Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Karlsbader Beschlüsse
Zoé
15 Followers
Teilen
Speichern
137
12
Präsentation
Karlsbader Beschlüsse 1819
Karlsbader Beschlüsse 1819 - Ursachen und Auslöser: Revolutionsangst von Staatsoberhäuptern Professoren und Studenten forderten Freiheits- und Grundrechte Schriftsteller August von Kotzebue verspottete den deutschen Nationalismus → Er wird aus Rache von den Botschaften ermordet Die Karlsbader Konferenz: Sie fand im August vom 6.08. bis 31.08.1819 statt Wurde vom österreichischen Außenministers Fürst von Metternich durchgeführt Geheimes Zusammentreffen im Kurort Karlsbad Vertreter wichtiger deutscher Staaten → Österreich, Preußen, Württemberg, Baden, Bayern, Sachsen, Hannover... Inhalt der Karlsbader Beschlüsse: Die Burschenschaften wurden verboten Bücher und Zeitungen unterlagen der Zensur Staat entschied was in welcher Zeitung veröffentlich wurde Universitäten wurden genauso überwacht wie ihre Professoren Wer sich kritisch über den Staat äußerte wurde zur Rechenschaft gezogen → Eingriff in die persönlichen Rechte der Bürger Die Folgen: Einschränkung der freiheitlichen Bestrebungen vieler Bürger Deutscher Nationalstaat rückt in weite Ferne Die Zeit nannte man später „Biedermeierzeit" Menschen zogen sich in ihr Privatleben zurück Sie blendeten die Politik aus Menschen hatten große Angst vor Strafen 1848 wurden die Karlsbader Beschlüsse abgeschafft („Hambachfest“) Die Karlsbader Beschlüsse umfassten 4 Gesetze: Pressegesetz Universitätsgesetz Starke Zensur Verbot der freien Meinungsäußerun g in schriftlicher Form Wichtige? We lange mochte une des Denken wold poch er- laubt bleibent Überwachung der Universitäten Entlassung liberal- national denkender Professoren a a welctie in hrautiger Jitung (nacht word Untersuchungsgesetz Etablierung des ,,Spitzeltums" zur Verfolgung Andersdenkender Ed Shots et d het pand. Exekutionsordnung: → außerdem wurde das Verbot der Botschaften sowie die Schließung der Turnplätze veranlasst Regelung des militärischen Einsatzes des deutschen Bundes bei Unruhen in Einzelstaaten Quellen: ,,Karlsbader Beschlüsse 1819".Online unter: https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/restauration/karlsb ader-beschluesse/ (abgerufen am 09.01.2021,14:00 Uhr) ,,Karlsbader Beschlüsse". Online unter: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-karlsbader-beschluesse (abgerufen am...
App herunterladen
10.01.2021, 14:12) Brink4u: ,,Geschichte der Zensur-Karikatur von 1847,"Die Gute Presse". Online unter: https://brink4u.com/2015/02/22/geschichte-der-zensur-karikatur-von-1847-die-gute- presse/ (abgerufen am 10.01.2021, 13:51) Wrede, Jan: ,, Die Karlsbader Beschlüsse Angst vor der Revolution". Online unter: https://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-karlsbader-beschluesse-angst-vor- der-revolution.html (abgerufen am 10.01.2021, 14:02)
Karlsbader Beschlüsse
Zoé •
Follow
15 Followers
Karlsbader Beschlüsse 1819
3
Deutschland zwischen 1800-1848
14
11/12/10
Karlsbader Beschlüsse
164
11/12/10
1815-1832
45
12
Wiener Kongress und vormärz
8
8
Karlsbader Beschlüsse 1819 - Ursachen und Auslöser: Revolutionsangst von Staatsoberhäuptern Professoren und Studenten forderten Freiheits- und Grundrechte Schriftsteller August von Kotzebue verspottete den deutschen Nationalismus → Er wird aus Rache von den Botschaften ermordet Die Karlsbader Konferenz: Sie fand im August vom 6.08. bis 31.08.1819 statt Wurde vom österreichischen Außenministers Fürst von Metternich durchgeführt Geheimes Zusammentreffen im Kurort Karlsbad Vertreter wichtiger deutscher Staaten → Österreich, Preußen, Württemberg, Baden, Bayern, Sachsen, Hannover... Inhalt der Karlsbader Beschlüsse: Die Burschenschaften wurden verboten Bücher und Zeitungen unterlagen der Zensur Staat entschied was in welcher Zeitung veröffentlich wurde Universitäten wurden genauso überwacht wie ihre Professoren Wer sich kritisch über den Staat äußerte wurde zur Rechenschaft gezogen → Eingriff in die persönlichen Rechte der Bürger Die Folgen: Einschränkung der freiheitlichen Bestrebungen vieler Bürger Deutscher Nationalstaat rückt in weite Ferne Die Zeit nannte man später „Biedermeierzeit" Menschen zogen sich in ihr Privatleben zurück Sie blendeten die Politik aus Menschen hatten große Angst vor Strafen 1848 wurden die Karlsbader Beschlüsse abgeschafft („Hambachfest“) Die Karlsbader Beschlüsse umfassten 4 Gesetze: Pressegesetz Universitätsgesetz Starke Zensur Verbot der freien Meinungsäußerun g in schriftlicher Form Wichtige? We lange mochte une des Denken wold poch er- laubt bleibent Überwachung der Universitäten Entlassung liberal- national denkender Professoren a a welctie in hrautiger Jitung (nacht word Untersuchungsgesetz Etablierung des ,,Spitzeltums" zur Verfolgung Andersdenkender Ed Shots et d het pand. Exekutionsordnung: → außerdem wurde das Verbot der Botschaften sowie die Schließung der Turnplätze veranlasst Regelung des militärischen Einsatzes des deutschen Bundes bei Unruhen in Einzelstaaten Quellen: ,,Karlsbader Beschlüsse 1819".Online unter: https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/restauration/karlsb ader-beschluesse/ (abgerufen am 09.01.2021,14:00 Uhr) ,,Karlsbader Beschlüsse". Online unter: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-karlsbader-beschluesse (abgerufen am...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
10.01.2021, 14:12) Brink4u: ,,Geschichte der Zensur-Karikatur von 1847,"Die Gute Presse". Online unter: https://brink4u.com/2015/02/22/geschichte-der-zensur-karikatur-von-1847-die-gute- presse/ (abgerufen am 10.01.2021, 13:51) Wrede, Jan: ,, Die Karlsbader Beschlüsse Angst vor der Revolution". Online unter: https://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-karlsbader-beschluesse-angst-vor- der-revolution.html (abgerufen am 10.01.2021, 14:02)