App öffnen

Fächer

3.333

11. März 2021

6 Seiten

Wie war die Wirtschaft in der DDR? Planwirtschaft DDR, Revolution 1989 & Weg zur Deutschen Einheit

Die deutsche Teilung, Wiedervereinigung und deren wirtschaftliche Folgen prägten einen... Mehr anzeigen

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Annäherung und Abgrenzung der deutschen Staaten

Die Beziehungen zwischen DDR und BRD waren von Annäherung und Abgrenzung geprägt. Der Mauerbau 1961 markierte einen Tiefpunkt, während es in den 1970er Jahren zu einer vorsichtigen Entspannung kam.

Beispiel: Die "neue Ostpolitik" der BRD unter Willy Brandt strebte einen Ausgleich mit der Sowjetunion an.

In den 1980er Jahren formierte sich in der DDR eine wachsende Opposition. Gleichzeitig geriet die Sowjetunion durch das Wettrüsten mit den USA unter ökonomischen Druck.

Die Politik Michail Gorbatschows in der Sowjetunion ab 1985 leitete einen Wandel ein:

  • Glasnost OffenheitOffenheit sollte mehr Meinungsfreiheit bringen
  • Perestroika UmgestaltungUmgestaltung zielte auf wirtschaftliche Reformen ab

Diese Entwicklungen beeinflussten auch die Situation in der DDR maßgeblich.

Zitat: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben" - Michail Gorbatschow

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Die Friedliche Revolution 1989 in der DDR

Die Friedliche Revolution 1989 führte zum Zusammenbruch der DDR. Wichtige Ereignisse waren:

  • Gefälschte Kommunalwahlen im Mai 1989 lösten Proteste aus
  • Eine Ausreisewelle in die BRD setzte im Sommer ein
  • Montagsdemonstrationen in Leipzig forderten Reformen

Highlight: Am 9. Oktober 1989 demonstrierten in Leipzig 70.000 Menschen friedlich gegen das SED-Regime - ein Wendepunkt der Revolution.

Die DDR-Führung reagierte zunächst mit Repression, musste aber schließlich nachgeben. Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer.

Vocabulary: Montagsdemonstrationen - Wöchentliche Proteste in der DDR, die maßgeblich zum friedlichen Sturz des SED-Regimes beitrugen.

Diese Ereignisse leiteten das Ende der DDR und den Prozess der deutschen Wiedervereinigung ein.

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Der Weg zur deutschen Einheit

Nach dem Mauerfall begann der Prozess der deutschen Wiedervereinigung. Wichtige Stationen waren:

  • Freie Volkskammerwahlen in der DDR am 18. März 1990
  • Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion am 1. Juli 1990
  • Zwei-plus-Vier-Vertrag regelte außenpolitische Aspekte

Definition: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag war ein Abkommen zwischen den beiden deutschen Staaten und den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs.

Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Dies markierte das formelle Ende der deutschen Teilung.

Highlight: Die Wiedervereinigung Deutschlands war ein historisches Ereignis von weltpolitischer Bedeutung.

Der Weg zur deutschen Einheit war jedoch mit zahlreichen Herausforderungen verbunden:

  • Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West
  • Umstellung der DDR-Wirtschaft auf Marktwirtschaft
  • Aufarbeitung der SED-Diktatur

Diese Probleme der Wiedervereinigung Deutschlands prägten die folgenden Jahre und wirken teilweise bis heute nach.

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Folgen und Herausforderungen der Wiedervereinigung

Die deutsche Wiedervereinigung brachte tiefgreifende Veränderungen mit sich:

Wirtschaftlich:

  • Umstellung der DDR-Wirtschaft auf Marktwirtschaft
  • Privatisierung volkseigener Betriebe
  • Hohe Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland

Gesellschaftlich:

  • Angleichung der Lebensverhältnisse
  • Aufarbeitung der SED-Diktatur
  • Integration unterschiedlicher Mentalitäten und Erfahrungen

Beispiel: Die Treuhandanstalt war für die Privatisierung der DDR-Wirtschaft zuständig und wurde oft kritisiert.

Politisch:

  • Einbindung des vereinten Deutschlands in die europäische Integration
  • Neugestaltung der Beziehungen zu osteuropäischen Nachbarn

Highlight: Die Vor- und Nachteile der Wiedervereinigung werden bis heute diskutiert.

Der Prozess der inneren Einheit Deutschlands ist auch Jahrzehnte nach der formellen Wiedervereinigung noch nicht abgeschlossen. Unterschiede zwischen Ost und West bestehen in vielen Bereichen fort.

Zitat: "Die deutsche Einheit wird erst vollendet sein, wenn sie in den Köpfen und Herzen der Menschen angekommen ist." - Richard von Weizsäcker

Die Bewältigung dieser Herausforderungen bleibt eine gesamtdeutsche Aufgabe.

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Die Herausforderungen nach der Wiedervereinigung

Die Probleme der Wiedervereinigung Deutschlands zeigten sich besonders im wirtschaftlichen Bereich. Die versprochenen "blühenden Landschaften" erwiesen sich als unrealistisch.

Quote: Helmut Kohls Versprechen der "blühenden Landschaften" im Osten konnte nicht erfüllt werden.

Highlight: Die Agenda 2010 unter Schröder brachte tiefgreifende sozialstaatliche Veränderungen.

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Vorgeschichte der deutschen Teilung

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 wurde Deutschland von den Siegermächten in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Im Zuge des Kalten Krieges bildeten sich daraus zwei deutsche Staaten: Im Juni 1949 wurde die Bundesrepublik Deutschland BRDBRD gegründet, im Oktober folgte die Deutsche Demokratische Republik DDRDDR.

Die Wirtschaft in der DDR und BRD entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten sehr unterschiedlich:

Die BRD profitierte vom Marshallplan der USA und führte die soziale Marktwirtschaft ein. Dies führte zu einem raschen wirtschaftlichen Aufschwung.

Definition: Die soziale Marktwirtschaft verbindet kapitalistischen Wettbewerb mit sozialer Absicherung.

Die DDR hingegen setzte auf eine Planwirtschaft nach sowjetischem Muster. Betriebe wurden verstaatlicht und die Produktion zentral geplant.

Highlight: In den 1980er Jahren geriet die DDR-Wirtschaft in eine tiefe Krise. Mangel und Versorgungsengpässe untergruben den Glauben an den sozialistischen Staat.

Diese wirtschaftlichen Unterschiede trugen maßgeblich zur wachsenden Kluft zwischen den beiden deutschen Staaten bei.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

3.333

11. März 2021

6 Seiten

Wie war die Wirtschaft in der DDR? Planwirtschaft DDR, Revolution 1989 & Weg zur Deutschen Einheit

Die deutsche Teilung, Wiedervereinigung und deren wirtschaftliche Folgen prägten einen entscheidenden Abschnitt der deutschen Geschichte. Die Wirtschaft in der DDRund BRD entwickelte sich nach 1945 in völlig unterschiedliche Richtungen, was zu einer wachsenden Kluft zwischen den beiden deutschen Staaten... Mehr anzeigen

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Annäherung und Abgrenzung der deutschen Staaten

Die Beziehungen zwischen DDR und BRD waren von Annäherung und Abgrenzung geprägt. Der Mauerbau 1961 markierte einen Tiefpunkt, während es in den 1970er Jahren zu einer vorsichtigen Entspannung kam.

Beispiel: Die "neue Ostpolitik" der BRD unter Willy Brandt strebte einen Ausgleich mit der Sowjetunion an.

In den 1980er Jahren formierte sich in der DDR eine wachsende Opposition. Gleichzeitig geriet die Sowjetunion durch das Wettrüsten mit den USA unter ökonomischen Druck.

Die Politik Michail Gorbatschows in der Sowjetunion ab 1985 leitete einen Wandel ein:

  • Glasnost OffenheitOffenheit sollte mehr Meinungsfreiheit bringen
  • Perestroika UmgestaltungUmgestaltung zielte auf wirtschaftliche Reformen ab

Diese Entwicklungen beeinflussten auch die Situation in der DDR maßgeblich.

Zitat: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben" - Michail Gorbatschow

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Friedliche Revolution 1989 in der DDR

Die Friedliche Revolution 1989 führte zum Zusammenbruch der DDR. Wichtige Ereignisse waren:

  • Gefälschte Kommunalwahlen im Mai 1989 lösten Proteste aus
  • Eine Ausreisewelle in die BRD setzte im Sommer ein
  • Montagsdemonstrationen in Leipzig forderten Reformen

Highlight: Am 9. Oktober 1989 demonstrierten in Leipzig 70.000 Menschen friedlich gegen das SED-Regime - ein Wendepunkt der Revolution.

Die DDR-Führung reagierte zunächst mit Repression, musste aber schließlich nachgeben. Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer.

Vocabulary: Montagsdemonstrationen - Wöchentliche Proteste in der DDR, die maßgeblich zum friedlichen Sturz des SED-Regimes beitrugen.

Diese Ereignisse leiteten das Ende der DDR und den Prozess der deutschen Wiedervereinigung ein.

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Weg zur deutschen Einheit

Nach dem Mauerfall begann der Prozess der deutschen Wiedervereinigung. Wichtige Stationen waren:

  • Freie Volkskammerwahlen in der DDR am 18. März 1990
  • Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion am 1. Juli 1990
  • Zwei-plus-Vier-Vertrag regelte außenpolitische Aspekte

Definition: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag war ein Abkommen zwischen den beiden deutschen Staaten und den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs.

Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Dies markierte das formelle Ende der deutschen Teilung.

Highlight: Die Wiedervereinigung Deutschlands war ein historisches Ereignis von weltpolitischer Bedeutung.

Der Weg zur deutschen Einheit war jedoch mit zahlreichen Herausforderungen verbunden:

  • Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West
  • Umstellung der DDR-Wirtschaft auf Marktwirtschaft
  • Aufarbeitung der SED-Diktatur

Diese Probleme der Wiedervereinigung Deutschlands prägten die folgenden Jahre und wirken teilweise bis heute nach.

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Folgen und Herausforderungen der Wiedervereinigung

Die deutsche Wiedervereinigung brachte tiefgreifende Veränderungen mit sich:

Wirtschaftlich:

  • Umstellung der DDR-Wirtschaft auf Marktwirtschaft
  • Privatisierung volkseigener Betriebe
  • Hohe Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland

Gesellschaftlich:

  • Angleichung der Lebensverhältnisse
  • Aufarbeitung der SED-Diktatur
  • Integration unterschiedlicher Mentalitäten und Erfahrungen

Beispiel: Die Treuhandanstalt war für die Privatisierung der DDR-Wirtschaft zuständig und wurde oft kritisiert.

Politisch:

  • Einbindung des vereinten Deutschlands in die europäische Integration
  • Neugestaltung der Beziehungen zu osteuropäischen Nachbarn

Highlight: Die Vor- und Nachteile der Wiedervereinigung werden bis heute diskutiert.

Der Prozess der inneren Einheit Deutschlands ist auch Jahrzehnte nach der formellen Wiedervereinigung noch nicht abgeschlossen. Unterschiede zwischen Ost und West bestehen in vielen Bereichen fort.

Zitat: "Die deutsche Einheit wird erst vollendet sein, wenn sie in den Köpfen und Herzen der Menschen angekommen ist." - Richard von Weizsäcker

Die Bewältigung dieser Herausforderungen bleibt eine gesamtdeutsche Aufgabe.

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Herausforderungen nach der Wiedervereinigung

Die Probleme der Wiedervereinigung Deutschlands zeigten sich besonders im wirtschaftlichen Bereich. Die versprochenen "blühenden Landschaften" erwiesen sich als unrealistisch.

Quote: Helmut Kohls Versprechen der "blühenden Landschaften" im Osten konnte nicht erfüllt werden.

Highlight: Die Agenda 2010 unter Schröder brachte tiefgreifende sozialstaatliche Veränderungen.

DDR und BRD
Vorgeschichte
September 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs
● Siegermächte teilen Deutschland in 4 Besatzungszonen
●
O 1947: Bildu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorgeschichte der deutschen Teilung

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 wurde Deutschland von den Siegermächten in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Im Zuge des Kalten Krieges bildeten sich daraus zwei deutsche Staaten: Im Juni 1949 wurde die Bundesrepublik Deutschland BRDBRD gegründet, im Oktober folgte die Deutsche Demokratische Republik DDRDDR.

Die Wirtschaft in der DDR und BRD entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten sehr unterschiedlich:

Die BRD profitierte vom Marshallplan der USA und führte die soziale Marktwirtschaft ein. Dies führte zu einem raschen wirtschaftlichen Aufschwung.

Definition: Die soziale Marktwirtschaft verbindet kapitalistischen Wettbewerb mit sozialer Absicherung.

Die DDR hingegen setzte auf eine Planwirtschaft nach sowjetischem Muster. Betriebe wurden verstaatlicht und die Produktion zentral geplant.

Highlight: In den 1980er Jahren geriet die DDR-Wirtschaft in eine tiefe Krise. Mangel und Versorgungsengpässe untergruben den Glauben an den sozialistischen Staat.

Diese wirtschaftlichen Unterschiede trugen maßgeblich zur wachsenden Kluft zwischen den beiden deutschen Staaten bei.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user