Kommunikation im Netzwerk und nötige Hardware
Online-Kommunikation findet ständig statt: beim E-Mail-Versand, Login im Online-Shop oder Aufruf einer Webseite. Der Kommunikationsprozess im Netzwerk funktioniert durch verschlüsselte Nachrichten, denen Absender- und Empfänger-IP-Adressen hinzugefügt werden.
Für den Aufbau eines Netzwerks benötigst du verschiedene Komponenten. Hosts sind Geräte, die Informationen über ein Netzwerk senden und empfangen – dazu gehören Desktop-Computer, Laptops, Tablets, Smartphones, Kameras und IP-Telefone. Peripheriegeräte hingegen sind nur an einem Computer angeschlossen.
Die Datenübertragung erfolgt über spezielle Geräte wie Switch, Router, Wireless-Router, Access-Point und Modem. Sie bilden die Infrastruktur des Netzwerks und sorgen für die korrekte Weiterleitung der Daten zwischen den verschiedenen Kommunikationskanälen.
Merke dir: Die Wahl der richtigen digitalen Kommunikationskanäle hängt von deinen Anforderungen ab. In Unternehmen werden oft mehrere interne Kanäle parallel genutzt, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.