Knowunity
Schule. Endlich einfach.
3 Kriege zur Deutschen Einigung
Jonah Nguyen
7 Followers
Teilen
Speichern
98
11
Lernzettel
3 Kriege zur Deutschen Einigung - Deutsch-Dänischer Krieg -Österreichisch-Preußischer/Deutscher Krieg -Deutsch-Französischer Krieg
Auslöser Ursachen Verlauf Deutsch-Dänischer Krieg 1864 Dänische Novemberverfassung 1863 → Schleswig und Holstein werden als dänisch erklärt • Krieg von 1848-1851 • Schleswig, Holstein und Lauen waren in Personalunion Holstein gehörte zum Deutschen Bund, Schleswig nicht Deutscher Bundestag ordnet Bundesexekution an Deutsche Truppen besetzen Holstein und Lauen → Dänemark zieht sich nach Schleswig zurück ● Preußen fordert Besetzung Schleswigs Deutscher Krieg 1866 ungelöste Schleswig-Holstein-Fra Österreich macht mobil → Preußen kündigt Bundesvertrag ge • Kampf um die Vorherrschaft im Deutschen Bund • Spaltung hinsichtlich o Gründung eines Nationalstaates Grenzstreitigkeit o en o Verfassung Österreich und 12 Bundesstaaten stehen Preußen, Italien und 17 kleineren Bundesstaaten gegenüber • Österreichische Armee wird bei Königgrätz vernichtend geschlagen (03.06.1866) Deutsch-Französischer Krieg 1871 Emser Depesche →Kaiser Wilhelm lehnt französische Forderungen ab Machtverhältnis zwischen Frankreich und Deutschland Spanische Thronfolge antipreußische Stimmung Frankreich erklärt Preußen den Krieg →Süddeutsche Staaten kämpfen auf Seiten des Norddeutschen Bundes Französische Truppen werden bei Metz eingekesselt • Napoleon III. wird bei Sedan gefangen Ergebnis Bedeutung auf dem Weg zur Reichsgründung →Deutsche Truppen überqueren Eider ohne Mandat Waffenstillstand ● Wiener Friedensvertrag 30.10.1864 • Schleswig und Holstein werden dem deutschen Bund eingegliedert Österreich bekommt Holstein, Preußen Schleswig → Konflikt zwischen Österreich und Preußen • Gründung des Norddeutschen Bundes → Wilhelm I. Vorsitzender, Bismarck Kanzler • Schleswig und Holstein werden Preußen angegliedert Kleindeutsche Lösung setzt sich durch Deutscher Dualismus zugunsten Preußens genommen • Belagerung von Paris Frankfurter Frieden 10.05.1871 →Abtretung des Elsaß und Lothringen an Deutschland, Reparationszahlungen • Gründung der französischen Republik Ausrufung des Deutschen Kaiserreiches in Versailles Süddeutsche Staaten schließen sich an Deutsch-Französische "Erbfeindschaft"
App herunterladen
3 Kriege zur Deutschen Einigung
Jonah Nguyen •
Follow
7 Followers
3 Kriege zur Deutschen Einigung - Deutsch-Dänischer Krieg -Österreichisch-Preußischer/Deutscher Krieg -Deutsch-Französischer Krieg
3 Reichseinigungskriege
42
11/12/10
1
Einigungskriege
86
12
Reichsgründung 1848 bis 1871
364
11/12/13
3
1850-1871
23
12
Auslöser Ursachen Verlauf Deutsch-Dänischer Krieg 1864 Dänische Novemberverfassung 1863 → Schleswig und Holstein werden als dänisch erklärt • Krieg von 1848-1851 • Schleswig, Holstein und Lauen waren in Personalunion Holstein gehörte zum Deutschen Bund, Schleswig nicht Deutscher Bundestag ordnet Bundesexekution an Deutsche Truppen besetzen Holstein und Lauen → Dänemark zieht sich nach Schleswig zurück ● Preußen fordert Besetzung Schleswigs Deutscher Krieg 1866 ungelöste Schleswig-Holstein-Fra Österreich macht mobil → Preußen kündigt Bundesvertrag ge • Kampf um die Vorherrschaft im Deutschen Bund • Spaltung hinsichtlich o Gründung eines Nationalstaates Grenzstreitigkeit o en o Verfassung Österreich und 12 Bundesstaaten stehen Preußen, Italien und 17 kleineren Bundesstaaten gegenüber • Österreichische Armee wird bei Königgrätz vernichtend geschlagen (03.06.1866) Deutsch-Französischer Krieg 1871 Emser Depesche →Kaiser Wilhelm lehnt französische Forderungen ab Machtverhältnis zwischen Frankreich und Deutschland Spanische Thronfolge antipreußische Stimmung Frankreich erklärt Preußen den Krieg →Süddeutsche Staaten kämpfen auf Seiten des Norddeutschen Bundes Französische Truppen werden bei Metz eingekesselt • Napoleon III. wird bei Sedan gefangen Ergebnis Bedeutung auf dem Weg zur Reichsgründung →Deutsche Truppen überqueren Eider ohne Mandat Waffenstillstand ● Wiener Friedensvertrag 30.10.1864 • Schleswig und Holstein werden dem deutschen Bund eingegliedert Österreich bekommt Holstein, Preußen Schleswig → Konflikt zwischen Österreich und Preußen • Gründung des Norddeutschen Bundes → Wilhelm I. Vorsitzender, Bismarck Kanzler • Schleswig und Holstein werden Preußen angegliedert Kleindeutsche Lösung setzt sich durch Deutscher Dualismus zugunsten Preußens genommen • Belagerung von Paris Frankfurter Frieden 10.05.1871 →Abtretung des Elsaß und Lothringen an Deutschland, Reparationszahlungen • Gründung der französischen Republik Ausrufung des Deutschen Kaiserreiches in Versailles Süddeutsche Staaten schließen sich an Deutsch-Französische "Erbfeindschaft"
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.