkerung.

Highlight: Der Judenboykott vom 1. April 1933 war der erste staatlich organisierte Akt der Diskriminierung gegen Juden im nationalsozialistischen Deutschland.

Nur wenige Tage später, am 7. April 1933, wurde das "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" erlassen. Dieses Gesetz ermöglichte die Entfernung jüdischer Bürger aus dem öffentlichen Dienst und schränkte ihre beruflichen Möglichkeiten stark ein.

Definition: Das "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" war ein wichtiges Instrument zur Verdrängung von Juden aus dem Wirtschaftsleben und öffentlichen Dienst.

Im Juni 1933 wurde der Rechtsschutz für Juden faktisch aufgehoben. Gewalttaten und sogar Morde an Juden blieben fortan weitgehend unbestraft, was die Schutzlosigkeit der jüdischen Bevölkerung verdeutlichte.

Am 22. September 1933 trat das Reichskulturkammergesetz in Kraft. Dieses Gesetz führte zu einem Berufsverbot für jüdische Künstler und Schriftsteller und zielte darauf ab, die jüdische Kultur aus dem deutschen Alltag zu verdrängen.

Example: Ein bekanntes Beispiel für die Auswirkungen des Reichskulturkammergesetzes war das Berufsverbot für den jüdischen Komponisten und Dirigenten Bruno Walter, der Deutschland verlassen musste.

Diese erste Phase der Judenverfolgung legte den Grundstein für die systematische Ausgrenzung und spätere Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland. Der Antisemitismus wurde zur offiziellen Politik erhoben, und die rechtliche und wirtschaftliche Diskriminierung der Juden nahm ihren Anfang.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

259

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Weltwirtschaftskrise 1929: Ursachen & Folgen

Diese Präsentation bietet eine detaillierte Analyse der Weltwirtschaftskrise von 1929, einschließlich des Börsencrashs am 14. Oktober, der Auswirkungen auf Banken, den Rückgang der Industrieproduktion um 40% und die massiven sozialen und politischen Folgen, wie die Radikalisierung der Bevölkerung und den Aufstieg der NSDAP. Ideal für Studierende, die die komplexen Zusammenhänge der Krise verstehen möchten.

GeschichteGeschichte
9

Diktatur im NS-Staat und DDR

Diese Analyse vergleicht die Herrschaftsstrukturen und Ideologien des NS-Staates und der DDR. Themen umfassen die Selbstverständnisse beider Regime, die Rolle von Propaganda, Terror und Verfolgung sowie die wirtschaftlichen und sozialen Politiken. Ideal für Studierende der Politikwissenschaft und Geschichte, die die Mechanismen totalitärer Systeme verstehen möchten.

GeschichteGeschichte
11

NSDAP Ideologie und Menschenbild

Diese Zusammenfassung behandelt die Grundideen und das Menschenbild der NSDAP, einschließlich der Rassenideologie und der Rolle des Einzelnen in der nationalsozialistischen Gemeinschaft. Erfahren Sie, wie die NSDAP ihre Mitglieder und andere Rassen wahrnahm und welche Ideale sie propagierte. Ideal für Studierende, die sich mit der Ideologie des Nationalsozialismus auseinandersetzen. (Zusammenfassung)

GeschichteGeschichte
9

Hitlers Machtergreifung 1933

Diese Zusammenfassung behandelt die entscheidenden Ereignisse der Errichtung der Diktatur in Deutschland zwischen 1933 und 1934. Wichtige Themen wie das Ermächtigungsgesetz, die Gleichschaltung, der Reichstagsbrand und die Rolle der Propaganda werden analysiert. Erfahren Sie, wie Hitler die Kontrolle über die Legislative und Judikative übernahm und die Grundlagen des nationalsozialistischen Regimes legte.

GeschichteGeschichte
8

Erfahrungen im KZ Sachsenhausen

Ein persönlicher Bericht über den Besuch des Konzentrationslagers Sachsenhausen in Oranienburg. Der Text beleuchtet die Architektur, die Geschichte der Häftlinge, die grausamen Bedingungen und die Erinnerungen an die Verbrechen des Nationalsozialismus. Ideal für Studierende, die sich mit dem Holocaust und der Geschichte der Konzentrationslager auseinandersetzen möchten.

GeschichteGeschichte
11

Fall Konstantinopels 1453

Erforschen Sie die entscheidenden Ereignisse der Eroberung Konstantinopels durch Sultan Mehmed II. im Jahr 1453. Diese Präsentation behandelt die Vorgeschichte, die militärischen Strategien und die religiöse Bedeutung der Eroberung für die islamische Welt. Ideal für Studierende der Geschichte und des Osmanischen Reiches.

GeschichteGeschichte
10

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user