Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Das EVA-Prinzip
hanna:)
62 Followers
Teilen
Speichern
42
11/10
Ausarbeitung
Handout zum Thema EVA-Prinzip
E V A EINGABE →Tastatur →→Maus →Kamera →Touchscreen →Scanner/QR-Code ↑↑↑ →→Mikrofon Verarbeitung → Controller/Joystich Sensoren Eingabe Ausgabe ● VERARBEITUNG Zentraleinheit CPU Central Processing unit =Zentralprozessor steverwerk Rechenwerk Interner Speicher :|| Arbeitsspeicher=RAM (Random Access Memory) Das EVA Prinzip wird bei jeder Arbeit an einem Computer genutzt. Es werden Daten eingegeben, von dem Computer va arbeitet und wieder ausgegeben. 2.8: Einschaltaste drücken (Eingabe) —→ Taste auswerten (Verarbeitung)→Gerät einschalten (Ausgabe). •Festwertspeicher = (Read only Memory) EVA-PRINZIP Flüchtiger Speicher : Volatile Memory.ist erfordert kontinuierlichen Stromfluss, um Daten zu speichern. =ROM Externer Speicher •USB Stick, Festplatte •HDD= Hard Disc Drive SSO = Solid State Drive • Blueray,SD Karte Rechenoperationen werden durchgeführt. Pispeich 2SM. Mit (RAM/Art bildet Pro Zantialeinheit. die paten dauerhaft und unveränderlich gespeichert. 40 x Schneller - das Grundprinzip der elektronischen Datenverarbeitung AUSGABE ALLGEMEIN →Lautsprecher -Drucker 20/30 →Bildschirm/Manitar →Beamer → sensoren A. Eingabe •Daten müssen für Datenverarbeitung vorhanden sein •Daten durch Tastatur; Maw etc. in Computer System 2. Verarbeitung Recheneinheit (CPU) greift auf Daten im Computer Systern zu •Die CPU-bestehend aus Speicher; Steuer- und Rechenwerk berechnet aw Dateieingabe die Dateiausgabe •Daten werden (zwischen-)gespeichert 3. Ausgabe •Daten werden wieder ausgegeben in Formen wie Beamer, Monitore etc.
App herunterladen
Das EVA-Prinzip
hanna:) •
Follow
62 Followers
Handout zum Thema EVA-Prinzip
2
Von Neumann Prinzip
2
11/12/13
Aufbau eines Rechners
43
11/12/10
1
Aufbau eines Betriebssystems
3
10
4
Binär– und Hexadezimalzahlen, Topologien, Betriebssysteme, Subnetzmaske, Hardware, eine Website abrufen, Prüfsumme, Paritätsbit
7
11/10
E V A EINGABE →Tastatur →→Maus →Kamera →Touchscreen →Scanner/QR-Code ↑↑↑ →→Mikrofon Verarbeitung → Controller/Joystich Sensoren Eingabe Ausgabe ● VERARBEITUNG Zentraleinheit CPU Central Processing unit =Zentralprozessor steverwerk Rechenwerk Interner Speicher :|| Arbeitsspeicher=RAM (Random Access Memory) Das EVA Prinzip wird bei jeder Arbeit an einem Computer genutzt. Es werden Daten eingegeben, von dem Computer va arbeitet und wieder ausgegeben. 2.8: Einschaltaste drücken (Eingabe) —→ Taste auswerten (Verarbeitung)→Gerät einschalten (Ausgabe). •Festwertspeicher = (Read only Memory) EVA-PRINZIP Flüchtiger Speicher : Volatile Memory.ist erfordert kontinuierlichen Stromfluss, um Daten zu speichern. =ROM Externer Speicher •USB Stick, Festplatte •HDD= Hard Disc Drive SSO = Solid State Drive • Blueray,SD Karte Rechenoperationen werden durchgeführt. Pispeich 2SM. Mit (RAM/Art bildet Pro Zantialeinheit. die paten dauerhaft und unveränderlich gespeichert. 40 x Schneller - das Grundprinzip der elektronischen Datenverarbeitung AUSGABE ALLGEMEIN →Lautsprecher -Drucker 20/30 →Bildschirm/Manitar →Beamer → sensoren A. Eingabe •Daten müssen für Datenverarbeitung vorhanden sein •Daten durch Tastatur; Maw etc. in Computer System 2. Verarbeitung Recheneinheit (CPU) greift auf Daten im Computer Systern zu •Die CPU-bestehend aus Speicher; Steuer- und Rechenwerk berechnet aw Dateieingabe die Dateiausgabe •Daten werden (zwischen-)gespeichert 3. Ausgabe •Daten werden wieder ausgegeben in Formen wie Beamer, Monitore etc.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.