Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geschichte /
Außenpolitik unter Gustav Stresemann
Sof S
150 Followers
95
Teilen
Speichern
Deutsche Außenpolitik unter Gustav Stresemann 📍 Vertrag von Locarno 📍Vertrag von Rapallo 📍 Friedensvertrag
11/12
Lernzettel
DEUTSCHE AUBENPOLITIK UNTER GUSTAV STRESEMANN Ziele: - Revision des Versailler Vertrags - verlorene Gebiete wieder an Deutschland zurückholen - Aufnahme in den Völkerbund - Aussöhnung mit Großmächten für einen Aufschwung der deutschen Wirtschaft - Verzicht auf Krieg aufgrund fehlender Streitkräfte Methoden: - nicht militärisch- kein Krieg - wirtschaftliche Verbindung - politische Gemeinschaft - Völkerbund als Mittel zum Zweck - durch Diplomatie (Verträge z.B. Rapallo, Locarno) Rapallo 1922 - Vertrag zwischen Sowjetunion und Deutschland - Verzicht auf Kriegskosten bzw. Reparationen - Austausch von Kriegsgefangenen - diplomatische Beziehungen aufnehmen - wirtschaftliche Beziehungen aufnehmen Deutsch- sowjteischer Freundschaftsvertrag (Ergänzungsvertrag zu Rapallo) 1926 -Wunsch der Aufrechthaltung des allgemeinen Frieden - bei Angriff des anderen vertragschließenden Teil = Neutralität https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Stresemann Locarno 1925 - Friedensbündnis zwischen FR, ENG, DR.... - Aufrechterhaltung der Westgrenzen - demilitarisierte Zonen (Bsp: Ruhrgebiet, Rheinland) - Verpflichtung, sich nicht anzugreifen - Völkerbund als „Richter“ bei Problemen - Urteil ist verpflichtend hinzunehmen
App herunterladen
Geschichte /
Außenpolitik unter Gustav Stresemann
Sof S •
Follow
150 Followers
Deutsche Außenpolitik unter Gustav Stresemann 📍 Vertrag von Locarno 📍Vertrag von Rapallo 📍 Friedensvertrag
81
außenpolitische Ziele beschlossene Verträge Quelle: MrWissen2go Geschichte
55
Außenpolitik; Vertrag von Rapallo; Locarno Verträge; Dawesplan
12
-Ziele der Außenpolitik unter Gustav Stresemann -Ergebnisse in der Politik -Ostpolitik -Beurteilung der Außenpolitik
5
Zeitraum: 1919-1929
53
Hier ist ein Hefteintrag über die Außenpolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann
5
Jahreszahlen Verträge Inhalt - Rapallo - Locarno - Aufnahme in den Völkerbunf
DEUTSCHE AUBENPOLITIK UNTER GUSTAV STRESEMANN Ziele: - Revision des Versailler Vertrags - verlorene Gebiete wieder an Deutschland zurückholen - Aufnahme in den Völkerbund - Aussöhnung mit Großmächten für einen Aufschwung der deutschen Wirtschaft - Verzicht auf Krieg aufgrund fehlender Streitkräfte Methoden: - nicht militärisch- kein Krieg - wirtschaftliche Verbindung - politische Gemeinschaft - Völkerbund als Mittel zum Zweck - durch Diplomatie (Verträge z.B. Rapallo, Locarno) Rapallo 1922 - Vertrag zwischen Sowjetunion und Deutschland - Verzicht auf Kriegskosten bzw. Reparationen - Austausch von Kriegsgefangenen - diplomatische Beziehungen aufnehmen - wirtschaftliche Beziehungen aufnehmen Deutsch- sowjteischer Freundschaftsvertrag (Ergänzungsvertrag zu Rapallo) 1926 -Wunsch der Aufrechthaltung des allgemeinen Frieden - bei Angriff des anderen vertragschließenden Teil = Neutralität https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Stresemann Locarno 1925 - Friedensbündnis zwischen FR, ENG, DR.... - Aufrechterhaltung der Westgrenzen - demilitarisierte Zonen (Bsp: Ruhrgebiet, Rheinland) - Verpflichtung, sich nicht anzugreifen - Völkerbund als „Richter“ bei Problemen - Urteil ist verpflichtend hinzunehmen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.