Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Weichenstellung für die Zukunft Deutschlands / Europas 1945-1949
lu
830 Followers
Teilen
Speichern
6
10
Klausur
Test - Thema: Weichenstellung für die Zukunft Deutschlands / Europas 1945-1949 - Klasse: 10 - Note: 2
Q1 Leistungskontrolle Geschichte Klasse 10 Thema: Weichenstellungen für die Zukunft Deutschlands und Europas 1945-49 3) Charakterisieren Sie die Situation in Deutschland nach Kriegsende 1945. Nennen Sie die Beteiligten an der Potsdamer Konferenz 1945 und notieren Sie die wichtigsten Beschlüsse des dort getroffenen „Potsdamer Abkommens". In Nürnberg und anderswo HITLER ..Er hat mir's doch befohlent Interpretieren Sie die vorliegende Karikatur, indem Sie sie: - in den historischen Hintergrund einordnen, b) - genau beschreiben und die Aussageabsicht des Zeichners zusammenfassen, 3) - die Aussage beurteilen. 4 Benennen Sie Anklagepunkte, Urteile und Bedeutung der Prozesse gegen die Hauptverantwortli- chen des Dritten Reiches. 4) Zeigen Sie Widersprüche dieses Gerichtsverfahrens auf. ZP Welche Bedeutung hatte Nürnberg im 3. Reich? Gesamtpunktzahl 35-33,25=1/33-28=2 / 27-22,75=3 / 21-16=4 / 15-9=5 Karikatur 1946 Viel Erfolg! 29/ 2 66 66 2015 63,5 3 215 87,5 42 +1 +1 35
App herunterladen
Weichenstellung für die Zukunft Deutschlands / Europas 1945-1949
lu •
Follow
830 Followers
Test - Thema: Weichenstellung für die Zukunft Deutschlands / Europas 1945-1949 - Klasse: 10 - Note: 2
4
Potsdamer Konferenz
9
12
1
Zeitstrahl Nachkriegszeit 1945 bis 1949
12
11/12/13
7
NS-Diktatur & Die BRD nach 1945
10
11/12/13
Nachkriegszeit (Politischer Neubeginn 1945)
7
11/12/10
Q1 Leistungskontrolle Geschichte Klasse 10 Thema: Weichenstellungen für die Zukunft Deutschlands und Europas 1945-49 3) Charakterisieren Sie die Situation in Deutschland nach Kriegsende 1945. Nennen Sie die Beteiligten an der Potsdamer Konferenz 1945 und notieren Sie die wichtigsten Beschlüsse des dort getroffenen „Potsdamer Abkommens". In Nürnberg und anderswo HITLER ..Er hat mir's doch befohlent Interpretieren Sie die vorliegende Karikatur, indem Sie sie: - in den historischen Hintergrund einordnen, b) - genau beschreiben und die Aussageabsicht des Zeichners zusammenfassen, 3) - die Aussage beurteilen. 4 Benennen Sie Anklagepunkte, Urteile und Bedeutung der Prozesse gegen die Hauptverantwortli- chen des Dritten Reiches. 4) Zeigen Sie Widersprüche dieses Gerichtsverfahrens auf. ZP Welche Bedeutung hatte Nürnberg im 3. Reich? Gesamtpunktzahl 35-33,25=1/33-28=2 / 27-22,75=3 / 21-16=4 / 15-9=5 Karikatur 1946 Viel Erfolg! 29/ 2 66 66 2015 63,5 3 215 87,5 42 +1 +1 35
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.