Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Vorgeschichte Erster Weltkrieg/Schuldfrage
Meike🖇
187 Followers
Teilen
Speichern
103
11/12/13
Lernzettel
Ausgearbeitete Lernzettel von der Vorgeschichte des Weltkrieges. (Balkankrise, Julikrise, Scchuldfrage,Urteile)
Der Erste Weltkrieg Nationalismus: Imperialismus: ->Globale Rivalitäten (Machtkämpfe auf der ganzen Welt) & Konkurrenzkampf um die Kolonialen Gebiete . ->Insbesondere geprägt durch die WELTMACHTPOLITIK durch Wilhelm .II. . Die Vorgeschichte zum Ausbruch Ursachen ->überlegenheitsgefühl der Europäer = Recht des Stärkeren >>Legitimierung durch Rassentrennung, aussage die weiße Rasse seie Stärker ->Jedes Land hält sich als das stärkste Land Osmanisches Reich Militarismus: ->Wettrüsten der Großmächte ->Rivalität unter anderem zwischen Deutschland und Großbritannien durch die Flottenpolitik →>Allgemeine Kriegsbereischaft vieler Staaten und dessen Bevölkerung Büdnissysteme →>Deutschland eignete sich Elsass-Lothringen durch gewaltsame Durchführung an ->Frankreich wurde durch diese Bündnissysteme isoliert ->Umrollen der Systeme durch die Entlassung Bismarcks Zerfiel und europäische Mächte zeigten Interesse. Balkan das “Pulverfass“. Herrschte drei Jahrhunderte über den Balkan Im Balkan sind nun. selbstständige Staaten entstanden Der Erste Weltkrieg Die Vorgeschichte zum Ausbruch Länder die am Balkan Interesse bekundeten Balkan das "Pulverfass" viele Länder wie Bosnien, Serbien, Bulgarien (Balkanstaaten) etc. stehen unter osmanischer Herrschaft -> →>Diese Völker streben nach Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich - (Wollten nicht mehr unter osmanischer. Vorherrschaft leben). ->Sie bekamen Unterstützung durch Russland (Vertrat Panslawismus - Schutzmacht für slawischer Völker). Russland-> Bosporus und Dardanellen unter Kontrolle nehmen (mehr Kontrolle über Europa) ->stellte sich als schutzmacht der Völker im Balkan auf Großbritannien-> stellte sich gegen solche Pläne wie Russlands →> wollten seewege nach Indien kontrollieren, Russlands Ausdehnung stoppen Frankreich-> wollten auch nicht das Russland die große Seekstraße bekommt Serbien-> träumte von einem slawischen Einheitsstaat Österreich Ungarn-> musste die Unabhängigkeitsbewegung beruhigen aus Angst vor der eigenen Minderheit Deutsches Reich-> pflegte ursprünglich eine gute Beziehung zum osmanischen...
App herunterladen
Reich -> Kaiser Wilhelm nennt sich Freund aller Muslime → 1903 Bagdadbahn wurde mit Unterstützung Deutschlands gebaut Misstrauen aller anderen Staaten gegenüber der Beziehung zwischen Deutschland und dem Osmanischen Reich. Gegensätzliche Interessen machten den Balkan zu einem "Pulverfass". -Österreich Ungarn löste eine große Krise aus indem sie sich Bosnien und Herzegowina als Staatsgebiet einverleibten ->verletzten das Interesse Serbiens Der Erste Weltkrieg I BALKANKRIEG ->Serbien, Bulgarien & Griechenland: Balkan-Bund (Unterstützung Russland) - Unter dem Interesse Gebiete zu erlangen: Aufteilung europäischer Besitzungen des - Osmanischen Reichs unter Bündnis-Partnern ´ - Österreich nicht bereit eine Vergrößerung Serbiens hinzunehmen -> 19 12: Balkan-Bund erklärt OR den Krieg ->Osmanische Truppen auf Balkan besiegt ->Mai 1913: Londoner Friedensvertrag - Krieg beendet 2 BALKANKRIEG →>Eskalierter Streit um Kriegsbeute (Europ. Gebiete des OR) -> 1913: Bulgarien erklärt Serbien & Österreich den Krieg - Griechenland stellt sich Seitens Serbien ->Bulgarien greift Serbische/ Griechische Verbände an - 2. Balkankrieg ->Allein kämpfendes Bulgarien erlitt Niederlage: Schwächung. ->Serbien & Griechenland siegen: Stärkung unter den Kanzlern Kaiser Wilhelms II. Großbritannien Die Vorgeschichte zum Ausbruch Entente cordiale 1904 Frankreich Neutralität 1902 Kolonialabkommen 1907 Deutsches Reich Dreibund Italien Russland. Zweibund 1894 Balkankriege Österreich/ Ungarn Bündnissystem Nach der Abtretung von Bismarck änderten sich die Bündnissysteme Gravierend. ->Frankreich war nicht mehr isoliert ->Deutschland hatte nur noch Österreich als sicheren Partner Der Erste Weltkrieg Die Vorgeschichte zum Ausbruch Die Julikrise -->28. Juni: Attentat eines serbischen Nationalisten auf österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand -- Österreich will serbischen Unruheherd eliminieren ·->Juli: "Blankoscheck" vom deutschen reich an Österreich - Bestärkt österreich in seiner Politik der Stärke & nimmt Kriegsrisiko in Kauf Gründe: - Konfliktherd Russland: Kriegsbereitschaft & Feindschaft zu D. - Russische Aufrüstung - Serbien als Testfall, um zu sehen ob Russland für Krieg bereit ist ->Ultimatum an Serbien (Distanzierung von südslawischen Vereinigungspolitik) - Zusammenschluss aller Südslawen unter serbischer Führung und somit Infragestellung der territorialen Integrität Österreichs →→Kriegserklärung.Ö. an Serbien nach gescheitertem Ultimatum .- Ultimatum scheitert an mangelnder und langsamer Kommunikation -- Serbiens Zustimmung des Ultimatums erreicht Berlin erst 3 Tage später während Kriegserklärung Der Blankoscheck 5. & 6. Juli 1914 Deutschland stellt Österreich-Ungarn den sogenannten „Blankoscheck" aus und sichert damit die Bündnistreue und Unterstützung.für. militärische. Aktionen auf dem. Balkan zu. . Da Österreich der Letzte Bündnispartner. des Deutschen Reiches war, versicherte Deutschland ihnen volle Loyalität und stichelte den krieg an, da sie für den Krieg gegen Frankreich und Russland bereit waren und mit dem Blankoscheck eine Grundlage für die Durchführung des schliefenplans schaffte · Der Erste Weltkrieg Die Vorgeschichte zum Ausbruch Kriegsschuldfrage A Gemeinsame Erklärung deutscher und französischer Historiker-> Deutsches Reich würde die Gefahr eines möglichen Krieges auf sich nehmen um der möglichen Auflösung von Österreich Ungarn entgegenzuwirken.. Die deutsche Politik habe es versäumt Österreich Ungarn vom Krieg und dessen Politik abzubringen B Fritz Fischer Das deutsche Reich hat den Krieg gewollt->deutsche Reichsleitung habe den krieg besonders gewollt →→Vorbereitung und herbeigeführt durch die Reichsleitung ->Deutschland habe es bewusst auf einen Krieg mit Russland und Frankreich ankommen lassen →Gefahr des Weltkrieges wurde in Kauf genommen C Christopher Clark Alle Mächte seien auf einen großem krieg gefasst gewesen ->man ging von einem kurzen Krieg aus ->es gebe keine unwiderlegbaren Beweise für eine spezielle Kriegsschuld →Führt den Schlafwandler Begriff ein D Jörn Leonhard An der Eskalation der Krise waren laut ihm alle Mächte beteiligt, aber das deutsche reich ergriff eine Möglichkeit zur Deeskalation nicht und betrieb demnach bewusst sogenannte Risikopolitik. E Annika Mombauer Laut ihr wurden von allen Regierungen Entscheidungen getroffen die zum Weltkrieg führten. ->das Deutsche Reich und Österreich Ungarn wollten diesen Weltkrieg von Anfang an anzetteln Schliefenplan Wenn der Krieg ausbrach, plante Alfred Graf von Schlieffen, Frankreich schnell nach Westen anzugreifen. Damit sollte verhindert werden, dass das Deutsche Reich zwei Feldzüge. gleichzeitig an zwei Fronten führen musste (zum einen an der Französischen und zum andern. an der Russischen Front). Schlieffen beabsichtigte, den Westen Frankreichs über das neutrale Belgien anzugreifen, und hoffte; dass Großbritannien nicht militärisch eingreifen würde. Beim Einmarsch in Belgien sollten die französischen Festungen umgangen werden:
Vorgeschichte Erster Weltkrieg/Schuldfrage
Meike🖇
11/12/13
Lernzettel
Ausgearbeitete Lernzettel von der Vorgeschichte des Weltkrieges. (Balkankrise, Julikrise, Scchuldfrage,Urteile)
1
5 Schritte zum Ersten Weltkrieg
4
11/12/13
Ursachen des 1. Weltkrieges
26
12
1
Der Erste Weltkrieg
5
12
3
Erster Weltkrieg Zeitstrahl
32
10
Der Erste Weltkrieg Nationalismus: Imperialismus: ->Globale Rivalitäten (Machtkämpfe auf der ganzen Welt) & Konkurrenzkampf um die Kolonialen Gebiete . ->Insbesondere geprägt durch die WELTMACHTPOLITIK durch Wilhelm .II. . Die Vorgeschichte zum Ausbruch Ursachen ->überlegenheitsgefühl der Europäer = Recht des Stärkeren >>Legitimierung durch Rassentrennung, aussage die weiße Rasse seie Stärker ->Jedes Land hält sich als das stärkste Land Osmanisches Reich Militarismus: ->Wettrüsten der Großmächte ->Rivalität unter anderem zwischen Deutschland und Großbritannien durch die Flottenpolitik →>Allgemeine Kriegsbereischaft vieler Staaten und dessen Bevölkerung Büdnissysteme →>Deutschland eignete sich Elsass-Lothringen durch gewaltsame Durchführung an ->Frankreich wurde durch diese Bündnissysteme isoliert ->Umrollen der Systeme durch die Entlassung Bismarcks Zerfiel und europäische Mächte zeigten Interesse. Balkan das “Pulverfass“. Herrschte drei Jahrhunderte über den Balkan Im Balkan sind nun. selbstständige Staaten entstanden Der Erste Weltkrieg Die Vorgeschichte zum Ausbruch Länder die am Balkan Interesse bekundeten Balkan das "Pulverfass" viele Länder wie Bosnien, Serbien, Bulgarien (Balkanstaaten) etc. stehen unter osmanischer Herrschaft -> →>Diese Völker streben nach Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich - (Wollten nicht mehr unter osmanischer. Vorherrschaft leben). ->Sie bekamen Unterstützung durch Russland (Vertrat Panslawismus - Schutzmacht für slawischer Völker). Russland-> Bosporus und Dardanellen unter Kontrolle nehmen (mehr Kontrolle über Europa) ->stellte sich als schutzmacht der Völker im Balkan auf Großbritannien-> stellte sich gegen solche Pläne wie Russlands →> wollten seewege nach Indien kontrollieren, Russlands Ausdehnung stoppen Frankreich-> wollten auch nicht das Russland die große Seekstraße bekommt Serbien-> träumte von einem slawischen Einheitsstaat Österreich Ungarn-> musste die Unabhängigkeitsbewegung beruhigen aus Angst vor der eigenen Minderheit Deutsches Reich-> pflegte ursprünglich eine gute Beziehung zum osmanischen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Reich -> Kaiser Wilhelm nennt sich Freund aller Muslime → 1903 Bagdadbahn wurde mit Unterstützung Deutschlands gebaut Misstrauen aller anderen Staaten gegenüber der Beziehung zwischen Deutschland und dem Osmanischen Reich. Gegensätzliche Interessen machten den Balkan zu einem "Pulverfass". -Österreich Ungarn löste eine große Krise aus indem sie sich Bosnien und Herzegowina als Staatsgebiet einverleibten ->verletzten das Interesse Serbiens Der Erste Weltkrieg I BALKANKRIEG ->Serbien, Bulgarien & Griechenland: Balkan-Bund (Unterstützung Russland) - Unter dem Interesse Gebiete zu erlangen: Aufteilung europäischer Besitzungen des - Osmanischen Reichs unter Bündnis-Partnern ´ - Österreich nicht bereit eine Vergrößerung Serbiens hinzunehmen -> 19 12: Balkan-Bund erklärt OR den Krieg ->Osmanische Truppen auf Balkan besiegt ->Mai 1913: Londoner Friedensvertrag - Krieg beendet 2 BALKANKRIEG →>Eskalierter Streit um Kriegsbeute (Europ. Gebiete des OR) -> 1913: Bulgarien erklärt Serbien & Österreich den Krieg - Griechenland stellt sich Seitens Serbien ->Bulgarien greift Serbische/ Griechische Verbände an - 2. Balkankrieg ->Allein kämpfendes Bulgarien erlitt Niederlage: Schwächung. ->Serbien & Griechenland siegen: Stärkung unter den Kanzlern Kaiser Wilhelms II. Großbritannien Die Vorgeschichte zum Ausbruch Entente cordiale 1904 Frankreich Neutralität 1902 Kolonialabkommen 1907 Deutsches Reich Dreibund Italien Russland. Zweibund 1894 Balkankriege Österreich/ Ungarn Bündnissystem Nach der Abtretung von Bismarck änderten sich die Bündnissysteme Gravierend. ->Frankreich war nicht mehr isoliert ->Deutschland hatte nur noch Österreich als sicheren Partner Der Erste Weltkrieg Die Vorgeschichte zum Ausbruch Die Julikrise -->28. Juni: Attentat eines serbischen Nationalisten auf österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand -- Österreich will serbischen Unruheherd eliminieren ·->Juli: "Blankoscheck" vom deutschen reich an Österreich - Bestärkt österreich in seiner Politik der Stärke & nimmt Kriegsrisiko in Kauf Gründe: - Konfliktherd Russland: Kriegsbereitschaft & Feindschaft zu D. - Russische Aufrüstung - Serbien als Testfall, um zu sehen ob Russland für Krieg bereit ist ->Ultimatum an Serbien (Distanzierung von südslawischen Vereinigungspolitik) - Zusammenschluss aller Südslawen unter serbischer Führung und somit Infragestellung der territorialen Integrität Österreichs →→Kriegserklärung.Ö. an Serbien nach gescheitertem Ultimatum .- Ultimatum scheitert an mangelnder und langsamer Kommunikation -- Serbiens Zustimmung des Ultimatums erreicht Berlin erst 3 Tage später während Kriegserklärung Der Blankoscheck 5. & 6. Juli 1914 Deutschland stellt Österreich-Ungarn den sogenannten „Blankoscheck" aus und sichert damit die Bündnistreue und Unterstützung.für. militärische. Aktionen auf dem. Balkan zu. . Da Österreich der Letzte Bündnispartner. des Deutschen Reiches war, versicherte Deutschland ihnen volle Loyalität und stichelte den krieg an, da sie für den Krieg gegen Frankreich und Russland bereit waren und mit dem Blankoscheck eine Grundlage für die Durchführung des schliefenplans schaffte · Der Erste Weltkrieg Die Vorgeschichte zum Ausbruch Kriegsschuldfrage A Gemeinsame Erklärung deutscher und französischer Historiker-> Deutsches Reich würde die Gefahr eines möglichen Krieges auf sich nehmen um der möglichen Auflösung von Österreich Ungarn entgegenzuwirken.. Die deutsche Politik habe es versäumt Österreich Ungarn vom Krieg und dessen Politik abzubringen B Fritz Fischer Das deutsche Reich hat den Krieg gewollt->deutsche Reichsleitung habe den krieg besonders gewollt →→Vorbereitung und herbeigeführt durch die Reichsleitung ->Deutschland habe es bewusst auf einen Krieg mit Russland und Frankreich ankommen lassen →Gefahr des Weltkrieges wurde in Kauf genommen C Christopher Clark Alle Mächte seien auf einen großem krieg gefasst gewesen ->man ging von einem kurzen Krieg aus ->es gebe keine unwiderlegbaren Beweise für eine spezielle Kriegsschuld →Führt den Schlafwandler Begriff ein D Jörn Leonhard An der Eskalation der Krise waren laut ihm alle Mächte beteiligt, aber das deutsche reich ergriff eine Möglichkeit zur Deeskalation nicht und betrieb demnach bewusst sogenannte Risikopolitik. E Annika Mombauer Laut ihr wurden von allen Regierungen Entscheidungen getroffen die zum Weltkrieg führten. ->das Deutsche Reich und Österreich Ungarn wollten diesen Weltkrieg von Anfang an anzetteln Schliefenplan Wenn der Krieg ausbrach, plante Alfred Graf von Schlieffen, Frankreich schnell nach Westen anzugreifen. Damit sollte verhindert werden, dass das Deutsche Reich zwei Feldzüge. gleichzeitig an zwei Fronten führen musste (zum einen an der Französischen und zum andern. an der Russischen Front). Schlieffen beabsichtigte, den Westen Frankreichs über das neutrale Belgien anzugreifen, und hoffte; dass Großbritannien nicht militärisch eingreifen würde. Beim Einmarsch in Belgien sollten die französischen Festungen umgangen werden: