Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Restauration und Vormärz
Sebastian
22 Followers
Teilen
Speichern
64
11
Ausarbeitung
Burschenschaften usw.
02.09.21 Donnerstag, 2. September 2021 Restauration und Vormärz: • Bevölkerung war nach den Befreiungskriegen an keiner Entscheidung beteiligt Hoffnung und Erwartung im Hinblick auf die Bürgerrechte und Verfassungen wurde stark enttäuscht • Die kritische Zeitung "Rheinische Merkur" von Joseph Görres erreichte große publizistische Wirkung • Sie hatte zum Beispiel Autoren wie Die Gebrüder Grimm und den Freiherr vom Stein • Der preusische König Friedrich Wilhelm III. duldete diese kritischen Stimmen aber nicht lange und Anfang 1816 ließ er die Zeitung verbieten Görres wurde daraufhin aus dem Dienst entlassen und musste später sogar aus dem Land fliehen • Auch andere Wortführer aus der Zeit der Befreiungskriege wurden nach und nach mundtot gemacht • Ernst Moritz Arndt zum Beispiel musste nachdem er 1818 eine Professur in Bonn übernommen hat auf Geheiß der preußischen Behörden seinn Lehrstul schon schnell wieder räumen • Andere Befürworter wurden verhaftet und für lange Zeit inhaftiert Die Burschenschaften: 12:27 • Die Burschenschaften zählten zu den wichtigsten Stimmen für Einheit und Freiheit • Standen meist in enger Verbindung mit den Turnergruppen • Die Urbruderschaft wurde 1815 in Jena unter dem Motto "Ehre, Freiheit, Vaterland" gegründet • Heinrich von Gagern Mitglied der Bruderschaft und später Präsident der Nationalversammlung schrieb zu den Zielen der Bruderschaft: "Wir wünschen, dass Deutschland als ein Land und das deutsche Volk als ein Volk angesehen werden...
App herunterladen
könne. Wir wünschen eine Verfassung für das Volk nach dem Zeitgeiste und nach der Aufklärung desselben. Überhaupt wünschen wir, dass die Fürsten davon ausgehen und überzeugt sein möchten, dass sie des Landes wegen, nicht aber das Land ihretwegen existiere" Das Wartburgfest: Das Wartburgfest war der Höhepunkt der nationalen und freiheitlichen Protestbewegung Es fand im Oktober 1817 statt und es kamen rund 500 Studenten auf die alte Burg nach Eisenach Erinnert wurde bei diesem Fest an die Völkerschlacht von Leipzig sowie an Luthers Thesenanschlag • Die Redner auf diesem Fest übten scharfe Kritik an den Fürsten des Deutschen Bundes und verlangten Schritte in Richtung Einheit und Freiheit • Am zweiten Tag der Aktion wurden Symbole der Unterdrückung wie Bücher oder der Code Civil verbrannt Karlsbader Beschüsse: • Aktionen der Studenten wurden vom Deutschen Bunde und dem österreichischen Staatskaanzler mit Sorge verfolgt • Die Zahl der Teilnehmer auf der Wartburg war zwar sehr gering aber die Gesamtzahl der Studenten lag noch bei unter 5000 demnach ist jeder zehnte auf die Wartburg gekommen • Das erregte das Misstrauen der Regierung, da mehr als die Hälfte der Studenten vermutlich eine spätere Anstellung im Staatsdienst anstrebt • 1819 ermordete der Student Karl Ludwig Sand den konservativen Schriftsteller Kotzebue und löste damit ein Fanal gegen die Politik des Deutschen Bundes aus • Daraufhin verschärfte der Deutsche Bund seinen Kurs der Unterdrückung • Im Zentrum dieser Beschlüsse stand besonders eine scharfe Pressezensur Das Hambacher Fest: Ausgehend von der Julirevolution in Frankreich wurde Europa 1830 wieder von politischer Aufbruchsstimmung erfasst, die auch Deutschland erreichte • In mehreren Staaten gaben die Fürsten dem Druck nach und erließen Verfassungen • Das Hambacher Fest war die größte Kundgebung zur deutschen Nationalbewegung mit rund 25.000 bis 30.000 Teilnehmern Vormärz: • Die Jahre vor der Deutschen Revolution 1848 wurden als Vormärz bezeichnet • Sie wurden gekennzeichnet von politischen Spannungen und Kriesen • Die Reformen mit denen 1810 in vielen Staaten die Ständegesellschaft beseitigt wurde wirkten sich nun aus • Die Bevölkerung nahm stark zu deshalb kam es in den 1840er-Jahren in den rasant wachsenden Städten zu einer extremen Verelendung • 1844 rach in Schlesien der Weberaufstand aus • Seit der Mitte des Jahrzehnts verstärkten dich die Hunger und Wirtschaftskriese gegenseitig • Preußen übernahm innerhalb Deutschlands eine wirtschaftliche Vorreiterrolle Kulturnation Deutschland: • Da die politische Einheit der nation auf sich warten ließ propagierten die Dichter und Propheten eine Einheit durch die Sprache der Nation • Der Dichter Hoffmann von Fallersleben schrieb 1841 die spätere Nationalhymne der Weimarer Republik
Restauration und Vormärz
Sebastian •
Follow
22 Followers
Burschenschaften usw.
13
Entstehung der Nationalbewegung
174
11/12/13
11
die Zeit von 1815 bis 1848 - wichtige Ereignisse
31
11/12/10
5
Vormärz & Revolution 1948/49
6
13
10
Deutsch-polnisches Vehältnis — Geschichte LK
8
13
02.09.21 Donnerstag, 2. September 2021 Restauration und Vormärz: • Bevölkerung war nach den Befreiungskriegen an keiner Entscheidung beteiligt Hoffnung und Erwartung im Hinblick auf die Bürgerrechte und Verfassungen wurde stark enttäuscht • Die kritische Zeitung "Rheinische Merkur" von Joseph Görres erreichte große publizistische Wirkung • Sie hatte zum Beispiel Autoren wie Die Gebrüder Grimm und den Freiherr vom Stein • Der preusische König Friedrich Wilhelm III. duldete diese kritischen Stimmen aber nicht lange und Anfang 1816 ließ er die Zeitung verbieten Görres wurde daraufhin aus dem Dienst entlassen und musste später sogar aus dem Land fliehen • Auch andere Wortführer aus der Zeit der Befreiungskriege wurden nach und nach mundtot gemacht • Ernst Moritz Arndt zum Beispiel musste nachdem er 1818 eine Professur in Bonn übernommen hat auf Geheiß der preußischen Behörden seinn Lehrstul schon schnell wieder räumen • Andere Befürworter wurden verhaftet und für lange Zeit inhaftiert Die Burschenschaften: 12:27 • Die Burschenschaften zählten zu den wichtigsten Stimmen für Einheit und Freiheit • Standen meist in enger Verbindung mit den Turnergruppen • Die Urbruderschaft wurde 1815 in Jena unter dem Motto "Ehre, Freiheit, Vaterland" gegründet • Heinrich von Gagern Mitglied der Bruderschaft und später Präsident der Nationalversammlung schrieb zu den Zielen der Bruderschaft: "Wir wünschen, dass Deutschland als ein Land und das deutsche Volk als ein Volk angesehen werden...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
könne. Wir wünschen eine Verfassung für das Volk nach dem Zeitgeiste und nach der Aufklärung desselben. Überhaupt wünschen wir, dass die Fürsten davon ausgehen und überzeugt sein möchten, dass sie des Landes wegen, nicht aber das Land ihretwegen existiere" Das Wartburgfest: Das Wartburgfest war der Höhepunkt der nationalen und freiheitlichen Protestbewegung Es fand im Oktober 1817 statt und es kamen rund 500 Studenten auf die alte Burg nach Eisenach Erinnert wurde bei diesem Fest an die Völkerschlacht von Leipzig sowie an Luthers Thesenanschlag • Die Redner auf diesem Fest übten scharfe Kritik an den Fürsten des Deutschen Bundes und verlangten Schritte in Richtung Einheit und Freiheit • Am zweiten Tag der Aktion wurden Symbole der Unterdrückung wie Bücher oder der Code Civil verbrannt Karlsbader Beschüsse: • Aktionen der Studenten wurden vom Deutschen Bunde und dem österreichischen Staatskaanzler mit Sorge verfolgt • Die Zahl der Teilnehmer auf der Wartburg war zwar sehr gering aber die Gesamtzahl der Studenten lag noch bei unter 5000 demnach ist jeder zehnte auf die Wartburg gekommen • Das erregte das Misstrauen der Regierung, da mehr als die Hälfte der Studenten vermutlich eine spätere Anstellung im Staatsdienst anstrebt • 1819 ermordete der Student Karl Ludwig Sand den konservativen Schriftsteller Kotzebue und löste damit ein Fanal gegen die Politik des Deutschen Bundes aus • Daraufhin verschärfte der Deutsche Bund seinen Kurs der Unterdrückung • Im Zentrum dieser Beschlüsse stand besonders eine scharfe Pressezensur Das Hambacher Fest: Ausgehend von der Julirevolution in Frankreich wurde Europa 1830 wieder von politischer Aufbruchsstimmung erfasst, die auch Deutschland erreichte • In mehreren Staaten gaben die Fürsten dem Druck nach und erließen Verfassungen • Das Hambacher Fest war die größte Kundgebung zur deutschen Nationalbewegung mit rund 25.000 bis 30.000 Teilnehmern Vormärz: • Die Jahre vor der Deutschen Revolution 1848 wurden als Vormärz bezeichnet • Sie wurden gekennzeichnet von politischen Spannungen und Kriesen • Die Reformen mit denen 1810 in vielen Staaten die Ständegesellschaft beseitigt wurde wirkten sich nun aus • Die Bevölkerung nahm stark zu deshalb kam es in den 1840er-Jahren in den rasant wachsenden Städten zu einer extremen Verelendung • 1844 rach in Schlesien der Weberaufstand aus • Seit der Mitte des Jahrzehnts verstärkten dich die Hunger und Wirtschaftskriese gegenseitig • Preußen übernahm innerhalb Deutschlands eine wirtschaftliche Vorreiterrolle Kulturnation Deutschland: • Da die politische Einheit der nation auf sich warten ließ propagierten die Dichter und Propheten eine Einheit durch die Sprache der Nation • Der Dichter Hoffmann von Fallersleben schrieb 1841 die spätere Nationalhymne der Weimarer Republik